Ökoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende


Seite 1 von 85
Neuester Beitrag: 07.05.25 10:11
Eröffnet am:07.07.14 20:16von: proximaAnzahl Beiträge:3.116
Neuester Beitrag:07.05.25 10:11von: KatjuschaLeser gesamt:991.710
Forum:Börse Leser heute:718
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
83 | 84 | 85 85  >  

4991 Postings, 6978 Tage proximaÖkoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende

 
  
    #1
13
07.07.14 20:16
Eigentlich ein guter Zeitpunkt, um nun einen Thread unter dem neuen Namen zu eröffnen:
Dividende von 0,36 €/Aktie wurde jetzt, wie bereits im Vorjahr, aus dem steuerlichen Einlagekonto gezahlt.
Das entspricht einer steuerfreien Dividendenrendite von ca. 5,5 %.  
2091 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
83 | 84 | 85 85  >  

111719 Postings, 9185 Tage KatjuschaJa, das ist ja das was ich kürzlich schon

 
  
    #2093
08.04.25 10:05
geschrieben hatte.

Der Markt unterstellt faktisch beim aktuellen Aktienkurs, dass Ökoworld ab 2027 keine Gewinne mehr machen wird, und zwar dauerhaft. Das Geschäftsmodell ist dann tot. Es verblieben die Vermögenswerte, hauptsächlich Cash.  

4600 Postings, 5819 Tage AngelaF.Yepp

 
  
    #2094
08.04.25 10:22
Sollte es so kommen, würde sich dann die Frage stellen, ob die Stammaktionäre (allen voran AP) bereit wären Ökoworld abzuwickeln, oder ob versucht würde, weiter "irgendwie rumzuwurschteln", in der Hoffnung auf ein Wunder.
Ist ja keine einfache Situation, ein ehemals gut funktionierendes Geschäftsmodell (und Lebenswerk), als an der Realität gescheitert anzuerkennen.

Schau mer ma, was die kommenden Monate bringen.  

10601 Postings, 8162 Tage big lebowskyStrategieprzess ist auf der Zielgeraden

 
  
    #2095
1
08.04.25 10:26
Umfirmierung in Ökotegy ! Neue Produktidee: Kauf von BTC.

111719 Postings, 9185 Tage KatjuschaJa, so dumm ist das gar nicht

 
  
    #2096
08.04.25 11:21
Wenn man so viel Cash hat und wir mal davon ausgehen dass die Märkte durch den Trump-Blödsinn die nächsten Monate weiter fallen, wäre es der richtige Zeitpunkt, um mit dem Cash ein zweites Standbein als Beteiligungsunternehmen (MBB) aufzubauen. Aus meiner Sicht jedenfalls besser als zu hoffen durch kleinere Anpassungen innerhalb des bestehenden Geschäftsmodells die potenziellen Fondsinvestoren zu überzeugen. Da muss man realistisch sein.

10601 Postings, 8162 Tage big lebowskyGuter Ansatz, gewiss

 
  
    #2097
08.04.25 12:23
Aber Du brauchst dann ganz anderes Personal. Das dürfte dann wohl das KO Kriterium sein. GGfs könnte Consulting greifen. Ich halte zwar nichts davon, aber für kleinere Unternehmen ESG Kriterien, Anlagen u und Umsetzungen zu kreieren...?

111719 Postings, 9185 Tage Katjuschaganz anders ist übertrieben

 
  
    #2098
08.04.25 17:45
Vertriebler müsste man dann entlassen. Dafür stellt man zwei Juristen ein, die vom Thema Ahnung haben.
Und ein Teil der Fondsmanager ist dann auch dafür zuständig, den eigenen Cash vernünftig anzulegen, wobei da natürlich etwas andere Kriterien gelten und man sich zumindest die letzten 3-4 Jahre nicht mit Ruhm bekleckert hat.  

2899 Postings, 3485 Tage unratgeberDividendenvorschlag ist da

 
  
    #2099
16.04.25 11:17
https://www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20250416002612

"Auf Basis dieser noch untestierten Zahlen geht der Vorstand von einem Dividendenvorschlag von 2,41 EUR je Vorzugsaktie und 2,40 EUR je Stammaktie aus....".  

1942 Postings, 2920 Tage xy0889Mir wäre lieber

 
  
    #2100
16.04.25 12:22
Wenn mal der Vorschlag der Cash Verwendung kommt..  

1929 Postings, 5718 Tage HandbuchDividendenvorschlag

 
  
    #2101
16.04.25 14:39
Die Differenz zwischen Stammaktie und Vorzugsaktie ist echt ein Witz...  

48 Postings, 2779 Tage philojoephusÖkoworld bricht eigene Dividendenpolitik

 
  
    #2102
1
16.04.25 18:14
Ich finde es echt schade, dass sich die Organe nicht an ihre eigene Dividendenpolitik halten, die sie erst im letzten Jahr auf der HV versprochen haben. Gemäß HV-Präsentation 2024 ist die Dividendenpolitik:

"Zukünftig streben wir eine Dividendenausschüttung in Höhe von 65 % bis 75 % des Konzernjahresüberschusses vor Performance-Fees an."

Da die von Ökoworld selbst gehaltenden Aktien nicht dividendenberechtigt sind  (§71b AktG), berechnet sich die Dividendenausschüttung wie folgt:

(4.200.000 Stammaktien -87.459 eigene Stammaktien*) x 2,40 € =      9.870.098,40 €
(3.050.000 Vorzugsaktien -194.706 eigene Vorzugsaktien*) x 2,41 € = 6.881,258,54 €
--------------------------------------------------
= Summe Dividendenausschüttung                                                                16.751.356,94 €
*) gemäß Halbjahresbericht 2024

16.751.356,94 € Dividendenausschüttung : 26.800.000 € Konzernüberschuss = 62,5 % Ausschüttungsquote

Das ist weniger als die mindestens avisierten 65 %! Mindestens 2,50 Euro Dividende je Aktie wären richtig gewesen. Ich verstehe nicht, warum man sich hier so geizig zeigt, zumal das Unternehmen zusätzlich noch auf über 20 Euro je Aktie in Cash und Fondsanteilen sitzt, die auch nicht sinnvoll investiert werden können.

Ganz davon abgesehen, dass es selbst bei ganz konservativen Mittelstandsunternehmen Usus ist, die die Aktionäre zum 50jährigen Jubiläum mit einer Bonusdividende zu beglücken.




 

1929 Postings, 5718 Tage Handbuchvielliecht liegt es ja

 
  
    #2103
1
16.04.25 19:04

an den letzten 3 Worten der letztjährigen Aussage:

"... in Höhe von 65 % bis 75 % des Konzernjahresüberschusses vor Performance-Fees an."

 

1706 Postings, 5515 Tage Thebat-FanHmm

 
  
    #2104
1
17.04.25 13:37
"Auf Basis dieser noch untestierten Zahlen geht der Vorstand von einem Dividendenvorschlag von 2,41 € je Vorzugsaktie und 2,40 € je Stammaktie aus. Im Vorjahr waren 2,22 € je Vorzugsaktie und 2,21 € je Stammaktie ausgeschüttet worden. Der Vorschlag entspricht der im vergangenen Geschäftsjahr erstmals definierten Ausschüttungspolitik und stellt die höchste in der Unternehmensgeschichte gezahlte Dividende dar. Dabei orientiert sich der Vorschlag am unteren Rand der Ausschüttungsbandbreite von 65 % bis 75 % des Konzernjahresüberschusses."

Aber gut, man kann ja erstmal kleinlich rummeckern.
 

111719 Postings, 9185 Tage Katjuschaich sag mal so

 
  
    #2105
1
17.04.25 16:58
sich an den eigenen Aktien zu stören, find ich etwas übertrieben, zumal das meines Wissens Stammaktien sind, und man ja auch 2,41 € auf die Vorzugsaktien zahlt. Aber okay, generell hat philojoephus da einen Punkt, wenn auch etwas kleinlich, wie Thebat-Fan schon sagt.

Andererseits hat philojoephus natürlich generell bei der Aussage nicht unrecht, dass sich der Vorstand wirklich sehr geizig zeigt. Man hat 20 € Netcash pro Aktie, die man auch nicht irgendwie einsetzt (jedenfalls drückt man sich da um eine klare Aussage), und schüttet dann wirklich am untersten Rand aus. Klar dass da manch ein Aktionär nicht begeistert ist und sich fragt, wieso man so geizig ist. Eine offensichtliche Erklärung hätte ich ja, aber selbst die ist bei 20 € Netcash, Tendenz weiter steigend, eigentlich nebensächlich.

48 Postings, 2779 Tage philojoephusÖkoworld bricht eigene Dividendenpolitik

 
  
    #2106
22.04.25 13:39
@Handbuch
Ökoworld hat in keinem seiner Fonds im letzten Jahr eine Performance-Fee kassiert. Daran lag es also nicht.

@Thebat-Fan
Ich weiß nicht, was daran kleinlich sein soll, wenn das Unternehmen sinnlos in Cash ertrinkt und der Vorstand dann nicht mal das Mindeste von dem ausschüttet, was er versprochen hat - nämlich  mindestens 65 % des Konzerngewinns. Ich habe mit meiner Rechnung nachgewiesen, dass das nicht der Fall sein wird, selbst wenn uns der Vorstand weis machen will, dass es anders ist.

@Katjuscha
Welchen Unterschied macht es, ob es sich bei den eigenen Aktien um Stamm- oder Vorzugsaktien handelt? Zumal Du Dich irrst. Die Masse der eigenen Aktien sind Vorzugsaktien:
Eigene Stammaktien  87.459
Eigene stimmrechtslose Vorzugsaktien  194.706
Das kannst Du im Halbjahresbericht auf S. 7 nachlesen.

Der Punkt ist: Die Organe zeigen sich maximal geizig und versuchen den Aktionären dann auch noch weis zu machen, dass es nicht so ist.  

111719 Postings, 9185 Tage KatjuschaDann frag doch mal nach bei der IR wieso

 
  
    #2107
22.04.25 13:48
die sich erdreisten!

1706 Postings, 5515 Tage Thebat-FanHmm

 
  
    #2108
22.04.25 15:39

Oder man schaut in den letzten Geschäftsbericht, wie die Gesellschaft die Ausschüttung im letzten Jahr gehandhabt hat:

4. Ergebnisverwendungsvorschlag

Der Vorstand schlägt vor, den Jahresüberschuss 2023 in Höhe von
EUR 23.436.081,90 mit dem verbleibenden Gewinnvortrag in Höhe
von EUR 74.769.540,98 zu verrechnen. Der sich hieraus ergebende
Bilanzgewinn von EUR 98.205.622,88 soll, unter Berücksichtigung
des Sperrbetrages gem. § 253 Abs. 6 HGB in Höhe von EUR 57.878,00,
wie folgt verwendet werden:

a) Ausschüttung einer Dividende von EUR 2,22 je dividendenberech-
tigte Vorzugsaktie, ergibt bei Annahme von 3.050.000 Vorzugs-
aktien EUR 6.771.000,00. Der aus diesem Betrag auf nicht divi-
dendenberechtigte eigene Vorzugsaktien entfallende Betrag wird
auf neue Rechnung vorgetragen.

b) Ausschüttung einer Dividende von EUR 2,21 je dividendenberech-
tigte Stammaktie, ergibt bei einer Annahme von 4.200.000 Stamm-
aktien EUR 9.282.000,00. Der aus diesem Betrag auf nicht dividen-
denberechtigte eigene Stammaktien entfallende Betrag wird auf
neue Rechnung vorgetragen.

c) Der verbleibende Bilanzgewinn in Höhe von EUR 82.152.622,88
zuzüglich desjenigen Betrages, der auf nicht dividendenberechtigte
eigene Aktien entfällt, wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Sprich:

Sie beziehen die eigenen Aktien mit in den Verwendungsbeschluss ein und tragen den rechnerischen Gewinnanteil der darauf entfällt vor. Weiterhin gibt es noch einen Sperrbetrag (m.W.) aufgrund der Bewertungsanpassung der Pensionsrückstellungen, dessen Entwicklung in 2024 momentan noch nicht bekannt ist.
 

1942 Postings, 2920 Tage xy0889wenn EPS 3,8 und Dividende 2,40

 
  
    #2109
24.04.25 11:48
hat müsste dann nicht .. die Kosten abgezogen, der Netcash sich nicht schön langsam richtung 21 Euro bewegen?  

111719 Postings, 9185 Tage KatjuschaWenn man die eigenen Aktien abzieht, dürften wir

 
  
    #2110
24.04.25 13:59
In einem Jahr mit der Veröffentlichung des Geschäftsbericht 2025 ziemlich sicher bei 21 € Netcash liegen.

10601 Postings, 8162 Tage big lebowskyInteressant

 
  
    #2111
24.04.25 21:55
Der zweite VS - besser Vorständin - verlässt Ökoworld. Immerhin. Ich hatte den Gesamtvorstand als bräsig - nicht schwachköpfig - geziehen.  Das wurde hier sehr negativ bewertet! Aber es ist halt wie es ist.

Bald ist Ökoworld ein Kauf:-)

111719 Postings, 9185 Tage Katjuschadie Ablüsse scheinen abzunehmen

 
  
    #2112
1
28.04.25 17:32
Wenn ich richtig rechne, aktuell 24 Mio bei noch zwei verbleibenden Tagen im April. Sagen wir mal grob 30 Mio, wäre das schon deutlich besser als in den Vormonaten. Natürlich aber immernoch nicht zufriedenstellend.  

40396 Postings, 6986 Tage biergottjep, korrekt, knapp 26 Mio.

 
  
    #2113
1
28.04.25 21:07
Sind im Schnitt 1,43 Mio pro Tag, was in den Vormonaten 4,08 Mio, 2,56 Mio bzw. 2,23 Mio waren, also der Trend stimmt erstmal. Weiter so und schau mer mal....  

40396 Postings, 6986 Tage biergottApril 2025

 
  
    #2114
4
30.04.25 16:52
2024

Jan -41,05
Feb -28,94
Mar -35,36
Apr -43,33
May -25,58
Jun -19,78
Jul -27,62
Aug -32,59
Sep -21,60
Okt -32,75
Nov -51,12
Dez -36,69

2024: 396,40 Mio.

2025

Jan -85,69
Feb -50,83
Mar -46,87
Apr -28,83

Es wird, es wird.... also langsam weniger schlimm. Aber es wird.  

1942 Postings, 2920 Tage xy088931,60 ??? News ?

 
  
    #2115
06.05.25 21:50
 

111719 Postings, 9185 Tage Katjuschanur Tradegate

 
  
    #2116
06.05.25 22:19

111719 Postings, 9185 Tage KatjuschaIch hab heute zu im Schnitt 31,1 meine Position

 
  
    #2117
1
07.05.25 10:11
fast vollständig verkauft.

Eine kleine Restposition bleibt noch bis zur HV im Depot, aber generell hab ich das Thema vorläufig beendet.

Die letzten 4-5 Monate waren letztlich zu ernüchternd, was die Abflüsse der Gelder aus den Fonds betrifft. Ich muss zugeben, ich hatte mich letztes Jahr da schlicht geirrt, was die mögliche Wende betrifft. Es scheint ein grundsätzliches Problem am Finanzmarkt hinsichtlich Fonds zu geben. Nur ganz wenige aktiv gemanagte Fonds sehen Zuflüsse, und die müssen dann schon durch starke Outperformance überzeugen, die die ÖkoworldFonds einfach nicht zeigen. Bis Mitte letzten Jahres konnte man sich das noch mit Corona-Folgen oder Auswirkungen von schwankenden Ansichten zu Erneuerbaren/Ökologie etc. erklären, aber so langsam hat sich bei mir in den letzten Wochen die Erkenntnis durchgesetzt, dass es die Manager bei Ökoworld einfach nicht draufhaben, weder was Auswahl der Aktien noch Timing betrifft.

Vielleicht beweise ich mit meinen heutigen Verkäufen schlechtes Timing, denn rein vom Netcash und den Dividenden sind hier eigentlich höhere Kurse möglich und die aktuelle Unterbewertung klar. Aber ich bezweifle irgendwie dass hier die Anleger Zuversicht gewinnen, was die generelle Entwicklung des operativen Geschäfts betrifft.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
83 | 84 | 85 85  >  
   Antwort einfügen - nach oben