Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
Anästhesiemanagement der totalen Thyreoidektomie und Tracheostomie bei Patienten mit bilateralem Pneumothorax Morbus Basedow
J-STAGE veröffentlicht: 23 Dezember 2022
https://www.jstage.jst.go.jp/article/jjsca/42/7/.../_article/-char/ja
Auszug
In diesem Fall wurde ein 57-jähriger Mann unter Beatmungsmanagement für eine totale Thyreoidektomie und Tracheostomie geplant. Er hatte einen bilateralen Pneumothorax, wurde aber durch spontane Atmung nur mit dem linken Brustabfluss behandelt. Die Platzierung der rechten Brustdrainage wurde aufgrund der Zwangsbeatmung der Vollnarkose in Betracht gezogen, aber auf eine präoperative Invasion wurde aufgrund einer Hyperthyreose verzichtet. Während der totalen Thyreoidektomie wurde eine Doppellumenröhre verwendet, um mit einer linken Ein-Lungen-Beatmung und einem CPAP der rechten Lunge zu reagieren. Bei der Tracheostomie wurde die Spontanatmung schnell durch Antagonisierung von Remimazolam für die bilaterale Lungenbeatmung nach Ersatz der Tracheostomiekanüle hergestellt.
Freitag, 23. Dezember 2022
https://tw.news.yahoo.com/...6%95%B8%E6%88%90%E9%95%B7-060917369.html
Toyo (4105) hat im November öffentlich finanzierte Verkäufe von Grippeimpfungen und Meilensteinzahlungen verbucht, was zu einem Gewinnsprung von 47 % und einem Gewinn pro Aktie von 0,52 NT$ führte. Kumulativ stieg der Gewinn im vergangenen November um 48 % und der Gewinn pro Aktie betrug 4,27 NT$. Mit Blick auf das Jahr 2023 wird erwartet, dass die Einführung des Narkosemittels Remimazolam in Taiwan für den Bereich der Intensivpflege einen größeren Beitrag leisten wird, aber auch die Lipo AB-Mikrolipid-Injektion und die Octreotid-Mikrosphären-Injektion dürften nach 2024 einen größeren Beitrag leisten. Die Bruttomarge ist jedoch mit etwa 15-20 % niedriger und dürfte im vierten Quartal, wenn die Einnahmen ihren Höhepunkt erreichen, leicht zurückgehen.
" wissenschaftliche beiträge " in anführungszeichen gesetzt.
war wohl ein fehler.
messi, habe fertig.
Leitartikel
Canadian Journal of Anesthesia
Veröffentlicht: 19. Dezember 2022
Anästhesie und Neuroentwicklung nach 20 Jahren: Wo stehen wir jetzt und wohin als nächstes?
https://link.springer.com/article/10.1007/s12630-022-02352-8
Seit einer ersten Veröffentlichung im Jahr 2003, die weit verbreitete Neurodegeneration und anhaltende Lerndefizite bei neonatalen Ratten mit früher Exposition gegenüber Isofluran beschrieb,1 Die Anästhesiegemeinschaft hat eine Explosion von nichtklinischen und klinischen Studien erlebt, die versuchen, die Auswirkungen der Anästhesieexposition auf die Neuroentwicklung bei menschlichen Säuglingen, einschließlich Frühgeborenen, zu quantifizieren. Die Ergebnisse waren widersprüchlich und viele Störfaktoren wurden identifiziert, einschließlich des Grades der Frühgeburtlichkeit, des Vorhandenseins von Komorbiditäten wie intraventrikulären Blutungen (IVH) und angeborenen Herzfehlern, der Indikation für einen chirurgischen Eingriff, der Exposition gegenüber mehreren Anästhetika / Beruhigungsmitteln, der Dauer der Exposition und des Grades der hämodynamischen und physiologischen Stabilität (sowohl perioperativ als auch auf der neonatalen Intensivstation [NICU]). Im Jahr 2016 gab die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) eine Black-Box-Warnung über die Verabreichung mehrerer Anästhetika und Beruhigungsmittel an schwangere Frauen und Kinder unter drei Jahren heraus, darunter flüchtige Anästhetika, Propofol, Ketamin, Benzodiazepine, Pentobarbital und Etomidat. Opioide wurden insbesondere von dieser Warnung ausgeschlossen. Health Canada gab im Dezember 2017 eine ähnliche Warnung heraus.
Die 2019 veröffentlichte GAS-Studie,2 Eine randomisierte, kontrollierte, multizentrische internationale Studie, die zwischen 2007 und 2013 durchgeführt wurde, zeigte, dass etwas weniger als eine Stunde Vollnarkose in der frühen Kindheit das neurologische Entwicklungsergebnis im Alter von fünf Jahren im Vergleich zu einer wachen Regionalanästhesie in einer überwiegend männlichen Studienpopulation nicht veränderte. Das Studiendesign konnte nicht untersuchen, ob eine einzige längere Anästhesieexposition, wiederholte Exposition gegenüber Anästhetika / Beruhigungsmitteln oder Säuglinge mit signifikanten Komorbiditäten ein höheres Risiko für neurologische Entwicklungsdefizite aufweisen würden. Dies ist eine wichtige Überlegung, da Frühgeborene ein höheres Risiko haben, sowohl multiple Komorbiditäten als auch mehrere Eingriffe zu haben. Die GAS-Studie2 unterstützt die Ergebnisse des Pediatric Anesthesia Neurodevelopment Assessment (PANDA)3 und Mayo Anästhesie Sicherheit bei Kindern (MASK)4 Studien, dass eine kurze Exposition gegenüber Vollnarkose in jungen Jahren nicht zu nachweisbaren Veränderungen des globalen neurologischen Entwicklungsergebnisses führt.5 Eine aktuelle Meta-Analyse6 der GAS-, PANDA- und MASK-Studien bestätigten, dass Kinder, die Vollnarkosemitteln ausgesetzt waren, bei FSIQ-Tests (Full Scale Intelligence Quotienten) keine Unterschiede in der globalen Intelligenz aufwiesen. Dennoch wurden kleine Unterschiede in der Verhaltensbewertung festgestellt. Insbesondere war eine einzige Vollnarkoseexposition mit einem statistisch signifikanten Anstieg der elterlichen Berichte über Verhaltensprobleme verbunden. Dieser Befund stimmt mit den ursprünglichen Primatenstudien überein, die nach Anästhesie-Exposition Defizite in der Verhaltensfunktion ohne Unterschiede in der kognitiven Funktion zeigten.7 Anschließend untersuchten Ing et al. die Auswirkungen der Exposition auf bestimmte kognitive Untergruppen, wie z.B. das Verhalten.8 und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS),9 und zeigte Hinweise auf erhöhte externalisierende Verhaltensprobleme sowie einen erhöhten Bedarf an Medikamenten zur Behandlung von ADHS.
Das grundlegende Dilemma bleibt für Kinderanästhesisten und Neonatologen bestehen - Operationen und Sedierung auf der Intensivstation sind normalerweise nicht vermeidbar, also was sollen wir tun? Viele Kinderanästhesisten sind durch die oben zusammengefassten prospektiven Studien etwas beruhigt; die großen epidemiologischen Kohortenstudien von Graham11 und O'Leary12 zeigen, dass die Auswirkungen der Exposition gegenüber Anästhetika auf die Neuroentwicklung, falls vorhanden, durch das sozioökonomische Umfeld, in dem ein Kind aufwächst, sowie durch Neuroplastizität und Neuroanpassung in den Schatten gestellt werden. Kinderanästhesisten beginnen, ihre Aufmerksamkeit von der Konzentration auf die direkte pharmakologische Neurotoxizität, die sie nicht wirklich vermeiden können und deren Wirkung wahrscheinlich vernachlässigbar ist, auf die Minimierung der perioperativen Störung der physiologischen Homöostase zu verlagern.
.............
Mit fortschreitender klinischer Forschung auf dem Gebiet der anästhesieinduzierten Neurotoxizität entwickelt sich auch die sofortige intraoperative Versorgung fragiler Neugeborener und Säuglingspatienten und damit ihre langfristigen Entwicklungsergebnisse. Aktuelle Richtungen, die das Zusammenspiel von zerebralen Entzündungen, zerebraler Perfusion und sowohl der potenziell neurotoxischen als auch neuroprotektiven Wirkung von Anästhetika und Beruhigungsmitteln untersuchen, sowie Fortschritte in der intraoperativen Überwachung untersuchen, wie wir die Versorgung unserer jüngsten pädiatrischen Patienten voranbringen können. Moser et al." s10 Das Studium erinnert uns daran, dass wir weiterhin alle Wege erkunden müssen, um primum non nocere auf das Beste unserer individuellen und kollektiven Fähigkeiten anzuwenden.
2022-12-23
https://www.chictr.org.cn/showprojen.aspx?proj=187187
Lishui People's Hospital
Ziele der Studie
Es wurde eine randomisierte kontrollierte Studie durchgeführt, um die Wirkung von Remimazolam auf die perioperative Sedierung und die neurokognitive Funktion bei älteren Patienten mit Hüftfrakturen zu untersuchen.
2022-12-21
https://www.chictr.org.cn/showprojen.aspx?proj=155593
Shannxi Provincial People's Hospital
Ziele der Studie
Überprüfung der Sicherheit und Wirksamkeit von Remimazolam-Tosilat bei der Sedierung von Patienten mit leichter Nierenschädigung
Philipps hat zunächst Vertrauen und auch einiges erreicht (vergleichbar mit Berti, dem Wadenbeisser).
Phillips hat es geschafft, dass der CFO und der IR Penner Paion verlassen. Auch der Vorsitzende im AR hat gewechselt.
Irgendwie war es dann dem AR zu bunt und hat Phillips urplötzlich auf die Straße gesetzt (angebeblich im Einvernehmen).
Nun übernimmt ein Mitglied des AR die CEO Position. Ist schon merkwürdig. Einer der den CEO kontrollieren soll, wird selbst CEO. Zwar befristet, besser wäre es vielleicht gewesen, dass er die Aufgabe vorübergehend, längsten bis .... übernimmt.
Der neue CFO hält sich bedeckt, bis es irgendwie knistert. Geld, Geld Geld, woher?
Hätte man eventl. die Sedierung in der EU schon eigeführt, wäre Remi schon eher ein Selbstläufer geworden. Jetzt kommt man bald mit Sedierung und AA. Ein dicker Brocken für das Gesundheitswesen.
Auch läuft es in USA nicht so wie gewünscht. Das wurde früher als ein Teil des Blockbusters verkauft.
Ansonsten ist das sehr verwirrend mit den Lizenzen und den verschiedenen Vermarktungen. Da habe ich keinen Durchblick mehr. Wäre vielleicht besser nach Einstein; einfach aber nicht zu einfach.
Es scheint so, als ob bei Paion das Wasser bis zum Hals steht. Als Kleinaktionär kann man sich ja nun verschieden verhalten.
alles auf sell,
teilweise auf sell,
halten und Ergebnis HV abwarten; dabei Smartphone nicht vergessen und sollten die Punkte keine Mehrheit in der HV finden, kann man noch schnell auf sell drücken.
Das bedeutet, man hat eigentlich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Ansonsten hatte ich heute den Eindruck, dass in den Büros (kann man immer gut einsehen, wenn ich im Vennbahncenter einkaufe) von Paion fleissig gearbeite wird und irgendwie kam dabei das Gefühl, das wird noch etwas. Die eiskalte Phillipsstruktur hat irgenwie gewichen. Pflanzen in den Büros und Frauen halten einen snack. Es ist auch schön, dass man auf der HV leibliche Wesen vor sich hat und wahrscheinlich viel aus Mimik und Gestik lesen kann.
Nur negativ sehe ich das Ganze nicht. Es ist die Chance für einen neuen Aufbruch.
Und die späte Einreichung zur AA in Europa hat mir schon vor einem Jahr zu denken gegeben. Aber wichtiger ist der US Markt...dazu bedarf es aber vom Management einer grundlegenden Aussage.
Fragen über Fragen das wird ein heißer Tanz auf der HV
2022-12-23
China Securities Network News (Reporter Ni Ming) Hengrui Pharmaceutical gab am Abend des 23. Dezember bekannt, dass das Unternehmen das "Drug Registration Certificate" für Remazolam-Tosylat zur Injektion erhalten hat, das von der State Medical Products Administration zugelassen und ausgestellt wurde. Nach der Überprüfung wurde genehmigt, die Indikation "bronchoskopische Anästhesie" hinzuzufügen, und die Indikation auf dem Etikett wurde als "Sedierung und Anästhesie bei nicht-endotrachealer Intubationschirurgie / Operation" geschrieben. Bisher beliefen sich die kumulierten F&E-Ausgaben für Remazolam-Tosylat-bezogene Projekte für Injektionen auf etwa 116 Millionen Yuan.
Kenne den Event im Tivoli nicht. Vermutlich Gasstronomie von https://www.alemannia-aachen.de/tivoli/...aststaette-kloempchensklub/ . Das wäre dann auch was Soziales. Liest sich nicht schlecht.
L. M. Hughes, M. G. Irwin, C. C. Nestor
First published: 23 December 2022
https://...ublications.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/anae.15952
The potential utility of remimazolam as an anaesthetic is not clear but there are hopes it will be approved for administration via TCI and may find a place in ...
Critical considerations, including overfitting in regression models and confounding in study designs for delirium follow-up
https://link.springer.com/article/10.1007/s00540-022-03157-1
The results showed that remimazolam was associated with less delirium within 3 days postoperatively compared with propofol. While we thank the authors for ...
Veröffentlicht:Dezember 23, 2022DOI:https://doi.org/10.1016/j.heliyon.2022.e12491
https://www.cell.com/heliyon/fulltext/S2405-8440(22)03779-3
Abstrakt
Nebenwirkungen, die durch Arzneimittelkompatibilität verursacht werden, sind in der klinischen Praxis häufiger, einschließlich Verfärbung, Fällung, Kristallisation, die in schweren Fällen lebensbedrohlich sein können. Wir berichten von einem 63-jährigen Mann, der während der Aufrechterhaltung der Vollnarkose mit Remimazolam-Tosylat zur Prostataresektion Fällungen entwickelte. Es gab viele Ausscheidungen in der Infusionspipeline und dem Dreiwegehahn, und zu dieser Zeit war die Infusionsflüssigkeit Ringers Acetatlösung. Dann untersuchten wir die Möglichkeit der Fällung mit verschiedenen Infusionsflüssigkeiten und Remimazolamtosylat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Ausscheidungen bei einer niedrigeren Remimazolam-Tosylat-Konzentration und einer schnelleren Flüssigkeitsinfusionsrate möglicherweise nicht bilden und angemessene Aufmerksamkeit erfordern.
Remimazolam-Tosylat hat eine geringe thermische Stabilität und muss bei 2 bis 8 Grad im Dunkeln gelagert werden, um die Produktqualität zu erhalten. Im Vergleich zu Remimazolambesylat enthält der Hilfsstoff von Remimazolamtosylat β-Cyclodextrinderivate, die eine geringe Wasserlöslichkeit aufweisen und mit dem Auftreten von Fällungen zusammenhängen können.
Im Vergleich zu herkömmlichen Anästhesie- und Sedierungsmedikamenten hat Remimazolam-Tosylat kleinere hämodynamische Schwankungen, und die Tiefe der Sedierung kann die Bedürfnisse der Operation günstig erfüllen. Die zukünftigen Anwendungsaussichten sind - glänzend -. Bisher gibt es keine relevanten Statistiken über die Inzidenz von Remimazolam mit verschiedenen Infusionsflüssigkeiten, und die entsprechende Inzidenz sollte sehr gering sein. Obwohl die Niederschlagshäufigkeit gering ist und die intraoperativen hämodynamischen Parameter stabil sind, sollten Anästhesisten die Überwachung verstärken, um das Auftreten von Körperbewegungen und intraoperativem Bewusstsein zu vermeiden.
Aktualisiert: Dec 20, 2022
https://emedicine.medscape.com/article/109695-overview#a1
Überblick
Das American College of Emergency Physicians (ACEP) definiert die prozedurale Sedierung als "eine Technik der Verabreichung von Beruhigungsmitteln oder dissoziativen Mitteln mit oder ohne Analgetika, um einen Zustand herbeizuführen, der es dem Patienten ermöglicht, unangenehme Verfahren zu tolerieren und gleichzeitig die kardiorespiratorische Funktion aufrechtzuerhalten. Prozedurale Sedierung und Analgesie (PSA) soll zu einem depressiven Bewusstseinsniveau führen, das es dem Patienten ermöglicht, die Sauerstoffversorgung und Atemwegskontrolle unabhängig aufrechtzuerhalten. " [1]
Die Anzahl der nichtinvasiven und minimalinvasiven Eingriffe, die außerhalb des Operationssaals durchgeführt werden, ist in den letzten Jahrzehnten exponentiell gestiegen. Sedierung, Analgesie oder beides kann für viele dieser interventionellen oder diagnostischen Verfahren erforderlich sein. Sedierung und Analgesie führen neben dem Eingriff selbst einen eigenständigen Risikofaktor für Morbidität und Mortalität ein. Medikamente, die pharmakologische Wirkungen hervorrufen, wie Anxiolyse, Amnesie oder Analgesie, bieten Patientenkomfort bei verschiedenen Eingriffen.
Leitlinien für die Kurzsedierung gibt es seit 1985 für Zahnärzte und Kinderärzte über ihre Gesellschaften. [2, 3] Sie haben sich seitdem auf andere Fachgebiete einschließlich der Notfallmedizin ausgeweitet. [4] Im Oktober 2014 empfahl das Komitee für Standards und Praxisparameter der American Society of Anesthesiologists (ASA) neue Richtlinien für moderate Sedierung, um verschiedene Praktiker zu leiten und die Aus- und Weiterbildung zu fördern. Die Leitlinien decken die Kernprinzipien der Sedierung ab und sollten an spezifische Spezialbedürfnisse angepasst werden. [5] Eine laufende Überprüfung der Qualitätsverbesserung und die Umsetzung dieser Leitlinien sind notwendig. Krankenhäuser sollten diese Leitlinien für ihre Leistungserbringer im Einklang mit ihren verfügbaren Ressourcen festlegen. [6]
Pharmakologische Optionen zur prozeduralen Sedierung und Analgesie
https://emedicine.medscape.com/article/109695-overview#a7
Remimazolam
Ultrakurz wirkendes Benzodiazepin für Eingriffe bei Erwachsenen, die weniger als 30 Minuten dauern
Midazolam
Atemdepression oder Hypotonie können auftreten
Propofol
Beginn- und Erholungsphase sowie eine kurze Wirkdauer; hat antikonvulsive Eigenschaften; kann schnell eine Vertiefungsedierung verursachen;
verursacht kardiovaskuläre Depression und Hypotonie
Umkehrmittel
Medikamentendosierungen für Sedierung und Analgesie sind sehr variabel, und andere Faktoren wie gleichzeitige Medikamente, medizinische Bedingungen und Alter tragen zu dieser Variabilität bei. Medikamente zur leichten bis mittelschweren Sedierung sollten nur in Umgebungen angewendet werden, die eine kontinuierliche Überwachung der Atem- und Herzfunktion ermöglichen. Die Verfügbarkeit von Wiederbelebungsmedikamenten, Ausrüstung und medizinischem Personal, das Erfahrung mit der Verwendung dieser Medikamente hat, ....muss gewährleistet sein.....
Umkehrmittel für Opioide (dh Naloxon) und Benzodiazepine (dh Flumazenil) müssen ebenfalls verfügbar sein.
Naloxon Kehrt Opioid-Agonisten um
Flumazenil Kehrt Benzodiazepine um, Vollständiger Antagonismus (bei Überdosierung)
Verfasser
Dr. Alma N Juels Klinischer Assistenzprofessor, Abteilung für Anästhesiologie, University of Colorado School of Medicine; Behandelnder Arzt, Abteilung für Anästhesiologie, Denver Gesundheit und Krankenhaus
Offenlegung: Nichts zu offenbaren.
Koautor(en)
Mary L Windle, PharmD Adjunct Associate Professor, University of Nebraska Medical Center College of Pharmacy; Chefredakteur, Medscape Drug Reference
Disclosure: Nichts offenzulegen.
Specialty Editor Board
Francisco Talavera, PharmD, PhD Adjunct Assistant Professor, University of Nebraska Medical Center College of Pharmacy; Chefredakteur, Medscape Drug Reference
Disclosure: Erhielt Gehalt von Medscape für die Beschäftigung. für: Medscape.
Chefredakteur
Dr. Erik D. Schraga Stabsarzt, Abteilung für Notfallmedizin, Mills-Peninsula Emergency Medical Associates
Offenlegung: Nichts offenzulegen.
Weitere Mitwirkende
Dr. Luis M. Lovato Associate Clinical Professor, Universität von Kalifornien, Los Angeles, David Geffen School of Medicine; Direktor der Intensivmedizin, Abteilung für Notfallmedizin, Olive View-UCLA Medical Center
Luis M Lovato, MD ist Mitglied der folgenden medizinischen Gesellschaften: Alpha Omega Alpha, American College of Emergency Physicians, Society for Academic Emergency Medicine
Disclosure: Nichts zu offenbaren.
Dr. Marc S. Orlewicz Klinischer Assistenzprofessor für Anästhesiologie, Direktor des klinischen Simulators und Residenz-Direktor für WSU / DMC Anästhesiologie Residency-Programm, Wayne State University und Detroit Medical Center (WSU / DMC); Klinischer Assistenzprofessor für Osteopathic Anesthesiology Residency Program, Michigan State University; Co-Direktor der Anesthesia Critical Care Services, Abteilung für Anästhesiologie, chirurgische Intensivmedizin, Harper Hospital und Sinai-Grace Hospital durch WSU / DMC
Marc S Orlewicz, MD ist Mitglied der folgenden medizinischen Gesellschaften: American Society of Anesthesiologists, Society of Cardiovascular Anesthesiologists, Society of Critical Care Medicine, Society of Critical Care Anesthesiologists
Offenlegung: Nichts offenzulegen.
Allen E. Coleman, MD Fellow in Regionalanästhesie und akutem Schmerzmanagement, Abteilung für Anästhesiologie, University of Florida College of Medicine
Allen E Coleman, MD ist Mitglied der folgenden medizinischen Gesellschaften: American Society of Anesthesiologists, Michigan State Medical Society
Offenlegung: Nichts offenzulegen.
Ryan M Dudley, DO Chief Resident, Abteilung für Anästhesiologie, Michigan State University College of Human Medicine, Wayne State University School of Medicine
Ryan M Dudley, DO ist Mitglied der folgenden medizinischen Gesellschaften: American Medical Association, American Osteopathic Association, American Society of Anesthesiologists
Disclosure: Nichts zu offenbaren.
Regina A Bailey, MD, JD, LLM Assistenzarzt, Abteilung für Notfallmedizin, Baylor College of Medicine Regina A Bailey, MD, JD, LLM ist Mitglied der folgenden medizinischen Gesellschaften: American Academy of Emergency Medicine, American College of Emergency Physicians, American Medical Association, National Medical Association, Society for Academic Emergency Medicine, Emergency Medicine
Residents' Association, Offenlegung der American Bar Association
ohne "nebenwirkung" und mit umkehrmittel..., dass wäre ja ein enormer schritt in usa----
Dazu in der Kurzsedierung auch kaum Umsatz.