2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 14 von 233
Neuester Beitrag: 29.06.24 16:24
Eröffnet am:28.12.23 17:44von: lo-shAnzahl Beiträge:6.824
Neuester Beitrag:29.06.24 16:24von: BiJiLeser gesamt:1.020.786
Forum:Börse Leser heute:3.700
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 233  >  

35729 Postings, 4644 Tage lo-shGeldbörse heute ..

 
  
    #326
17
10.01.24 07:52
Guten Mittwoch allerseits, AsienFrühIndizes bis auf Nikkei rot, Nikkei erreicht das 33jährige Hoch, US Futures u GDAXi rot, TagAusblick bei tuorT obig .. danke ..! US 10 J Zinsen 4.02, Bund 10 J 2.18, CNN GierIndex gering verändert auf 73, US GDP 4. Qu. Schätzung fällt auf +2.2% zurück ..
Wirtschaftsdaten heute wenig wichtige Daten bis auf ÖlDaten US am Nachmittags
Politiik u Ges.: Hacker manipulierten Aussendung der US-Börsenaufsicht - Bitcoin steigt daraufhin auf 46000 ..  , EZB könnte die Leitzinsen doch früher senke ..

GDAXi im TagesChart noch im Long, Unterstützungsbereich 16700 bis 16600 .. DAX Futures (GDAXi) zu DAX + 140 Punkte ..  

Optionen

Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 43%) vergrößern
1gdaxi.gif

35729 Postings, 4644 Tage lo-shLord_Nykon ..

 
  
    #327
14
10.01.24 07:58
deine Posts in Ehren, aber wir sind nicht dazu da, deine Posts zu den wertvollen Posts zu bewerten, sondern Geld zu verdienen. (Gilt auch für alle anderen Plauderer.)  Bitte poste  nur deine Einschätzungen zum Markt siehe #1 ..  Mit den Bewertungssternen siehst du dann, ob diese Posts fruchtbar für die LeserInnen sind oder nicht. Für PlauderPosts gibt es andere Foren bei Ariva ... danke für deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit .. !  

Optionen

35729 Postings, 4644 Tage lo-shS&P Schätzung der Gewinne 2023 Q4

 
  
    #328
14
10.01.24 08:24
Experten sind sich uneinig: Yardeni schätzt für den S&P500 Q4 einen GewinnSprung gegenüber VorjahresQuartal von +11% , währenddessen der Durchschnitt der Experten nur bei +2.9% liegt. Falls Yardeni richtig liegt, gehen die Börsen weiter UP ... und auch der DAX  ...  

Optionen

Angehängte Grafik:
s_p_earnings_2024.gif (verkleinert auf 43%) vergrößern
s_p_earnings_2024.gif

246 Postings, 407 Tage humi2001Guten Morgen Zusammen

 
  
    #329
4
10.01.24 08:28
allen wünsche ich noch ein gutes und gesundes neues Jahr und viel Erfolg an der Börse  

Optionen

8396 Postings, 5746 Tage hollewutzguten Morgen Trader, etwas später, da das

 
  
    #330
14
10.01.24 08:32
Telefon im Office schon am frühen Morgen nicht still steht ;)

Deswegen kurzer Blick auf die Landkarte....

Value huet Morgen 724/644 POC 684

Wir handeln aktuell entspannt in der Value
Tagesspanne gestern 762/608

Pre Value 691/523(nicht im Bild)

VPOK uneinheitlich
Aktuell also insgesamt seitwärts muss man neue Signale abwarten

Mehr habe ich aktuell nicht
Wie immer fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_10.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
value_10.jpg

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #331
4
10.01.24 08:57
 

Optionen

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Mittwoch 10.01.24:

 
  
    #332
6
10.01.24 08:59

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Mittwoch 10.01.2024

 
  
    #333
6
10.01.24 09:07

"Das größere Bild

Nach einem fulminanten Jahresschlussspurt tritt der DAX® seit ein paar Wochen unter dem Strich auf der Stelle. Dieses Verhaltensmuster schlägt sich inzwischen auch im Wochenbereich nieder. So zeigen die deutschen Standardwerte Respekt vor der runden 17.000er-Marke. In diesem Dunstkreis hat das Aktienbarometer Mitte Dezember eine Kerze mit markantem Docht sowie in der abgelaufenen Woche ein dreifaches „bearish engulfing“ ausgeprägt. Vor diesem Hintergrund ist eine Atempause plausibel und zudem durchaus gesund. Einen ersten wichtigen Auffangbereich definieren die ehemaligen Ausbruchsmarken bei 16.500/16.300 Punkten, die in den letzten drei Jahren in schöner Regelmäßigkeit eine Rolle spielten. Darunter markiert die 38-Wochen-Linie (akt. bei 15.923 Punkten) die nächste Unterstützung. Unter strategischen Gesichtspunkten sollten Anlegerinnen und Anleger das Oktober-Tief bei 14.630 Punkten – immerhin der Startpunkt der fulminanten Jahresendrally 2023 – im Hinterkopf behalten. Um dagegen wieder Momentum aufzunehmen, müsste der DAX® die jüngsten beiden Hochs bei 16.963/17.003 Punkten überspringen."

DAX® (Weekly)

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Das größere Bild | stock3

 

Optionen

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Mittwoch 10.01.2024:

 
  
    #334
8
10.01.24 09:11

"DAX - richtungslos

Diese Analyse wurde am  10.01.2024  um  08:13  Uhr erstellt.

Datum: 09.01.2024; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX befand sich gestern auf Richtungssuche. Er pendelte nach einer freundlichen Eröffnung seitwärts in einer Spanne zwischen 16.612 Punkten und 16.743 Punkten. Mit 16.688 Punkten verabschiedete er sich 28 Zähler unterhalb des Vortagesschlusses aus dem Handel.

Nächste Unterstützungen:

  • 16.669
  • 16.604-16.632
  • 16.571/16.582

Nächste Widerstände:

  • 16.695-16.704
  • 16.743
  • 16.767-16.787

Das kurzfristige technische Bias ist zur heutigen Eröffnung neutral. Übergeordnet verbleibt der Index unterhalb des am 14. Dezember bei 17.003 Punkten verzeichneten Allzeithochs im Korrekturmodus bezogen auf den impulsiven mittelfristigen Kursschub vom Oktober-Tief. Nächste Widerstände liegen bei 16.695-16.704 Punkten, 16.743 Punkten und 16.767-16.787 Punkten. Ein Stundenschluss oberhalb der letztgenannten Zone würde ein bullishes Kurzfrist-Signal mit Zielrichtung 16.837-16.853 Punkte und 16.963/17.003 Punkte erzeugen. Unterstützt ist die Preiskurve als Nächstes bei 16.669 Punkten, 16.604-16.632 Punkten und 16.571/16.582 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) entstünde ein Warnsignal für die DAX-Bullen. Unmittelbar bearishe Kurzfrist-Signale entstünden unterhalb von 16.517/16.529 Punkten und 16.443-16.481 Punkten."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 10.01.2024 | ideas daily

 

Optionen

27024 Postings, 3075 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick A. Rain Mi. 10.01.2024:

 
  
    #335
5
10.01.24 09:15

"Intraday Widerstände: 1,0965+1,0996+1,1079

Intraday Unterstützungen: 1,0930+1,0896+1,0849

Rückblick:

Der zaghafte Druckaufbau der Käufer, der seit Montagnachmittag aufgebaut wurde, verpufft vollständig. Jetzt pendelt EUR/USD wieder seitwärts in der Mitte der mehrtägigen Handelsspanne, das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten.


Charttechnischer Ausblick:

Da sich EUR/USD jetzt wieder auf etwas tieferem Niveau und unterhalb der beiden EMAs im Stundenchart bewegt, wird das vorsichtig bullische Prognoseszenario der letzten Tage auf neutral geschwenkt und die Prognosepfeile in beide Richtungen auf grau gesetzt. Weiterhin müsste eine nachhaltige Rückkehr über 1,0970 gelingen, um steigende Kurse bis zur Hürde bei 1,0996 - 1,1007 und darüber bis 1,1079 und 1,1139 USD einzuleiten.

Rutscht EUR/USD hingegen nachhaltig unter den Support bei 1,0892 - 1,0900 USD zurück, entstehen Verkaufssignale für Abgaben bis 1,0849 oder 1,0804 - 1,0810 USD."


EUR/USD-h

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,09298 $0,00008(0,01 %)

    FOREX09:14:02

EUR/USD-d

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  EUR/USD - Ziemlich eingeschlafen | stock3

 

Optionen

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick von M. Strehk Mi. 10.01.2024

 
  
    #336
8
10.01.24 09:19

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 77,63 USD

Intraday Widerstände: 79,30+80,93

Intraday Unterstützungen: 74,77+72,51

Rückblick

Der Ölpreis Brent konnte sich am Mittwoch wieder erholen. Dabei kam es nach einer Rückeroberung der 76,43 USD zu einem Anstieg in Richtung des mittelfristigen Abwärtstrends.

Charttechnischer Ausblick

Weiterhin ist der Abwärtstrend intakt, sodass Abgaben in Richtung der 76,43 USD darunter kurzfristig möglich sind. Rutscht Brent auch unter dieses Niveau, könnte eine Ausdehnung der Abwärtsbewegung bis 74,77 USD und später 72,51 USD eingeleitet werden. Erst oberhalb der 79,30 USD wird es wieder nachhaltig bullisch. In diesem Fall ist ein Anstieg bis 80,93 USD möglich."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  ÖLPREIS (Brent): Abwärtstrend bleibt noch intakt | stock3

 

Optionen

27024 Postings, 3075 Tage Potter21@Alle: Ariva lässt das Posten von R. Gräfes

 
  
    #337
6
10.01.24 09:23
Inhalt seines Dax-Dailys leider nicht mehr zu, da in seinen Artikeln zu viele Sonderzeichen enthalten sind. Ich kann daher nur noch den Link seines Dax-Dailys reinstellen. Schade, aber da ist halt nichts zu machen.  

Optionen

268 Postings, 2309 Tage Mehr BargeldDAX so 16690

 
  
    #338
5
10.01.24 09:29
 

6357 Postings, 6254 Tage xoxosGuten Morgen,

 
  
    #339
14
10.01.24 09:30
Schadensbegrenzung bei meinem DAX-Short ist erfolgt. Habe den Short soeben in die Erholung hinein bei 16.70x entsorgt. Es bleibt ein überschaubares Minus. Mir fehlt momentan das Gefühl für den Markt. ein wenig. Und dann soll man wohl besser auf der Seitenlinie bleiben.
Wir warten heute auf die SEC-Entscheidung zum Bitcoin. Gestern haben wir einen Vorgeschmack bekommen wie sich die Kurse bei einem positiven Entscheid entwickeln könnten. Es gab einen Spike nach oben, aber viel mehr auch nicht. Das Dementi führte dann zu einem Rücksetzer leicht unter das Ausgangsniveau. Bei einem positivem Entscheid heute wird die erste Reaktion also wahrscheinlich positiv sein. Ob dann Gewinnmitnahmen einsetzen werden? Die starke Longpositionierung spricht eigentlich dafür. Also Longs vielleicht in die erste Euphorie hinein geben könnte die Devise sein.
Die Aktienmärkte wissen scheinbar immer noch nicht wohin. Der Nasdaq hat die Underperformance der ersten Tage ggü. Value inzwischen fast vollständig aufgeholt. Dank sei Nvidia. Tesla dagegen mit dem nächsten Rückschlag. Die mussten ihre Reichweitenangaben zurücknehmen. Eine ziemlich ernste Angelegenheit. Untergräbt zum wiederholtem Male die Glaubwürdigkeit von Elon Musk.
Die Statistik hat mit der Performance der ersten 5 Tage einen weiteren Datenpunkt erhalten. Der S&P schloss die ersten 5 Tage knapp im Minus; der Nasdaq deutlicher. Was folgt daraus? Der Almanac Trader hat sich mit der Situation befasst. Wenn sowohl der Santa-Clause - Zeitraum  und die ersten 5 Handelstage des Jahres negativ waren so ist der Januar insgesamt  danach in 8 Fällen negativ gewesen und nur in 3 Fällen positiv. Wahrlich keine gute Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse. In der wahrscheinlicheren Variante war der Durchschnittsreturn für das Gesamtjahr dann mit -3,6% negativ, stark beeinflusst allerdings von einigen extrem negativen Jahren.
Sollte der Januar - die unwahrscheinliche Variante - positiv ausfallen, können wir mit einem Durchschnittsreturn von knapp 20% rechnen.
Die Statistik spricht also dafür bis Ende Januar die Füße weitestgehend stillzuhalten und zu beobachten wie es läuft.
Noch eine Überlegung zu Gold: Sollte es eine Genehmigung für Bitcoin-ETF´s geben wäre das m.E. extrem negativ für Gold. Bitcoin wäre dann für viele eine Alternative zu Gold weil einfacher zugänglich und es könnte mittelfristig Geld raus aus Gold rein in Bitcoin fliessen. Ich persönlich kann mit Bitcoin eigentlich nichts anfangen, sehe überhaupt keinen Sinn darin, aber auf meine Meinung kommt es ja nicht an sondern es geht um den Mainstream.
Wünsche allen einen guten Tag
 

Optionen

676 Postings, 590 Tage Lord_NykonXoxos

 
  
    #340
10.01.24 09:37
Du warst zuletzt long. Wieso verkaufst du dann den short?  

Optionen

6357 Postings, 6254 Tage xoxos@Lord Nykon und alle

 
  
    #341
7
10.01.24 09:44
Danke für den Hinweis. Habe natürlich meinen gestrigen  Long auf den DAX entsorgt. Ja, so ist es als einst eingefleischter Shortie. Da vertut man sich schnell wenn man mal in die andere Richtung tradet.  

Optionen

322 Postings, 275 Tage enrgUpdate auf den Dow

 
  
    #342
9
10.01.24 10:29
im Bild der 60er Kassakurs. Nachdem der große Gapbereich von gestern jetzt schon angeknabbert wurde, dürfte sich der Dow heute zumindest nachmittags zwischen 525 und 700 bewegen. Wenn er innerhalb des Gaps ist bei Eröffnung würde ich eher Short in Richtung des gestrigen Schlusskurses gehen.
Bei Eröffnung über 700 sollte man eher nach einem Longeinstieg schauen. Unter 500 ebenso. Also mal gugge.
Es wird aber heute nicht so einfach wie gestern, als er bei Eröffnung meilenweit vom Vortagesschluss weg war, aber innerhalb der Vortagesrange, also ein relativ sicherer Longtrade möglich war.  

Optionen

Angehängte Grafik:
dow_jones(4).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
dow_jones(4).png

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Was heute wichtig ist O. Baron Mittwoch 10.01.2024

 
  
    #343
7
10.01.24 10:58
  • Unternehmenstermine: SNB (vorläufige Jahreszahlen), MunichRe (Bericht zu Naturkatastrophen im Jahr 2023)
  • Konsumelektronikmesse CES in Las Vegas (Dienstag bis Freitag)
  • J.P. Morgan Healthcare Conference (Montag bis Donnerstag)
  • Quartalszahlen Deutschland: Cropenergies
  • Quartalszahlen Europa: Sika
  • 00:30 – Japan: Durchschnittliches Nettoeinkommen
  • 01:00 – Neuseeland: ANZ Rohstoffpreise Dezember
  • 01:30 – Australien: Verbraucherpreise Q4
  • 03:00 – China: Geldmenge M2 Dezember
  • 03:00 – China: Kreditvergabe
  • 08:45 – Frankreich: Industrieproduktion November
  • 10:00 – Italien: Einzelhandelsumsätze November
  • 13:00 – USA: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche
  • 16:00 – USA: Lagerbestände Großhandel November (endgültig)
  • 16:30 – USA: Rohöllagerbestände
  • 22:45 – Neuseeland: Baugenehmigungen Dezember
  • Quelle:   Was heute wichtig ist: Termine für Mittwoch, 10. Januar 2024 | stock3
 

Optionen

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Morgen und Freitag kann ich nicht posten

 
  
    #344
2
10.01.24 11:03
 

Optionen

322 Postings, 275 Tage enrgTradingtechnik Fair-Value-Gap

 
  
    #345
7
10.01.24 13:02
hier am Beispiel Gold.
Ein FVG ist eigentlich kein Gap, sondern eine Kerze, egal ob grün oder rot, die von zwei gleichfarbigen Kerzen umgeben ist, und deren Körper einen Bereich hat, der weder links noch rechts von den Nachbarkerzen oder deren Lunte überdeckt wird, wie zB im Bild bei Gold zu sehen ist.
Meist treten solche Kerzen dort auf, wo vorher viele Orderblöcke, also Kerzen in einer Seitwärtsrange waren, sprich wo viel Handel stattfand, und die Kerze zeigt den Ausbruch aus dieser Range an.
Die Idee ist, dass diese Bereiche hoher Liquidität noch einmal angesteuert werden, d.h. man könnte im gezeigten Beispiel Short handeln...
Oder nach erneutem Erreichen dieses Bereichs in die Ausbruchsrichtung zu gehen, im Beispiel Gold wäre das Long.

Ohne Gewähr, ich habe mich da erst eingelesen und muss das noch im Detail verifizieren. Man muss auch idealerweise mehrere Zeitebenen ansehen, und dann Erfahrung sammeln...  

Optionen

Angehängte Grafik:
gold(10).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
gold(10).png

322 Postings, 275 Tage enrgGold korrigiert aktuell

 
  
    #346
4
10.01.24 14:05
kurz vor diesem Bereich und ich werde nun schauen, ob ein Longeinstieg möglich ist, d.h. eine Umkehrkerze hier entsteht  

Optionen

322 Postings, 275 Tage enrgBild dazu

 
  
    #347
5
10.01.24 14:13
Die lange Lunte der letzten roten Kerze sieht schon mal gut aus. Und die nächste Kerze ist ein Bullish Engulfing Muster
Und zumindest hätte der Shorttrade schon mal funktioniert  

Optionen

Angehängte Grafik:
gold(11).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
gold(11).png

3026 Postings, 718 Tage Achterbahn7BMW nur noch Elektroautos von Mchn ab 2027

 
  
    #348
5
10.01.24 14:53
na dann viel Spaß mit den Elektroautos, die das Klima retten sollen


Quelle:
https://www.onvista.de/news/2024/...roid%20app&utm_campaign=share  

3026 Postings, 718 Tage Achterbahn7Deutschland: Stimmung im Großhandel

 
  
    #349
5
10.01.24 14:55

246 Postings, 407 Tage humi2001eur/usd

 
  
    #350
2
10.01.24 17:13
testballon SI 1.968  SL 1.975. TP 1.964 hoffe ich  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 233  >  
   Antwort einfügen - nach oben