wo ist mein Geld geblieben


Seite 1 von 366
Neuester Beitrag: 30.07.25 19:18
Eröffnet am:16.11.24 12:15von: new_schreib.Anzahl Beiträge:10.14
Neuester Beitrag:30.07.25 19:18von: Commander1Leser gesamt:2.024.797
Forum:Börse Leser heute:13.806
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
364 | 365 | 366 366  >  

3476 Postings, 754 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

 
  
    #1
14
16.11.24 12:15
über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
9115 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
364 | 365 | 366 366  >  

6911 Postings, 751 Tage St2023MBG ist führend im

 
  
    #9117
30.07.25 13:48
Autonomen fahren warum bringt es keiner als Argument?
Richtig weil jeder Hersteller in der Zukunft Autonomes fahren anbieten wird.
Die Tesla lüge hilft uns nicht weiter.
Assistenzsysteme ohne geht gar nichts mehr es ist Standard.
Wo MBG früher führend waren gebe ich zu, hat der Markt aufgeholt und ist Standard.
Selbst ein Kleinwagen lest sich nicht mehr so einfach verkaufen der Anspruch ist zu groß.
Der Kunde gibt 20000 Euro aus und möchte dafür ein Auto was 40000 im gefühlten Wert haben.

 

6911 Postings, 751 Tage St2023new_schreiber

 
  
    #9118
30.07.25 13:52
richtig da hast du recht.
Aber wir sehen es ja gerade im Luxusbereich da gibt es wenig unterschied der Kunde möchte Zuviel für sein Geld.  

3476 Postings, 754 Tage new_schreiberjo

 
  
    #9119
30.07.25 14:02
Autonomes Fahren
wer kann als erster Stufe 5 !!
Bei Tesla ist das nix anders als ne Show-Veranstaltung.
Bei MBG wird da richtig schwer weltweit getestet und entwickelt
und viel Geld in die hand genommen zusammen mit Bosch.
Es kommt halt drauf an , ob man das patentrechtlich international
überhaupt hin bekommt.
Die chinesen werdens trotzdem nach bauen, egal wers erfindet.
Der chinesische Automarkt ist gross genug.
 

592 Postings, 607 Tage JokurtIst es nicht umgekehrt?

 
  
    #9120
3
30.07.25 14:50
Bei VW soll ich 40.000 fuer ein Auto ausgeben, das einen gefuehlten Wert von 20.000 hat.

Jedenfalls in Deutschland.  

3160 Postings, 2232 Tage Grandland 2Adidas oha

 
  
    #9121
2
30.07.25 15:03
Da bin ich mal froh, dass ich den  Adidas Zock mit wenig genug Döner beendet hatte. Jetzt wäre er mit EK 5,95 im Minus.
Wird Nix mehr gemacht.  

296 Postings, 1959 Tage schreischattenzoll

 
  
    #9122
1
30.07.25 15:16
es gibt einen kleinen lichtblick aus dem keller.

mercedes lässte ja auch modelle in usa bauen,
die dürfen dann mit 0,00 %  zölle nach europa..........  

296 Postings, 1959 Tage schreischattendetails

 
  
    #9123
1
30.07.25 15:32
Mercedes-Benz hat zwei große Produktionswerke in den USA: eines in Tuscaloosa, Alabama, und eines in North Charleston, South Carolina. Das Werk in Tuscaloosa produziert hauptsächlich SUVs und ist ein wichtiger Standort für die globale SUV-Produktion von Mercedes-Benz. Das Werk in North Charleston fertigt den Sprinter und eSprinter für den nordamerikanischen Markt.

mir fällt noch ein, jetzt kommt ja auch der neue cla.

die verbrenner ab ca. 45000 im herbst.
der elektro cla mit über 700 km  kostet ab 56000.

der mitarbeiterverkauf wurde schon vor wochen eingestellt / verboten,
da es so viele vorbestellungen gibt.

quelle :
https://www.mercedes-fans.de/magazin/news/...-wird-hochgefahren.22283  

16 Postings, 624 Tage HotstonksDie Welt ist im Wandel

 
  
    #9124
2
30.07.25 15:41
Früher war Sitzlüftung das non plus ultra, Sitzheizung hinten nur bei erlesenen Fahrzeugen... Tesla bietet es für 40k. Panoramadach, Rückfahrkamera, Abstandshalter etc.. Früher alles nur im Luxussegment zu finden, heutzutage in Skodas für 20k.
Laufruhe und Beschleunigung eines V12, früher im sechsstelligen Bereich, nun mit Elektro für unter 50k.

Welches Verkaufsargument besteht denn nun noch für Luxuskarossen?  Warum sollte man 100 k mehr für einen Porsche ausgeben wenn ein Xiaomi das gleiche kann (in 99,99% der Fälle)?
In den kommenden Jahren werden die Chinesen noch bessere Fahrzeuge bauen, zu unschlagbaren Preisen. Dann sind die Verkaufsargumente für deutsche Fahrzeuge zunehmend irrational, wie beim Kauf von Handtaschen, 50 € Material und dann für 5000 verkaufen. Ob das so vom Markt angenommen wird, ich bezweifle es doch sehr. Anstatt von Luxus zu träumen bedarf es nun massive Sparmaßnahmen, die Gewerkschaften müssen sich zurückhalten und die Politik unterstützen. Wenn das ganze schief geht können wir einpacken, und damit nicht nur Süddeutschland...
 

3160 Postings, 2232 Tage Grandland 2Adidas Zock

 
  
    #9125
1
30.07.25 16:35
Gerade von einer kleinen Feier mit Kumpels zurückgekommen.

Mein Adidas Zock wäre jetzt etwa mit 10% im Minus.
Eher Glück gehabt beim rechtzeitigen Ausstieg als auf noch mehr zu hoffen.
Na sowas!  

6911 Postings, 751 Tage St2023schreischatten

 
  
    #9126
30.07.25 17:31
mir ging es darum was der Ola Källenius macht um da raus zu kommen. Mit den Zöllen hat er ja nichts am Hut das kam ja nicht von ihm 0% Zölle aus Importe aus Amiland. Da steht Tesla genauso gut dar. Das spielt denen in die Karten.  Aber mich würde freuen wenn mir jemand sagt was er verändern will. Das sie wieder in die Spur kommen außer Zulieferer drücken und personal rausschmeißen.
Jokurt immer noch am provozieren . In dir steckt auch noch ein Kind.  

6911 Postings, 751 Tage St2023Jokurt

 
  
    #9127
30.07.25 17:34
du willst mich auch gerne ärgern. VW bleibt das Unternehmen was mit BMW am besten durch die Kriese kommt.
Nisan ist der 3 größte Autohersteller in Japan und wo stehen die. Sie wurden von Toyota unterstützt sonst Gäb es die nicht mehr.  

43 Postings, 209 Tage knut knudsensei dank

 
  
    #9128
30.07.25 17:37
der link mit der produktionstätten reduzierung von arno antlitz wurde als unbelegte aussage gelöscht.das hier bei einigen vw liebhabern eine halbierung der produktionsstätten nicht in ihr wunschbild passt iet mir klar.der schreiber hatte dem mal loyalität mit der firma zugute gehalten.und auch noch gebeten den kram von dem nicht zu melden.arme burschen hier..der link war von marketscreener. .was für eine armselige truppe hier.und gleich wird der steffi wieder melden,gell?  

6911 Postings, 751 Tage St2023knut knudsen

 
  
    #9129
30.07.25 17:40
hab ich was verpasst ?  

6911 Postings, 751 Tage St2023knut knudsen

 
  
    #9130
30.07.25 17:42
bitte noch mal reinstellen ich habe von Herrn Antlitz  

296 Postings, 1959 Tage schreischattentelefonkonferenz zu den mbg zahlen

 
  
    #9131
30.07.25 17:43
aufzeichnung von heute morgen mit ceo  källenius.
einige fragen sind interessant.
etwas runterscrollen ...

https://group.mercedes-benz.com/investoren/...ischenberichte/q2-2025/  

43 Postings, 209 Tage knut knudsenklar

 
  
    #9132
30.07.25 17:46
vieles.penetrant kann der kleingeistige ,aber für mehr als seltsame rechtsschreibfehler reichts nicht.mit solchen wie dir ist es eine plage.  

43 Postings, 209 Tage knut knudsenantlitz

 
  
    #9134
30.07.25 17:56
ist der finanzdirektor sozusagen.was der sagt hat schwerste auswirkungen auf die fahrzeugindustrie im land.da werde auch andere firmen kleinste brötchen backen müssen.  

6911 Postings, 751 Tage St2023Ja was ist da jetzt schlecht drann

 
  
    #9135
30.07.25 18:10
das ist doch alles bekannt warum wohl der Personalabbau.
Und in Wolfsburg waren die 500 Tausend offiziell, bei VW sind die neuen  80%  sind 100%
ich habe es gefühlt 100 mal beschrieben. Marge ist das Zauberwort von 200 Milliarden und 5% sind das gleiche wie 100 Milliarden und 10% Marge.
Beim lesen etwas mehr das Kopfkino ausstellen und man versteht es. Vorurteile manipulieren das denken.  

6911 Postings, 751 Tage St2023schreischatten

 
  
    #9136
30.07.25 18:13
mir ging es darum was der Ola Källenius macht um da raus zu kommen. Mit den Zöllen hat er ja nichts am Hut das kam ja nicht von ihm 0% Zölle aus Importe aus Amiland. Da steht Tesla genauso gut dar. Das spielt denen in die Karten.  Aber mich würde freuen wenn mir jemand sagt was er verändern will. Das sie wieder in die Spur kommen außer Zulieferer drücken und personal rausschmeißen.  

341 Postings, 1514 Tage G559AGSK Q2 Zahlen

 
  
    #9137
30.07.25 18:17
Bei Swissquote gefunden: GlaxoSmithKline meldet gute Q2 Zahlen: Umsatz +1%, operativer Gewinn +23% (46.5 Pence / Aktie).  

1688 Postings, 1575 Tage XaddFrage zu nassen/trockenen VWs

 
  
    #9138
1
30.07.25 18:35
Was mich beim Besuch in Wolfsburg gewundert hat ist, es gab vor einiger Zeit wo ich da war eine "Ausfahrt" wo nasse Fahrzeuge aus dem Werk kamen und der Bereich war pitschnass. Diesmal kamen da gar keine raus und es war pfurztrocken. Werden die nicht mehr auf Dichtigkeit getestet?

-------------------------------

Ansonsten zum gemeldeten Link. Er hat jedes Recht sich darüber aufzuregen, dass sein Beitrag mit Link gemeldet und im Anschluss sogar gelöscht wurde. Natürlich macht dann auch der Ton die Musik und sollte ohne derbe Beleidigungen an die Allgemeinheit erfolgen. Es kann aber nicht sein, dass ein Text mit Quellenangabe/Link gemeldet wird und im Löschgrund steht "unbelegte Aussage".
Das hat mehr Hand und Fuß als irgendwelche Phantasiezahlen zu den Buchwerten die innerhalb von 2 Tagen zwischen 360€ und 500€ schwankten. Das letzteres gemeldet wurde ist völlig richtig, da es schon eine beabsichtigte Verbreitung von Desinformation vermuten lässt.
Warum Schreiber das falsch fand, sowas zu melden, kann ich nicht nachvollziehen. Die Verbreitung von falschen Zahlen haben hier nichts zu suchen.  

6747 Postings, 2786 Tage Commander1@Grandi

 
  
    #9139
30.07.25 18:54
Du hast schon recht mit dem Zeitpunkt für Neuinvestitionen. Lass' ersteinmal den Herbst kommen. Morgen meldet, glaube ich,  BMW Zahlen für das erste halbe Jahr...
Ich sehe auch keinen Zug mit roten Lichtern abrauschen...Im Gegenteil, vermutlich bekommen wir VW bald wieder unter 90 €...
Mir fehlt bei all der Gemengelage die Phantasie für steigende Kurse. Zölle, horrende Produktionskosten in Deutschland, verbunden mit administrativen Bremsen der EU. In China geht alles viiiiel schneller, und vor allem billiger...
 

1688 Postings, 1575 Tage XaddKFZ Kauf

 
  
    #9140
2
30.07.25 18:55
Ein Problem der Automobilindustrie ist immer noch deren Händlernetz. Es gibt bei BMW, Mercedes und Audi immer noch das Problem, dass etliche Verkäufer sich Gottgleich fühlen und ein hocharrogantes Auftreten an den Tag legen.
Da zählen auch keine Argumente, dass der Verkauf und die Herstellung miteinander nichts zu tun haben.  Wenn der Kunde sich daher abwendet sieht es auch für die Hersteller schlecht aus. Wenn man sich als Kunde wertgeschätzt fühlt öffnet das Tür und Tor.  

6747 Postings, 2786 Tage Commander1@Xadd

 
  
    #9141
30.07.25 19:18
Stimmt! Und immer, wenn ich ein Fahrzeug in Zahlung gab, waren "gerade ganz schlechte Zeiten für Inzahlungnahmen..."
Ganz egal, welcher Zeitpunkt, immer "ganz schlecht..."  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
364 | 365 | 366 366  >  
   Antwort einfügen - nach oben