Neschen NEWS realtime
Seite 2 von 16 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:08 | ||||
Eröffnet am: | 14.05.14 18:37 | von: xelleon | Anzahl Beiträge: | 399 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:08 | von: Simonezhom. | Leser gesamt: | 67.125 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 13 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 16 > |
Ich danke Dir für deine Einschätzungen, hast Dir ja korrekt Zeit genommen es zu erläutern, weiß so etwas stets zu schätzen, wenn man ein Thema systematisch aufarbeitet, auch wenn ich ab und zu mal anderer Meinung bin hier bei Ariva, als andere User. Ich denke solange keine News kommen, braucht man hier auch nicht weiter spekulieren. Ich beobachte weiterhin Neschen. Liebe Grüße aus dem Norden! ;-)
habe nochmal nachgeschaut und dort Tatsache . diese Website ist im Aufbau...………
wenn dort z.B. Abbau stehen würde, dann ja dann sehe die Sache etwas anders aus, oder ?
Amtsgericht Stadthagen Aktenzeichen: HRB 201284 Bekannt gemacht am: 01.08.2018 19:00 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr:
Veränderungen
20.07.2018
HRB 201284: Neschen Coating GmbH, Bückeburg, Hans-Neschen-Straße 1, 31675 Bückeburg. Mit der Blue Cap AG mit Sitz in München (Amtsgericht München HRB 162137) als herrschendem Unternehmen ist am 07.08.2018 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Ihm haben die Gesellschafterversammlungen vom 06.07.2018 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.
3 Konzernzugehörigkeit
Die Gesellschaft ist Tochterunternehmen der Neschen Coating GmbH, Bückeburg (HRB 201284 beim Amtsgericht Stadthagen). Unsere Gesellschaft sowie unser Mutterunternehmen werden in den gemäß § 291 HGB befreienden Konzernabschluss der Blue Cap AG, München (HRB 162137 beim Amtsgericht München), zum 31. Dezember 2017 nach den Vorschriften des § 290 ff. HGB mit einbezogen. Die Blue Cap AG stellt den Konzernabschluss für den kleinsten und größten Kreis von Unternehmen auf. Dieser wird im elektronischen Bundesanzeiger bekannt gemacht.
VI Gewinnverwendung/Ergebnisabführungsvertrag
Zwischen der Gesellschaft und der Neschen Coating GmbH wurde am 14. Dezember 2017 mit Wirkung zum 1. Januar 2017 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Danach ist die Filmolux Deutschland GmbH verpflichtet, ihren gesamten Gewinn an die Neschen Coating GmbH abzuführen. Gleichzeitig ist die Neschen Coating GmbH entsprechend § 302 AktG verpflichtet, jeden während der Vertragsdauer sonst entstehenden Jahresfehlbetrag der Organgesellschaft auszugleichen. Entsprechend den Bestimmungen des Ergebnisabführungsvertrags wurde der Jahresfehlbetrag durch die Muttergesellschaft übernommen.
Bückeburg, den 4. Mai 2018
Die Geschäftsführer
Kai Tittgemeyer
Oscar Mateo
« Vorheriger Eintrag
Nächster Eintrag»
« Zurück zum Suchergebnis
Moderation
Zeitpunkt: 05.08.18 15:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 05.08.18 15:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
https://dejure.org/gesetze/HGB/290.html
§ 291 HGB
Befreiende Wirkung von EU/EWR-Konzernabschlüssen
https://dejure.org/gesetze/HGB/291.html
https://www.steuernetz.de/gesetze/aktg/302
Zitat:" Gleichzeitig ist die Neschen Coating GmbH entsprechend § 302 AktG verpflichtet, jeden während der Vertragsdauer sonst entstehenden Jahresfehlbetrag der Organgesellschaft auszugleichen. "
Wikipedia: Eine Organschaft ist die Zusammenfassung von rechtlich selbständigen Unternehmen zu einer Besteuerungseinheit. Dabei wird ein rechtlich selbständiges Unternehmen (die Organgesellschaft) in ein anderes rechtlich selbständiges Unternehmen (den Organträger) dergestalt integriert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Organschaft
Ist auf jeden Fall für mich ein interessanter Pennystock.
"Der Geschäftsbetrieb der Neschen AG wurde zum 1. Dezember 2016 vollständig von einer Tochtergesellschaft der Blue Cap AG, der Neschen Coating GmbH übernommen."
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Neschen_Coating
https://dejure.org/gesetze/InsO/196.html
https://dejure.org/gesetze/InsO/197.html
Nur meine Meinung.
der Aufbau einer Website, mal ganz egal zu welchen Zweck, kostet ja schließlich auch Geld...
dann hat es sich es doch erledigt, sollte man mal den entsprechenden Verantwortlichen mitteilen...
http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...rwalter-bestellt/?newsID=945993
Das dürfte seinen Grund gehabt haben.
Systema hat Dich einfach nur gefragt, ob die Möglichkeit einer Vergleichszahlung besteht bzw. ob Du Dir so etwas vorstellen könntest.
1. Bist Du seiner Frage ausgewichen
2. Solltest Du diese Frage einem Insider Stellen
denke an Deine Worte aus #44
Weil das hier eine Diskussion ist. Noch nie an einer Diskussion teilgenommen außer auf Ariva ?
Da es keinen Insolvenzplan gibt, sondern die Regelinsolvenz (siehe #45)...Ein Plan kann eh nur bis zum Schlusstermin vorgelegt werden:
https://dejure.org/gesetze/InsO/218.html
Meine Meinung.
http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...rat-und-vorstand/?newsID=981171
§ 84 Aktiengesetz : Bestellung und Abberufung des Vorstands
https://dejure.org/gesetze/AktG/84.html
Die Bestellung des Vorstandes erfolgt zwingend durch den Aufsichtsrat auf höchstens 5 Jahre oder?
Die Höchstdauer der Bestellung wird durch das Gesetz (§ 84 Abs. 1 AktG) auf fünf Jahre begrenzt; eine wiederholte Bestellung oder Verlängerung der Amtszeit ist möglich, jedoch dürfen diese ebenfalls für jeweils höchstens fünf Jahre erfolgen m.E.!
Das Organverhältnis wird durch die Bestellung zum Vorstandsmitglied und die Annahme des Amtes durch den Bestellten begründet. Damit erlangt der Betroffene die mit der Stellung als Vorstandsmitglied verbundenen Rechte und Pflichten. Geht es hier nicht vorwiegend um die Sicherung von Ansprüchen jetzt, nur ne Frage? m.M.
Neschen AG: Veränderungen in Aufsichtsrat und Vorstand
http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...rat-und-vorstand/?newsID=981171
A.A.o.G.