National Grid
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 31.05.24 07:04 | ||||
Eröffnet am: | 25.10.20 12:08 | von: Christian Gr. | Anzahl Beiträge: | 45 |
Neuester Beitrag: | 31.05.24 07:04 | von: Kostelany_ | Leser gesamt: | 22.329 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Belegen Sie lieber Ihre Aussage von gestiegenen Zinsen im Immosektor, im anderen Threat.
https://www.euribor-rates.eu/de/euribor-grafik/
Die Aufschläge sind in in AUT gleich geblieben, 0,75 gilt als Referenz.
Bei 15 jähriger Bindung ist seit min 01/2020 0.875% ein guter Wert, der stabil als Referenz gilt. Ist es in Deutschland so anders bei der Immozinsentwicklung?
https://www.euribor-rates.eu/de/euribor-grafik/
Die Aufschläge sind in in AUT gleich geblieben, 0,75 gilt als Referenz.
Bei 15 jähriger Bindung ist seit min 01/2020 0.875% ein guter Wert, der stabil als Referenz gilt. Ist es in Deutschland so anders bei der Immozinsentwicklung?
Quatsch! Euribor Rates sind eine Sache, die tatsächlichen abgefragten FK-Zinsen variieren hiervon. Immobilienfinanzierungen haben nichts bei NG zu suchen. Wenn dich das interessiert, lies den Thread. Da siehst du dann die Steigerungen. Quellen wurden dafür schon geliefert und für eigene Angebote werde ich keine Uploads tätigen.
Hallo zusammen,
bin vor ein paar Tagen aus National Grid ausgestiegen und bin auf NextEraEnergy umgestiegen.
Die Dividende ist zwar bei NextEra deutlich weniger als bei National Grid, aber die Zukunftsaussichten sehe ich bei NextEra positiver als bei National Grid.
Trotzdem war das Investment bei National Grid über die letzten Jahre ein voller Erfolg und ich wünsche allen Investierten weiterhin viel Glück.
Gruß,
Christian
bin vor ein paar Tagen aus National Grid ausgestiegen und bin auf NextEraEnergy umgestiegen.
Die Dividende ist zwar bei NextEra deutlich weniger als bei National Grid, aber die Zukunftsaussichten sehe ich bei NextEra positiver als bei National Grid.
Trotzdem war das Investment bei National Grid über die letzten Jahre ein voller Erfolg und ich wünsche allen Investierten weiterhin viel Glück.
Gruß,
Christian
Achim Matzke leitet den Bereich Technische Analyse & Index Research bei der Commerzbank und stellt NG Mitte März 2021 in der FAZ als "technischen Tauschkandidaten" dar:
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...tiv-17229874.html
Seitdem stiegen National Grid um mehr als 40 %.
Matzke riet stattdessen zu Allianz-Aktien (die seitdem auf der Stelle treten).
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...tiv-17229874.html
Seitdem stiegen National Grid um mehr als 40 %.
Matzke riet stattdessen zu Allianz-Aktien (die seitdem auf der Stelle treten).
Netzbetreiber National Grid will Investitionen verdoppeln
Der britische Netzbetreiber National Grid will seine Investitionen massiv erhöhen. So sollen bis Ende März 2029 rund 60 Milliarden britische Pfund (rund 70,4 Mrd Euro) in das Geschäft gesteckt werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag in London mit. Das wäre im Vergleich zum vorherigen Fünfjahresabschnitt nahezu doppelt so viel. 80 Prozent der Investitionen sollen dabei in die Netze fließen. Zudem kündigte National Grid bei der Vorlage der Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende März) den Verkauf ihres britischen Flüssiggasgeschäfts sowie des US-Geschäfts für erneuerbare Energien an Land an. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen eine Kapitalerhöhung über rund 7 Milliarden Pfund an.
https://www.ariva.de/news/...d-will-investitionen-verdoppeln-11254926
Der britische Netzbetreiber National Grid will seine Investitionen massiv erhöhen. So sollen bis Ende März 2029 rund 60 Milliarden britische Pfund (rund 70,4 Mrd Euro) in das Geschäft gesteckt werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag in London mit. Das wäre im Vergleich zum vorherigen Fünfjahresabschnitt nahezu doppelt so viel. 80 Prozent der Investitionen sollen dabei in die Netze fließen. Zudem kündigte National Grid bei der Vorlage der Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende März) den Verkauf ihres britischen Flüssiggasgeschäfts sowie des US-Geschäfts für erneuerbare Energien an Land an. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen eine Kapitalerhöhung über rund 7 Milliarden Pfund an.
https://www.ariva.de/news/...d-will-investitionen-verdoppeln-11254926