Volkswagen Vorzüge


Seite 809 von 827
Neuester Beitrag: 15.06.24 20:14
Eröffnet am:29.10.08 14:39von: brackmannAnzahl Beiträge:21.652
Neuester Beitrag:15.06.24 20:14von: SommerfeldLeser gesamt:5.658.128
Forum:Börse Leser heute:5.057
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | ... | 807 | 808 |
| 810 | 811 | ... 827  >  

139 Postings, 3813 Tage follador2Miserable Performance der AKTIE

 
  
    #20201
22.05.24 14:46
Dann sag mir mal, wo die Aktie stehen muesste, wenn Du die Wahrheit schreibst. Leider ist das Sentiment gg VW absolut am Boden. Stellantis oder BMW haben bereits das ATH dieses Jahr erreicht!!  

5578 Postings, 1005 Tage isostar100wer profitiert letztendlich von zöllen?

 
  
    #20202
22.05.24 15:30
wenn sich zwei länder gegenseitig mit zöllen überziehen, dann gewinnen am ende in der regel.....ein dritter.

von einem handelskrieg eu-china bei autos würden z.b die koreaner profitieren, dort werde ich aktien kaufen wenn die eu tatsächlich den zollkrieg mit china will.  

1966 Postings, 4736 Tage mrymenOb die volle Divi gezahlt wird

 
  
    #20203
1
22.05.24 15:32
halte ich für ein Gerücht.
Rechne mit Kürzung um 20%.
Die Zölle wird besonders VW treffen.
Deshalb wird man wohl Dividende auf 5% aktueller Kurs kürzen.
Was meint Ihr?
 

5978 Postings, 5750 Tage clever_handelnDann ist VW sehr viel mehr Wert

 
  
    #20204
1
22.05.24 15:51
Bei Tesla ist ein Streit entfacht, denn die Fronten zwischen den Tesla-Aktionären und ihren CEO Elon Musk sind verhärtet. Es geht um mehrere Milliarden Dollar und um die engen Kontakte von Musk zu einigen Vorstandsmitgliedern. Steht deshalb jetzt sogar die Zukunft des Unternehmens auf dem Spiel?

Im Vorstand bei Tesla brodelt es. So soll eine Gruppe von Aktionären, unter ihnen der Rechnungsprüfer von New York City, die Tesla-Anteilseigner dazu auffordern, gegen das lange geplante Mega-Gehaltspaket von 46 Milliarden für Elon Musk zu stimmen. Kurios: Denn das Milliardenpaket wurde bereits im Jahr 2018 von den Aktionären genehmigt. Jedoch erklärte im Januar 2024 ein Gericht in Delaware die Vergütung für ungültig.


Die Aktionäre begründen ihre Entscheidung damit, dass zwei Vorstandsmitglieder, die den Gehaltszuschlag unterstützen, zu engen Kontakt zu Elon Musk haben sollen und deshalb die Vergütung nicht sachgerecht bewertet hätten. Eines dieser Vorstandsmitglieder ist Kimbal Musk, der Bruder von Elon Musk. Bei dem zweiten handele es sich James Murdoch, einen persönlichen Freund von Musk.


Musk droht mit Auslagerung

Doch die Fronten sind nicht nur wegen des Gehaltpakets angespannt, denn Elon Musk forderte Anfang des Jahres, seinen Anteil von aktuell 20,6 Prozent auf 25 Prozent aufstocken zu dürfen. Musk „drohe“ sonst damit, dass er die Bereiche KI und Robotik auslagern würde. So bestätigte er auf X einen Post, wo es darum geht, dass wenn Elon 25 Prozent der Stimmrechte bekommt und das Vergütungspaket genehmigt werde, würden die Bereiche KI und Robotik bei Tesla verbleiben. Damit versucht Musk Druck auf die Aktionäre auszuüben und seinen Willen durchzusetzen.

Tesla (WKN: A1CX3T)
Die Aktionäre müssen sich mit Elon Musk einig werden, damit die Tesla-Story intakt bleiben kann. Musk selbst sagte einst, dass Tesla ohne die Bereiche KI und Robotik quasi „wertlos“ sei. Durch diese Unruhen und dem rückläufigen Elekroautogeschäft ist Tesla derzeit keine laufende Empfehlung des AKTIONÄR.

Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (agof)
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (ivw)
© Copyright 2024 Börsenmedien AG. Alle Rechte vorbehalten. 2024.5.6.2  

5978 Postings, 5750 Tage clever_handelnKI kauft bald VW Anteile = Value

 
  
    #20205
22.05.24 15:57
meine eindeutige Meinung zu diesem internationalen Blue Chip  

89 Postings, 206 Tage Niko_BelicWette ich dagegen,

 
  
    #20206
3
22.05.24 15:58
die Porsches und Pieches brauchen das Geld zum Schuldenabbau.

Es wird exakt EUR 9,06 geben.

 

686 Postings, 997 Tage PhoenixKA@Niko

 
  
    #20207
1
22.05.24 16:09
Kannst du mich erhellen welche Schulen die Porsches und Pieches mit der Dividende abbauen müssen?  

89 Postings, 206 Tage Niko_BelicPhoenixKA

 
  
    #20208
1
22.05.24 16:17
https://www.porsche-se.com/mitteilungen/...investitionschancen-nutzen

Oder verstehe ich dich irgendwie falsch, du zählst ja soweit ich beurteilen kann nicht zu den Trollen hier.  

351 Postings, 916 Tage ParositDividendevorschläge

 
  
    #20209
22.05.24 16:27
Wir sind stolz auf starke Ergebnisse. Uns ist wichtig, dass an diesem Ergebnis auch unsere Aktionäre teilhaben. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen eine Dividende von 9,00 Euro je Stammaktie und 9,06 Euro je Vorzugsaktie vor.
https://...ionaere/brief-an-unsere-aktionaerinnen-und-aktionaere.html

 

2646 Postings, 341 Tage St2023Last euch doch nicht

 
  
    #20210
22.05.24 16:35
aus der Reserve locken der hat es doch nur darauf angelegt.  

2646 Postings, 341 Tage St2023und wer bei VW am Ball

 
  
    #20211
22.05.24 16:44
bleibt wird nicht bei den Verlierer sein die Zukunft wird es zeigen. Solange werden wir Fürstlich entlohnt.  

89 Postings, 206 Tage Niko_BelicGemeldet?

 
  
    #20212
1
22.05.24 16:47
https://www.porsche-se.com/mitteilungen/...investitionschancen-nutzen

Was ist falsch an diesem Link? Die Antwort auf eine hier gestellte Frage.

Unfassbar...
 

351 Postings, 916 Tage ParositIch habe mir den Link angeschaut

 
  
    #20213
1
22.05.24 17:06
Stuttgart, 21. März 2024. Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE), Stuttgart, hat im Geschäftsjahr 2023 ein Konzernergebnis nach Steuern von 5,1 Milliarden Euro erzielt (Vorjahr: 5,5 Milliarden Euro). Ohne Berücksichtigung eines im Vorjahr enthaltenen Sondereffekts läge das Konzernergebnis nach Steuern über dem Vorjahresergebnis. Dieses enthielt einen nicht zahlungswirksamen bilanziellen Ertrag in Höhe von 0,6 Milliarden Euro im Zusammenhang mit dem Erwerb von Vorzugsaktien der Volkswagen AG, Wolfsburg.

Maßgeblich beeinflusst ist das Konzernergebnis nach Steuern durch das Ergebnis aus at Equity bewerteten Anteilen an den Kernbeteiligungen Volkswagen AG und Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Porsche AG), Stuttgart, von 5,2 Milliarden Euro. Dabei entfielen 4,8 Milliarden Euro auf die Volkswagen AG und 0,4 Milliarden Euro auf die Porsche AG.....
Kommentar auf die Schnelle:
Erstaunlich ist dass VW VORZUGSAKTIEN erworben wurden und der Gewinn aus VW kommt Faktor 12÷1.
Die Verflechtungen innerhalb VW und Porsche sind für mich etwas undurchsichtig.

 

5978 Postings, 5750 Tage clever_handelnnach den letzten Meldungen

 
  
    #20214
1
22.05.24 17:39
vermute ich sogar, das Google etwas zusammen mit VW macht bzw Google bei VW die KI u.a. macht.  

2646 Postings, 341 Tage St2023KI

 
  
    #20215
2
22.05.24 18:47
VW hat sich mit mehreren weltweit führenden Organisationen zusammengeschlossen, um Forschungen im Bereich der KI durchzuführen. Darunter befinden sich Partnerschaften mit Google für Quantencomputer und mit NVIDIA zur Entwicklung von KI-gesteuerten Autos.  

2646 Postings, 341 Tage St2023VW und KI

 
  
    #20216
2
22.05.24 18:49

5978 Postings, 5750 Tage clever_handelnSt2023

 
  
    #20217
1
22.05.24 19:45
und dazu generell know how mit Umsetzungserfahrung in Großserien. sehe uns ab 2025 über Buchwert notieren. Long wird's gut. meine Meinung.  

6467 Postings, 6512 Tage brokersteveVolle Zustimmung von meiner Seite

 
  
    #20218
2
22.05.24 19:57

5578 Postings, 1005 Tage isostar100hmm

 
  
    #20220
2
23.05.24 11:40
ich gehe immer noch davon aus, die eu und china finden politisch eine einigung mit welcher beide seiten einigermassen leben können. aber die china autos kommen als konkurrenz hierher, da soll sich keiner falsche hoffnungen machen und nicht jeder europäische hersteller wird den verschärften konkurrenzkampf überleben.

für die us hersteller hingegen sehe ich ganz schwarz, sie dürften hinter ihren zollschranken ihre internationale wettbewerbsfähigkeit verlieren.

konsequenterweise habe ich alle meine autoaktien ausser vw und byd verkauft.  

5978 Postings, 5750 Tage clever_handelnwarum

 
  
    #20222
1
23.05.24 17:10
machen sich Deutsche immer nur so klein und sofort in die Hose.  

2646 Postings, 341 Tage St2023VW Indien

 
  
    #20223
23.05.24 17:31
München (Reuters) - Volkswagen verhandelt nach den Worten von Finanzchef Arno Antlitz derzeit konkret über zusätzliche Partnerschaften in Indien.

Dabei gehe es um die gemeinsame Produktion von Fahrzeugen, sagte er am Donnerstag auf der Reuters-Konferenz Automotive Europe in München. "Wir sind in sehr guten Gesprächen", sagte er. "Es ist sehr, sehr konkret."  

2646 Postings, 341 Tage St2023VW setzt alles dran das es zum Erfolg wird

 
  
    #20224
3
23.05.24 17:33
Der indische Markt stelle eine klare Chance für den Konzern dar, betonte Antlitz. Man dürfe das Potenzial von Indien nicht unterschätzen, insbesondere angesichts des Handelsstreits zwischen den USA und China. Das Unternehmen verfügt in Indien über ein größeres Werk in Pune und eine kleinere Produktionsstätte in Aurangabad.  

1069 Postings, 614 Tage Geo SamIndien

 
  
    #20225
1
23.05.24 21:11
hat natürlich noch nicht annähernd die Kaufkraft Chinas, aber bei > 1,4 MRD Einwohnern werden immer mehr genug Geld haben um vom 3-Rad umzusteigen.
Eine wachsende Mittelschicht zählt ratz fatz mehr Leute als Deutschland Einwohner hat.

Man sollte genug im Sortiment haben, so etwas wie den Taigo (VW do Brasil) sieht man ja hier auch immer öfter.  

Seite: < 1 | ... | 807 | 808 |
| 810 | 811 | ... 827  >  
   Antwort einfügen - nach oben