** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
viel eher gibts neue anreize für noch mehr erneuerbare - ergo massig jobs.
trump geht in ein zubau-wettrennen mit china / rest der welt.
make america great again ...
MfG
einer verträglichen lösung des "hemlockproblems" ab.
Meine lieben Amerikaner, ich streiche nun Garantiepreise für Solarstrom, fördere mehr Öl, dadurch sinkt der Preis für Energie , Erhöhe Zölle für Einfuhren von Chinasolaris,
zwinge das Gericht dazu dass Hemlock auf seine Forderungen verzichtet. Und nun kauft alle teure Solaranlagen von SW, damit diese endlich wieder einmal Gewinn machen.
Es ist doch so, dass SW mit den derzeitigen Marktpreisen nicht leben kann. Das erleben wir seit dem Neuanfang.
Im übrigen erscheint mir Trump nicht so, dass er ein Man der Kompromisse ist.
Ich lasse mich gerne belehren.
trump will beileibe kein neues qe, denn das würde wieder mehr munition für hedgefonds liefern, noch niedrigere aktienkurse folgen dementsprechend.
für eine stabile make-amerika-great-again sind nur stabile zinsen bzw zinssteigerungs-erwartungen das einzig richtige - keine geldschwemme.
die keystone-xl pipelines sind in spätestens 10 jahren essenziell für die usa bzgl mobilität, erdöl wird beileibe nicht für primärenergieerzeugung genutzt, dafür ist es langfristig zu wertvoll.
derzeit manipulieren die opec-familien den ölpreis nach unten, das wird aber nicht lange anhalten ... die pipelines werden dazu dienen, das nächste peak-oil in den usa - in anbetracht des wirtschaftsaufschwungs, mehr mobilität, mehr konsum, mehr dollarstärke - etwas zu dämpfen, den usa zeit verschaffen, sanfter vom öl wegzukommen.
ein abrupter öl-konsum stopp vor allem bei mobilität würde zu viele arbeitsplätze auf einmal kosten, die gründe siehe oben...
MfG
deshalb bohrt man in jedem Garten ein Loch um Fracking zu ermöglichen, baut Pipelines in Naturschutzgebiete und führt gegebenenfalls auch Kriege.
Was für schreibt den dieser Schläfer da?
Dollarstärke? Trump sagt der Dollar ist zu stark, der will einen schwachen Dollar, damit es seiner Wirtschaft besser geht, das macht Importe teuer und Exporte billig.
mfg
insbesondere die dot.com börse lief super mit starkem usd. die geschichte wird sich wiederholen, diesmal gottseidank ohne schwachsinns-gelddrucken, ergo keine selloffs mehr.
america great again.
was trump hält, das juckt höchstens die düpierten shortseller, welche nun die felle davonschwimmen sehen ...
mfg
Er schmatzt halt des Schmatzes Willen und um sich Wichtig zu machen hier.
Dabei fällt ihm leider nicht auf, wie lächerlich er sich immer wieder macht
Mir wäre es auch lieber, wenn es eine Produktion in Deutschland gäbe, aber sollen nun alle Länder Mauern bauen und Zölle verlangen wie im 18. Jahrhundert?
tatsächlich wissen wohl die wenigsten was bei der sw derzeit wirklich läuft.
m.e. gibt es einen direkten zusammenhang zwischen dem kursverlauf im januar und der
auseinandersetzung mit hemlock....