Airbus SE Aktie - Diskussionen


Seite 21 von 72
Neuester Beitrag: 29.06.24 00:55
Eröffnet am:06.10.17 14:15von: KleiAnzahl Beiträge:2.784
Neuester Beitrag:29.06.24 00:55von: Mister86Leser gesamt:615.539
Forum:Börse Leser heute:610
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 72  >  

192 Postings, 1834 Tage IchFreeAnderbruegge

 
  
    #501
10.05.20 17:53
Was für eine Frage ??
Trategate  

38 Postings, 1917 Tage qwe123IchFree

 
  
    #502
11.05.20 11:30
40-50Euro. Die Auslieferungen werden wohl niedrig bleiben, da auf viele Länder verteilte Produktion beim Airbus ist im Moment recht schwierig zu handhaben.
 

1014 Postings, 1571 Tage Loonijalt. NTV

 
  
    #503
14.05.20 08:20
will Airbus 10.000 Stellen abbauen und restrukturieren! Kann man noch mal günstig nachkaufen  

3643 Postings, 1695 Tage Aktiensammler12Ach,

 
  
    #504
14.05.20 08:38
geht's schon los mit den Stellenstreichungen.
Wird wohl nicht anders zu handhaben sein damit dass Unternehmen überlebt.
Kauft Ihr nochmal nach?  

1143 Postings, 5686 Tage Leverage1Airbus

 
  
    #505
14.05.20 09:25

6103 Postings, 6950 Tage thefan1Delta mustert alle Boeing-777-Flugzeuge aus

 
  
    #507
14.05.20 19:31
ATLANTA (dpa-AFX) - Die Corona-Krise mit ihrem drastischen Einbruch des Luftverkehrs hinterlässt weiter dauerhafte Spuren in den Flotten der Fluggesellschaften. Jetzt kündigte die US-Airline Delta an, alle Langstrecken-Maschinen des Typs Boeing (Boeing Aktie) 777 auszumustern. Stattdessen werde man auf internationalen Routen auf die Airbus-Modelle A330 und A350 setzen, die sparsamer und günstiger zu betreiben seien, schrieb Delta-Chef Ed Bastian in einer E-Mail an die Mitarbeiter am Donnerstag. Die 18 Maschinen vom Typ 777 sollen zum Jahresende die Flotte verlassen.

Die Fluggesellschaften griffen in der Krise auf staatliche Hilfen zurück und gehen alle Sparmöglichkeiten durch. Dazu gehört auch der Abschied von weniger effizienten Flugzeugen. So kündigte die Lufthansa (Lufthansa Aktie) bereits im April an, sechs Maschinen des Riesen-Jets Airbus A380 sowie mehrere A340 und Boeing-747 auszumustern./so/DP/stw

https://www.ariva.de/news/...rt-alle-boeing-777-flugzeuge-aus-8428361

107 Postings, 2650 Tage XxxICEMANxxXAIRBUS

 
  
    #508
15.05.20 23:00
Ich bin mal echt gespannt wie sich die Sache die nächsten Wochen /Monate entwickeln wird gerade wenn es in Richtung Sommer geht.... Natürlich ist die Tourismus Branche die Branche die am meisten angeschlagen ist aber hier sehe ich für mich auch große Chancen. Man malt hier gerne alles schwarz an die Wand doch sein wir mal ehrlich, gerade in Zeiten der Krise zählt effizienz und gerade Airbus hat in seinem Portfolio diese Modelle. Wieso ne riesen Boeing oder nen A380 nehmen wenn sie die zum einen nicht voll belegt bekommen und zum anderen die fast doppelt so viel verbrauchen... Kann mir gut vorstellen das die Airlines jetzt auf Mittel bis kleine Flieger setzten desweiteren dann die nehmen die am sparsamsten sind wo wir wieder bei Airbus sind... Weiter würde ich zumindest die Betriebsstunden genau dieser Flieger deutlich erhöhen und dafür mehr in Wartung investieren, gerade jetzt darf da nix passieren siehe boeing....Was das Thema mit dem stellenabbau angeht sehe ich die Sache ebenfalls nicht so tragisch jeder der BWL mal hatte weiß das man diese Krise nutzt um alt eingesessenes Personal günstiger los zu werden durch betriebsbedingte Kündigungen, kaum zieht es an holt man sich dann frischen Wind ins Boot.... Das Ziel bleibt also wie immer Gewinnmaximierung. Was meint ihr denn dazu?  

3643 Postings, 1695 Tage Aktiensammler12Bezüglich der

 
  
    #509
15.05.20 23:10
Monopolstellung bin ich bei Airbus positiv gestimmt obwohl natürlich manche Kunden Insolvenz anmelden könnten.
Dass wir so schnell einen Impfstoff haben, glaube ich nicht. Von daher wird es wirtschaftlich schon noch länger schwach bleiben.
Bevor ich in Tourismus investieren würde, würde ich persönlich eher bei Airbus und MTU nachlegen. Ohb vielleicht auch noch....
Derzeit alles risikobehaftet ich weiß...

Keine Handelsempfehlung  

6948 Postings, 2904 Tage KautschukXxxICEMANxxX

 
  
    #510
17.05.20 09:51
Die Sache hat einen Haken! Du bekommst altes Personal nicht durch Betriebsbedingte Kündigungen weg, ganz im Gegenteil, es müssen zuerst die Jungen rausfliegen. Du kannst die älteren mit Abfindungen und Aufhebungsverträgen loswerden, dass ist aber nicht günstig.  

3643 Postings, 1695 Tage Aktiensammler12Wenn eine große Firma

 
  
    #511
17.05.20 10:01
rote Zahlen schreibt und deren Fortbestand durch die Mitarbeiterkosten gefährdet ist, kann sie normalerweise willkürlich kündigen.
Noch dazu bin ich mir nicht sicher, ob Airbus zu Frankreich oder Deutschland gehört... Arbeitsgesetze? EU Recht deckt normal nationales Recht.
Ich meine dies in der Meisterschule so gehört zu haben. Ist aber schon einige Jährchen her.....  

6948 Postings, 2904 Tage KautschukNein auf keinen Fall

 
  
    #512
17.05.20 10:29
Da gibt es ein Punkteverfahren. Betriebszugehörigkeit , Familienstand, Grad der Behinderung sowieso und was man mit dem Betriebsrat so aushandelt.

Stell dir vor du könntest jemanden feuern der 40 Jahre in der Firma ist und behältst den der 4 Monate da ist. Da ist unsere Gesetzgebung noch in Ordnung.  

6948 Postings, 2904 Tage KautschukKurz mal gegoogelt

 
  
    #513
17.05.20 10:31
In diesem Fall muss der Arbeitgeber zuerst die sozial stärksten Arbeitnehmer entlassen. ... Dabei muss der Arbeitgeber folgende vier Kriterien ausreichend berücksichtigen: Dauer der Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderung. Dabei ist der Stand zum Zeitpunkt der Kündigung ausschlaggebend.27.01.2015

Sozialauswahl bei Kündigung:  

3643 Postings, 1695 Tage Aktiensammler12Wie gesagt,

 
  
    #514
17.05.20 10:45
weiss ich nicht ob bei Airbus deutsches, französisches oder EU Recht gilt.
Aus Imagegründen werden sie es wohl sozialverträglich gestalten...

Falls deutsches Recht gilt, dürften die bei roten Zahlen und erwiesener Maßen Firmengefährdung durch Mitarbeiterkosten normalerweise kündigen. Die Firma muss jedoch beweisen dass es so ist... Wenn dass Arbeitsgericht dem stattgibt vorrausgesetzt.

Wie erwähnt, ist es schon ein paar Jahre her und es kann sich einiges getan haben.  

3643 Postings, 1695 Tage Aktiensammler12O.k.

 
  
    #515
17.05.20 10:47
Ich war 2013 auf der Meisterschule...  

6948 Postings, 2904 Tage KautschukIch 1990 :-))

 
  
    #516
17.05.20 13:29
 

16254 Postings, 6215 Tage Romeo237Kaufsignal

 
  
    #517
1
19.05.20 09:13

16254 Postings, 6215 Tage Romeo237Wann springt die Aktie wieder an ?

 
  
    #518
20.05.20 19:39

192 Postings, 1834 Tage IchFreeRomeo237

 
  
    #519
22.05.20 00:19
Die Aktie wird nach meiner Meinung so Anfang Juni bis Mitte Juni wieder langsam und dann immer schneller Laufen.
Kursziel 75-85 Euro und dann aber wieder langsameres Tempo bis auf 100 Euro in 24 Monaten.

Keine Kaufempfehlung meinerseits  

1801 Postings, 2757 Tage DölauerLangfristiges Kursziel

 
  
    #520
22.05.20 14:05
ist nach meiner Meinung ganz schwer zu prognostizieren. Das Trading wird weiter zunehmen, da Zukunftsängste bestehen bleiben. Verluste müssen wieder durch Trading raus geholt werden. Es wäre schon in Ordnung, wenn es über die 50 Euro bleibt. Hatte Airbus   eigentlich im April 2020 Dividende gezahlt oder ist das eine falsche Angabe bei Ariva?  

45273 Postings, 6670 Tage minicooperEin airbus stürzt ab. Bin gespannt wann der kurs

 
  
    #521
22.05.20 15:46
Folgt....

38 Postings, 1917 Tage qwe123Warum sollte der Kurs folgen?

 
  
    #522
24.05.20 00:12
Es könnte ein Pilotenfehler sein...
Aber Mr. Market ist ja emotional und oft irrational, mal sehen was am Montag passiert.  

3643 Postings, 1695 Tage Aktiensammler12Die Frage ist,

 
  
    #523
24.05.20 09:29
ob Airbus die Krise überstehen wird...
Ich meine ja, obwohl ich jetzt nicht allzu viel Geld investiert habe. Mir sind sie jedenfalls lieber als irgendwelche Airlines da weniger leicht ersetzbar...
Ansonsten ist mir der temporäre Kurs relativ egal. Sehe es langfristig...  

1836 Postings, 5870 Tage famherzigLangfristig

 
  
    #524
25.05.20 15:28
Sehe ich genauso. Auftragsbücher sind gut voll , was soll da gross schief gehen. Boing steckt in einer ganz anderen Krise.  

292 Postings, 2345 Tage m_rkAirbus

 
  
    #525
1
25.05.20 22:11
Sicher wird Airbus die Krise überstehen: Folgendes spricht dafür

- Größter Flugzeughersteller der Welt
- Besser als der größte Konkurrent Boeing
- Burggraben mit nahezu unüberwindbaren Markteintritten für Mitbewerber
- Elementarer Partner für die zivile und militärische Luftfahrt
- Rüstungskonzern mit Beziehungen zur NATO, zur EU und zu den USA
- Einzigartiges europäisches Prestigeunternehmen mit hoher strategischer Relevanz, heißt: wenn das Geld mal knapp wird, springen die Staaten ein und retten den Laden

Risiken:
- es wird weniger geflogen
- Airlines werden vorsichtiger und kaufen weniger

Insgesamt überwiegen aus meiner Sicht ganz klar die Chancen.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 72  >  
   Antwort einfügen - nach oben