Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon


Seite 67 von 703
Neuester Beitrag: 04.06.24 16:15
Eröffnet am:26.05.19 00:28von: PlattenuliAnzahl Beiträge:18.562
Neuester Beitrag:04.06.24 16:15von: Boersenticke.Leser gesamt:4.617.681
Forum:Börse Leser heute:927
Bewertet mit:
19


 
Seite: < 1 | ... | 64 | 65 | 66 |
| 68 | 69 | 70 | ... 703  >  

2296 Postings, 4848 Tage Plattenulli18.000 AMD Ryzen-CPUs verkauft, das sind 81%

 
  
    #1651
1
01.10.19 21:00
AMD Ryzen 3000-Verkäufe erreichen Allzeithoch, Ryzen 7 3700X und Ryzen 5 3600-Verkäufe erreichen die zweifache Gesamtzahl der verkauften Intel-CPUs
https://wccftech.com/...ales-all-time-high-versus-intel-9th-gen-core/  

724 Postings, 4256 Tage amdfanuweUmsatz

 
  
    #1652
01.10.19 21:30

Interessant finde ich die Umsätze. Die haben sich gegenüber dem letztem Quartal mehr als verdoppelt.

Letztes Jahr war Q4 das stärkste bei MF. Mal gespannt, wie sich die Umsätze dieses Quartal entwickelt wenn noch die hochpreisigen CPUs, der 3900X langsam verfügbar, 3950X und Threadripper im Dezember hoffentlich ausreichend verfügbar, und die Weihnachtseinkäufe dazukommen.

 

2296 Postings, 4848 Tage PlattenulliIntel paßt die Preise an bei HEDT

 
  
    #1653
02.10.19 04:44
Intel (NASDAQ: INTC) lobt CPU-Preisgestaltung als erste wichtige Reaktion auf AMD (NASDAQ: AMD)
https://wccftech.com/intel-guts-cpu-pricing-response-ryzen/  

28848 Postings, 4047 Tage Max84Wow! Jetzt ist auch klar warum

 
  
    #1654
1
02.10.19 06:07
Lisa TR3000 verschoben hat! Jetzt kann AMD reagieren und intels Preissenkung überbieten  

28848 Postings, 4047 Tage Max84Wie krass Intels Marge dadurch sinkt wäre höchst

 
  
    #1655
02.10.19 06:08
interessant zu wissen  

743 Postings, 2951 Tage Saint20Achh

 
  
    #1656
02.10.19 07:22
Microsoft Surface Event:
Was wäre es toll wenn Lisa heut auf Twitter vor dem Event ihre „Eintrittskarte“ zeigen würde... wie damals beim Apple Event :)))  

743 Postings, 2951 Tage Saint20Intel hedt

 
  
    #1657
1
02.10.19 07:31
https://wccftech.com/intel-guts-cpu-pricing-response-ryzen/

Preise sind von Intel auf fast die Hälfte reduziert.
Nun heißt es:
Intel 10th generation: $57 per core
AMD 2th Threadripper: $55 per core

Hm das ist natürlich bitter.....
Ach Moment... Threadripper der dritten Generation steht ja schon vor der Tür und klopft an..... :D  

455 Postings, 2028 Tage elPresidenteeeeEin

 
  
    #1658
02.10.19 07:48
18 Kerner für 979$ ist jetzt nicht so verkehrt. Wobei 729$ für einen Zen 2 16 Core (sofern verfügbar)...
Ich vermute mal dass sich die beiden von der Performance nicht viel nehmen werden, wobei natürlich Custom <-> HEDT immer auf den Anwendungsfall ankommt. Der 24 Core TR wird Kreise um den 18C drehen, von daher alles ok. Endlich mal wieder bissl Konkurrenz am Markt :)  

144 Postings, 2109 Tage RoggenInventory

 
  
    #1659
6
02.10.19 09:57
Hier ist ein interessanter Blog-Beitrag aus den Niederlanden: https://kidde.tweakblogs.net/blog/18084/...-are-no-concern-a-deepdive

Zusammenfassung:
AMD's Gewinne im ersten Halbjahr sind einmalig und deutlich durch den nötigen Aufbau der Bestände an Zwischenprodukten in der neuen 7nm Lieferkette belastet. Die Gewinne sollten ab Q3 sehr deutlich ansteigen, da die neue Lieferkette nun langsam gesättigt sein sollte.

AMDs Inventar an Produkten mit dem Status "Work in Progress" (in Arbeit) hat sich vom Q4´18 zum Q2´19 annähernd verdoppelt (auf 673 mil. $). Ursache dafür ist der neue 7nm Prozess. Zum einen hat dieser eine längere Durchlaufzeit, zum anderen musste die längere Lieferkette für Zwischenprodukte erstmal initial befüllt werden. AMD hat für die 7nm Produkte eine deutlich längere Produktionskette als zuvor: Bei den neuen CPUs sind 2 Unternehmen in die Die-Fabrikation und 2 Unternehmen in das Packaging eingebunden. Außerdem dauert die Fabrikation der Dies im 7nm Prozess länger als im 14nm bzw. 12nm Prozess.

 

144 Postings, 2109 Tage RoggenPenguin Computing

 
  
    #1660
3
02.10.19 11:01
Interview mit William Wu von Penguin Computing (USA, high-performance computing system builder): https://www.crn.com/slide-shows/...md-epyc-interest-at-all-time-high-

Beste Zitate (frei übersetzt):
"Viele unserer Kunden haben bereits Naples eingehend geprüft. So kann Rome umgehend (beim Kunden) in die Produktionsumgebung eingebunden werden, und nicht erstmal in eine Testumgebung."

"Die Nachfrage (nach Rome) ist großartig. Praktisch jeder unserer Kunden möchte in der Angebotserstellung auch eine Rome-Variante haben. [...] Ein paar Kunden sind bereits zu Rome gewechselt und sind sehr sehr zufrieden mit dem Ergebnis."

"Kunden wollen mit Rome sowohl ihre bestehenden Kapazitäten ausbauen, als auch alte Kapazitäten damit ersetzen."

"Intel hat über ein Jahrzehnt lang Ressourcen in die Zusammenarbeit mit Softwareanbietern gesteckt. AMD hat noch viel Arbeit vor sich, um da aufzuholen. [...] Wenn es bestimmte Softwareanbieter und Workloads gibt, in die AMD noch keine Optimierungsarbeit gesteckt hat, dann wird Intel dort seine Marktanteile halten können. [...] Aber ich würde sie dafür nicht tadeln. Irgendwo muss man ja anfangen und sie sind erst seit ein paar Jahren zurück im Data-Center-Geschäft."




 

907 Postings, 2363 Tage NOBODY_FRAschon cool

 
  
    #1661
1
02.10.19 11:23
das der 3900x von heute auf morgen und einen Tag vor Quatalsende auf einmal verfügbar ist, ist im retailmarkt mit Abstand die Margenträchtigste CPU für AMD in 7nm / Sever CPU´s mal ausgenommen. aber da kann Margentechnisch gerade mit dem 3950x und den TR3xx wirklich noch einiges kommen ;) freu mich auf die künfigen fetten Gewinne ;)

@Roggen
Geiler Artikel danke ;)

"AMDs Inventar an Produkten mit dem Status "Work in Progress" (in Arbeit) hat sich vom Q4´18 zum Q2´19 annähernd verdoppelt (auf 673 mil. $). Ursache dafür ist der neue 7nm Prozess. Zum einen hat dieser eine längere Durchlaufzeit, zum anderen musste die längere Lieferkette für Zwischenprodukte erstmal initial befüllt werden. AMD hat für die 7nm Produkte eine deutlich längere Produktionskette als zuvor: Bei den neuen CPUs sind 2 Unternehmen in die Die-Fabrikation und 2 Unternehmen in das Packaging eingebunden. Außerdem dauert die Fabrikation der Dies im 7nm Prozess länger als im 14nm bzw. 12nm Prozess."

bleibt aber auch Spanned wie weit der noch Ansteigt, denn im Q3 müssen ja die Navi 12 & 14 sowie TR3xxx I/O´s auch gefertigt worden sein sowie wenn Zen2 und Rome wirklich weit besser laufen wie von AMD vermutet im Q4 dann nochmal Deutlich ansteigen.

ich werde immer geiler ;) auf die Q3 Zahlen und den Ausblick Q4 hoffe das nun endlich mal die Umsätze drastisch nach oben gehen und wir die Umsatz, meine stille Hoffung ist immer mehr das wir die Umsatz Prognosen aktuell von 20&21 überspringen und AMD für 2020 bereits +10Milarden in Aussicht stellt  ( ja ja aber träumen darf man doch )    

144 Postings, 2109 Tage Roggen@nobody

 
  
    #1662
1
02.10.19 11:39
Gern geschehen. ;-)

Navi 12 & 14 sind zwar auf 7nm, sind aber monolithische Dies. Das sollte den Aufwand in der Supply Chain etwas reduzieren gegenüber den Zen 2 Produkten. Bei TR3xxx wäre ich mir nicht so sicher, ob die ein eigenes I/O Die Design bekommen. Vorstellbar ist es natürlich, aber gibt es dazu schon irgendwelche Quellen?

Für 2020 gehe ich von mindestens 9 Milliarden $ Umsatz als absolutes Minimum aus. 10 Mrd. $ halte ich für durchaus möglich. Aber was weiß ich schon! :D  

907 Postings, 2363 Tage NOBODY_FRA@roggen

 
  
    #1663
02.10.19 12:35
nein, habe ich noch nichts zu gelesen,denke ich aber mal das der I/O von Rome ja riesig ist, aber klar durchausmöglich das AMD auch den selben verwendet, warten wir es ab, AMD wird wissen was sich mehr rechnet und entsprechent liefern ;)

Ja das stimmt schon das die wohl weniger aufwand für AMD werden wird, aber die Grafikkarten Hersteller müssen ja auch vorbestellen was sie Alles Brauchen, und ich hab das mehr auf die Zen2 & Rome bezogen wenn AMD von sagen wir mal +20% gegenüber den Vorgängern ausgegangen ist aber Tatsächlich einen Bedarf von +50% hat müssen Sie ja auch nach ordern.
dafür reichen bei AMD schon ein paar kleinere OEM Bestellungen, und gerade hier sehe ich Riesen Potenzial, denn schau doch mal OEM Rechner an da stecken wenn externe GPU´s verbaut sind zu meist Nvidia drin von apple Abgesehen verbaut kaum noch ein OEM AMD GPU´s seit 2018, excl Apple gerade mal 66AMD GPU´s zu 974 Nvidia es gibt mehr OEM Rechner mit 1050TI wie AMD Gpu´s total
https://geizhals.de/..._Sonstige%7E451_Wortmann%7E451_Zotac%7E9725_14
und wenn wie bei AMD zu vermuten das Preis Leistungsvrhältniss stimmt und die OEM´s mit 7NM werben können wird das sicher Stückzahlen bei den OEM´s erhöhen da verkauft AMD halt Akuell fast nichts mehr was GPU´s angeht und die CPU´s & APU Bestellungen werden auch zulegen, auch wenn nur langsam wie bisher aber stetig mehr bei den OEM´s bringt immer mehr umsatz.

P.S. Du weist, wie ich und wohl so ziemlich jeder nichts über AMD interners, und somit bleibt uns nur das hoffen und abwarten was AMD am ende liefert.
aber die nächsten Quatale bleiben höchst spannend, erstmal die Q3&4 dann aber auch der Ausblick Q1 geht es verglichen zum Q4 runter oder wie Q1/18 weiter rauf ? denke hier stehen die Zeichen gut für :) ich finde 10Milarden auch nicht viel. aber ein anfang, und da intel mal eben die Worstation CPU´s um 50% gesenkt hat wird AMD weiter vorsichtig sein um auf eventuell Preisanpassungen auch gerüstet zu sein. DAs Intel bei den CPU´s mal eben auf USD 1000 gross Profit verzichtet find ich herbe, aber auch nur ein Anfang die Server und Dektop CPU´s werden somit folgen aber hoffentlich langsamer denn sonnst bekommt Intel wirklich probleme mit dem Profit und AMD wird nachziehen um weiter billiger zu bleiben nicht gut für uns  

907 Postings, 2363 Tage NOBODY_FRAMindfactory GPU´s

 
  
    #1664
2
02.10.19 12:57
AMD verkauf seit Start
5700xt = total 5125Stück
5700 = total 1375Stück

Nvidia verkauf seit Start Super
2070Super total 3465Sück
2060Super total 2140Stück
1650/1660&1660Ti total 8365Stück und gerade hier wo sich am meisten verkauft hat AMD aktuell nichts Navi läuft im Einzelhandel  

2296 Postings, 4848 Tage Plattenulli@NOBODY_FRA-AMD Radeon RX 5500 am 7. Oktober

 
  
    #1665
1
02.10.19 13:05

2296 Postings, 4848 Tage PlattenulliNach Threadripper 3000 folgt 4000

 
  
    #1666
02.10.19 13:22
AMD entwickelt Milan mit bis zu 15 Chiplets. Diese CPU soll/wird Ende 2020 erscheinen. Er kann wie bei Rome 8 Speicherkanäle ansprechen. Ist kompatible zu Rome.
Dieser ähnliche Chip wird auch für Threadripper wahrscheinlich 2021 kommen und kann dann gegen den alten CHIP auf dem neuen kommenden Motherboard ausgetauscht werden.
Ist sowas auch bei Intel möglich?  

907 Postings, 2363 Tage NOBODY_FRA@Plattenulli

 
  
    #1667
02.10.19 13:34
ja das habe ich auch schon gelesen, nur Vorstellen meint ja nicht auch gleich Liefern, aber am Mowissen wir dann wohl hoffentlich mehr ;)
bleibt zu hoffen das die schon massig in Produtkion sind und spätestens Ende Oktober auch im Einzelhandel in Stückzahlen verfügbar sind.

ich hoffe mal auf Leistung +/- der 1660TI bei UVP 199 mit 8GB dann geht die weg wie warme semmel  

907 Postings, 2363 Tage NOBODY_FRA@Plattenulli

 
  
    #1668
02.10.19 13:51
"AMD entwickelt Milan mit bis zu 15 Chiplets." das habe ich irgendwo auch schon mal gelesen, aber ?!?! halte ich bei derzeitigem Aufbau dann aber doch für recht unglaubwürdigt denn die brauchen ja alle Strom und mit steigender kern Anzahl wird der auch mit ansteigen.
oder aber es gibt ein neues CCX mit angenommen 6Kernen und zusetzlichen L1&L2 sowie AVX oder sonnstigen Einheiten, meint Anzahl der cores je Chiplet weniger aber die vorhandenen effektiver schneller und besser zu kühlen da weniger Kerneauf kleinen raum.
Aber alles Spekulation erstmal schauen was uns die nächsten wochen noch bis zu den Qzaheln erwartet !
 

455 Postings, 2028 Tage elPresidenteeee15 Chiplets

 
  
    #1669
1
02.10.19 13:56
7nm+ wird noch zusätzlich etwas Spielraum für die TDP bringen, weswegen mehr Cores nicht zwingend mehr Energie benötigen werden.
Zumal ja niemand behauptet hat dass die Chipletts nur für Steigerungen der Coreanzahl genutzt werden können ;)  

907 Postings, 2363 Tage NOBODY_FRA@elPresidenteeee

 
  
    #1670
02.10.19 14:14
na das mag sein, aber bei derzeitigen Aufbau der CCD´s bekommst Du die nicht auf den SP3 sockel denn soviel flächenvorteil kannst Du mit 7nm+ nicht rausholen.
https://images.anandtech.com/doci/13561/IMG_20181105_093458.jpg

daher denke ich ist ein solo CCX mit mehr cores und/oder aber zusätzlichen Funktionen eben nur noch kleiner wie die 78mm² die einzige möglichkeit soviele chiplets überhaupt auf dem Sockel unter zu bringen
https://www.computerbase.de/2019-06/amd-zen-2-ryzen-3000-architektur/
 

2162 Postings, 1829 Tage Stakeholder2Radeon 5500 ab nächster Woche

 
  
    #1671
02.10.19 14:22
dann sehen die MF-Zahlen bzgl. GPUs wieder besser zugunsten AMD aus.  

455 Postings, 2028 Tage elPresidenteeeehmm

 
  
    #1672
02.10.19 14:27
und wieso nicht? I/O auf 7nm wechseln bringt Platz, Chipletts auf 7nm+ zusätzlich
Jaja Lisa sagte I/O ist auf 14nm (ist das nun bei EPCY auf 14nm oder doch auf 12nm? Habe da widersprüchliche Infos) weil das Schrumpfen auf 7nm nicht (gut) skaliert. Ist sicher so richtig, aber nach meiner Einschätzung wurde das I/O auf 14/12nm designt weil einfach nicht die Kapazitäten da waren für 7nm und (noch) zu teuer. 14/12nm hatte durch den Wechsel von Zen+ auf Zen2 wieder Kapas, eh voila, nehmen wir den Glofo Prozess. Bis Zen3 sollte 7nm preistechnisch ingesamt vertretbar sein, inklusive genug Kapazität. Der Wechsel von 14/12nm des I/O wird sicher noch Platz bringen für 2 zusätzliche Chipletts (in der aktuellen Größe). Wird man die Fläche noch durch 7nm+ reduzieren können, passen noch mehr drauf. Und wie gesagt, genauso gut können zb 4 Cache Chipletts zb für L4 Cache genutzt werden, die ggf deutlich kleiner sind, eventuell wird ein aktiver Interposer genommen etc, who knows was AMD vor hat (KI-Chipletts?) Über den Platz auf dem Substrat würde ich mir nicht wirklich Gedanken machen, der wurde von AMD nicht aus Jux so gewählt wie er ist. Und selbst wenn ein neuer Socket für Zen3 eingeführt wird (zb nur für den max Ausbau) wenn die Leistung stimmt, wird der trotzdem gekauft.  

907 Postings, 2363 Tage NOBODY_FRAdie sehen doch so schon

 
  
    #1673
02.10.19 14:37
TOP aus finde ich was aber bei P/L auch kein Wunder ist
Powercolor 5700XT für 399,00 billigste customs
KFA2 2060 Super 389 billigste 2060Super
KFA2 2070 Super 517,90 billigste 2070 Super

Leistung der RX5700XT ist mehr bei der 2070 vom Preis aber gleicht sie der 2060, und Nvidia hat noch klar den Jünger vorteil muss eben Nvidia sein.
nur interessiert das die OEM´s wenig denen ist Leistung und Marge sowie Marketing wichtig, und wenn Sie eine Karte mit gleicher Leistung für 30% weniger Kosten sowie in neuerer Fertigung bekommen werden Sie das Marketing technisch auch auszunutzen wissen.
Einzelhandel ist auch bei den GPU´s nur ein kleiner teil des Marktes die Stückzahlen gehen bei den OEM´s und bei den GPU´s halte ich es für wesentlich leichter wieder Marktanteile zu sichern, da Nvidia Lange nicht die Marktmacht hat wie Intel.bei den CPU´s
 

907 Postings, 2363 Tage NOBODY_FRA@elPresidenteeee

 
  
    #1674
02.10.19 15:09
die I/O´s sind alle in 12nm
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/...r-epyc-prozessoren.html

nur der X570 in 14nm.

Ein neuer Sockel  wird gerade im Server umfeld nicht so schnell unterstützt dazu muiss dann alles wieder neu getestet werden, abgesehen davon soll MIlan ja noch Kompatibel zu Rome sein, neuer Sockel wird nicht vor Genoa kommen. eventuell kommt ja ein Milan mit Sockel SP4 oder sonnst wie nur wird der dann wohl hauptsächlich zum Testen und valieren sein das die Server Hersteller den Sockel schon Optimiert haben bis er denn dann auch käuflich ist  

6552 Postings, 5434 Tage tagschlaeferAMDs q3-zahlen werden ende okt. wahscheinlich sehr

 
  
    #1675
1
02.10.19 15:19
gut sein - wegen zen2 und navi als auch vega-instinct.
was mir aber sorgen macht ist der anlaufende rechtsstreit glofo vs tsmc. das erinnert mich nach zufällige, googlen an qualcomm vs broadcom von 2007-2010. wobei qcom vier mal hintereinander kein recht bekam.
aber die situation mit glofo ist eine andere: diese firma ist nicht börennotiert, hat im rücken billionenschwere scheichs.
sprich glofo ist es egal, wie lange der rechtsstreift gehen könnte, geld hat man auch genug in der hinterhand...
die optimistische spekulation wäre, dass katar glofo an die börse bringen will, davor aber ein aufwärtsmomentum aka viel mehr premium-kunden braucht.
man schmiert die richter in newyork, glofo kriegt was sie wollen - und zeitnah fedelt man lieferverträge mit apple, nvidia, qcom ein, um direkt danach mit einem ipo durchzustarten.
im prinzip würde dann glofo genauso hochlaufen wie broadcom seit 2009...
oder aber katar nutzt glofo zum selloff der chipwerte an der wallstreet:
vor allem apple, nvidia und qcom würden abstürzen, amd wäre im prinzip vor der pleite mangels tsmc-chiplets?
die new yorker bankster und anwälte würden sich dann billig mit intel und apple aktien vollsaugen, apple müsste quasi bei intel alle seine chips kaufen - oder aber intel gleich aufkaufen...
jedenfalls gefällt mir die ganze scheiße um glofo derzeit ganz und garnicht...
mfg

Seite: < 1 | ... | 64 | 65 | 66 |
| 68 | 69 | 70 | ... 703  >  
   Antwort einfügen - nach oben