NIKOLA Corporation US6541101050 Nachfolge Thread V
k.A. ob diese Seite verlässliche Zahlen nennt. Falls ja, ist das Geschehen doch gut nachzuvollziehen.
Die Daten unter "Volume" auf Naked Short Report, Nasdaq and NYSE Naked Short Positions, Short Selling Interest decken sich nicht mit den Daten von "Volume" auf der Nasdaq-Homepage Nikola Corporation Common Stock (NKLA) Historical Data | Nasdaq, sondern sind wesentlich geringer.
Ob die Daten von "Short Volume" auf nakedshortreport.com richtig sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls sind die auf nakedshortreport.com unter "% of Vol Shorted" angegebenen Werte nicht auf die täglichen gesamten Handelsvolumina bezogen und daher aus meiner Sicht irreführend.
Nikola hat jetzt schon zu große Konkurrenten als hier ein deutlicher Marktführer zu sein. Da fehlen Nikola zudem massive Produktionsmöglichkeiten und ebenfalls das nötige Kapital.
m.M.
Nikola hat jetzt schon zu große Konkurrenten als hier ein deutlicher Marktführer zu sein. Da fehlen Nikola zudem massive Produktionsmöglichkeiten und ebenfalls das nötige Kapital.
m.M.
Hier ist Boschs Pressemitteilung vom 14.9. zum Thema laut Beitrag von 10.30 Uhr:
Bosch stellt sich, was die Produktionsstandorte und die Abnehmer von Brennstoffzellen-Stacks betrifft, breit auf. Nikola ist (nur) der Pilotkunde für die in Boschs Werk in Stuttgart-Feuerbach herstellten Brennstoffzellen-Stacks.
Bosch hat viele Tochterfirmen in den USA (siehe Geschäftsbericht 2022, Seite 216 2022 Bosch annual report) und plant auch, in Anderson, South Carolina, ein Werk für die Erzeugung von Brennstoffzellen-Stacks zu errichten (siehe Pressemitteilung vom 31.8.2022 Bosch announces investment of more than $200 million to produce fuel cell stacks in Anderson, S.C. - Bosch Media Service US (bosch-press.com) und Geschäftsbericht 2022, Seite 57 ("In adddition, we are establishing manufacturing capacity close to customers at our locations in Anderson (SC), ...")).
Aus meiner Sicht ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich Bosch auch in den USA Optionen für einen Rückkauf von Brennstoffzellen-Stacks sichert - z.B. durch Verträge ähnlich jenem, der kürzlich mit Hylane abgeschlossen wurde.