Morphosys - outperfomer im TecDax
Wäre da nichts kurssenkendes nachgekommen,wäre der Verkauf für mich akzeptabel gewesen, so ist das aber schon etwas anrüchig.
Das sollte man auf der HV mal kritisch ansprechen, das als Aufforderung an Aktionäre die die HV besuchen.
Dass ABY die Umsatzziele bei weitem nicht erreicht hat, habe ich wohl als einziger thematisiert, Ecki hat sich fairerweise meiner Sichtweise angeschlossen und sieht das genauso. Es wurde von sofortiger Profitabilität gesprochen, was bei weitem nicht erreicht wurde.
Auch hier fachliche Kritik an Lemus, der für die Planzahlen verantwortlich ist, und das völlig falsch eingeschätzt hat.
Wenn Du meine Postings zu diesem Thema gelesen hättest, wäre das keine Überraschung für Dich.
Aber genau darum, weil diese Probleme nun erkannt wurden ist diese KE megalogisch, ich habe das in anderen Postings begründet.
Ich würde fachlich darüber gerne mit Euch diskutieren. Die bisherigen Diskussionsbeiträge sind mir zu flach.
Zur Enteignungstheorie:
Die ist natürlich aus 2 Gründen sachlisch falsch:
1) Wie schon geschrieben konnte jeder zu 35,50 kaufen, wobei ich auch etwas enttäuscht über den Preis war.
Andererseits hat vor einigen Monaten Novartis für ca. die gleiche Aktienanzahl ungefähr 9 Mio. auf den Tisch des Hauses gelegt, jetzt sind es 17,4 Mio..
Novartis ist der Gewinner für mich, jedesmal wenn die den Namen MOR hören, haben die ein Lächeln in den Augenwinkeln. Ist natürlich positiv für die Geschäftsbeziehung MOR/Novartis.
2)Gerade weil keine Aktien in den freien Verkauf gelangen wurde der Kurs geschont, vielleicht haben das einige noch gar nicht realisiert.
Am abwegigsten ist aber der Vergleich mit der KE von GPC.
Das war ein viel zu grosser Brocken (40% Erhöhung) und ging in den freien Verkauf.
Das ist eine gänzlich andere Situation, das konnte der Markt bis heute nicht verkraften. Ausserdem fehlen GPC auch in den nächsten Monaten die kurstreibenden
Nachrichten.
Ich sehe die KE aus den beschriebenen Gründen zumindest langfristig sehr positiv.
Kurzfristig wird es aber eher moderate Gewinne geben, aber das ist ein gesünderes Wachstum.
Und bei der nächsten fundamentalen News geht es ganz schnell wieder Richtung Norden.
MFG
1) Da der Großanleger zu 35,50 eingestiegen ist, wird Mor wohl 35,50 Eur plus
ca 10 % , also gut 39,00 Eur derzeit wert sein. Nicht genug Spielraum zum Einsteigen ?
Der Kurs wird also eine Weile um die Marke von 35,50 E dümpeln,
bis.........bis heraus ist, was mit den 17 Mill. gekauft werden soll.
Ist es ein guter Deal steigen auch wieder Anleger ein, wenn nicht : Süden !!
Gleiches gilt für schlechteres Q105.
Da man die 17 Mille so schnell reinholen wollte, wird man sehr wahrscheinlich
schón fertige Pläne haben.
Oder hat jemand eine bessere Idee ?
Gruß
Alpha
Man sollte auch die Warscheinlichkeit anderer positiver News in den nächsten Wochen nicht ganz ausschliesen (Böhringer AK, weitere Klinikgänge usw.). Vielleicht kommt auch noch ein Sümmchen aus Auslizenzierung oder Meilensteinen hinzu, was einen noch grösseren Coup möglich machen würde.
Ob schon in den nächsten Tagen positive News kommen muss man abwarten, ich verstehe da die ganze Hektik nicht.
Nicht auszuschliessen ist, dass auch am Kurs gedreht wurde, um eben zu diese 35,50 einsteigen zu können!
Aussergewönlich finde ich, genau wie Du, die schnelle Abwicklung des Deals. Bei der Erklärung sind im Moment leider nur Spekulationen möglich.
Bei der Novartis Beteiligung war ich damals auch etwas enttäuscht über den Preis, über den Kurs dann später nicht mehr.
MFG
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
--------------
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) und
Boehringer Ingelheim gaben heute eine Erweiterung ihrer
Zusammenarbeit sowohl im Bereich der Forschung als auch bei
therapeutischen Anwendungen bekannt. Im Rahmen des neuen
Fünf-Jahres-Vertrages sichert sich Boehringer Ingelheim die Option,
zahlreiche Exklusiv-Lizenzen für neue therapeutische
Antikörperprogramme zu erwerben. Zurzeit verfolgen beide Unternehmen
gemeinsam zwei therapeutische Antikörperprojekte. Zusätzlich sichert
sich Boehringer Ingelheim den Zugang zur HuCAL GOLD® Bibliothek von
MorphoSys, die zu Forschungszwecken an einer Auswahl an
Forschungsstandorten des Pharmakonzerns installiert werden soll. Als
erster Standort ist der Boehringer Ingelheim-Standort in Wien
vorgesehen. MorphoSys erhält im Gegenzug Zahlungen für erfolgreiche
Installationen der HuCAL GOLD® Bibliothek, jährliche Lizenzgebühren
sowie optional eine Erstattung aller Forschungs- und
Entwicklungskosten über die Vertragslaufzeit. Weitere finanzielle
Details wurden nicht bekannt gegeben.
MorphoSys und Boehringer Ingelheim arbeiten seit Februar 2003 im
Bereich der Entwicklung therapeutischer Antikörper unter Einsatz der
HuCAL® Technologie zusammen.
"Die erweiterte Zusammenarbeit mit MorphoSys stärkt unsere Fähigkeit
innovative menschliche monoklonale Antikörper zu generieren und so
innovative Therapiekonzepte zu erstellen", kommentiert Mikael
Dolsten, Head of Corporate Research bei Boehringer Ingelheim. "Wir
freuen uns sehr über die Fortsetzung dieser Kooperation. Ihr Ziel ist
neue biotechnologische Behandlungsmöglichkeiten für Patienten,
bereitzustellen, die an Krebs, Entzündungs- und Immunerkrankungen
oder anderen schwerwiegenden Erkrankungen leiden."
"Wir freuen uns über das anhaltend hohe Interesse unseres Partners
Boehringer Ingelheim an einer weitreichenden Nutzung der HuCAL GOLD®
Technologie von MorphoSys", erklärt Dr. Simon Moroney,
Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG. "Neben den zwei
Antikörperprogrammen, die innerhalb unserer Partnerschaft bereits
aktiv verfolgt werden, erweitert die neue Zusammenarbeit das Spektrum
an Forschungsanwendungen in denen unsere Technologie zum Einsatz
kommt deutlich und verspricht in Zukunft zusätzliche therapeutische
Projekte hervorzubringen."
![](http://www.efkabe.de/chart/m4/morphot142.png)
Beste Fundamentale Aussichten gepaart mit Rekordzahlen 2004 und Rekordaussichten 2005 treffen aktuell auf eine extremst überverkaufte Situation.
Da sollte wohl jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
Meine Meinung ist, das letzte Woche eine ordentliche Gelegenheit war einzusteigen, bzw. aufzustocken. Kann sich natürlich auch als falsch herausstellen.
Grüße
ecki
Wäre es daher für langfristig orientierte Anleger nicht sinnvoller auf einen Test des Bereiches um 28 € zu waren? Wenn die Märkte wieder nach der Devise "sell in may .." handeln, dürfte sich Morphosys diesem Markt nur mit positiven News entziehen können. Und ob diese immer zuverlässig in den nächsten Monaten kommen, ist ja nun so sicher auch nicht.
Andererseits könnte es kurzfristig wieder aufwärts gehen. Denn Trend und 200-Tage-Linie stehen zur Unterstützung bereit, und kurzfristig überverkauft ist die Aktie durchaus.
Vielleicht sollte man eine erste kleine Position jetzt aufbauen, und mit der größeren Position bis zum Sommer warten. Zumindest für mich erscheint das die geeignete Strategie zu sein. Bin aber ohnehin kein Fan der Biotechs, von daher nehmt dieses Posting bloß nicht zu ernst und wichtig!
Grüße
Aber ob man einen sooooo tollen Wachstumswert soooo billig bekommt,
ist natürlich fraglich.
... und morgen dann Schuldgefühle, wenns wieder rauf geht. Immer wieder das alte Spiel.
Paranoid individuals may not apply!
Gruß
sertralin19
Klar ist der 3er Trend zu steil um auf Jahre zu halten. Mit einer kleinen Posi jetzt kannst du m.E. nicht viel falsch machen. Mehrmonatstief nach Break even, Rekordzahlen und kommendem Rekordquartal.
In den nächsten 2 Wochen soll eine Präklinik-Vergleichstudie kommen, Ende April die Q1 Zahlen mit ca. 8 bis 9 mio€ Umsatz bei 30 mio Jahresprognose. Dabei war Umsatz 04 Gesamt bei 22 mio€.
Aber, wenn du meinst mit engem SL erfolgreich bei Mor operieren zu können, dann lass es lieber sein. Wenn du eine kleine Posi nimmst und stehenlässt wirst du es aber bis 2006 bestimmt nicht bereuen. Verantwortung für seine Invests hat jeder aber selbst.
Grüße
ecki
Kein Großinvestor kauft für 17 Mio Mor Aktien um 2 Wochen später 10 % Verlust
zu realisieren. Die haben den Laden schon vorher auf den Kopf gestellt.
Ich bleibe dabei:
Wo Mor zu 35,50 Eur draufsteht ist auch Mor zu dem Kurs mindestens drin.
Gruß
Alpha
23.03.2005 - Die Armbruster Biotechnology GmbH, ein Biotechnologie-Unternehmen, das auf die Erforschung von Störungen des Knochenstoffwechsels spezialisiert ist, und Antibodies by Design, eine Geschäftseinheit der MorphoSys AG, haben für ein gemeinsames Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Förderung von rund 1 Million EUR erhalten. Ziel des Projektes ist die Erforschung neuer Therapiemöglichkeiten gegen Knochenmetastasen, eine lebensbedrohliche Folgeerscheinung verschiedener fortgeschrittener Krebsleiden. Die Förderung erfolgt im Rahmen des " BioChance PLUS" Programms des BMBF, das kleine und mittelständische Unternehmen der Biotechnologie-Branche bei der Umsetzung anwendungsorientierter und risikoreicher Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unterstützt.
Ziel des Projektes ist es, die Wirksamkeit eines hochspezifischen rekombinanten therapeutischen Antikörpers zur Verhinderung der Bildung von Knochenmetastasen und der Zerstörung bereits gebildeter Tumore im Knochengewebe zu erforschen. Dieser therapeutische Antikörper soll über das tumorspezifische Bone Sialo Protein (BSP) Tumorzellen identifizieren. Im Gegensatz zu den derzeit in der Tumortherapie vorhandenen therapeutischen Antikörpern soll der Antikörper jedoch nicht nur sich teilende Tumorzellen erkennen, sondern auch im Blutkreislauf zirkulierende Tumorzellen, und schlummernde sowie bereits ausgebildete Knochenmetastasen angreifen. Beim BSP handelt es sich um ein stark glykosiliertes Matrixprotein, welches normalerweise in Knochen und Knorpelgewebe vorkommt. In jüngster Zeit konnte jedoch nachgewiesen werden, dass das BSP auch sehr häufig in Zellen unterschiedlicher Primärtumore gebildet wird. So produzieren mehr als 70% der Brustkrebstumore, aber auch ein Großteil weiterer Tumorarten wie etwa multiples Myelom, Prostata-, Lunge-, und Nierenkarzinome eine tumorspezifische Form des natürlich auftretenden BSPs. Dabei unterstützt das BSP wahrscheinlich die Anlagerung, Proliferation und Migration der Tumorzellen ins Knochengewebe.
Grüße
ecki
Das habe ich heute gefunden:
equinet Institutional Services AG:
A pipeline filled with antibodies
We are reinitiating coverage on Morphosys with a BUY recommendation and a
share price target of EUR 45.
Business model – Hucal, a platform to generate fully human antibodies:
Morphosys develops the next generation of antibodies, which can be used not
only to treat diseases but for research and diagnostics purposes as well.
Therapeutic Antibodies – Hucal, a powerful tool to generate novel drugs: 24
Hucal-antibodies are in preclinical development at various partners.
Morphosys will benefit in case of successful development via milestone
payments and royalties on product sales.
Research Antibodies – Hucal, a strong technology to generate research
tools: Recently, Morphosys has founded a new business unit to address the
growing demand of the research industry for tailor-made antibodies.
Valuation – We see potential of some 30%, after the recent setback: We see
fair value at EUR 45 per share, of which some 69% are linked to therapeutic
antibodies.
Triggers – Steady news flow, while antibodies progressing to the clinic:
The next major triggers should be the advancements of three late-stage
pre-clinical antibodies into clinical development, which we expect in the
next 12 months.
Möglicherweise seien das Zahlen der Analyse:
Umsatzerwartungen Morphosys
Umsatz______2003__2004__2005e_2006e_2007e_2008e_2009e
Therapeutic_15.3__21.2__24.3__26.0__29.9__33.4__37.0
Research_____0.0___0.8___5.0___7.5__10.5__13.7__16.4
Gruppe______15.3__22.0__29.3__33.5__40.4__47.0__53.3
Aus so einem Zahlenmodell mit Abzinsung usw. kann man aktuell 45€ als fairen Wert berechnen?
Equinet rechnet für 2005 bei dieser Analyse also nur mit 29mio€ Umsatz, nicht mal mit den meiner Meinung nach sehr verhaltenen 30mio€ von Morphosys selbst. Und eine beginnende Serie an klinischen Meilensteinen ab 2006ff kann ich in diesen Zahlen auch nicht erkennen....
Wenn dann 2005 irgendwas zwischen 2006er und 7er Erwartung erfüllt wird, dann dürfte Equinet noch genügend Stellrädchen finden, auch Kurse von 100 als fair zu berechnen.
Grüße
ecki
![http://www.efkabe.de/chart/m3/morpho-AK-Wettbewerb2003-Umsatz.png](http://www.efkabe.de/chart/m3/morpho-AK-Wettbewerb2003-Umsatz.png)
Kursentwicklung, alles auf Basis Euro!
Antibodies peergroup Morphosys
Morphosys schwarz
Abgenix grün
Dyax oliv
CAT rot
Medarex lila
Genmab blau
Morphosys schwarz
Abgenix grün
Dyax oliv
CAT rot
Medarex lila
Genmab blau
Morphosys schwarz
Abgenix grün
Dyax oliv
CAT rot
Medarex lila
Genmab blau
Morphosys schwarz
Abgenix grün
Dyax oliv
CAT rot
Medarex lila
Genmab blau
Natürlich haben die alle unterschiedliche Geschäftsmodelle, wollen aber alle mit therapeutischen AKs Geld verdienen!
Die letzten 3 Monate waren einfach schlecht. In der peer Group war Mor trotzdem oben dabei!
Grüße
ecki
Übrigens: Selbst wenn die Forscher Glück haben muss davon nicht zwingend Morpho profitieren. Das ist eigentlich sogar eher unwahrscheinlich. Normalerweise lässt man in einem solchen Fall eine AG nämlich Konkurs gehen und nimmt das Wissen in eine neu zu gründende Unternehmung mit an der dann nicht zig Tausende Aktionäre beteiligt sind, sondern man selbst.
Aber vielleicht geht ja alles gut...ist halt extrem riskant.
Die letzten 3 Jahre zeigen ein Wechselvolles Bild.
Steil runter, heftige Gegenreaktion. Stabilisierung um 10 herum. Ausbruch und langfristiger Aufwärtstrend.
Ich habe mal ein paar andere Indikatoren wie von mir üblich angezeigt. Alle zeigen das selbe. Der Kurs ist weitgehend überverkauft und damit auch am Boden? Nun auch auf Wochensicht. Die Indikatoren notieren so tief wie seit 2 Jahren nicht.
Erstmals seit 2003 berührt MOR auch das untere Bollingerband im Wochenchart.
Dazu notiert MOR knapp über der 34er Unterstützung vom November, kurz nach dem Mehrjahreshoch bei 46.
Nun noch ein kurzer fundamentaler Aufriss:
Im Vergleich zu Anfang November ist Morphosys trotz KE jetzt nach Marktkapitalisierung deutlich weniger Wert.
Und das trotz stark gestiegenem cashbestand bei gleichzeitiger Übernahme von Biogenesis.
Dazu haben Centocor, Schering und Boehringer Ingelheim ihre Kooperationen verlängert und erweitert.
Weiterhin wurden Rekordzahlen und Break even gemeldet und fürs nächste Jahr ein weitere Umsatzschub von knapp 40% plus angekündigt, wobei klinische Meilensteine und Auslizenzierungen ausdrücklich erwartet, aber nicht in die Prognose eingerechnet sind.
Weiterhin sind sämtliche aktuelle DCF-Analysen mit höheren fairen Werten für MOR berchnet. Instis haben zu 35,5 gekauft, weil sie sich von diesem Niveau aus gute Gewinne versprechen.
Die Börse hat immer recht? Meine Meinung ist das nicht. Die Börse bietet immer Kurse, und die hängen weitgehend am Sentiment. Und das ist aktuell sehr schlecht für Bios, da gibt es Rückgänge auf breiter Front.
Nasi Biotech notiert auf Jahressicht und in den letzten 2 Monaten stark im minus, nur mal als Abgleich mit dem Sektor-Sentiment.
Jeder muß selbst wissen, wie er unter diesen Voraussetzungen handelt. Kurzfristige Kursgewinne sind keinesfalls sicher, aber gut möglich. Eines aber ist sicher: Im April gibts die Q1 Zahlen. Und nach allem was gemeldet wurde, ist es wohl das beste Quartal der Firmengeschichte. Nicht nur nach Umsatz, sondern eben auch durch den Start der Klinik mit 1D09C3 durch GPC Biotech. Erstmals ein MOR-AK im Menschen.
Und drei weitere wollen bis Q1 2006 diesen Schritt auch gehen.....
@invest
Mein Ziel 60 im Februar war klar falsch. Mein Jahresziel bleibt. :-)
@mulismuschi,
Da Morphosys mit Gewinn arbeitet, die Pipeline bei kostenfrei und damit risikolos bei Partnern sitzt, welches Ereignis sollte MOR um 80% drücken? Immerhin weit unter cashbestand? Wie soll das denn gehen? Solche linkereien wie du schreibst kann es doch nur mit beherrschenden Aktionären geben. Freefloat MOR ist über 75%... Also mal her mit einem realistischen Szenario. Ich will alle echten Risiken für mich klar haben.
Grüße
ecki
Auf diese Chance habe ich gewartet! Bin bereits gestern wieder rein. Da ich ja letztes mal bei 35 raus bin, was ein riesen Fehler war!
Werde noch abwarten und meinen Bestand langsam vergrößern. Viel weiter nach unten wirds nicht mehr gehen.
Grüsse Steff
KZ: 60 Ende April/ Anfang Mai?
Ich als Biochemiker stehe mit voller Überzeugung hinter MOR. Den meisten Leuten ist die Dimension der AKs leider nicht klar. Vor allenm die AKs von MOR können zur reinen Gelddruckmaschine werden und für die Medizin ein Meilenstein....
![](http://www.wams.de/tplpix/wams/new/wams_logo.jpg)
http://www.wams.de/data/2005/03/27/618047.html?s=3
KREBS (3)
Die Hoffnung von Medizinern und Managern gründet sich dabei zum großen Teil auf die sogenannten monoklonalen Antikörper, die gezielt die Krebszellen angreifen, die anderen Zellen des Körpers aber weitgehend verschonen. In fünf bis zehn Jahren, so die Hoffnung der Experten, werde die Hälfte aller Krebspräparate auf diesen neu erforschten Wirkungsmechanismen beruhen.
Damit die Diagnose Krebs keine Horrorbotschaft mehr ist.
Artikel erschienen am 27. März 2005
Grüße
ecki
Umsatzkurve:
2003 15,3 mio€
2004 22,0 mio€
2005 30,0 mio€ mit sehr konservativer Ansage.
Weit überverkauft. Biosektor aus dem Fokus. Antizyklische Gelegenheit. Meine Meinung.
Ostergrüße
ecki
Ich kauf mir heute mal ein paar!
Das Ziel 32,00Euro ist ja so gut wie erreicht und man muss ja nicht alles ausreizen.
ciao