14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 1975 von 1976
Neuester Beitrag: 26.08.25 01:06
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:50.377
Neuester Beitrag:26.08.25 01:06von: tulminLeser gesamt:13.385.973
Forum:Börse Leser heute:454
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 1972 | 1973 | 1974 |
| 1976 >  

2602 Postings, 3661 Tage tulminAch, sorry

 
  
    #49351
25.08.25 18:28
Links ist der Markenwert.

Hab das Bild verwechselt.
 

21152 Postings, 3067 Tage SzeneAlternativHätte HG sich nicht in die Aktie hoffnungslos

 
  
    #49352
25.08.25 18:33
verknallt, wären ihm in den letzten 5,6,7 Jahren verlorene Börsen-/ Lebenszeit  2 von 3 geschredderte BVB-Call-Totalverlust- Depots ("Alles auf eine superdupi-unterbewertete Aktie !") erspart geblieben.
Erkenntnisgewinn gleich Null. Alle blöd, der Markt sowieso. Es wird weiter getrommelt und getrommelt.
Auf die nächsten 5 Jahre !  

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttWert der Marke nach Brand Finance

 
  
    #49353
25.08.25 18:41
tulmin, wo soll Brand Finance den Unternehmenswert angegeben haben? Das geht aus Deinem Bildchen nicht hervor, oder was übersehe ich da?

Der Wert der Marke ist generell viel niedriger als der Unternehmenswert. Ist bei jedem Fussballverein so.
Hier die Werte der Marken nur von den Bundesligaklubs, ist von 2024
https://x.com/bvbaktie/status/1813865692036567357

2025 hat sich der Wert der Marke BVB nur unwesentlich verändert.

Unternehmenswerte von Bayern, Man.Utd., BVB und vielen anderen sind extrem höher als der Markenwert. Mit dem Jeweiligem Umsatz, dem Kaderwert und den sportl Erfolgen hat das alles nur sehr bedingt zu tun. Manchester United ist ganz generell einer der wertvollsten Fussballklubs der Welt.
 

14436 Postings, 5321 Tage halbgottt@Szenealternativ

 
  
    #49354
25.08.25 18:52
infolge der Fast Insolvenz fiel der Aktienkurs auf 1. Das machte erst mal Sinn. Dann kam die Finanzkrise 2008, weshalb der Kurs auf 0,85 sank, obwohl BVB damit nix mehr zu tun hatte, die Schulden waren alle refinanziert. Unter Klopp wurde alles direkt viel besser, in 2009 erreichte man sogar die Euro League, der Kurs blieb sinnlos JAHRELANG bei 1.
JAHRELANG dauerte die extreme Unterbewertung, obwohl die Fast-Insolvenz längst vorbei war.

Dann explodierte der Kurs bis Nov 2010 plötzlich, indem er sich in 9 Wochen deutlich mehr als verdreifachte.

im Nov 2010 stand der Kurs bei 3,50. Danach wurde man Meister, dann Doublesieger, dann CL Finalist, dann erneute CL Qualifikation: Aktienkurs ein jahrelanges Elend, der Kurs ist JAHRELANG überhaupt nicht aus dem Quarl gekommen, dann CL verpasst: Aktienkurs 3,50 Kursentwicklung 5 Jahre = 0

Dann explodierte der Kurs in sehr kurzer Zeit bis über 10, dazu die Dividenden

Zusammenfassung Aktienkurs: mehrmals jahrelange Underperformance, dann Vervielfachung

Zusammenfasssung 90% Mehrheit des Forums: der Kurs kann gar nicht steigen, wg 50+1


 

4385 Postings, 1569 Tage unbiassed22+25 Mio. sind

 
  
    #49355
25.08.25 18:53
für Kehl wirtschaftlich limitierte Transfers.. so so  

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttlangfristige Kursentwicklung im hier und jetzt

 
  
    #49356
25.08.25 18:57
jetzt ist die Situation sehr ähnlich wie in den vielen Jahren Bodenbildungsphase1 bei Aktienkursen um die 1
und danach Bodenbildungsphase2 bei Kursen 1,80 - 3,50

der Aktienkurs könnte sehr schnell steigen, genau wie damals. Niemand erwartet hier eine schnelle Verdreifachung, das ist auch überhaupt nicht notwendig.

nur wegen Corona ist der Kurs implodiert, dann wg Ukraine und jetzt dauert es bis nach Ukraine Kriegsbeginn zwei Jahre zu lang, genau wie in Phase 1 und Phase 2  

3691 Postings, 4173 Tage cally1984Sorry, aber das ist doch wieder einmal

 
  
    #49357
25.08.25 19:01
typisch für dich!

"Wer z.Z. die BVB Aktie kaufen will, muss 3,66 zahlen. Schlusskurs vor dem Pauli Spiel war 3,655. Das Spielergebnis war also total Banane, wurde aber in spamartiger und intellektfreier Manier extrem oft thematisiert. "

Du vergleichst den Xetra-Schlusskurs von Freitag mit dem außerbörslichem Realtime-Kurs?
Man man man.
In der Sache hast du ja diesmal Recht gehabt (ja, es geschehen noch Wunder), aber warum kann man nicht einfach mit dem Xetra-SK heute vergleichen?

Vollkommen unseriös, was du da treibst. Ist aber natürlich nur meine bescheidene Meinung...  

2602 Postings, 3661 Tage tulminHg Markenwert - Unternehmenswert

 
  
    #49358
25.08.25 19:01
Unternehmenswert von BVB wird nicht öffentlich beziffert, da nicht unter den Top 10.
Der Markenwert der Marke BVB aber schon! Der ist natürlich nur ein Teil des Unternehmenswert.

Bei Bayern, ist die Marke ungefähr 30% des Unternehmenswert. 4,2 Mrd zu 1,3 Mrd Markenwert.

Es ist schon klar, dass das solche Werte an der Börse nicht realisiert werden. Bei ManU steht 3,6 Mrd. Derzeit ist die Börsenkapitalisierung bei 2,5.

Da darf man natürlich auch nicht vergessen, dass ManU die Saison 2024/25 auf dem 15 Platz beendet hat!!

Das wird Brand Finance in dieser Analyse vom Sommer nicht berücksichtig haben.


 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2025-08-25_um_18.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
bildschirmfoto_2025-08-25_um_18.png

2602 Postings, 3661 Tage tulminCally - Bayern und Manu

 
  
    #49359
25.08.25 19:04
ich glaub da machst du einen Denkfehler.

Die Börsenkapitalisierung von Manu lässt sich nicht wirklich für  die Bewertung von FC Bayern heranziehen. Manu hat zweimal in Folge die CL verpasst. Ist zudem hochverschuldet.

Bayern spielt stets CL. Dieses Jahr Klub WM.

 

3691 Postings, 4173 Tage cally1984Und in 5 Jahren fügst du einfach

 
  
    #49360
25.08.25 19:05
noch Affenpocken, Dax-Absturz und USA-China-Konflikt hinzu und hast den desolaten Kursverlauf weiterhin bestens analysiert...  

3691 Postings, 4173 Tage cally1984Und auch hier sei gesagt, dass man bei diesen

 
  
    #49361
1
25.08.25 19:13
Rechnungen aber auch stets die Anzahl der Aktien berücksichtigen sollte.

2005 gab es nicht einmal 30 Mio. Aktien. Wenn der Kurs sich von 1 auf 10 EUR verzehnfacht sprechen wir über einen Zuwachs von 270 Mio. EUR.

Für einen Zuwachs in gleicher Höhe müsste der Kurs heute allerdings "nur" um 75 % zulegen.

Es macht immer den Eindruck, dass der Kurs sich ohne Probleme auch nochmals verdrei- oder vierfachen könnte. Das sehe ich aber absolut nicht...  

21152 Postings, 3067 Tage SzeneAlternativNa ja, HG

 
  
    #49362
25.08.25 19:16
...wenn man berücksichtigt, dass deine Harakiri-Strategie dir 2 von 3 geschredderten Depots einbrachte, wirst du, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren, deutlich mehr als deine Ver3fachung des BVB Kurses brauchen, um überhaupt mal wieder in Reichweite deines ursprünglich eingesetzten Kapital zu kommen.
Und ob und wann eine Ver3fachung überhaupt stattfindet, ist pure Spekulation.
Und selbst wenn es hierzu als best-case kommen würde,  wären es immer noch 5-7 Jahre verschenkte Börsenjahre.
Insofern kann man ganz klar und deutlich feststellen, dass dein BVB-Invest eine mittlere Katastrophe war.
Das würdest du dir aber niemals selbst eingestehen.  

3691 Postings, 4173 Tage cally1984Ich glaube eher, dass du den Denkfehler hast.

 
  
    #49363
25.08.25 19:19
Aber darf ja jeder denken, was er möchte.  

2602 Postings, 3661 Tage tulminich schlage vor, dass wir

 
  
    #49364
25.08.25 19:26
die Kursprognosen hier mal sein lassen.

Sowohl in die eine Richtung als auch in die andere Richtung.
 

2552 Postings, 1553 Tage JAF 23Ver3fachung

 
  
    #49365
25.08.25 19:30
Wenn der Kurs sich verdreifacht, vervielfacht sich der Wert des Depot.
Sind ja Optionen mit 3,8 und 2,8 usw. Hebel drinnen.

Müsste bloß "relativ" schnall mal passieren, da die Scheinchen selber ja auch was kosten und im Moment um die 10 Prozent Wert pro Jahr verlieren.
Also 3-4 Jahre hat er noch ;-)



 

14436 Postings, 5321 Tage halbgottt@Szenealternativ: durchschnittlicher Einkaufskurs

 
  
    #49366
25.08.25 19:33
Du kennst doch überhaupt nicht meine Einstiegskurse, wovon redest Du?? Das ist ja genauso bescheuert, wie die ständige Behauptung ganz generell, die BVB Aktie wäre grundsätzlich für die Tonne, weil sie nach der Erstemmission gesunken wäre. BVB hat aber für sehr viele unterschiedliche Kurse Aktien ausgegeben und die Performance berechnet man, indem man den durchschnittlichen Ausgabekurs ermittelt und die Dividenden berücksichtigt.

Als ich beim BVB nach jahrelanger kompletter Pause wieder einstieg, war das zunächst eine sehr kleine Position, die ich dann in sinkende Kurse vergrößert hatte. Mein durchschnittlicher Einstiegskurs ist ganz außerordentlich extrem geringer. zu Beginn meines Wiedereinstiegs hatte ich sehr sehr viele andere Aktien, von Hellofresh bis Westwing, und natürlich Cash.

Du behauptest, der Kurs müsse bis X steigen, damit ich im Plus bin, das ist völliger Humbug, Du kennst X nicht und fertig.

Bei der Verzehnfachung des Aktienkurses hat mein Depot +200% besser als DAX performt, es hat jahrelang gedauert und ich hatte bei 7 extrem zu früh verkauft. Die Hälfte der damaligen Gewinne habe ich in ein Haus investiert, ist ja irre.

Die BVB Aktie selbst hatte +755% besser als der DAX performt, dazu die Dividenden. Die Stimmung in den Foren war zwar nicht so schlecht wie jetzt (was für die künftige Kursentwicklung eher ein gutes Zeichen ist, gibt heute seitens des Freefloats kaum Verkaufspotential), sie war aber definitiv jämmerlich. Mit der BVB Aktie könne man nix verdienen, wg 50+1 undundund

Niemand hatte bei der Verzehnfachung gejubelt (oder Verfünffachung, Verdreifachung, je nachdem wo man angefangen hatte sich damit zu beschäftigen), das muss man sich mal vorstellen. völlig bekloppt.  

2552 Postings, 1553 Tage JAF 23Guter Vorschlag Tulmin

 
  
    #49367
25.08.25 19:34
"ich schlage vor, dass wir die Kursprognosen hier mal sein lassen.
Sowohl in die eine Richtung als auch in die andere Richtung."

Aber Zahlen posten, die eine massive Unterbewertung implizieren, darf man weiterhin oder?
Und über Rekord Umsätze berichten?

 

21152 Postings, 3067 Tage SzeneAlternativAlles richtig gemacht, HG

 
  
    #49368
25.08.25 19:42
...belassen wir es dabei.  

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttcally: Kursentwicklung bei Verwässerung

 
  
    #49369
25.08.25 19:45
Du schreibst:
"2005 gab es nicht einmal 30 Mio. Aktien. Wenn der Kurs sich von 1 auf 10 EUR verzehnfacht sprechen wir über einen Zuwachs von 270 Mio. EUR."

2005 ist irrelevant. Wir reden über die Kursentwicklung von 1 bis über 10, dazu die Dividenden. Da hatten wir zu Beginn 61 Mio Aktien. Die Anzahl der Aktien hatte sich dann um 50% erhöht, d.h. die Verzehnfachung betraf nur den Aktienkurs, die Börsenkapitalisierung ging aber sogar +1500% hoch.
die faire Forbes Bewertung wurde damals erreicht.

jetzt haben wir eine faire Bewertung bei KPMG in Höhe von 2,3 Mrd. wenn sich der Aktienkurs verdoppeln sollte, sind wir immer noch Lichtjahre von einer fairen Bewertung entfernt, obwohl wir mittlerweile 110 Mio Aktien haben.

 

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttVer3fachung?

 
  
    #49370
25.08.25 19:53
wenn sich der Kurs ver3fachen sollte, was hier sinnloserweise thematisiert wurde, dann würde der Hebeleffekt ein deutlich Vielfaches davon bedeuten müssen. Wer nur gehebelt mit 3er Hebel investiert wäre (ist keiner), hätte dann eine Verachtfachung. Aber wie gesagt, von einer Verdreifachung ist eh nicht die Rede...
 

2602 Postings, 3661 Tage tulminJAF

 
  
    #49371
25.08.25 19:54
hier wird rauf und runter einzelne Spieler, der Trainer oder Sportdirektor kritisiert, das ist aber in Ordnung? Ist das alles, was dir zu einer Aktie einfällt?

Dies ist nicht Rasenfunk.

Selbstverständlich geht es bei einer Aktie um Umsätze – und auch um die nationale und internationale Marktposition. Der BVB ist sehr viel mehr wert als vor Corona.

Diese Vergleiche kommen eher zu kurz hier.





 

2552 Postings, 1553 Tage JAF 23TULMIN

 
  
    #49372
25.08.25 21:07
Wenn die Aktiengesellschaft ihr Geld mit Sport verdient und der Umsatz von sportlichen Erfolg und dem Verkauf von Spielern abhängt, JA dann darf man wahrscheinlich auch über Spieler und Trainer und Manager hier schreiben.
Und auch wenn Du meinst dass sportlicher Erfolg nicht so wichtig ist, gibt es vielleicht andere die es interessiert, wenn ihre Aktiengesellschaft am Bedarf vorbei Spieler kauft.  

3691 Postings, 4173 Tage cally1984Also, am besten reden wir dann

 
  
    #49373
25.08.25 21:12
hier nur noch über Leerverkäufer, steigende Followerzahlen (nur über steigende!) und Rekordumsätze.

In einem Aktienforum interessieren sich denke ich ohnehin die Wenigsten für den Aktienkurs.

Vielleicht solltest du mit HG einen eigenen Thread aufmachen und alle anderen aussperren.

Der Thread-Titel könnte lauten:

"Social Media - Leerverkäufer - Rekordzahlen! Mit der BVB-AKTIE zum neuen Reichtum!"

 

2602 Postings, 3661 Tage tulminDie Reichweite im Fussball

 
  
    #49374
25.08.25 22:05

ist wirklich sehr, sehr wesentlich, Cally.

Der Wettbewerb findet nicht nur auf dem Rasen statt – die Marketingabteilungen werden immer größer.

Vorstandssprecher Hellmann von Eintracht:
"Die finanzielle Seite (der Champions League) ist das eine, aber noch wertvoller ist die globale Wahrnehmung ... Wir haben vor drei Jahren gemerkt, was das vor allem in internationalen Wachstumsmärkten wie Asien oder Amerika auslöst. Das ist ein echter Treiber für nahezu alle unsere Umsatzsäulen."

Dein "Whatsapp" Beispiel, Cally, ist wirklich nebensächlich. Gar kein wichtiger Kanal für den BVB.

Und wie du ja auch bereits weisst: Meta hat mit einem BVB-Kanal Promotion gemacht, während der USA Tour. Bevor diese Kanäle überhaupt offiziell eingeführt wurden. Da haben sich also etliche angemeldet, das mal zu testen und sind später wieder rausgegangen.

 

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttUnternehmenswert HSV

 
  
    #49375
1
25.08.25 22:16
die Sparda Bank hat jetzt im Sommer 2025
7,5% der HSV Anteile für 30 Mio gekauft!!

Daraus ergibt sich ein Unternehmenswert von

400 Mio

für den Zweitligaverein HSV, der jetzt in die Bundesliga aufgestiegen ist.
Einsteigende Investoren haben beim HSV Null Mitspracherecht, es gilt hier wie da 50+1
HSV hat die gleiche Gesellschaftsform wie Borussia Dortmund, eine KGaA

https://finanz-szene.de/banking/...-kauft-sich-beim-hamburger-sv-ein/

Der Unternehmenswert wird natürlich nirgends ausschließlich vom sportl Erfolg abgeleitet, sondern auch von anderen Dingen, genau wie bei Manchester United, die sportl jahrelang nicht erfolgreich sind. HSV spielte 7 Jahre in der zweiten Liga und gilt jetzt nach dem Aufstieg in die Bundesliga als abstiegsgefährdet.

HSV hatte in der zweiten Liga einen mehr als doppelt so hohen Umsatz wie Bundesligist Heidenheim, usw.usw.

in der zweiten Liga wäre Borussia Dortmund ganz außerordentlich extrem wertvoller als HSV, das sollte sowieso klar sein.  

Seite: < 1 | ... | 1972 | 1973 | 1974 |
| 1976 >  
   Antwort einfügen - nach oben