Nokia (moderiert)
User, die offensichtlich nur darauf aus sind, andere zu belästigen, werden aus dem Thread ausgeschlossen.
Allen Investierten wünsche ich viel Erfolg! :)
https://www.nokia.com/about-us/news/releases/2024/...ort-for-q1-2024/
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
Der Netzwerkausrüster Nokia ist wegen des geplanten Verkaufs seines Seekabelgeschäfts im zweiten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich stand in den drei Monaten bis Ende Juni wegen der Abschreibungen auf die Sparte ein Verlust von 142 Millionen Euro nach einem Gewinn von 289 Millionen Euro im Vorjahresquartal, wie das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen am Donnerstag in Espoo mitteilte. Im Kerngeschäft kämpft das Unternehmen zudem weiter mit einer schwachen Nachfrage und hohen Kosten. So halten sich Kunden mit Investitionen in die Modernisierung ihrer 5G-Infrastruktur weiter zurück.
https://www.ariva.de/news/...r-mit-schwacher-nachfrage-aktie-11311268
Einmal jährlich im Spätsommer überprüft die Deutsche-Börse-Tochter Stoxx Ltd die europäischen Indizes, deren wichtigster der EuroStoxx 50 ist. Auch der währungsgemischte Stoxx Europe 50 wird dann überprüft.
Stichtag der Prüfung war der Freitag, 30. August, nach Handelsschluss. Sollte es Änderungen geben, werden sie an diesem Abend nach dem US-Börsenschluss veröffentlicht und treten am Montag, 23. September in Kraft.
Index-Änderungen sind vor allem für solche Fonds wichtig, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet werden, was kurzfristig Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.
Quelle: dpa-AFX
https://www.nokia.com/about-us/news/releases/2024/...ort-for-q3-2024/
Wie ist Eure Meinung zu dem Ergebnis für das 3Quartal?
Ungeachtet der aktuellen Verluste beläuft sich das Plus seit Jahresbeginn noch immer auf 27 Prozent, sodass Nokia im Leitindex der Eurozone im vorderen Feld zu finden sind. Das Chartbild trübt sich aber etwas ein, denn die Aktien rutschten inzwischen unter die 21-Tage-Linie für den kurzfristigen Trend und auch die 50-Tage-Linie als Signalgeber für den mittelfristigen Trend wackelt.
Analyst Sandeep Deshpande von JPMorgan bezeichnete den Umsatz des finnischen Netzwerkausrüsters als schwach. Ohne Einmaleffekte hätte Nokia die Gewinnerwartungen verfehlt. Mit Blick auf die Prognose von Nokia für das operative Ergebnis (Ebit) im Gesamtjahr dürften die durchschnittlichen Markterwartungen um 5 Prozent oder etwas mehr sinken, so Deshpande.
Quelle: dpa-AFX Broker
Ein Großauftrag in Indien sowie positive Aussagen des Großkunden T-Mobile US zur bestehenden Geschäftsbeziehung stützten den Aktienkurs. Vom indischen Telekomunternehmen Bharti Airtel erhielt Nokia einen "etliche Milliarden" US-Dollar schweren Auftrag für weiteres 4G- und 5G-Mobilfunk-Zubehör, wie aus einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen an die Börsen hervorgeht. Die Inder sind Nokia bereits Nokia-Kunde für solche und andere Mobilfunk-Komponenten.
Zudem hatte die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US am Dienstag nach dem Börsenschluss in Europa mitgeteilt, dass das Unternehmen nicht vorhabe, keine Nokia-Produkte mehr zu kaufen. Vorangegangene Spekulationen eines Branchenexperten in diese Richtung hatten den Nokia-Aktienkurs davor deutlich unter Druck gesetzt./
Quelle: dpa-AFX
Ich stöber mal noch ein bisschen weiter herum. Sollte ich meinen Highflyer gefunden haben, melde ich mich. Nokia ist auf jeden Fall auf meiner watch list.
Die kommen nicht mehr in mein Depot.
Diese Vagabunden ziehen von einem Land ins nächste und hinterlassen nur verbrannte Erde.
Sicher ist es nicht leicht in diesem Segment zu bestehen.
Habe mal vor einigen Jahren schon geschrieben die kaufe ich erst wieder wenn sie bei ihrem Ursprung Gummistiefel und Ölzeug angekommen sind.
Aber allen Investierten viel Glück, meine Meinung.
https://www.nokia.com/about-us/news/releases/2025/...-full-year-2024/
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
Für mich klarer Kauf mit Ziel 10 Euro in den nächsten 2-3 Jahren.
Bin dann eine Zeit noch investiert geblieben.
Heute habe ich nachgeschut,weil ich hörte sie sind 8% gestiegen und musste feststellen die nach 10 Jahren tiefer stehen als ich sie damals verkauft habe.
Was willst du mit sowas?
Damals wurde schon die Story gespielt,wenn Huawei keine Erlaubnis mehr bekommt wegen Spionageängste,ist Nokia gut dabei.
Scheint nicht so zu sein.
Klar wer letzes Jahr bei 3,20€ eingestiegen ist hat gutes Geld gemacht,aber langfristig ?
"Nokia hat seine erste Unterlassungsverfügung gegen einen großen Streamingdienst erstritten. Das Landgericht Düsseldorf stellte fest, dass Amazon ein Streaming-Patent von Nokia verletzt. Sobald Nokia die nötige Kaution hinterlegt, müsste Amazon seinen Streamingdienst hierzulande abschalten. Das Landgericht Düsseldorf bestätigte, dass ein entsprechendes Urteil ergangen sei.
Ein Vertreter von Nokia kommentierte den Urteilsspruch gegenüber der WirtschaftsWoche: „Wir begrüßen die Entscheidung und hoffen, dass Amazon seiner Verpflichtung nachkommt und einer Lizenz zu fairen Bedingungen zustimmt.“ Formell war die Nokia-Tochter Alcatel
-Lucent die klagende Partei. Eine Stellungnahme von Amazon steht noch aus."
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/...iehen-/30202846.html
Nokia steht vor einem Führungswechsel: Intel-Manager und KI-Spezialist Justin Hotard übernimmt im April das Ruder. Der Wechsel erfolgt nach einer Phase des Wachstums und stabiler Erträge.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Nokia setzt mit neuem CEO Justin Hotard auf KI und Rechenzentren
https://www.nokia.com/about-us/news/releases/2025/...ort-for-q1-2025/
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
https://www.finanznachrichten.de/...n-ein-schnaeppchen-machen-486.htm
ich bin ein wenig überrascht, dass es nochmal so einen Einbruch gibt!
Aus meiner Sicht ist Kommunikation und die Bereitstellung von Infrastruktur doch in der aktuellen Lage DER Schlüsselpunkt.
Sowohl im zivilen Bereich als auch im militärischen Bereich sind hohe Bandbreite und Verfügbarkeit von mobiler Kommunikation das entscheidende Element.
Nokia ist in 5G und 6G Applikationen gut aufgestellt und zusätzlich auch im Quantenkommunikationsbereich aktiv. Wenn man seine Infrastruktur in Europa unabhängig von asiatischen und auch amerikanischen Lieferanten halten möchte führt kein Weg an Nokia vorbei.
Im Industrieumfeld wird die 5G und 6G Vernetzung an Bedeutung gewinnen, da aktuell immer mehr mobile Automatisierung den Sprung in die produktive Industrie schafft.
Zusätzlich ist jedes mobile militärische System auf zuverlässige Kommunikationsmittel angewiesen. Hier hat Nokia bereits einen Geschäftsbereich mit vielen Kooperationen aktiv https://www.nokia.com/industries/defense/
https://www.nokia.com/about-us/news/releases/2025/...-half-year-2025/
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?
aus meiner Sicht ist es ein solides Ergebnis.
Einziger Makkel ist der Rückgang von Mobile-Networks um 13%. Das ist einfach (noch) der Hauptzweig der Nokia Einnahmen mit (ich glaube) über einem Drittel.
Ich bewerte aber die Felder Cloud & Network Services und Network Infrastructure deutlich wichtiger für die Zukunft. Die künftigen Umsätze sollten in diesen Bereichen kommen. Hier muss man sehen wie man sich gegen einen Cisco behaupten kann.
Die Übernahme von Infinera (in 2023) sollte aber vielleicht helfen hier im Bereich optische Netzwerktechnologie (vor allem Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetze) zu punkten. Das gesamte AI Thema wird den Ausbau der 800G Netz-Infrastruktur antreiben und falls nicht, dann wird es die Automatisierung in der Industrie sein. Eine hohe Netzbandbreite ist ein Muss, das nur von Cisco und Nokia bedient werden wird in der westlichen Welt.
Viele Investoren nehmen der Nokia Aktie das Scheitern auf dem Handy-Markt noch immer übel. Eigentlich sollte man aber sehen, dass dieses Unternehmen sich inzwischen komplett neu aufgestellt hat. Man hat die eigenen Fähigkeiten fokussiert und sich auf den Netzausbau konzentriert, der aktuell viel spannender ist als der Markt für Mobile Devices. Apple erfreut sich aktuell auch nicht mehr so wie früher an seinem iPhone...
Als ich vor ein paar Jahren bei Nokia eingestiegen bin, hatte ich bereits ähnliche Überlegungen. Aber was helfen diese Überlegungen, wenn der Markt da nicht mitgeht. Und Nokia wird vom Markt einfach nicht besonders euphorisch bewertet. Ich und ein paar andere sehen das anders, aber wir sind in der Minderheit. Leider.