NU Holdings Ltd. - eine brasilianische Bank
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 18.08.23 11:15 | ||||
Eröffnet am: | 17.02.22 15:52 | von: krahwirt_1 | Anzahl Beiträge: | 63 |
Neuester Beitrag: | 18.08.23 11:15 | von: caprikorn | Leser gesamt: | 25.025 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
Hier Zitat:
Nu Holdings: Voll auf Wachstumskurs
Johann Werther / 16.05.23 / 16:00
Die kleine digitalisierte brasilianische Nubank (WKN: A3C82G) hat am Montagabend ihre Quartalszahlen bekannt gegeben. Doch wie fielen die Ergebnisse des Wachstumsunternehmens und Buffett-Investments aus? Und welche Chancen oder Risiken gibt es dadurch jetzt für Anleger?
Nubank ist eine 2013 gegründete brasilianische Bank mit Geschäftsstellen in Kolumbien und Mexiko, einem Ingenieurbüro in Berlin und einem Tech-Hub in Buenos Aires. Sie gilt als die größte digitale Bank der Welt außerhalb Asiens und ist das wichtigste Technologie-Finanzunternehmen in Lateinamerika, das weiter wächst und in weitere Länder außerhalb des brasilianischen Marktes expandiert.
Starke Zahlen
Die Nubank befindet sich weiter auf Wachstumskurs, das bestätigen vor allem die Ergebnisse des Unternehmens. Trotz einer Bankenkrise in der westlichen Welt scheint das Start-up in Südamerika weiter florierende Geschäfte zu betreiben.
So konnten auch im ersten Quartal erneut die Erwartungen der Analysten geschlagen werden. Statt Ergebnisse je Aktie (EPS) von erwarteten 0,01 US$ waren es tatsächlich 0,03 US$. Zusätzlich lag der Umsatz in Höhe von 1,6 Milliarden US$ etwa 70 Millionen US$ höher als von Analysten erwartet und wuchs damit im Vorjahresvergleich um 84,7%.
- denke die Bank wird von Jahr zu Jahr profitabler und deshalb werde ich meine Stücke lange halten.
Bleibt aber auf der Watch. Bei einem Rücksetzer bin ich wieder dabei.
Bin mit einer 5_stelligen Anzahl Shares, leider etwas zu früh bei NU rein, aber mittlerweile im grünen Bereich.
Werde lange halten, der grössere Profit kommt erst noch.
Mexiko und Kolumbien werden sie genauso beackern, genau wie Brasilien.
Die fast 80 Millionen Kunden werden jährlich steigende Umsätze der NU Bank bringen, und damit steigende Gewinne und Kurse.
.... und überhaupt, solange Buffett kein Stk. verkauft, bin ich mir sicher, dass wird.
http://www.it-times.de/news/...zielt-225-mio-us-dollar-gewinn-155263/
Und dann so einen Abschlag. Verstehe wer will. Sell on good news wohl.
NU wird auch davon profitieren, dass PayPal wohl so schnell nicht den absteigenden Ast hochklettert.