Mobilität 2020 von Tesla bis Ballard BEV + H2
"...Europas Lkw-Hersteller wollen in 20 Jahren keine Diesellaster mehr produzieren. Das versprechen die führenden Konzerne – und stellen Forderungen an die Politik. ...
...Ab 2040 wollen sie nur noch Fahrzeuge herstellen, die mit Strom, Wasserstoff oder Biosprit fahren, verspricht eine Industrie-Allianz von Daimler, Scania, MAN und vier weiteren Lkw-Herstellern in einer gemeinsamen Erklärung...":
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...72-902b-53a2c040bb77
...Ab 2040 wollen sie nur noch Fahrzeuge herstellen, die mit Strom, Wasserstoff oder Biosprit fahren, verspricht eine Industrie-Allianz von Daimler, Scania, MAN und vier weiteren Lkw-Herstellern in einer gemeinsamen Erklärung...":
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...72-902b-53a2c040bb77
ABB und AFC Energy gehen strategische Partnerschaft ein um die E-Ladegeräte zu vertreiben.
https://www.proactiveinvestors.co.uk/LON:AFC/AFC-Energy-PLC/rns/904740
https://www.proactiveinvestors.co.uk/LON:AFC/AFC-Energy-PLC/rns/904740
in Europa mit Bussen mit Brennstoffzellen beschleunigen. Hierzu wurde das Joint Venture Toyota Caetano Portugal zwischen Toyota Motor Europe und Salvador Caetano gegründet, das neuer Anteilseigner von CaetanoBus und Finlog ist. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Steuergeld und Energie Verschwendung !
https://www.youtube.com/watch?v=SCoIdNSJhJY&t=33s
Er ist noch optimistisch LKW's Schiffe und sogar Flugzeuge werden in Zukunft mit Batterien betrieben!
https://www.youtube.com/watch?v=SCoIdNSJhJY&t=33s
Er ist noch optimistisch LKW's Schiffe und sogar Flugzeuge werden in Zukunft mit Batterien betrieben!
Also wieder lege doch die Argumente von Dr. Pero.
Sowie die Wasserstoffaktien gestiegen sind so schnell werden sie auch wieder fallen.
Sobald den Spekulanten klar wird das Wasserstoff nur Steuergeld und Energie Verschwendung ist.
Sowie die Wasserstoffaktien gestiegen sind so schnell werden sie auch wieder fallen.
Sobald den Spekulanten klar wird das Wasserstoff nur Steuergeld und Energie Verschwendung ist.
Erst einmal mit dem Thema beschäftigen.
https://www.frontier-economics.com/media/2260/...gasinfrastruktur.pdf
Selbst große Energieversorger initiieren inzwischen Wasserstoffprojekte, wie z.B. Iberdrola.
https://www.frontier-economics.com/media/2260/...gasinfrastruktur.pdf
Selbst große Energieversorger initiieren inzwischen Wasserstoffprojekte, wie z.B. Iberdrola.
Obwohl dies viel Sinnvoller währe.
Hätte die Regierung nicht Jahrelang Geld führ Wasserstoffprojekte bei Daimler gesprochen währen diese schon vor Jahren ausgestiegen.
Jede Firma greift leider die Wasserstoff Förderung ab obschon die Technik viel zu teuer ist und dazu noch eine Energieverschwendung.
Grüner Wasserstoff gibt es gar nicht da Wasserstoff eine der grössten Energie Verschwendungen überhaupt ist.
Ich kann nicht verstehen wenn man für Wasserstoff dreimal mehr Energie benötigt das man diesen als Grün bezeichnen kann.
Vielleicht sind die Grünen in Deutschland mit dem Wasserstoff überfordert.
Hätte die Regierung nicht Jahrelang Geld führ Wasserstoffprojekte bei Daimler gesprochen währen diese schon vor Jahren ausgestiegen.
Jede Firma greift leider die Wasserstoff Förderung ab obschon die Technik viel zu teuer ist und dazu noch eine Energieverschwendung.
Grüner Wasserstoff gibt es gar nicht da Wasserstoff eine der grössten Energie Verschwendungen überhaupt ist.
Ich kann nicht verstehen wenn man für Wasserstoff dreimal mehr Energie benötigt das man diesen als Grün bezeichnen kann.
Vielleicht sind die Grünen in Deutschland mit dem Wasserstoff überfordert.
https://www.youtube.com/watch?v=074gHYj6mEY = autarkes unabhängiges wohnen
https://www.youtube.com/watch?v=ykVI3WHxAWI
Da geht ein Lichtlein auf.
https://www.youtube.com/watch?v=ykVI3WHxAWI
Da geht ein Lichtlein auf.
die batteriebetriebene Elektomobilität kostet, würde ich den Mund nicht so voll nehmen Winti und Tesla hat noch nicht bewiesen, dass man mit dem Konzept abseits des Emmisionshandels Gewinne erziehlen kann. Darauf warten wir seit JahrenUnd wer glaubt, dass sich zB die Chinesen den Automarkt von einer amerikanischen Firma diiktieren lässt versteht wirklich nichts von der Welt und lebt im Traumschloss.
Solange die Kurse steigen darfst du weiter darin Wohnen, aber ob das so bleibt ist ebenso ungewiss wie der Erfolg der Wasserstoffwirtschaft. Niemand kennt die Zukunft und weiß welche Technik oder Unternehmen in 10 Jahren den Markt bestimmen werden. Da kannst du so viel Müll schreiben wie du magst.
Solange die Kurse steigen darfst du weiter darin Wohnen, aber ob das so bleibt ist ebenso ungewiss wie der Erfolg der Wasserstoffwirtschaft. Niemand kennt die Zukunft und weiß welche Technik oder Unternehmen in 10 Jahren den Markt bestimmen werden. Da kannst du so viel Müll schreiben wie du magst.
02.01.21 "Zeit Online": BYD hat 11.2020 das Elektroauto D1 vorgestellt, die Fachwelt war erstaunt: Das Design des Kompaktwagens zeigt dreiste Anleihen beim Volkswagen ID.3. Einzelne Elemente wie z.B. die Felgen wirken, als wären sie direkt kopiert worden. Was BYD´s D1 aber so richtig interessant macht, ist nicht die äußere Gestalt, sondern das Elektroauto nutzt besonders simple u. günstige "LPF"-Batteriezellen, "LFP" steht für Lithium-Eisenphosphat. Diese Zellen sind so eng + geschickt gepackt im Fahrzeugboden integriert, daß die Konkurrenz mit großer Aufmerksamkeit auf BYD guckt. Die Prognose: Im preissensiblen Segment, bei klein.- u. Kleinwagen, werden deutsche u. a. EU-Hersteller bald LFP-Zellen verwenden!