OMV
Quelle: https://vision-mobility.de/news/...en-slowakei-und-ungarn-275611.html
Hinter Wien wird das HPC-Netz dünner, hinter Budapest wird es noch dünner. Das will OMV Petrom jetzt ändern und den Ausbau in Ungarn, der Slowakei und Rumänien vorantreiben. Dafür hat die Unternehmensgruppe umfassende Förderzusagen bekommen: Die Gesamtinvestition in dieses Projekt wird auf etwa 40 Millionen Euro geschätzt, von denen etwa 15 Millionen Euro aus europäischen Fonds über die Connecting Europe Facility (CEF) bereitgestellt werden sollen. Fast 5 Millionen Euro des Gesamtbetrags stellen demnach Bankkredite der Banca Comercială Română dar, der Rest der Finanzierung werde aus eigenen Quellen bereitgestellt.
Gibts eigentlich was neues zum Thema adnoc? Oder sind die wieder an covestro dran und das Thema borealis abgehackt? Oder beides parallel? Geld dürften die ja genug mitbringen…
Ein Investment in österreichische Buden unter diesem Regime ist aktuell höchst riskant und wird sogar ohne Risikoprämie bewertet - irgendwie ein Trottelmarkt.
Hoffentlich ärgere ich mich nicht am Mittwoch, dass ich noch drinnen bin.
Gesichert ist die Strafsteuer ab nun >10% statt >20%. Dürfte schon eingepreist sein - aber wenn die Irren statt 40% auf 90% erhöhen, dann wird es spannend.
https://www.finanznachrichten.de/...die-vorabzahlen-zu-deuten-486.htm
Keine einzige andere Öl-Aktie wird derart abverkauft wie die OMV und dies beim aktuellen Kurs. Mal sehen wie lange es dauert, die 37 wiederzusehen - bei dem Tempo noch vor Ende Oktober.
Spannend wird sein, ob und wann eine Bodenbildung möglich ist. Die 200 Tage Linie wurde ohne einen einzigen Versuch aufgegeben.
Hoffentlich steigt bald der Ölpreis - dass könnte helfen - nicht beim Kurs im ATX/Wien (nur negativer Ölpreis wird eingepreist) - aber bei den Q4 Zahlen.