Momentanes Tief von Bayer ist absurd
Denn die im Artikel genannten Gewinne pro Aktie führen zu absurd niedrigen KGV's, die meines Erachtens auch durch die Prozessrisiken nicht gerechtfertigt sind.
"Lauterbach-Pläne könnten Wirtschaft Milliardeneinnahmen bescheren
Die Bundesregierung will Pharmafirmen mit einer neuen Strategie davon abhalten, aus Deutschland abzuwandern. Das Potenzial ist gewaltig, zeigt eine neue Studie.
Jürgen Klöckner
28.11.2023 - 13:40 Uhr"
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...en-/29524316.html
Precision Health und den Zugang zu neuen epigenetischen, multi-omics Biomarker-Tests für zu Hause voranbringen, um Verbraucher beim Altern zu unterstützen
San Francisco, USA und Basel, Schweiz, 28. November 2023 – Hurdle, ein Pionier auf dem Gebiet der diagnostischen Tests, und die Division Consumer Health von Bayer haben eine strategische Partnerschaft ins Leben gerufen, um Innovationen im aufstrebenden Bereich des gesunden Alterns voranzutreiben. Die Zusammenarbeit stärkt das gemeinsame Ziel beider Unternehmen, durch personalisierte Lösungen die alltägliche Gesundheit zu transformieren.
https://www.bayer.com/media/...che-partnerschaft-in-precision-health/
Wobei ich gerne zugebe,dass die massiven Verkäufe eher übertrieben waren.
Bayer würde ich als Langfristiganlage dennoch niemals in mein Depot aufnehmen.
Auch der Firmensitz in GenderWoken-Land schreckt dabei ab.
Zur Zeit spiele ich lediglich Lotto mit Bayer.
Konkret handelt es sich um eine Vereinbarung mit der amerikanischen CrossBay Medical, die auf die Entwicklung einer neuen Insertionshilfe und Kombination mit den führenden hormonellen Intrauterinsystemen (IUS) von Bayer abzielt.
Dabei werde die bestehende innovative CrossGlide-Technologie von CrossBay weiterentwickelt, die das Potenzial habe, den Insertionsprozess in der Gebärmutter erheblich zu verbessern, indem sie mögliche Beschwerden, die bei Frauen vereinzelt während des Einlegens auftreten können, reduziere, so Bayer.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...woche-20344300.html?feed=ariva
Dezember 2023 Xetra
Alberto Weisser Aufsichtsrat
Aktie DE000BAY0017
Kauf
Kurs EUR 31,00988
8.000
EUR 248.079,0
https://www.bayer.com/sites/default/files/...ahr-2023-Stand-04-12.pdf
Denn meines Erachtens hat eine oder haben zwei weitere zusätzliche Klagen von vielen kaum einen Einfluss auf die zukünftigen Zahlungsströme. Das gilt zwar nicht für den Wegfall des vielleicht aussichtsreichsten zukünftigen Medikatments, aber bei der Vielfalt der Zahlungsströme bei Bayer ist das mit Sicherheit nicht so erheblich, dass es eine Kurzielveränderung von 90 auf 32 Punkte rechtfertigt - mit einer Reduzierung beim Kurs um 10% bis 20% gegenüber dem Kurs vor der Bekanntmachung dieser Nachricht müsste das Ende der Fahnenstange hier erreicht sind.
Ansonsten vollzieht man nur die Hysterie bestimmter Anleger nach, aber mit einer fundamentalen Bewertung , die auf dem Discounted-Cashflow-Modell basiert, hat das nichts zu tun.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...inter-20345165.html?feed=ariva
März will niemand warten.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...eiter-betroffen-45522817/
"Natürlich hätte ich mir einen besseren Start gewünscht. Mir war aber klar, dass dies ein sehr herausfordernder Job wird. Wir müssen Vertrauen zurückgewinnen. Im Unternehmen steckt ein riesiges Potenzial", so Anderson in einem aktuellen Interview mit dem Handelsblatt.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...innen-20345259.html?feed=ariva
Daher plädiere ich für Geduld. Mir reicht es auch, wenn der Kurs erst Ende 2025 wieder über 100 steht.
bin über weite Strecken deiner Meinung ( auch was NN betrifft ) . Ich bin seit dem Kurssturz
investiert und hatte natürlich zunächst auf einen deftigen Rebound a la Siemens En. gehofft ,
der ja bekanntlich ( noch ) nicht stattgefunden hat .
Es gab selten bei Bayer soviel Fragezeichen wg. der schlechten News wie jetzt und das
spiegelt sich natürlich auch im Kurs wieder . Dennoch stimme ich dir zu , das Papier ist unterbewertet , trotz Unwägbarkeit Glyphosatklagen etc. . So breit , wie der Laden aufgestellt ist , werde ich vielleicht noch nachkaufen . Vielleicht läuft es ja nächstes Jahr so wie z.Zt. bei TUI ;-)
Das Pharma-Geschäft ist ein Hochrisikogeschäft, in dem Entwicklungsprojekte aus verschiedenen Gründen scheitern können. Bayer hat gezeigt, dass es in der Lage ist, Produkte mit Blockbuster-Potenzial erfolgreich auf den Markt zu bringen. Ich bin davon überzeugt, dass dies auch in der Zukunft gelingen wird. Auch deshalb bin ich hergekommen. Ich sehe mich in erster Linie in der Rolle eines Gestalters und Problemlösers. Das war schon immer mein Selbstverständnis.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...d-gewaltig/100002333.html
Langfristig orientierte Investoren schichten daher m.E. mit Sicherheit nach und nach von Novo Nordisk in Bayer um.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: jakobjr