2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ?
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen! In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !
USA - Uni-Michigan: Konsumentenerwartungen
http://de.investing.com/economic-calendar/...onsumer-expectations-900
Die wissen doch alle Bescheid, wie dünn das 2.Quartal wird
USA - Uni-Michigan:Verbrauchervertrauen
http://de.investing.com/economic-calendar/...n-consumer-sentiment-320
Ist doch in den Erwartungen schon alles kommuniziert worden...
FED wird 2025 die Füsse still halten
USA Verbraucherpreisindex (VPI) nicht saisonbereinigt (n.s.a) (Monat)
http://de.investing.com/economic-calendar/cpi,-n.s.a-1888
Da kommt nix Positives mehr, vom Orangenen.
Quelle
Washington: Conservatives on the House Budget Committee on Friday blocked their party's megabill from reaching the floor, citing concerns that the legislation to fulfill President Donald Trump's domestic agenda would add too much to the deficit
Read more at: https://www.deccanherald.com/world/...d-fulfill-trumps-agenda-3544627
Vergesst große Zinssenkungen in 2025,maximal eine Senkung.
Quelle
The University of Michigan US May 1-year inflation expectations indicator jumped to a 43-year high of 7.3%, higher than expectations of no change at 6.5%. Also, the May 5-10-year inflation expectations indicator rose to a 34-year high of 4.6%, higher than expectations of no change at 4.4%.
https://www.msn.com/en-us/money/markets/...ectations-soar/ar-AA1EV0PF
US-Staatsanleihen gelten als einer der wenigen „sicheren Häfen“ für Anleger. Doch schon nach der Ankündigung des Importzoll-Rundumschlags von Präsident Donald Trump stieg die Rendite bei den Anleihen, weil Investoren negative Folgen für Wirtschaft und Staatsfinanzen der USA befürchteten.
PS: Schön, dass Saturn9999 die "Wahrheit" von Romeo 237 in einem kurzen Satz relativieren konnte, denn ich mag diese Marktschreier-Parolen überhaupt nicht. Ängste zu schüren ist keine feine Art.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/...-seine-zoelle.html
genau deswegen wurde trump von vielen moderaten wählern gewählt, genau deswegen veranstaltet er auch den ganzen zirkus mit den entlassungen von staatsangestellten und genau deswegen den riesenzirkus mit den zöllen.
die usa müssen die schulden nicht zurückzahlen, kein land der erde macht das, staaten ersetzen fällige schulden durch neue, so einfach. aber die usa müssen das wachstum der schulden einbremsen, idealerweise sollte es kleiner sein als das wachstum. weil wenn das wachstum der schulden kleiner ist als die wachstum, dann sinkt der anteil der schulden im verhältnis zum gdp.
und ich denke, das werden sie auch hinkriegen, zwar nicht dieses jahr und auch nicht nächstes, aber ab 2007 könnte es passen.
ich mach mir aktuell deswegen noch keine sorgen. wäre harris gewählt worden hingegen schon.