Neustart: Greenland Minerals darf loslegen
Seite 23 von 25 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:38 | ||||
Eröffnet am: | 12.09.10 19:19 | von: apfelrücken | Anzahl Beiträge: | 618 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:38 | von: goldik | Leser gesamt: | 271.006 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 | 22 | | 24 | 25 > |
"das war's dann wohl"..., schade.
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...12mio-lb-u3o8-inferred
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...12mio-lb-u3o8-inferred
scheint es nicht zu geben. Anders ist das schweigen des Managements nicht zu deuten. Auch von mir , schade und RIP Greenland.
Klage auf Lizenz alternativ Entschädigung wegen Enteignung, wird sich wohl hinziehen.
https://m.miningweekly.com/article/...ttle-over-kvanefjeld-2022-03-23
Grundsätzlich könnte zusätzlich ein Sinneswandel eintreten, da seltene Erden in unabhängig westlicher Hand noch sehr viel seltener sind und für die Pläne zu Erneuerbaren Energien unabdingbar benötigt werden, insbesondere auch in Dänemark?
https://m.miningweekly.com/article/...ttle-over-kvanefjeld-2022-03-23
Grundsätzlich könnte zusätzlich ein Sinneswandel eintreten, da seltene Erden in unabhängig westlicher Hand noch sehr viel seltener sind und für die Pläne zu Erneuerbaren Energien unabdingbar benötigt werden, insbesondere auch in Dänemark?
der Siumut (Sozialdemokraten) am Grönlandischen Parlament, aber zunächst noch keine Änderungen am Uran-Verbot geplant:
"Greenland's ruling left-wing Inuit Ataqatigiit party (IA) on Monday announced a government coalition, with Siumut replacing the pro-independence Naleraq party."
https://www.reuters.com/world/europe/...ition-with-social-2022-04-04/
Allerdings erklärt Siumut, dass eine entgültige Entscheidung durch Volksbefragung erfolgen soll. Siumut hatte das Projekt ursprünglich schon genehmigt.
Die aktuellen Umstände der Ressourcen-Abhängigkeit von Russland, die Pläne zu Erneuerbaren Energien erfordern dringend seltene Erden, die weltweit größte Lagerstätte befindet sich im Kvanefjeld, es besteht damit ein dringendes politisches und ökonomisches Interesse, so dass schlussendlich, die Chance auf Bestätigung der Fördergenehmigung weiterhin besteht?
"Greenland's ruling left-wing Inuit Ataqatigiit party (IA) on Monday announced a government coalition, with Siumut replacing the pro-independence Naleraq party."
https://www.reuters.com/world/europe/...ition-with-social-2022-04-04/
Allerdings erklärt Siumut, dass eine entgültige Entscheidung durch Volksbefragung erfolgen soll. Siumut hatte das Projekt ursprünglich schon genehmigt.
Die aktuellen Umstände der Ressourcen-Abhängigkeit von Russland, die Pläne zu Erneuerbaren Energien erfordern dringend seltene Erden, die weltweit größte Lagerstätte befindet sich im Kvanefjeld, es besteht damit ein dringendes politisches und ökonomisches Interesse, so dass schlussendlich, die Chance auf Bestätigung der Fördergenehmigung weiterhin besteht?
Scheinbar kündigen sich positive Nachrichten an?
Einige Insiderkäufe in der letzten Zeit
https://ggg.gl/investors/asx-announcements/
Einige Insiderkäufe in der letzten Zeit
https://ggg.gl/investors/asx-announcements/
Und General Meeting am 30. Mai.
Neue Unterlagen klingt eigentlich alles nicht besonders pessimistisch, man hofft weiter auf Fördergenehmigung, ansonsten Entschädigung.
https://ggg.gl/investors/asx-announcements/
Neue Unterlagen klingt eigentlich alles nicht besonders pessimistisch, man hofft weiter auf Fördergenehmigung, ansonsten Entschädigung.
https://ggg.gl/investors/asx-announcements/
finanziellen mittel, könnte sich da was entwicklen.
im beitrag wird erwähnt, dass grönland weitere unabhängigkeit von dänemark anstrebt.
die aktuelle industrie des fischfangs ist rückläufig und weiter absteigend, wir also keine zukunft haben.
da bleibt nur noch rohstoffförderung. china sitzt mit im boot um die rohstoffe zu separieren, scheint ebenfalls ein monopol der chinesen zu sein. dänemark wird auch nicht begesitert sein die grönländer mit mrd. euronen zu subventionieren.
wenn gm die puste nicht ausgeht, dann.....
im beitrag wird erwähnt, dass grönland weitere unabhängigkeit von dänemark anstrebt.
die aktuelle industrie des fischfangs ist rückläufig und weiter absteigend, wir also keine zukunft haben.
da bleibt nur noch rohstoffförderung. china sitzt mit im boot um die rohstoffe zu separieren, scheint ebenfalls ein monopol der chinesen zu sein. dänemark wird auch nicht begesitert sein die grönländer mit mrd. euronen zu subventionieren.
wenn gm die puste nicht ausgeht, dann.....
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, ...
Immerhin final decision in den nächsten sechs Monaten, ...
https://themarketherald.com.au/...ggg-exploration-licence-2022-05-10/
Immerhin final decision in den nächsten sechs Monaten, ...
https://themarketherald.com.au/...ggg-exploration-licence-2022-05-10/
Hallo zusammen, wer kennt mich noch?
Bin mit 0,03 Euro heute rein.
Wir können nur gewinnen und landen alle auf Malle oder in Monaco.
Meldet euch einfach hier. Sagt SERVUS!!!
Bin mit 0,03 Euro heute rein.
Wir können nur gewinnen und landen alle auf Malle oder in Monaco.
Meldet euch einfach hier. Sagt SERVUS!!!
US5510733075 LYNAS RARE EARTHS LTD. Aktie
von 0,10 Euro auf 7,50 Euro siehe Chart von www.onvista.de
Bei Greenland handelt es sich um die GRÖSSTE Lagerstätte von seltenen Erdern der WELT!!!
von 0,10 Euro auf 7,50 Euro siehe Chart von www.onvista.de
Bei Greenland handelt es sich um die GRÖSSTE Lagerstätte von seltenen Erdern der WELT!!!
Von wo sollen die ganzen Seltenen Erden für die großen LKW Akkus kommen?
Der Druck ist ENORM!!!
München (Reuters) - Der Lkw- und Nutzfahrzeughersteller MAN stellt die Batteriemodule für elektrische Schwerlaster künftig in Nürnberg her.
Ab 2025 sollten dort jährlich mehr als 100.000 Batteriesysteme gefertigt werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Dazu investiere MAN, das zu der Volkswagen-Tochter Traton gehört, 100 Millionen Euro in den Standort. Bislang produziert MAN in Nürnberg Motoren für Lastwagen und Busse.
Der Münchner Lkw-Bauer will Mitte des Jahrzehnts einen elektrischen Schwerlaster auf den Markt bringen. Die Reichweite der Fahrzeuge dürfte zunächst bei 600 bis 800 Kilometern liegen, ab 2026 sei mit mehr als 1000 Kilometern Reichweite zu rechnen, teilte das Unternehmen mit. Etwa Mitte des Jahrzehnts dürften sich die Gesamtkosten - für das Fahrzeug und den Betrieb - von Diesel- und Elektrolastwagen angleichen.
Der Druck ist ENORM!!!
München (Reuters) - Der Lkw- und Nutzfahrzeughersteller MAN stellt die Batteriemodule für elektrische Schwerlaster künftig in Nürnberg her.
Ab 2025 sollten dort jährlich mehr als 100.000 Batteriesysteme gefertigt werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Dazu investiere MAN, das zu der Volkswagen-Tochter Traton gehört, 100 Millionen Euro in den Standort. Bislang produziert MAN in Nürnberg Motoren für Lastwagen und Busse.
Der Münchner Lkw-Bauer will Mitte des Jahrzehnts einen elektrischen Schwerlaster auf den Markt bringen. Die Reichweite der Fahrzeuge dürfte zunächst bei 600 bis 800 Kilometern liegen, ab 2026 sei mit mehr als 1000 Kilometern Reichweite zu rechnen, teilte das Unternehmen mit. Etwa Mitte des Jahrzehnts dürften sich die Gesamtkosten - für das Fahrzeug und den Betrieb - von Diesel- und Elektrolastwagen angleichen.
werden vollständig durch externe Unterstützung finanziert, Rückzahlbar nur bei Erfolg, der hoffentlich kommen wird.
https://ggg.gl/asx-announcements/
https://ggg.gl/asx-announcements/
GREENLAND MINERALS&ENERGY LTD Aktie
0,038 USD0,00+28,50%11.07.2022, 15:32:41+15 Min.: Nasdaq OTCBörsenplatz auswählen
0,038 USD0,00+28,50%11.07.2022, 15:32:41+15 Min.: Nasdaq OTCBörsenplatz auswählen
GREENLAND MINERALS&ENERGY LTD Aktie
0,039 USD0,00+30,00%11.07.2022, 21:00:53Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC Börsenplatz auswählen
0,039 USD0,00+30,00%11.07.2022, 21:00:53Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC Börsenplatz auswählen
ist erstmal egal, hier sind sicher viele Short die auf ein KO der Firma gesetzt haben, wenn die zurückkaufen müssen geht es erstmal steil
Greenland wird trotzdem wahrscheinliche die Zulassung bekommen, trotz der Regierung, welche ein Uranabbau sehr knapp im grönländischen Parlament Ende 2021 beschlossen hat. Ja, aber eine grüne Partei hat die Mehrheit in der Regierung! Knapp, aber Mehrheit. Die sind wie die grünen in Baden-Württemberg. Nein zu Stuttgart 21 vor der Wahl und dann ein Volksentscheid. Clever. Nicht nur die Stuttgarter Bürger die es betrifft stimmt ab, sondern die vom Bodensee, Baden, Schwäbische Alb und Co. . Diese Regionen waren für Stuttgart 21 und die Stuttgarter nicht. So ist es in Grönland auch. Die Region beim Abbaugebiet allerdings knapp dagegen und ganz Grönland mit 70 Prozent für die Abbaugenehmigung. So kann es auch hier laufen. Ansonsten Möglichkeit 2. Abbau nicht im Tagebau, sondern Untertage. Kostet mehr, aber die Uranwerte werden somit besser eingehalten bzw. reduziert. Variante 3. Der Westen ist abhängig von Gas/Energie von Russland und von Seltenen Erden aus China. China erzeugt 98 Prozent von Seltenen Erden. BRUTAL!!! Der DRUCK der Welt auf Grönland ist unermesslich!!! Das sind mehr als gute Gründe. Im schlimmsten Fall Entschädigung. Ok, nicht das Ziel, aber Geld.
Market Announcement
25 July 2022
25 July 2022 Market Announcement 1/1 ASX Limited ASX Customer Service Centre 131 279 | asx.com.au
Greenland Minerals Limited (ASX: GGG) – Trading Halt
Description
The securities of Greenland Minerals Limited (‘GGG’) will be placed in trading halt at the request of GGG, pending it releasing an announcement. Unless ASX decides otherwise, the securities will remain in trading halt until the earlier of the commencement of normal trading on Wednesday, 27 July 2022 or when the announcement is released to the market.
Issued by Sean Maloney Senior Adviser, Listings Compliance (Perth)
25 July 2022
25 July 2022 Market Announcement 1/1 ASX Limited ASX Customer Service Centre 131 279 | asx.com.au
Greenland Minerals Limited (ASX: GGG) – Trading Halt
Description
The securities of Greenland Minerals Limited (‘GGG’) will be placed in trading halt at the request of GGG, pending it releasing an announcement. Unless ASX decides otherwise, the securities will remain in trading halt until the earlier of the commencement of normal trading on Wednesday, 27 July 2022 or when the announcement is released to the market.
Issued by Sean Maloney Senior Adviser, Listings Compliance (Perth)