Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen


Seite 2184 von 2184
Neuester Beitrag: 30.06.24 14:49
Eröffnet am:18.08.09 15:23von: KatjuschaAnzahl Beiträge:55.575
Neuester Beitrag:30.06.24 14:49von: KostoLeninLeser gesamt:11.724.989
Forum:Börse Leser heute:6.766
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 2180 | 2181 | 2182 | 2183 |
>  

1003 Postings, 3197 Tage KostoLeninEV

 
  
    #54576
1
30.06.24 14:49

Ich weise nochmal darauf hin, @Purdie, dass man mit dem Argument EV sehr vorsichtig sein soll, da steckt zu viel Optimismus drin. Auch wenn @Nüchtern und @Tilly nicht meiner Meinung sind.

Der einzige europäische Autobauer der vollständig auf EV setzte war VW, und der hat dies Woche bekannt gegeben, dass der Konzern bis 2028 sage und schreibe 60 Mrd €uro in die Entwicklung neuer Verbrennermotoren investieren wird, das sind 12 Mrd pro Jahr. Sieht so ein Austieg aus einer Technik aus. Wohlgmerkt, es handelt sich um einen Konzern der in der Hand einer deutschen Landesregierung ist,

https://www.vdi-nachrichten.com/technik/automobil/...neue-verbrenner/

Wie ich bereits in einer BM geschrieben habe, ist mir bekannt dass in einer anderen Konzernzentrale hinter geschlossenen Türen anderes diskutiert wird als öffentlich dargestellt, die Politik und die Öffentlichkeit möchte manche Wahrheiten einfach nicht hören.

Herr Toyoda Enkel des Firmengründers, ehemaliger CEO von Toyota schätzt dass EVs niemals über 30% Markanteile hinauskommen wird, deswegen setzte Toyota von Anfang an darauf zweigleisig zu fahren.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...n-rang-ablaufen-13202057

Die Verkäufe von EVs sind weltweit massiv rückläufig, und am Freitag war ein Artikel im Mannheimer Morgen, dass 25 % aller EV Fahrer in einer Umfrage angegeben haben, dass der nächste Wagen wieder ein Verbrenner sein wird, weil Erwerb und Unterhalt eines EVs zu teuer ist, nicht verkäuflich als Gebrauchtwagen.

Protektionismus in Europa und den USA werden dafür sorgen, dass die chinesischen Hersteller massiv weniger EVs in die zahlungskräftigen Zielkontinente liefern werden, während in anderen Kontinenten wie Afrika, Südamerika und Asien die Kundschaft weniger zahlungskräftig ist, und EVs max für die Städte geeignet sind aber nicht für das weite Land, mangels Infrastruktur und weiter Strecken innerhalb der großen Länder.

EVs werden Teil des Mixes sein, aber diese würde ich jetzt nicht als Argument für hohe Umsätze für den Anlagenbauer Aixtron in näherer Zukunft als Begründung aufführen.

 

Seite: < 1 | ... | 2180 | 2181 | 2182 | 2183 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben