Merck KGaA
Independent Research - Merck akkumulieren
12:42 06.06.07
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Björn Wolber, rät unverändert zum Akkumulieren der Merck-Aktie (ISIN DE0006599905/ WKN 659990).
Wie erwartet werde Merck in den DAX aufgenommen. Dafür steige ALTANA in den MDAX ab. Die Änderung werde am 18. Juni vollzogen. Auch wenn nach Meinung der Analysten bereits aktiv gemanagten Fonds mit entsprechenden Umschichtungen begonnen hätten, würden sie in den nächsten Tagen bei hohen Umsätzen anziehende Kurse bei Merck erwarten. Mittelfristig würden sie von einer Internationalisierung bei Merck's Aktionärsstruktur ausgehen.
Auf dem ASCO-Meeting habe Merck gestern neue klinische Daten zur Wirksamkeit von Erbitux präsentiert. Diese seien sehr gut ausgefallen und dadurch sei nach Meinung der Analysten die Zulassungswahrscheinlichkeit des Mittels gestiegen. Des Weiteren hätten die Analysten ihre Erwartung für die Spitzenumsätze von 1,00 bis 1,25 Mrd. Euro auf 1,25 bis 1,50 Mrd. Euro angehoben.
Die Analysten von Independent Research bekräftigen ihr "akkumulieren"-Rating für die Merck-Aktie und sehen das Kursziel weiterhin bei 108,00 Euro. (Analyse vom 06.06.2007) (06.06.2007/ac/a/d)
Quelle: aktiencheck.de
In Bereichen um KGV 15 dreht der Trend häufig. Mittelfristig nach oben.
Warum sollte es jetzt ganz anders sein? Momentan stehen wir bei etwa KGV 16, die Stimmung ist mies. Es kann also wieder passieren. Es bleibt spannend. Ich verkaufe kein Stück.
"Mit Blick auf den Anfang August anstehenden Quartalsbericht von Merck ist Analyst Richard Vosser besonders positiv gestimmt und setzte die Aktien daher auf "Positive Catalyst Watch". Er rechnet mit starken Ergebnissen der Darmstädter und einer Erhöhung der Jahresziele. Danach dürften die Markterwartungen entsprechend anziehen."
Der Kurs hat nach 5-monatiger Bildung einer Bodenformation Anfang Juli seinen Abwärtstrend verlassen und nach Erreichen eines Zwischenhochs bei 178,- Euro wieder nach unten gedreht, um die Abwärtstrendlinie von oben zu testen.
Diesen Versuch scheint er gestern schon vor Erreichen der Trendlinie mit einem deutlichen Kursplus konterkariert zu haben. Nun gilt es, die Widerstandslinie bei 180,-...182,- Euro zu überwinden. Danach wäre die Überwindung der 50 Tagelinie dran.
Treibsatz werden die erhofften/erwarteten guten Zahlen sein.
https://www.merckgroup.com/de/media-center/press-kits/q2-2022.html
Wie gemeldet wird
"könnte das nun eingeleitete Verfahren kann am Ende zu einem Strafprozess führen, falls die Ermittler ausreichend Beweise sehen. Andernfalls können sie das Verfahren einstellen".
"Könnte", "falls" - Konjunktive, nichts Handfestes. Dennoch bricht die Aktie heute krachend ein und verliert 988 Mio. ihrer Marktkapitalisierung. Irrsinn, oder?
https://www.merckgroup.com/de/news/q3-2022-10-11-2022.html
Starke Zahlen und die Prognose bestätigt, das sieht doch ganz positiv aus oder wie ist Eure Einschätzung?
Merck hat heute ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
https://www.merckgroup.com/de/news.html
Merck kooperiert mit Mersana Therapeutics bei Entwicklung neuartiger immunstimulatorischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate
https://www.merckgroup.com/de/news/adc-mersana-20-12-2022.html
Was haltet Ihr von der Kooperation?
Ich wünsche Euch frohe Weihnachten!
https://www.finanznachrichten.de/...griff-auf-das-allzeithoch-486.htm
Bereits am 19.10.2022 habe ich in meinem #1333 geschrieben: "Kurseinbruch - kompletter Irrsinn". Was folgte, war ein Kursanstieg bis rund 202,- Euro bzw. 23%. Mit einem Turbo und Hebel 5 brachte der Anstieg über 100%.
Ebenso wird mein aktueller Turbo reiche Beute einfahren, denn die Cup-and-handle-Formation ist immer noch intakt.
Den heutigen Rücksetzer sehe ich als komplementär zum Tief vom September/Oktober 2022 und im übrigen trendbestätigend.
https://www.merckgroup.com/investors/.../2022-Q4-Press-Release-DE.pdf
https://www.merckgroup.com/investors/...2-q4/de/2022-Q4-Report-DE.pdf
Nimmt man z.B. den prognostizierten Gewinn von bspw. finanzen.net von rund 9,65/Aktie für 2023 und weiß man, dass die Merck KGaA immer wieder Richtung KGV unter oder um 15 korrigiert, so sehe ich durchaus die Chance die Dividende bei rund 145 zu reinvestieren.
Mittelfristige bleibe ich bullisch.
https://www.ariva.de/news/...ufnahme-von-ms-patienten-in-usa-10628238
Nach Absetzung des Medikaments seien diese Probleme aber wieder verschwunden.
Und: "Patienten, die bereits seit mindestens 70 Tagen ohne auffällige Leberwerte an der Studie
teilnehmen, können dies auch weiterhin tun".
Insofern: viel Lärm um nichts.
Und: " In der TB-Daily setzen wir auf eine Gegenbewegung."
habe es sich um lediglich 2 (zwei) Patienten gehandelt, die vorübergehend Probleme mit den Leberwerten gehabt hätten.
Deshalb macht man Studien mit einigermaßen vielen Probanden, um auch Nebenwirkungen zu erfassen, die nicht gehäuft auftreten.
Nach Absetzung des Medikaments seien diese Probleme aber wieder verschwunden.
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Symptomatik durch das Medikament verursacht wurde. Kann man positiv sehen, muss man aber nicht.
Insofern: viel Lärm um nichts.
"Nichts" geht für mich anders, aber YMMV.
Ich kenne die Produktionsanlagen teilweise und das Geschäft läuft stabil. Keine Killerrendite, aber solide. Ich bin gegen den Verkauf. Die paar 100 Millionen, die man einnimmt machen den Kohl nicht fett, aber schneiden einen langjährigen soliden Geschäftszweig ab. Unklug!