PLAN OPTIK - Eine Riesenchance?!
Plan Optik AG
(WKN A0H GQS / ISIN DE000A0HGQS8)
Ein Technologieführer, der als bevorzugter Partner internationaler Volumenhersteller in einem absoluten Wachstumsmarkt agiert, dabei moderat bewertet ist und dazu im kommenden Jahr vermutlich noch eine Dividende zahlt – gibt es nicht? Doch: die Plan Optik AG.
Die Firma hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut aufgestellt und die neuen Produktbereiche in der Mikrosystemtechnik mit einer Investitionsoffensive stark vorangebracht. Nach einem starken ersten Halbjahr sollte der Umsatz im Gesamtjahr um 28 Prozent auf 9,51 Millionen Euro klettern. Beim Gewinn je Aktie sieht der AKTIONÄR eine Vervielfachung auf 0,15 Euro. Die Zahlen für 2013 werden noch im März erwartet.
DER AKTIONÄR spekuliert bei diesem Nebenwert mit einer Trading-Position auf starke Zahlen und die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends. Das erste Ziel liegt bei 3,50 Euro. Der Stopp wird bei 2,55 Euro platziert. Mehr zur Plan Optik gibt es hier.
http://archiv.fagms.de/c/...D=08600M1E0PD06NKVK00OFV04S&TYPE=HTML
(WKN A0H GQS / ISIN DE000A0HGQS8)
Ein Technologieführer, der als bevorzugter Partner internationaler Volumenhersteller in einem absoluten Wachstumsmarkt agiert, dabei moderat bewertet ist und dazu im kommenden Jahr vermutlich noch eine Dividende zahlt – gibt es nicht? Doch: die Plan Optik AG.
Die Firma hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut aufgestellt und die neuen Produktbereiche in der Mikrosystemtechnik mit einer Investitionsoffensive stark vorangebracht. Nach einem starken ersten Halbjahr sollte der Umsatz im Gesamtjahr um 28 Prozent auf 9,51 Millionen Euro klettern. Beim Gewinn je Aktie sieht der AKTIONÄR eine Vervielfachung auf 0,15 Euro. Die Zahlen für 2013 werden noch im März erwartet.
DER AKTIONÄR spekuliert bei diesem Nebenwert mit einer Trading-Position auf starke Zahlen und die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends. Das erste Ziel liegt bei 3,50 Euro. Der Stopp wird bei 2,55 Euro platziert. Mehr zur Plan Optik gibt es hier.
http://archiv.fagms.de/c/...D=08600M1E0PD06NKVK00OFV04S&TYPE=HTML
Mehr als einen kleinen Push gab es nicht, weil der Aktionär sich in der Vergangenheit schon oft getäuscht hat. Warten wir doch in Ruhe auf die Zahlen, die ja bis Ende März publiziert sein werden. Bei einer guten Prognose basierend auf guten Zahlen werden wir die 3,50 € überschreiten.
Umsatz +22%, denke EPS ca. 0.14 OK für ein solider
Wachstumswert. Interessant ist der Auftragseingang
und endgültige Zahlen Ende April sowie der Ausblick.
Heutiger Abverkauf ist gesund und willkommen. Die
Aktionär Short Term Trader sind rausgespült worden.
Kann bis auf 2.70 runter gehen bis Ende April. Aggressive
Kauflimits haben sich für mich ausgezahlt.
Gruß und einfach laufen lassen, hier kann man nichts
falsch machen außer schnell rein und raus,
Clavius
Wachstumswert. Interessant ist der Auftragseingang
und endgültige Zahlen Ende April sowie der Ausblick.
Heutiger Abverkauf ist gesund und willkommen. Die
Aktionär Short Term Trader sind rausgespült worden.
Kann bis auf 2.70 runter gehen bis Ende April. Aggressive
Kauflimits haben sich für mich ausgezahlt.
Gruß und einfach laufen lassen, hier kann man nichts
falsch machen außer schnell rein und raus,
Clavius
Hatte bis April Korrektur auf 2.70 erwartet. Erwarte Konso bis ende Juni, dann letzter Anlauf auf 3.30 mit Durchbruch nach vorab Zahlen 1HJ 2014. Sektor sieht sehr gut aus, mit Infineon & Co. mit starkem Jahresausblick. Sehr gut für den kommenden Newsflow ist der sehr konservative Ausblick von CEO Schilling. Alles unter 3 EUR weiterhin Kaufkurse. Hoffe, dass noch mehr Material unter 3 EUR bis Sommer rauskommt um weiter in ruhe aufzustocken.
Gruss an alle
Clavius
Gruss an alle
Clavius
Die Diskrepanz zwischen abgebildeten Kurs und tatsächlichem Kaufkurs ist relativ groß.
Bei einem aktuellen Kurs von 2,82 EUR habe ich exakt 3.000 EUR für 1.000 Aktien bezahlt.
Ich werde nicht unter 4,50 EUR verkaufen und stocke auch immer wieder mal auf.
Bei einem aktuellen Kurs von 2,82 EUR habe ich exakt 3.000 EUR für 1.000 Aktien bezahlt.
Ich werde nicht unter 4,50 EUR verkaufen und stocke auch immer wieder mal auf.
Eine Studie, die im letzten Jahr erschien und der Branche 40% Absatzwachtum p.a. attestiert war ja bereits reletiv haarsträubend. Soetwas unseriöses habe ich lange nicht gelesen. Das man sich bei Plan Optik und übrigens auch beim Großinvestor DeTeBe darauf beruft ist nicht haarsträubender. Seit Jahren kann Plan Optik nicht wirklich von den hervorragenden Wachstumsaussichten profitieren. Seit dem Börsengang hatn man keine Kursverbesserung verglichen mit dem Emmissionspreis hinbekommen. Die Profitabilität ist immer mal wieder da aber auch imer mal wieder weg.
Eine Perle ist sicherlich die LTF, aber es muss sicherlich noch einiges mehr kommen um kritische Masse zu bekommen. Die MMT GmbH hat dagegen einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen müssen in 2013 und sollte nun in 2014 wieder in die Spur zurück finden.
Ich denke PO ist aktuell gut bezhalt und muss erst einmal nachhaltiges Wacshtum zeigen bevor die Aktie wieder steigen kann. Eine gewisse Skalierbarkeit des Geschäfts ist durchaus zu erkennen. Um in wirklich neue Regionen vorzustoßen muss das Wacshtum aber mind. bei 15% p.a. liegen.
Eine Perle ist sicherlich die LTF, aber es muss sicherlich noch einiges mehr kommen um kritische Masse zu bekommen. Die MMT GmbH hat dagegen einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen müssen in 2013 und sollte nun in 2014 wieder in die Spur zurück finden.
Ich denke PO ist aktuell gut bezhalt und muss erst einmal nachhaltiges Wacshtum zeigen bevor die Aktie wieder steigen kann. Eine gewisse Skalierbarkeit des Geschäfts ist durchaus zu erkennen. Um in wirklich neue Regionen vorzustoßen muss das Wacshtum aber mind. bei 15% p.a. liegen.
Bei allem Respekt Lillelou,
Konstruktive Kritik ist immer bereichernd aber die Yole
Studie als "haarsträubend" ab zu tun ist schlicht
unprofessionell! Die Tatsache, das Du dies nicht begründet
hast bestätigt diesen Sachverhalt.
Wie jede Studie, basiert auch die Yole Studie auf abstrakte
Annahmen, die aber durchaus am Markt verankert sind.
Selbst wenn PO "nur" die halbe Marktwachstumsrate aufweisen
sollte, dann ist das immer noch ein organisches Wachstum
von über 15%!
Denke das die Seitwärtsbewegung bis GB 1/2 H andauern wird,
auch weil klar ist das die DeTeBe ihren Anteil weiter reduziert
zu unserem grossen Glück. Ansonsten wäre der Markt noch
enger.
Sobald Auftragseingänge und Margen weiter zulegen, dann wird
auch der Markt aufmerksam. Habe das zu genüge bei anderen
Wachstumswerten wie z.B. bei Softing AG erlebt.
Bin weiterhin unter 3 € BID ONLY!
Clavius
Konstruktive Kritik ist immer bereichernd aber die Yole
Studie als "haarsträubend" ab zu tun ist schlicht
unprofessionell! Die Tatsache, das Du dies nicht begründet
hast bestätigt diesen Sachverhalt.
Wie jede Studie, basiert auch die Yole Studie auf abstrakte
Annahmen, die aber durchaus am Markt verankert sind.
Selbst wenn PO "nur" die halbe Marktwachstumsrate aufweisen
sollte, dann ist das immer noch ein organisches Wachstum
von über 15%!
Denke das die Seitwärtsbewegung bis GB 1/2 H andauern wird,
auch weil klar ist das die DeTeBe ihren Anteil weiter reduziert
zu unserem grossen Glück. Ansonsten wäre der Markt noch
enger.
Sobald Auftragseingänge und Margen weiter zulegen, dann wird
auch der Markt aufmerksam. Habe das zu genüge bei anderen
Wachstumswerten wie z.B. bei Softing AG erlebt.
Bin weiterhin unter 3 € BID ONLY!
Clavius
Ein Markt in dem zur Steigerung des Absatzes eine Investition in Maschinen und Anlage notwendig ist, Freigaben erfolgen müssen, OEM QM Prüfungen durchführen und Produkte qualifizieren und nur 5-6 Player am Markt sind und alle winzig, in so einem Markt soll das Wacshtum 40% p.a. über einem Zeitraum von mehreren Jahren betragen. Sorry aber aus meienr eigenen erfarhung kann ich dir sagen, solche Raten sind und realistisch und nicht zu schaffen. Ein Unternhmen wie PO, die nach eigener Aussage zu den Großen Playern gehören müsste außerdem überprportional proifiteren und nicht unterproportional. Das sieht man aber nicht und wird es auch nicht sehen. Zweifelsohne sind die Wacshtumsraten komfortabel und mit 15-20 immer noch enorm, aber 40% CARG und davon wiederum das meiste bei Packaging / Carrier Wafern. Sorry aber da sollte mal jemand bei Samsung oder Infineon / Intel nachfragen ob die das genauso sehen. Da braucht es auch keine weiteren Begründungen, wir werden in 3 Jahren sehen, dass es nicht so gekommen ist.
Infineon ist Plan Optik Kunde. Jetzt muss die Konkurenz aus Asien sich warm anziehen :-)
http://www.infineon.com/cms/en/corporate/press/...NFXX201110-002.html
Gruss,
Clavius
http://www.infineon.com/cms/en/corporate/press/...NFXX201110-002.html
Gruss,
Clavius
Sorry habe den falschen link gepostet. Hier der richtige des HB:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...on/10002208.html
Gruss,
Clavius
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...on/10002208.html
Gruss,
Clavius
Gibt es irgendwelche erkenntnisse.
Auf der Homepage gibt es wieder einmal nix zu sehen. Die Kommunikation ist desaströs.
Da warte ich bis diesem Eindruck auch der Aktienkurs weiter folgt und kaufen bei angenehmeren Kursen
Auf der Homepage gibt es wieder einmal nix zu sehen. Die Kommunikation ist desaströs.
Da warte ich bis diesem Eindruck auch der Aktienkurs weiter folgt und kaufen bei angenehmeren Kursen
Wie auf WO von einem HV-Besucher zu entnehmen ist, wird dieses Halbjahr nur eine "schwarze Null" erwartet - halte ich für desaströs und rechne in diesem Jahr wieder mit Kursen unter 2,50 €.
Ich hatte ja bereits die Yole Studie angezweifelt und wurde dafür harsch kritisiert. Nun scheint es tatsächlich so, das PO einfach niht mit dem Markt wachsen kann. Immer wieder springen Kunden ab und dadurch geht natürlich ein Großteil Deckungsbeitrag flöten der gleich auch das EBIT mit in den Abgrund reißt. Wenn man nun wie bekannt gegeben nur eine schwarze 0 im 1. Halbjahr schaffen will und im 2. Halbjhr soll es besser werden, wobei noch einige Unsicherheit kundeseitig herrscht, dann scheint mir 2014 auch wieder ein "verlorenes Jahr" zu sein. Zumindest aus Sicht der Aktionäre. Vor steigenden Ergebnissen durch hohe Skaleneffekte wie es hier auch von Analystenseite schon beschrieben wurde sind wir wohl noch weit entfernt. Die beiden Perlen LTF und MMT würde ich sofort kaufen, leider gibt es sie nicht einzeln.
Falls hier Investoren posten, dann wundere ich mich über die verlorene Unternehmenssituation in deren Kommentaren. Schilling hat bereits letztes Jahr auf das aufzugebende Optikgeschäft für 2014 hingewiesen und das dies in Q1 2014 treffen wird. Also nichts neues und gut so. PO ist ein 3, 4 Jahresinvestment und da sehe ich Kurse bei 7-9 €. Die Halbleiterbranche boomt und Schilling macht understatement, was sehr gesund ist.
Gruss,
Clavius
Gruss,
Clavius
viele user in den Foren auf die Aktie stehen. Kann mir das mal jemand fundamental erklären?!
Bewertung ist doch relativ stattlich. KGV irgendwo um die 25, KCV 15-20, DIV-Rendite 1% ... bei derzeit relativ geringem Wachstum.
Was erwartet ihr hier an Wachstum die nächsten Jahre?
Bzw. ist nicht ein guter Teil des Wachstums schon eingepreist, denn bei sagen wir 13 Mio € Umsatz und 1,5 Mio € Ebit wäre die Aktie aktuell sicherlich fair bewertet. Also scheint ihr ja noch deutlich höhere Umsätze in 2015/16 zu erwarten. Oder?
@Clavius, für Kurse von 7-9 € braucht PO sicherlich Umsätze von um die 30 Mio € bei einer Ebit-Marge von 15%. Siehst du die auf Sicht von 3-4 Jahren? Wenn ja, kannst du mir deine Zuversicht genauer erklären? Danke!
Bewertung ist doch relativ stattlich. KGV irgendwo um die 25, KCV 15-20, DIV-Rendite 1% ... bei derzeit relativ geringem Wachstum.
Was erwartet ihr hier an Wachstum die nächsten Jahre?
Bzw. ist nicht ein guter Teil des Wachstums schon eingepreist, denn bei sagen wir 13 Mio € Umsatz und 1,5 Mio € Ebit wäre die Aktie aktuell sicherlich fair bewertet. Also scheint ihr ja noch deutlich höhere Umsätze in 2015/16 zu erwarten. Oder?
@Clavius, für Kurse von 7-9 € braucht PO sicherlich Umsätze von um die 30 Mio € bei einer Ebit-Marge von 15%. Siehst du die auf Sicht von 3-4 Jahren? Wenn ja, kannst du mir deine Zuversicht genauer erklären? Danke!
Man sollte nicht Understatement mit schlechten Zahlen verwechseln. Ich schau mir die Aktie bereits seit ihrem Börsengang an und bin glücklicherweise nie eingestiegen, denn seitdem gab es keine nachhaltigen Kursgewinne eher das Gegenteil. Wenn ich mir dazu noch die Umsatzentwicklung von Po in den letzten Jahren anschaue dann Frage ich mich wo da der Boom ist. Fuer die Aktionäre IST hier in den letzten 5 Jahren kein wert geschaffen worden.