Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
VALUE Data Insights Q2 2021
https://www.value.ag/...itteilung-value-data-insights-2-quartal-2021/
Rekord-Quartal bei Preisentwicklung für Wohnimmobilien:
- Preisesteigerungen nehmen nochmals an Fahrt auf – Rekordquartal bei ETW und EFH
- Eigenheimpreisentwicklung (Ø > +16,3 %)
- Preise für Eigentumswohnungen (Ø > +16,4 %)
- Mieten steigen abermals schwächer (Ø > +9,3 %)
- Berliner Mieten und Angebot mit Nachholeffekten nach Mietendeckel
- Regional Insight mit Fokus auf die Oberfranken vorgelegt
hier die vollständige Analyse:
https://www.value.ag/value/uploads/2021/07/...ta-Insights-Q2-2021.pdf
Eine sehr bedenkliche Entwicklung, die aber aufgrund der noch einmal verstärkten Flutung der Märkte mit Geld zu erwarten war.
Aber: Egal was sie machen, die EZB sind die Guten, die zu bekämpfenden Bösen sind die Vermieter. Wenn wir alle fest dran glauben und nach der Wahl eine Mietpreisbremse installieren (alternativ alle enteignen), dann werden sich die Preise bestimmt bald wieder normalisieren. :-)
Do, 15.07.21 08:31· Quelle: dpa-AFX
WIESBADEN (dpa-AFX) - Nach einem Rückgang im April haben die Behörden in Deutschland im Mai wieder mehr Baugenehmigungen ausgestellt. Bewilligt wurde in dem Monat der Neubau oder Umbau von 32 384 Wohnungen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Um Saison- und Kalendereffekte bereinigt waren dies 8,7 Prozent mehr als im April. Von Januar bis einschließlich Mai wurden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 11,3 Prozent mehr Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt.
In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Mai 28 199 Wohnungen genehmigt und damit gut 10 Prozent mehr als im Vormonat. Ein besonders deutliches Plus gab es dabei bei Mehrfamilienhäusern (plus 11,4 Prozent).
Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Indikator für den Neubau im Kampf gegen Wohnungsnot in vielen Städten. Allerdings werden in einigen Fällen Wohnungen genehmigt, aber zunächst nicht gebaut - etwa weil Handwerker und Baufirmen wegen großer Nachfrage nach Immobilien keine Kapazitäten haben./ben/DP/jha
https://www.ariva.de/news/...t-hypoport-auf-buy-ziel-550-euro-9663093
Das Wachstum ist ungebrochen anhaltend extrem hoch.
Dennoch denke ich, dass die Konsolidierung noch zwei, drei Quartale anhalten dürfte. Der Kurs war zwischenzeitlich doch etwas zu extrem vorausgelaufen und eine ausgeprägte Konso ist daher mehr als gesund.
Nächstes Jahr laufen wir dann mit Schwung auf neues high!
Für mich ist die Wachstumsstory intakt, rechne aber erst im zweiten Halbjahr mit Zahlen, die vom Markt auch mal wieder mit etwas Begeisterung augenommen werden und für Kurssprünge sorgen.
Meine persönliche Erwartung an die operativen Zahlen sind in etwa getroffen worden. Ich hatte mit 27,5 Mrd. in Q-2 und 54,43 Mrd. im 1. HJ gerechnet, also um die 2,3 Mrd. mehr.
FINMAS hat meine Erwartung von 5,13 Mrd. sogar leicht übertroffen, denke nach wie vor, dass es bei den Sparkassen etwas verhalten zu geht.
Genopace hat mit den 6,3 Mrd. exakt meine Erwartung getroffen, bei den Genossenschaften ist die Dynamik zu sehen, die den Sparkassen seit einiger Zeit etwas verloren gegangen ist.
Beim Wert derbesichtigten und begutachteten Immobilien hatte ich mit 16,38 Mrd. etwas mehr erwartet, die Immobilienplattform kommt aber offensichtlich gut voran, alles tutti bene.
Und Smart Insur bleibt wie erwartet weiterhin ein zäher Kampf.
1. Zahlen sind top!
2. Letztes Jahr "wütete" da der Lockdown, irgendwo zw. März und Mai, von daher sollten die Zahlen gut sein im Vergleich!?
3. Wachstum Immoplattform ist herausragend, da nimmt ein Schnellboot (schon von der Größe her ein Minensucher) Fahrt auf.
4. 8% bei Versicherung klingt erst mal wenig, aber man kann das noch nicht so gut einordnen und ist halt augenscheinlich niedrig , wenn alle anderen Zuwachszahlen zweistellig sind, im Q2 year over year 5% zu 3% im Q1
5. Heute sollte der Kurs doch positiv reagieren
6. Trend ist ungebrochen, Schlüssel bleibt im Keller
ich denke das schwächer wachsende TAV bei den Sparkasse ist doch auch ein Basiseffekt, weil Teile der Sparkassen getrennte Wege gehen. Die Sparkasse hatten zu Beginn des Anstiegs beim Zugang der Kredit-Plattform immer stärkere Zuwachsraten als die Genossenschaften.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=154540
Hypoport spielt in der Königsklasse des siebten Plattformtyps der Computing Plattformen.
Die absehbar langfristige Folge:
Als omnipräsenter Komplettverfüger mit großer Sogwirkung wird sich die Hypopoport-Gruppe in ihren avisierten digitalen Ökosysteme quasi unabwendbar zum marktbeherrschender Verwerter und Anbieter von Milliarden an Daten aus den Ökosystemen der drei großen deutschen Industrien Immobilienfinanzwirtschaft, Kreditfinanzwirtschaft und Versicherungsindustrie weiterentwickeln.
Das Ergebnis werden wir in zehn Jahren sehen ..
Dann noch der Absturz des Marktes und Hypoport steigt wie lange nicht, statt ordentlich eins drauf zu kriegen. Manchmal schüttelt einen die Börse nach allen Richtungen durch.
Das war gestern in der Tat beeindruckend wie sich Hypo komplett abgekoppelt hatte vom Gesamtmarkt. Ich verspüre einen leichten Druck auf dem Kessel, zur Erinnerung 464€ auf Tagesschlusskurs als Buy Trigger für alle Charties
Marktkapitalisierungen bei beiden 2,9 Mrd. Lächerlich! :)
Das Potenzial und der Burggraben Hypoports wird halt immernoch nicht erkannt. Man müßte sich halt mal die Mühe machen, die beiden Podcasts mit Slabke anzuhören. Flatex ist beim aktuellen Börsenboom der Neulinge natürlich hipper als eine "langweiliger" Dienstleister der Immobilienbranche, die seit Jahren angeblich auf das Platzen der Blase zusteuert.
Mittlerweile ist es jedoch so, dass man mit Hypoport auf 5 bis 10 Jahren sicherlich eine überdurchschnittliche Kurssteigerung erwarten kann- allerdings konnte (und kann man vielleicht in Zukunft) mit anderen Aktien eine deutlich bessere Rendite einfahren. Nicht nur die Broker haben in den letzten 12 Monaten Hypoport um Längen abgehängt. Die Zeit der massiven Outperformance gegenüber anderen Aktien ist bei Hypoport definitiv vorbei - aber welche Aktien sind die anderen Aktien?
Es ist einiges ruhiger hier bei Hypoport im Thread geworden - da haben so einige ihre anderen Aktien wohl schon vorher gefunden...
Ich bleibe jedoch dabei, dass Hypoport DAS Basisinvestment in meinem Depot sein wird.
und wenn man sich so viele Kajüten auf dem Hypokreuzfahrtschiff ganz frühzeitig gesichert hat, kann man natürlich schon mal ein paar abgeben,
aber der derzeit stolze Frankfurter Schnellsegler als präsentierte Alternative, läuft bei der nächsten Baisse ohne Hausse-Wind in den Segeln vermutlich ordentlich auf Grund und kostet dann möglicherweise nur noch 25 Piepen.
Dann ist Essig mit der Historie +50% per anno.
Das Virus hat also wieder die optimalen Möglichkeiten, neue Mutationen auszubilden und sich zu verbreiten und es ist anzunehmen, das trotz der Impfungen und einer dadurch verbesserten Ausgangsbasis wir im Herbst wieder Probleme kriegen werden.
Die Dauerwarnungen nerven die Leute auch nur noch, sowas verliert an Kraft und so könnte es sein, das wir in die nächste Welle laufen.
Der Markt beginnt wohl gerade diese Gefahr zu begreifen, dem kann sich Hypoport nicht entziehen, es könnte also länger als gedacht dauern, bis wir hier wieder normale Kursverläufe sehen.
Der Mensch ist intelligent und dumm + ignorant zugleich, mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
https://www.onvista.de/news/...poport-auf-buy-ziel-550-euro-473065043