Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen


Seite 1 von 631
Neuester Beitrag: 29.03.23 18:45
Eröffnet am:08.12.16 20:02von: KassiopeiaAnzahl Beiträge:16.76
Neuester Beitrag:29.03.23 18:45von: trashlightLeser gesamt:3.546.799
Forum:Börse Leser heute:3.354
Bewertet mit:
26


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
629 | 630 | 631 631  >  

2061 Postings, 2697 Tage KassiopeiaPaion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

 
  
    #1
26
08.12.16 20:02
Liebe Investierte , Nichtinvestierte und Interessierte in und an Paion

Ein Forum dient dazu sich gegenseitig zu informieren, sachlich, auch kontrovers,  zu diskutieren und sich dadurch gegenseitig zu helfen.
Der Thread

„Paion, eine Fledermaus lernt wieder fliegen“

hat o.g. Ziele immer mehr verloren, bis so gut wie keine sachlichen Informationen mehr zu lesen waren. Die wenigen sachlichen Beiträge konnte man in der Flut der Mitteilungen teilweise überlesen. USER mit guten Beiträgen, haben aus Frust das Forum verlassen, deren Beiträge „mir“ fehlen. Das finde ich mehr als schade !

Durch diesen Thread möchte ich den Versuch eines Neuanfanges wagen um wieder einen sachlichen informativen Meinungsaustausch in Gang zu bringen.
Freuen würde ich mich, wenn manche ehemaligen Schreiber „reaktiviert“ würden


Ich möchte dass hier folgende Regeln beachtet werden:

- respektvoller Umgang miteinander, auch bei unterschiedlichen Meinungen.

- Dasselbe gilt gegenüber Dritten (Bsp. Vorstand als Lügner bezeichnen). Was ich jemanden nicht direkt in das Gesicht sagen kann, gehört auch nicht anonym im Forum gepostet

- Beleidigungen und Anfeindungen gehören nicht in das Forum. (wer nicht anders kann → Bordmail)

- Selbstdarsteller sollen sich an anderer Stelle produzieren, nicht hier !

Leider hat die Erfahrung gezeigt, dass solche elementaren Dinge für manche USER explizit genannt werden müssen.

Dies ist ein Angebot an alle, sich hier konstruktiv einzubringen und vom Forum zu profitieren.
Ob der Versuch gelingt und das Angebot angenommen wird, wird die Zukunft zeigen

Viele Grüße an alle Leser und Schreiber hier im Forum, und allen Investierten (Long oder Short)
viel Erfolg bei Euren Invests


Kassiopeia  
15735 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
629 | 630 | 631 631  >  

237 Postings, 1905 Tage trashlightund butschi

 
  
    #15737
28.03.23 18:01
warum hatte keiner investiert?  

1939 Postings, 1762 Tage keinGeldmehrSooo

 
  
    #15738
28.03.23 18:05
Nochmal 2500 zu 79,9 auf TG gekauft….nun 50.000 Stück  

197 Postings, 1580 Tage Novalisfbo_228

 
  
    #15739
28.03.23 18:22
mach Feierabend und genieße dein Bier.
Wir hier im forum können den Kurs eeeeeh nich beeinflussen oder sogar steuern. Also mach Feierabend  

Optionen

1889 Postings, 5181 Tage butschiRemi

 
  
    #15740
28.03.23 19:28
> warum hatte keiner investiert?

Weil die Remi-Umstätze trotz Zulassungen ein Desaster sind. Da lohnt sich ja noch nicht mal der Vertrieb und China hat man auch verkauft.

Als Hoffnung wird dann halt die nächste Sau durchs Dorf getrieben.

https://www.paion.com/fileadmin/user_upload/...6_PAION_Q3_2022_DE.pdf
"
In den ersten neun Monaten 2022 erzielten Lizenznehmer Produktumsätze in
Höhe von EUR 4,2 Mio. Auf dieser Basis erhält PAION Lizenzzahlungen in
unterschiedlicher Höhe.
"

Das ist dann die Basis von der Paion Lizenzgebühren bekommt. Da lohnt sich ja kaum der Steuerberater ;)  

Optionen

16 Postings, 58 Tage similairetrashlight

 
  
    #15741
28.03.23 23:25
In China lagen die Lizenzen auch bei einem Big Player.

Bis so eine kleine Klitsche wie Acacia den Vertrieb in Gang bekommt, dauert es eben länger. Und für eine Zulassungserweiterung ist schon gar kein Geld da.  

2769 Postings, 3276 Tage mehrdiegernbutschi

 
  
    #15742
3
29.03.23 04:13
die Aussage von Paion

......In den ersten neun Monaten 2022 erzielten Lizenznehmer Produktumsätze in
Höhe von EUR 4,2 Mio. Auf dieser Basis erhält PAION Lizenzzahlungen in
unterschiedlicher Höhe........

muss man dahingehend relativieren, dass diese 4,2 Millionen ausschließlich von Japan in der Indikation Allgemeinanästhesie und aus Südkorea stammen ....und sich nach 1-2 Jahren auch dort noch in der Einführungsphase befinden. Also REMI generiert schon Umsätze......

Die wichtigere Indikation Allgemeinanästhesie kommt jetzt dazu in
- EU (kurzfristig)
- UK (kurzfristig)
- Südostasien (2023 e)
-Taiwan (2023 e)
-Lateinamerika (2024 e)
und als Highlight (hoffentlich) die Auslizensierung in den USA, weitere Auslizensierungen (Türkei, Oceanien, Mena usw,) sollten folgen

da braucht Paion nmm schon einen Steuerberater :)




 

2769 Postings, 3276 Tage mehrdiegernsimilaire

 
  
    #15743
29.03.23 04:18
acacia ist vergangenheit, eagle hat übernommen und ist ein profitables unternehmen, welches auch geld für zulassungserweiterung hätte......

einerseits muss paion diese indikation aa in usa endlich an ein unternehmen auslizenzieren, andererseits muss da auch eine menge geld über die vertragsbedingungen rein kommen....

leider ist die "großwetterlage" nicht auf der seite von paion/remimazolam  

575 Postings, 537 Tage willi2211moin

 
  
    #15744
29.03.23 09:16
alle zusammen .... warten auf Gordot.....  

575 Postings, 537 Tage willi2211hat

 
  
    #15745
29.03.23 11:06
da nicht jemand auf heute spekuliert ???? ( Email )  

575 Postings, 537 Tage willi2211soll

 
  
    #15746
29.03.23 11:06
EMA heißen  

5667 Postings, 3264 Tage Guru51EMA ?

 
  
    #15747
29.03.23 11:23
heute geht es um die   Europäische Kommission.
   

Optionen

2769 Postings, 3276 Tage mehrdiegernwilli2211

 
  
    #15748
29.03.23 11:39
mittwochs tagt die eu-kommission regelmäßig....
aber ob heute und byfavo auf dem programm weiß zumindest ich nicht.....

ist eine reine spekulation aufgrund der zeitleiste 2021 und der  prognostativen aussage von paion (q1 2023 erwartet)  

575 Postings, 537 Tage willi2211na

 
  
    #15749
29.03.23 12:48
dann wird wohl erst paion informiert....u.dann wir ....  

3462 Postings, 4629 Tage nuujDa gibt es eine Fris

 
  
    #15750
29.03.23 12:51
nach der positiven CHMP-Stellungnahme. Die endet am 4.4. Bis dahin müßte etwas kommen.  

Optionen

575 Postings, 537 Tage willi2211nuuj

 
  
    #15751
29.03.23 13:19
da arbeitet keiner mehr in der Osterwoche - die sind dann alle im Ski urlaub  ... oder auf irgendwelchen
Prozessionen ....  

1710 Postings, 1570 Tage flavirufaJapan

 
  
    #15752
1
29.03.23 13:22
Considerations for Satisfactory Sedation during Dental Implant Surgery
Department of Dental Anesthesiology and Orofacial Pain Management, Tokyo Medical and Dental University
J. Pers. Med. 2023, 13(3), 461; https://doi.org/10.3390/jpm13030461
https://www.mdpi.com/2075-4426/13/3/461

Zusammenfassung
Die Implantatchirurgie ist ein langwieriger zahnärztlicher Eingriff, und eine Sedierung wird häufig eingesetzt, um die Beschwerden zu verringern. Die Wirksamkeit der Sedierung wird traditionell anhand der Zufriedenheit von Patienten und Chirurgen bewertet. Das wichtigste Ziel ist jedoch nicht, den Patienten in einen Tiefschlaf zu versetzen, sondern zu gewährleisten, dass der Eingriff sicher und wie geplant durchgeführt wird. Darüber hinaus ist eine angemessene Schmerzkontrolle eine notwendige Voraussetzung für die Zufriedenheit von Patienten und Chirurgen. Die meisten Patienten, die sich einer Implantatoperation unterziehen, sind mittleren Alters oder älter, und ein relativ großer Teil von ihnen hat eine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Die Infiltrationsanästhesie mit Articain oder Lidocain in Kombination mit Adrenalin ist weit verbreitet, kann aber bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wegen der Auswirkungen von Adrenalin auf das Herz-Kreislauf-System nur begrenzt eingesetzt werden. Die Verwendung von lang wirkenden Lokalanästhetika und die potenzielle Wirksamkeit der ultraschallgesteuerten Kieferblockade wurden untersucht, um die Analgesie ohne Adrenalin zu verbessern. Für die Sedierung werden in der Regel Midazolam und Propofol verwendet, aber Dexmedetomidin, das eine geringere Atemdepression verursacht, und das ultrakurz wirksame Benzodiazepin Remimazolam zeichnen sich als mögliche Alternativen ab. Die Überwachung der Narkosetiefe mit Hilfe der Elektroenzephalographie ist ein wirksames Mittel zur Aufrechterhaltung eines konstanten Sedierungsniveaus. Darüber hinaus fördert die Sedierung die Stabilisierung der Herzfrequenz und des Blutdrucks, wodurch die mit Adrenalin verbundenen Risiken verringert und eine sicherere Behandlung ermöglicht wird.

3.4. Remimazolam
Remimazolam ist ein neues, ultrakurz wirksames intravenöses Benzodiazepin-Anästhetikum [96]. Laut einer Meta-Analyse führt Remimazolam als Sedativum bei endoskopischen Eingriffen [97] zu einer tieferen Sedierung als Midazolam, ist aber Propofol leicht unterlegen. Darüber hinaus ist es sicherer als Midazolam und Propofol, da es nur minimale Auswirkungen auf die Atem- und Kreislaufdepression hat [97]. In einer klinischen Studie an Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen [98] wurde die Spitzenkonzentration nach intravenöser Bolusinjektion von Remimazolam durch die Leber- oder Nierenfunktionsstörung nicht beeinflusst, die Clearance war bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung um 38,1 % reduziert, und die Erholung war etwas langsamer als bei gesunden Probanden. Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen war die Plasmaclearance ähnlich wie bei gesunden Probanden. Remimazolam wird durch die Carboxylesterase 1A (CES-1A) im Leberstoffwechsel metabolisiert, im Gegensatz zu anderen Benzodiazepinen, die durch das Enzym Cytochrom p450 metabolisiert werden. Obwohl bekannt ist, dass CES-1A durch Alkohol gehemmt wird, hat Alkohol Berichten zufolge keinen Einfluss auf den Metabolismus von Remimazolam [99].
Außerdem kann die Wirkung von Remimazolam durch Flumazenil [100], einen spezifischen Benzodiazepin-Rezeptor-Antagonisten, aufgehoben werden. Eine randomisierte kontrollierte Studie, in der die Verwendung von Remimazolam mit Midazolam zur Sedierung bei oralchirurgischen Eingriffen verglichen wurde, ergab, dass Remimazolam zu einer höheren Erfolgsrate und einer schnelleren Erholung führte [101]. Trotz begrenzter veröffentlichter Forschung zur Verwendung von Remimazolam zur Sedierung bei Implantatchirurgie wird erwartet, dass es ein geeignetes Sedativum in klinischen zahnmedizinischen Situationen ist [102] (Tabelle 2).

5. Schlussfolgerungen
Ein umfassendes intraoperatives Schmerzmanagement ist notwendig, um die Zufriedenheit von Patient und Chirurg und eine sichere Implantatchirurgie zu gewährleisten, die vom Zustand des Patienten und dem durchgeführten chirurgischen Verfahren abhängt. Die Aufrechterhaltung eines bestimmten Sedierungsniveaus unter objektiver Beurteilung ist notwendig, um die mit der Implantatoperation verbundenen Beschwerden zu verringern. Ein sowohl für den Patienten als auch für den Chirurgen zufriedenstellenderer Managementansatz kann zu einer sichereren Implantatchirurgie führen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

 

2769 Postings, 3276 Tage mehrdiegernnuuj

 
  
    #15753
29.03.23 13:50
meinst du die 67 tage -frist der eu-kommission ?

nmm sind da werktage gemeint....bin aber nicht sicher  

786 Postings, 1035 Tage Leo58...

 
  
    #15754
29.03.23 14:32
Die 67 Tage ist ein Durchschnittswert formell hat die EMA 90 Tage Zeit.  

Optionen

251 Postings, 3758 Tage Monetenede67 Tage

 
  
    #15755
3
29.03.23 14:35
sind meiner Meinung nach eher Kalendertage, wie sonst auch bei den Fristen im Zulassungsprozess, wenn v. 90 Tagen oder 180 Tagen
gesprochen wird. Beginnend vom 26.01.23 gerechnet, sollte in dieser Woche bis Freitag die Meldung kommen.

Man beachte hier die Fußnote 1:

https://www.ema.europa.eu/en/documents/smop/...ion-byfavo-x-02_en.pdf  

575 Postings, 537 Tage willi2211der

 
  
    #15756
29.03.23 16:33
Hammer wäre ja die news liegt schon bei paion und jetzt kurz vor Börsen Schluss hauen die das raus ....
( war nur spass )  

163 Postings, 160 Tage fbo_228der Hammer

 
  
    #15757
1
29.03.23 16:53
war doch schon lange nicht mehr da.  ;-)  

Optionen

575 Postings, 537 Tage willi2211ich

 
  
    #15758
1
29.03.23 17:04
musste meinen auch verpfänden um mir paion leisten zu können ....( was für ein unternehmen )  

575 Postings, 537 Tage willi2211fob

 
  
    #15759
29.03.23 18:06
wir haben nix verpasst - alles wartet .....dir einen schönen Abend nach Süde.....  

2769 Postings, 3276 Tage mehrdiegernFinanzergebnisse 2022

 
  
    #15760
2
29.03.23 18:37
die (vorläufigen) Finanzergebnisse werden wir ja morgen früh erfahren. Für mich (persönlich) muss die Paion AG in folgenden Punkten für 2022 liefern:

Lizenzeinnahmen                          1 Millionen Euro oder mehr
Eigenvertrieb                               0,5 Millionen Euro oder mehr
Meilensteine                                  29 Millionen Euro oder mehr

EBITDA                                            positiv

bin gespannter als sonst :)  

237 Postings, 1905 Tage trashlightIch muss mal kurz fragen

 
  
    #15761
29.03.23 18:45
Meilensteine 29 Millionen oder mehr?  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
629 | 630 | 631 631  >  
   Antwort einfügen - nach oben