OMV
so weiter fällt, dann gibts hier noch 13% Dividendenrendite. Das wäre bei 38,8€ herum der Fall.
Ich konnte nicht wiederstehen und habe jetzt wieder rote Zahlen aufm Konto...
Dividende und Sonderdividende sollten am gleichen Tag ausbezahlt werden, ja.
Ich konnte nicht wiederstehen und habe jetzt wieder rote Zahlen aufm Konto...
Dividende und Sonderdividende sollten am gleichen Tag ausbezahlt werden, ja.
Sonderdividende winkt – jetzt zugreifen?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...vidende-winkt-zugreifen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...vidende-winkt-zugreifen
5 Gründe sprechen dafür, dass die geplante Fusion langfristig massig Shareholder-Value freisetzen wird.
https://www.finanznachrichten.de/...fusion-zum-kursturbo-wird-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...fusion-zum-kursturbo-wird-486.htm
Für 2023 wurde eine Dividende von 5,05€ veröffentlicht.
Zusammengesetzt aus 2,95€ regulärer und 2,10€ Sonderdividende.
Zusammengesetzt aus 2,95€ regulärer und 2,10€ Sonderdividende.
nicht steigt? 5€ Divi auch noch, welche anlocken. Aber scheinbar doch nicht. Schmeißen wohl gerade alle alles in KI und Chips rein.
Noch fließt Gas aus Russland, das kann von einem Tag auf den anderen aus sein. Dann ist viel Gewinn weg.
Der Kursverlauf seit 2023 gleicht einer Sinuskurve, Anstiege und Rückgänge wechseln sich regelmäßig ab. Was ist jetzt ratsam?
https://www.finanznachrichten.de/...etzt-gewinne-einstreichen-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...etzt-gewinne-einstreichen-486.htm
OMV Konzernbericht Jänner–März 2024
https://www.omv.com/de/news/...roup-report-q1-2024-january-march-2024
Wie ist Eure Einschätzung zu den neuen Zahlen?
https://www.omv.com/de/news/...roup-report-q1-2024-january-march-2024
Wie ist Eure Einschätzung zu den neuen Zahlen?
Seit Anfang 2023 verläuft der Kurs in einer Range von 38 bis 46 €, dabei folgen längerfristigen Aufwärtstrends regelmäßig wieder Phasen von Kursrückgängen. Kann diese Seitwärtsbewegung nach oben durchbrochen werden?
https://www.finanznachrichten.de/...en-in-der-seitwaertsrange-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...en-in-der-seitwaertsrange-486.htm
muss wohl echt so sein, das man sich endgültig vom russischen "Partner" verabschiedet.
Wenn man seiner Anteiel schon per Dekret enteignet wird, sieht es m.M. nach nichtmehr nach zuverlässigen Lieferanten aus.
https://www.diepresse.com/18487954/...n-mit-575-millionen-euro-strafe
Wenn man seiner Anteiel schon per Dekret enteignet wird, sieht es m.M. nach nichtmehr nach zuverlässigen Lieferanten aus.
https://www.diepresse.com/18487954/...n-mit-575-millionen-euro-strafe
gaslieferung die preise angehoben werden müssen, dann wird meiner meinung nach auch die gewinnspanne angehoben.
silly
silly
Die ordentliche Hauptversammlung der OMV hat eine Gesamtdividende von EUR 5,05 je dividendenberechtigter Aktie für 2023 beschlossen, davon EUR 2,95 je Aktie als reguläre Dividende und EUR 2,10 je Aktie als Sonderdividende. Zudem wurden alle Anträge zu den übrigen Tagesordnungspunkten, wie insbesondere die aktualisierte Vergütungspolitik für den Aufsichtsrat, der Vergütungsbericht für den Vorstand und den Aufsichtsrat für 2023, Wahlen in den Aufsichtsrat und Änderungen der Satzung beschlossen.
Die Aktie des österreichischen Energiekonzerns OMV ist zuletzt wieder deutlich gesunken – am Dienstag steht sie aktuell bei knapp 39 €. Der starke Kursanstieg in den ersten drei Monaten ist wieder vollständig hinfällig geworden. Das Positive bei dem Rückgang ist, dass somit auch die Dividendenrendite stark angestiegen ist. Winkt hier eine gute Einstiegschance?
https://www.finanznachrichten.de/...videndenjuwel-investieren-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...videndenjuwel-investieren-486.htm
OMV verzeichnet höheres Ergebnis im zweiten Quartal 2024
https://www.omv.com/de/news/...heres-ergebnis-im-zweiten-quartal-2024
Wie ist Eure Einschätzung zu den neuen Zahlen?
https://www.omv.com/de/news/...heres-ergebnis-im-zweiten-quartal-2024
Wie ist Eure Einschätzung zu den neuen Zahlen?
Die Aktie des österreichischen Energiekonzerns OMV geht am Donnerstag um -1,7% zurück auf aktuell 38,50 €. Damit ist der gestrige leichte Anstieg aufgrund der soliden Quartalszahlen wieder hinfällig geworden. Nach dem Rückgang seit Mai um -19% liegt der Kurs wieder auf dem Niveau Mitte Januar. Lohnt sich hier ein Einstieg?
https://www.finanznachrichten.de/...ndenperle-jetzt-schnappen-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ndenperle-jetzt-schnappen-486.htm
Die Aktie des österreichischen Energiekonzerns OMV verbessert sich am Mittwoch um +2% und steht aktuell bei 39,60 €. Zuletzt fiel sie durch eine rückläufige Kursentwicklung auf. Seit dem Hoch im Mai bei rund 48 € beträgt der Kursverlust -17%. Was ist zukünftig zu erwarten?
https://www.finanznachrichten.de/...-das-die-aktie-befluegeln-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-das-die-aktie-befluegeln-486.htm
OMV Q3/24 Trading Update: Performance-Kennzahlen
https://www.omv.com/de/news/...ding-update-key-performance-indicators
Wie ist Eure Einschätzung zu den neuen Zahlen?
https://www.omv.com/de/news/...ding-update-key-performance-indicators
Wie ist Eure Einschätzung zu den neuen Zahlen?
https://de.investing.com/news/company-news/...m-cashflow-93CH-2713260
"JPMorgan prognostiziert eine nahezu unveränderte Dividende pro Aktie (DPS) für das Geschäftsjahr 2024, zahlbar in 2025, von 4,95€ pro Aktie.
Diese Dividendenrendite von 12,4% liegt etwa 10% über den Konsenserwartungen, die derzeit bei etwa 4,50€ pro Aktie liegen."
BS
"JPMorgan prognostiziert eine nahezu unveränderte Dividende pro Aktie (DPS) für das Geschäftsjahr 2024, zahlbar in 2025, von 4,95€ pro Aktie.
Diese Dividendenrendite von 12,4% liegt etwa 10% über den Konsenserwartungen, die derzeit bei etwa 4,50€ pro Aktie liegen."
BS
"Unruhen in Libyen bremsen OMV im dritten Quartal
Wien (Reuters) - Dem Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV haben im dritten Quartal Produktionseinschränkungen im krisengebeutelten Libyen zu schaffen gemacht.
Das operative Ergebnis vor Sondereffekten werde dadurch um mehr als 200 Millionen Euro im Vergleich zum Vorquartal negativ belastet, teilte das österreichische Unternehmen am Dienstag mit. Seit Anfang August seien Förderung und Liftings von Öl in Libyen aufgrund zunehmender Sicherheitsbedenken beeinträchtigt gewesen. Die nationale Ölgesellschaft NOC hatte höhere Gewalt (force majeure) ausgerufen, die am 3. Oktober für alle Ölfelder und Terminals wieder aufgehoben wurde.
Steigende Verkaufsmengen in anderen Ländern hätten teilweise ausgleichend gewirkt und dürften einen positiven Einfluss auf das Ergebnis im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich haben, erklärte OMV weiter. Die Gesamtproduktion von Öl- und Gas sei im dritten Quartal auf 332.000 Barrel pro Tag gesunken nach 364.000 Barrel im Vorjahresquartal. Die Gesamtverkaufsmenge habe sich auf 300.000 Barrel pro Tag von 339.000 Barrel reduziert. Die Margen im Bereich Chemicals hätten sich durch die Bank verbessert, während die Raffinerie-Referenz-Marge um mehr als die Hälfte auf 5,0 (Vorjahresquartal: 14,05) Dollar je Barrel einbrach.
Die Ergebnisse für das dritte Quartal werden am 29. Oktober veröffentlicht. "
bs
Wien (Reuters) - Dem Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV haben im dritten Quartal Produktionseinschränkungen im krisengebeutelten Libyen zu schaffen gemacht.
Das operative Ergebnis vor Sondereffekten werde dadurch um mehr als 200 Millionen Euro im Vergleich zum Vorquartal negativ belastet, teilte das österreichische Unternehmen am Dienstag mit. Seit Anfang August seien Förderung und Liftings von Öl in Libyen aufgrund zunehmender Sicherheitsbedenken beeinträchtigt gewesen. Die nationale Ölgesellschaft NOC hatte höhere Gewalt (force majeure) ausgerufen, die am 3. Oktober für alle Ölfelder und Terminals wieder aufgehoben wurde.
Steigende Verkaufsmengen in anderen Ländern hätten teilweise ausgleichend gewirkt und dürften einen positiven Einfluss auf das Ergebnis im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich haben, erklärte OMV weiter. Die Gesamtproduktion von Öl- und Gas sei im dritten Quartal auf 332.000 Barrel pro Tag gesunken nach 364.000 Barrel im Vorjahresquartal. Die Gesamtverkaufsmenge habe sich auf 300.000 Barrel pro Tag von 339.000 Barrel reduziert. Die Margen im Bereich Chemicals hätten sich durch die Bank verbessert, während die Raffinerie-Referenz-Marge um mehr als die Hälfte auf 5,0 (Vorjahresquartal: 14,05) Dollar je Barrel einbrach.
Die Ergebnisse für das dritte Quartal werden am 29. Oktober veröffentlicht. "
bs