Natur ist schön
Im stressigen Alltag übersehen wir manchmal, wie schön die Natur uns oft das Dasein auf der Erde bereitet. Diese Momente sind wichtig und erhellen unsere Seele. Wer hat nicht schon Vögel beim Nestbau, Brüten und später dann Füttern bis die kleinen Flügge sind beobachtet. Auf Wiesen und in Parks ist ebenfalls vieles zu entdecken. Sein es die Schafe mit den Lämmern, die jetzt erstmals auf die Wiese kommen oder Fohlen, die im Winter in den Ställen das Licht der Welt entdeckt haben und jetzt auf der Weide umhertollen. Im Mai dann der erste Nachwuchs bei den Wasservögeln etc.
Durch unsere Ausflüge mit dem Fahrrad oder zu Fuß entdecken wir so das eine oder andere. Oder jemand hat eine Webcam oder Fotofalle. Vielleicht schaffen wir uns hier einen Rückzugsort, um die entdeckten Momente in der Natur gemeinsam zu teilen.
Der Bulle hat vielleicht auch Frühlingsgefühle und nur nicht das passende "Mädel" auf der Weide.
Ja Sfoa, ich denke so wie du. Das stört die Kippenwegwerfer wahrscheinlich nicht im geringsten.
Selbst erlebt bei einer Frau in unserer Straße und nur zwei Häuser von ihrer Wohnung entfernt. Kippe auf die Straße und nicht in die Hausmülltonne. Ob ich der Sheriff der Straße wäre hat sie dann noch rumgepöbelt. Allerdings macht sie es jetzt nicht mehr ;-)
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) Wüteriche für sfoa.
Hää, Enten wo?
Ja verrückt und ich glaube, es wird auch das letzte mal sein jetzt Skifahren.
Wir kommen A7 runter mit viel Zeit. Übernachten in Rothenburg um mit Weihnachtsfeeling in den Skiurlaub zu gehen *lach*
Käthe Wohlfahrt hat da ja so´m ganzes Jahr Weihnachtsland Laden.
Route wie du beschrieben hast. Füssen, Fernpass, und dann rechts ab nach Imst, Autobahn bis kurz vor Landeck und dann hoch zum Reschenpass. Wir werden wohl auch dieses Jahr keinen Platz für einen Kathrein Schlitten haben.
Bis dann
Wann startet Ihr genau, am Freitag ? Am Fernpass sollte es auch noch gehen, weil wohl nirgendwo groß Ferien sind. Ostern ist es dann sicher anders. Das Hahntennjoch hat ja immer rechtlange Wintersperre ( oft bis Mitte/Ende Mai!), so daß Du den Umweg zum Fernpass jetzt nicht nehmen kannst. Wenn wir mal in die Richtung fahren, fahren wir immer übers Hahntennjoch, geringfügig länger aber möglicherweise entspannter... Schönen Urlaub und viel Spaß auf der Piste und beim Apres Ski :-)
Seid vorsichtig auf der Piste, vor allem nachmittags, wenn die Schneeverhältnisse nicht mehr so toll sind ( sulzig etc.).
Ich habe diese Woche auch noch einiges vor, bevor wir nach Dresden fahre. Meiner Frau ihr Bike braucht Hilfe - Schaltung muß gecheckt werden. Winterräder runter, Sommer rauf; Gym; Vorbereitung für die 2 Wochen in DD. Machen im Erzgebirge 2 Tage Zwischenstop und Wellnes in einer Therme in Wolkenstein (ist ein Tipp von Bekannten, probieren es das erste Mal...), bevor wir nach DD weiter fahren. Gruß, sfoa
Wie das bei uns aktuell so ausschaut weiß ich gar nicht
Jeder hat doch so sein Päckelchen zu tragen, der eine mehr, der andere weniger, sfoa!
Die Berge sind auch ohne Frühling schön und die natürlichen Flußläufe ein echter Hingucker
Eines eurer kleinen Häschen nenn ich auch mein eigen ;-)
Wir sind ziemlich kaputt und bei jedem liegt der Schwerpunkt etwas anders, viel Ruhe ist halt angesagt!
Ich hab Allheilmittel Hühnersuppe gekocht:-)))
Obwohl mir essen und trinken ganz zu wider ist!
Danke für die Genesungswünswche!
Gestern war es hier auch leicht sonnig und man konnte etwas draußen herum schleichen ;-)
Die schildis ließ corona auch kalt und sie wollten gestern auch aus dem Kellerverlies hoch geholt werden
Und die eine hatte ein total mit Schmutz verklebtes Auge, welches erst mal ausgewaschen und versorgt werden wollte
Heute dafür wieder absolutes Indoorwetter!
Na the_hope, hatte der bulle dich auf dem kieker, der schaut grantig drein
Herrliche Bilder habt ihr wieder gemacht!
Niedlicher Käfer, Krypto
Herrliche Krokusse, Agaphantus
Schlaft gut!
Bleibt gesund!
Wie das Wetter sich zeigt nach Benedikt eine Woche lang, so zeigt’s sich auch den ganzen Sommer lang.
Der Benedikt leitet deine Hand, säest du mit ihm die Frucht ins Land.
Soll das Korn gar üppig stehen, so soll man es an St. Benedikt säen.
Willst du Gerste, Erbsen, Zwiebeln dick, so säe sie nach St. Benedikt.
St. Benedikt, der macht die Möhren dick.
Nach Benedikt, da achte wohl, dass man den Hafer säen soll.
Nach Benedikt, da achte wohl, dass man jetzt alles säen soll.
Nach des Benedikten Tag, man Erbsen und Zwiebeln legen mag.
So, gestern war Tag- und Nachtgleiche, so dass wir jetzt mit strammen Schritten auf roteZora´s Wohlfühlwetter marschieren - Sommer.
So richtiges Schildi Wetter haben wir auch nicht. Ein Regenschauer reiht sich an den nächsten, irgendwie Aprilwetter. Kein Appetitt ist aber doof bei einer leckeren Hühnersuppe mit wahrscheinlich ordentlich Chilli drin. Mir hatte sie auch im Dezember geholfen, allerdings war zu wenig Schärfe mitgekocht. Gute Besserung weiterhin roteZora!
Heute ist noch mal alles geben angesagt Sfoa. Der letzte Bürotag wird immer hektisch. Insbeondere, wenn sich Auftraggeber nicht zurückmelden.
Ich glaube Apres-Ski werden wir schon ab Mittag beginnen. Unsere Vermieterin hat gesagt, dass ab 14 Uhr die Piste ziemlich auf sei. So wie du auch schon gesagt hast, dann größte Vorsicht für uns "Anfänger" aus dem Norden. Am Donnerstag werden wir über den Fernpass schleichen und uns wundern, warum vor uns alles frei ist ;-)
So, jetzt noch schnell einen Genehmigungsantrag fertig machen, zur Baustelle und dann einen Urlaubskuchen essen.
Wünsche euch allen einen gesunden und stressarmen ersten Frühlingstag!
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Mörike, Eduard (1804-1875)
Melde mich erst einmal ab...
passt auf euch auf und bleibt, werdet gesund
Ich wünsche dir eine gute Fahrt und einen erholsamen Urlaub mit viel Schnee und Spaß mit deinen Patenkindern - apre Ski ist ja auch was feines
Kommt gesund, ohne Knochenbrüche und ohne 'Grippe' wieder ;-)
Hier sind wir leider noch ganz weit entfernt von meinem Wohlfühlwetter, ebenso wie vom Schildiwohlfühlwetter, die verkriechen sich ins letzte Eck ihres Häuschens
Es regnet zwar nicht direkt, aber es ist kühl und ungemütlich und unsonnig ;-)
Ja, an Schärfe fehlts der Hühnersuppe wohl auch, und meine Tochter hat sich schon beschwert, dass sie noch nicht geholfen hätte, denn das zieht sich etwas mit der Besserung
Der Geschmackssinn ist nicht weg, aber essen und trinken bleibt trotzdem irgendwie schwierig!
Ich wünsche euch einen schönen und gesunden Tag!
Den Allergenen gefällt das Wetter scheinbar recht gut!
Die Igel in freier Wildbahn dürften bei dem Wetter auch bald wieder zu uns stoßen
Die Schildis haben schon ein paar Runden durch ihr gehege gedreht, Hunger ist noch nicht so, die brauchen erst mal ein bisschen Zeit um ihren Kreislauf in Schwung kriegen
Aber das eine oder andere Blättchen, das einem über den Weg läuft geht schon rein
Erkältungsmäßig raff es mich persönlich nicht so arg nieder wie meine Tochter, aber Schwindel, Übellkeit und Kaputness machen mir etwas zu schaffen, nachdem Kopf und Kieferschmerzen besser sind
Und die ersten Tage konnte ich nichts essen oder trinken, mit dem Geschmack bin ich mir nicht so sicher, da ist er schon noch, aber machnes schmeckt oder riecht sehr wenig
Heute war das Wetter hier schon recht frühlingshaft schön, mit Sonne/Wolken und 21 Grad unter der Pergola ließ es sich eine Weile ganz gut auszuhalten
Wo findet man denn so einen Hektometerstein?
Hab ich nochnie einen gesehen
Habt einen schönen Abend alle noch!
Und schön viel Schnee für Agaphantus!
Auf die Jagd nach ein paar Frühlingsbilder bin ich auch gekrochen, war anstrengend als hätte ich eine weite Expedition gemacht ;-)
Die selbstmörderische Pfirsichblüten, die es die letzten Jahre selten geschafft haben mehr als 10 Blüten über den letzten Frost hinaus zu verteidigen
die Höhe sondern die Flusskilometer Station an
Man kann aber über das LHW noch die HS160 NHN Höhe des Steines,
hier sind es 75,81 mNHN, abrufen...
Hatte ich bisher auch noch nicht gewusst...
https://blaues-band.de/saale/saale-kilometrierung.php
Wen es interessiert:-)
Hübsche Blüten Zora:-)
So langsam wird's Frühling:-)
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und gute Besserung:-)
Und natürlich schönen Urlaub:-)
Weht kalter Wind am Ottotag, das Wild noch vier Wochen Eicheln mag.
Schön roteZora, wenn es langsam wieder aufwärts geht. Nach Corona hatte ich noch mehrere Wochen mit Müdigkeit zu schaffen. Geschmack war glücklicherweise geblieben. Aber hab so wie auch von Kryptomane mehrere, die geschmacklich beeinträchtigt waren.
Hektometersteine kenne ich auch noch nicht Kryptomane. Gibt es die nur an der Saale oder auch an Elbe und anderen Flüssen im Osten? Muss ich glatt mal schauen, ob die Trave so etwas hat.
Der Frühling bricht sich Bahn, auch hier in Nauders. Krokusse in weiß und violett auf den Talwiesen. Irgendwie hatte ich das gehofft zu sehen. Sfoa hatte ja so tolle Bilder im letzten Jahr eingestellt. Hier sind sie aber noch ganz schüchtern und klein. Man kann glaube ich erkennen, wie tief man runter musste ins Gras. ...dank an das Klappdisplay roteZora ;-)
Gestern in Rotehnburg ob der Tauber haben wir 12000 Schritte nach den sechs Stunden Autofahrt gemacht. Jede Gasse, die ganze Mauer und noch etwas mehr. Der Weißdorn steht dort schon in voller Blüte. Waren ja auch fast 20 Grad.
Schnee ist noch da, allerdings sagt unser Vermieter der auch Skilehrer ist, nur bis 13 Uhr fahren. Aber das Wetter könnte noch besser werden, eine Kaltfront ist im Anmarsch. Wir werden sehen.
Anbei paar Eindrücke
Vorort wohl ganz viele darniederliegend
Test heute nach ner Woche schon fast gut, nur gefühlt noch leicht sch_eiße
Ja Agaphantus, ein hoch aufs Klappdisplay - ich liebe es ;-)))
Rothenburg steht auch noch auf der to do Liste
Wie man sehen kann lohnt es sich scheinbar!
Herrlich, die weißen Blüten
Und der Schnee ganz schön weit oben ;-)
Hier war der Tag recht grau und ungemütlich!
Schlaft gut und bleibt gesund!
Scheint auf Sankt Gabriel die Sonn’, hat der Bauer viel Freud’ und Wonn’.
Ja, so sieht es aus . Der Regen kam gegen Mittag, aber da waren wir gerade in der Hütte. Jetzt gießt es und soll dann in der Nacht in Schnee übergehen. Das wird gar nicht lustig morgen auf der Piste vermute ich.
Die vier Stunden heute Vormittag waren ok, ich hab es nicht ganz verlernt. Dennoch um 13 Uhr aufgehört und meine Frau auf dem Wanderweg abgefangen. Wir hatten uns auf der Hütte getroffen. Quer über die Wiesen in Skiklamotten und immer bergauf. Warum gab es da keinen Lift.....meine Lunge hat ziemlich zu tun gehabt. Es hat sich jedoch gelohnt. Neben den vielen Krokussen hab ich auch die ersten Schlüsselblumen entdeckt. Unsere Vermieterin war völlig aus dem Häuschen. Die kommen sonst erst ab Mitte April. Sch. ..ß Klimawandel.
Wünsche euch eine erholsame Nacht und einen schönen Samstag!
Schlüsselbumen, wow!
Bei uns hat es heute mittag auch geduscht!
Schönen abend allen
Und schön vorsichtig machen morgen, Agaphantus
Und das nicht so schöne Wetter kann auch die schlils auch nicht wirklich erfreuen
Sie wartet auf wärmeres Wetter um in einem schönen Vollbad mal den Schmutz und die Erdreste vom letzten Herbst abzustreifen
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: bigfreddy, Lionell, Midwok, Rubensrembrandt