** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Sachsen GmbH gegen ein solch erstinstanzliches Urteil Rechtsmittel in den
USA einlegen.
Die SolarWorld AG geht selbst bei Erlass eines klagestattgebenden Urteils
in erster Instanz von einer nicht bestehenden tatsächlichen
Durchsetzbarkeit von Ansprüchen seitens Hemlock in Deutschland aus. Gegen
die zugrunde liegenden Lieferverträge bestehen nach europäischem Recht
kartellrechtliche Bedenken. Hemlock müsste zur Vollstreckung eines etwaigen
US-Urteils in Deutschland ein Anerkennungsverfahren nach § 722 Abs. (1) ZPO
vor deutschen Gerichten initiieren.
Dieses setzt jedoch zunächst eine rechtskräftige - d.h. letztinstanzliche - Entscheidung aus den USA voraus.
Im Rahmen eines solchen Verfahrens würde ferner die Einhaltung wesentlicher
Grundsätze des deutschen Rechts bei der Urteilsfindung überprüft werden.
Nach gefestigter Auffassung in der Rechtsprechung gilt das EU-Kartellrecht
als wesentlicher Grundsatz der deutschen Rechtsordnung.
Daher ist die SolarWorld AG davon überzeugt, dass ein solches Anerkennungs- und
Vollstreckungsverfahren in Deutschland nicht erfolgreich zum Abschluss
gebracht werden könnte..."
Jetzt frag ich mich ja, was die Hemlock Vorstände zu dem Urteil heute sagen...denn wie man ja von einigen Träumern so lesen konnte , haben die sich ja FETT mit SW Aktien eingedeckt ;)))))))))))
Und dann? Dann holen sich die Amis alle was sie in der USA zu krallen bekommen incl jede Lieferung , die ins Land kommt...
Asbeck ist schon wirklich ein Träumer...
Tja, es kam was kommen musste und viele einfach nicht glauben wollten.
Wie ich schon sagte, die Augen zu verschliessen bringt bei Aktien nichts, es sei denn man ist Papertrader. Die können sich dann, wie viele Alt Ids hier , wieder eine Neue anmelden und wieder ganz ganz ganz unten einsteigen.
außerdem was haben die denn gewonnen, Ärger, zusätzliche Arbeit, Gerichtsverhandlungen...
es wäre viel klüger gewesen sich irgendwie zu einigen, so dass jeder was davon hat (ob das mit dem Asbeck machbar gewesen wäre, kann ich es nicht beurteilen)
der Asbeck wird heute noch eine Rede halten, oder? mal sehen, wie er die Aktionäre überzeugt, weiter dabei zu bleiben... und die Katar-Investoren? hmmm... sie sind bestimmt auch nicht ganz froh!
So alle die hier nicht investiert haben ...herzlichen Glückwunsch zum vermeiden von Verlusten
Man kann nur hoffen, dass Dacapo noch raus ist..der ist ja damals oben bei 13 Euro rein ..und das mit All In
" Es Kütt wie es kütt und is imma noch jutt gejange"
Naja, wen klagt denn Hemlock außer SW noch? Keine Amerikanischen wie ich weiß...oder?
Na erkennst du um was es geht hier?
Was sagen die Käufer von heute früh wohl zu so einer Informationspolitik?
Der Ruf in den USA ist dahin, dort wird SW keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen.
Und dann fällt doch ein riesiger Markt weg, der im übrigen noch durch Strafzölle geschützt ist. Also wohin liefert man dann ?
An welches Geld? SW hat doch selber immer betont, dass sie nichts haben und das EK was sie haben, den Gläubigern gehört. Also?? Welches ( übrige) Geld?
Mit einer KE in dieser Situation wird sich SW ebenfalls schwer tun...wer zeichnet schon bei so einer Vorgeschichte eine Anleihe...und von Banken gibts mit 101% Sicherheit keine Kohle mehr
Das nächste wird sein, dass Bosch jetzt wieder auf den Plan kommen wird..die haben sich in dieser Sache auch sicher noch ein Türchen offen gelassen.
Also ist es völlig egal, ob sie hier was durchsetzen können oder nicht
Das sind wieder mal billige Nebelkerzen von SW, mehr nicht..letzte Ausflüchte für die Permbullen hier, die ja mittlerweile allesamt schön auf dicken Verlusten sitzen
Aber heyyy.Ihr wisst ja, nächstes Quartal wird alles besser ;)
Mit dieser Forderung von Hemlock und dem Zustimmen des Richters für diese Forderung ist SW faktisch nichts mehr wert und wäre vollkommen überverschuldet.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...ktienkurs_Aktienanalyse-7304601
"Da der ursprüngliche Vertrag wahrscheinlich europäischem Recht nicht entspreche, sei es zweifelhaft, dass Hemlock die notwendige Anerkennung bekomme.
In ihrer Solarworld-Aktienanalyse bestätigen die Analysten von MATELAN Reseaerch das "buy"-Votum sowie den Fair Value von 19,40 EUR."
da nun dieses Bonner Unternehmen grade heute auftauchtist wirklich nur Zufall.
Aber keine Bange..." Es kütt wie es kütt und ist imma noch jut gejange"
Jetzt wird erstmal Asbeck telefonieren müssen
Katar..Bosch...Gläubiger...
was mich sehr wundert, ist es dass die adhock Meldung so spät veröffentlicht wurde, ob das richtig war, ist es fraglich...
Der Käse hier ist gegessen...hier gehts nicht mehr um ein paar Mille, wie die Permbullen hier immer allen erzählen wollten, sondern um richtig Cash, den SW nicht hat...und sehr wahrscheinlich auch nicht auftreiben kann...keinerlei Rückstellung für diese Sache obendrauf noch.
Ne Ke machen... Wer soll die zeichnen??
Ne Anleihe platzieren...wer soll die kaufen?
Sich hier noch etwas schön reden zu wollen grenzt nun aber schon an leicht Halluzinieren
Es ist ja auch nicht so, dass SW eine überragende Marktposition hat.
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: nahkauf, w.k.walter, Bishop of Diebach, Robin, Tommy2015