Trendwende in Amiland - Dow Jones bis auf 11400
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 05.01.04 18:44 | ||||
Eröffnet am: | 18.03.03 14:04 | von: Tradingman | Anzahl Beiträge: | 64 |
Neuester Beitrag: | 05.01.04 18:44 | von: StarrTrader | Leser gesamt: | 4.128 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |

Am Freitag ging der Dow mit einem Wochengewinn von 8,4 Prozent (knapp 662 Punkte) aus dem Handel.
Das ist der höchste Wochenzuwachs seit Oktober 1982.
Der Index knackte damit den seit Mai 2002 bestehenden Abwärtstrend im mittleren Schaubild, während
zugleich der Langfrist-MACD (auf Wochenbasis) seine Signallinie überwand. Beides ist bullish zu werten.
Das mittlere Schaubild legt einen Durchmarsch bis in den Bereich um 9000 Punkte nahe, wo sich aus den
Hochpunkten von August und Dezember 2002 der nächste langfristige Widerstand ableitet.

Skepsis an weiteren schnellen Kursgewinnen nährt allerdings das Schaubild auf Tagesbasis. Nach 1000
Punkten in 7 Tagen werden Gewinnmitnahmen immer wahrscheinlicher. Ferner wartet zwischen 8730
und 8800 Punkten der nächste Widerstandsbereich.
Die US-Blue-Chips sind in die Tradingrange zurückgekehrt, die zwischen (Mitte) Oktober und Januar die
Auf- und Abwärtsbewegungen begrenzte. Als Unterstützung ist die am Freitag überwundene Marke von
8300 Punkten zu sehen. Im positiven Szenario stößt der Index weiter in nördlicher Richtung vor und
überwindet die Chartmarke unterhalb von 8800 Punkten. Scheitert der Dow hingegen an (oder schon vor)
dieser Marke, wäre das als Verkaufsignal für Calls anzusehen.

Update v. 26.03.03
Nach einem deutlichen Einbruch zu Wochenbeginn (der die Hoffnung auf einen Test der genannten Marke
oberhalb von 8700 Punkten jäh zunichte machte) zuckte der Dow zuletzt im Rhythmus der
Kriegsmeldungen auf und ab. Aus technischer Sicht ergaben sich dabei keine entscheidenden Impulse.
Wünschenswert wäre es, wenn der Index in die oberhalb von 8300 Punkten liegende Tradingrange
zurückfinden würde, die er am Freitag so forsch betrat.
Für eine Fortsetzung der Konsolidierung spricht der abwärts gerichtete Stochastik, der noch Platz bis zum
Erreichen seiner überverkauften Zone hat.
...und hier Tradingmans Szenario:
Im DOW Jones sollte das Roundingtop (mit Spitze) im Tageschart bei DOW/SPX zur Ausbildung kommen, außerdem wäre hier ein Rücksetzer unter die 8000 techn. gesund und würde somit zur Ausbildung der RS einer, wenn auch schiefen, unteren SKS beitragen, die dann eine solide Grundlage für weiter steigende Kurse wäre.
Im DAX sind wir im Stundenchart jetzt in der Nähe der Nackenlinie (ca. 2500) einer SKS. Diese sollte nach dem vorausgegangenem exorbitantem Upmove fallen. Im DAX ergäbe sich dann ein Kursziel von etwa 2270.
Tradinggrüsse
das hatten wir schon mal am 5.2.03
im nasdaq sieht das nach einem fallenden dreieck aus.
grüsse
sfor
aber gehedgt wird doch über die indizes und da gibts keine extremausschläge heute.
gruss
sfor
DAX:
2382,05 als 61,8%-Retracement
wahrscheinlicher aber das Jahrestief bei 2188, intraday aber auch tiefer.
DOW JONES:
7821 als 61,8%-Retracement und damit Ausbildung des 3. Standbeines einer inv. SKS
Tradinggrüsse
2. DAX hat seine Minimalanforderung für eine 5-teilige EW-Antriebswelle erfüllt, viel kann da nicht mehr nach oben kommen, eine Korrektur ist fällig
3. Das bullische Sentiment hat in den Staaten den Extremwert vom März 2000 erreicht.
4. Der Euro, die Rezession, die Roten, die Gewerkschaften...
Gruß
Nobody II
Ein guter Zeitpunkt um zu kaufen?
Ich trau mich nicht richtig weil ich ja die 3000 Punkte nochmal sehen wollte.
Tradinggrüsse