** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Für China ist Iran das letzte Land, welches 'befriedet' werden muss, damit man dort seine Solarstromtrassen von Afghanistan aus verlängern kann richtung Westen.
Die ist nat. ein geopolitisches Langfristprojekt der Politeliten bisher gewesen, aber durch Trumps Sieg ist China automatisch isoliert wegen Iran und stärkerem Russland qua USA Seilschaft.
Die Tragödie mit Libyen war wohl ein schnell-schnell, solange noch der 'passende' Präsi im Amt war ... mit Trump wäre das wohl kaum möglich gewesen, dieser hätte sich zuerst mit Putin abgesprochen statt zuerst zu schießen... Umso mehr sind die Zionisten nun erschrocken, dass all das Blutvergießen in Libyen umsonst war und Russland nun etwas mehr zu sagen haben wird in Syrien.
Syrien wurde primär wegen der Westküst angegriffen/aufgemischt, damit dort eine Gaspipeline von Dakar aus gebaut werden kann Richtung Türkei/EU - aber auch eine Energieversorgung darüber für Israel aus dem Gas/Öl-Hub Türkei...
Tja, schon beängstigend, dass geopolitik heute lebendiger denn je ist..
Das wichtigste ist nun, dass die FED mitspielt und die neue US-Regierung nicht von hinten Meuchelt mit erneutem Gelddrucken (Quantum Easing...). Denn das würde den USD abwerten und Shortsellern für alle Aktien freibrief geben (die Fed druckt nacht, ergo kann ich meine jetzigen Mrd verballern -> risikoloses shorten in mrd-beträgen...).
MfG
Solaraktien sind nämlich eine ganz spezielle Aktiengattung mit denen man recht gut verdienen kann in bestimmten Zeiträumen und wenn man den Absprung nicht schafft, dann kann man mit Solaraktien extrem verlieren. Außerdem ziehe ich nach einem Kursverlust von 15% spätestens die Handbremse. So was nennt man nämlich Moneymanagement.
H731400 das schlimmste überhaupt für die Solaraktien ist der Crash der Modulpreise und sonst rein gar nichts und dass im kommenden Jahr die globale Nachfrage zum ersten Mal bei Solar rückläufig sein wird und dazu wurden neue Fertigungskapazitäten aufgebaut so viel wie noch nie.
Dass Trump irgendetwas tun wird bezüglich den US-Solarsubventionen glaube ich auch nicht, denn zum einen ist Solar in den USA populär auch bei den Republikaner und zum anderen wäre der Zeitaufwand einfach zu lange, da an dem Gesetz der Solarsubventionen z.B. auch der Export von US-Öl hängt. Bis diese Gesetzesänderung durch wäre würden die Solarsubventionen gerade mal noch so 1 1/2 Jahre laufen und eine Übergangszeit Gesetzbekanntmachung bis zur Gültigkeit dauert dann auch noch eine Weile. Ein anderes Problem tut sich aber auf wenn Trump wirklich die Unternehmenssteuer senken sollte auf 15%, denn dann wäre für einige Investoren die US-Solarsubventionen nicht mehr so interessant, denn letztendlich gibt es bei den US-Solarsubventionen Steuerbefreiungen und wenn man weniger Steuern bezahlen muss, dann rentiert sich das bei einigen halt nicht mehr allzu sehr.
Wenn er die Unternehmensbesteuerung herabsetzt in seiner Legislaturperiode, bleibt die Frage, ob die FED dann mit negativzinsen kontert, um die Aufwertung des USD einzuschränken?
MfG
Im Prinzip ist die weltweite Politik simpel: will man steigende Börsen und mehr privaten Wohlstand, senkt man die Steuern - will der Staat sich für Krieg und Unterdrückung 'finanzieren' werden Steuern erhöht.
Langfristig ist eine Steuerbefreiung von Unternehmen/nichtnatürlichen Personen und dafür adequate Steuerbelastung jeden steuerpflichtigen Bürgers der einzig richtige Weg; so bleibt die Besteuerung transparent, kaum Schlupflöcher.
Durch die Skaleneffekte der viel effizienteren Individualbesteuerung des Bürgers könnte die Steuerlast jedes Einzelnen auch stärker fallen als heutzutage bei Doppelbesteuerung von Unternehmensgewinnen und Einkommen - soziale Wohlfühleffete von verstärkter Solidarität garnicht mal eingerechnet.
Weiterhin erhält der Staat bei vollständiger Bürger-Besteuerung einen viel genaueren Vermögensspiegel der Bevölkerung und kann so besser gemeinnützige Ausgaben für Infrasturktur, Sicherheit und soziales planen.
Deshalb gehört die intransperante und komplizierte Unternehmensbesteuerung vollends abgeschafft zum Wohle aller, diese subventioniert letztendlich nur Steuerkriminelle.
Grüße
Na und wie sie sich das leisten können...spielt doch keine Rolle mehr , ob die öffentlichen Schulden von 19 Billionen oder 20 Billionen $ haben.
Und selbst wenn die USA mal 30 Billionen Schulden hat dreht sich das Rad immer weiter....weiß doch heute schon jedes Kind, dass die Schulden Berge nie mehr bezahlt werden ( können)
Die Schuld-Zinsen machen die schon locker mittels Fed Geld Druckmaschinen, da hat der $ noch viel Spiel zur Zeit.....keinen juckt es wenn der $ zum € wieder einmal bei 1,4 stehen wird.
Und Trump hat mal gesagt, er wolle es schaffen, die Schulden in seiner Amtszeit auf null runterdrehen *lach*
Es kommen keine einfachen Zeiten für beides, die USA und die EU ebenso...
So wie er sich im Wahlkampf aufgeführt hat würde es mich nicht wundern, wenn er die Verantwortlichen mit einem Tritt in den Hintern aus dem Büro wirft.
Du bist meines Erachtens kein Tagschläfer, sondern ein Träumer der sicher eine nette Person ist, aber die Wirklichkeit verkennt.
"Was meinst du wie Trump reagiert, wenn SW den Hemlock Prozess verliert und dann meint nicht zahlen zu müssen?"
ganz einfach, alles was er dort hat, sofort beschlagnahmen oder kaufverbot in den USA, was aber auch richtig wäre!
wie so sollte die SW immer eine Ausnahme sein? die haben schon genug Steuergelder gekriegt, und der fette Asbeck hat das auch verspielt, dafür aber Schlösser gekauft, die Aktionäre ohne Ende verarscht! wo ist denn die Gerechtigkeit?
Die Ober Banker der Amis sind da auch noch mit Ihren Hubschraubern zum Geld holen geflogen....Schaeffler kam damals mit einen 200 000 teuern Nerz und fragte mit einem Privatvermögen von zig Milliarden um Kohle beim Staat...
Da heißt es fressen oder gefressen werden....
Der wird sagen, entweder zahlen oder raus aus den USA, wenn das Urteil in der letzten Instanz bestätigt wird...
Vllt sind dann die bisherigen aussagen der letzten Solarworld ad-hoc zum Liquiditäts-Boost dann doch nicht nur Wunschdenken ...
MfG
Ja genau, das sind dann die Module, die SW mit hohem Verlust verkauft....
Gemessen an den HK's kann man eigentlich sagen, dass sie sie fast verschenken müssen, um sie loszuwerden...
Hat ja bisher gut geklappt bei SW
Man kann nur die Mitarbeiter bedauern, dass sie in einem so zukunftsuntauglichen Unternehmen arbeiten und sich alsbald umorientieren müssen. Hoffentlich gibt´s gute Möglichkeiten, in anderen Branchen unterzukommen, die deutsche Solarindustrie bekommt in 2017 nämlich den Todesstoß...
Interessant scheint für mich die Absicht Trumps, wieder mehr auf Kohle und Gas zu setzen, zu sein. Das könnte für alle regenerativen Energieen einen Wachstumseinbruch bedeuten, wenn sie wie Solarworld in Amerika am Markt sind.