Medigene - der Boden scheint gefünden
Seite 5 von 19 Neuester Beitrag: 21.12.07 16:54 | ||||
Eröffnet am: | 10.10.06 23:18 | von: aktienspezial. | Anzahl Beiträge: | 457 |
Neuester Beitrag: | 21.12.07 16:54 | von: aktienspezial. | Leser gesamt: | 98.111 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 23 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 19 > |
daß es sich um Stop Loss Abräumer gehandelt hat, die Aussichten bleiben gut, daß die Entwicklung teuer ist, sollte bekannt sein, die Wachstumsstratiegie ist ungebrochen, daß über eine Genitalwarzensalbe hinaus noch ein Blockbuster her muß, sollte klar sein, deshalb ist ja auch bisher kaum etwas eingepreist.
Auf jeden Fall hat die Unterstützung gehalten
Auf jeden Fall hat die Unterstützung gehalten
14.11.2006 - 15:24 Uhr
MediGene kaufen
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Biotech-Report" empfehlen die Aktien von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) zu kaufen.
MediGene sei es als erstem deutschem Unternehmen gelungen, die Zulassung für ein Medikament für den US-Markt zu erhalten. Wie die Experten berichten würden, habe die US-Gesundheitsbehörde FDA grünes Licht für den Verkauf der Polyphenon-E-Salbe gegen Genitalwarzen gegeben. Der Partner von MediGene Bradley Pharmaceuticals wolle spätestens im zweiten Halbjahr 2007 mit der Vermarktung beginnen. Zunächst bekomme MediGene eine Meilensteinzahlung von Bradley in Höhe von 14 Mio. USD.
Das deutsche Biotech-Unternehmen schätze die zukünftigen Jahresumsätze mit Polyphenon-E allein für den US-Markt auf rund 100 Mio. USD. Der Zulassungsantrag für Europa solle noch in diesem Jahr eingereicht werden. MediGene habe nicht zuletzt wegen dieser erfreulichen News die Gesamtjahresprognose nach oben angepasst. Der Umsatz solle sich nun auf 25 bis 30 Mio. Euro belaufen. Währenddessen solle sich der Verlust auf unter 10 Mio. Euro reduzieren. Bislang sei ein Minus von rund 20 Mio. Euro angekündigt worden.
MediGene sei bei einem Börsenwert von 156 Mio. Euro, mit zwei Medikamenten auf dem Markt und noch einigen Präparaten in der Pipeline, im Vergleich zur Konkurrenz aus Übersee noch immer zu günstig. Dieser Bewertungsabschlag sollte langfristig zumindest zum großen Teil abgebaut werden.
Die MediGene-Aktie empfehlen die Experten von "Biotech-Report" zu kaufen. (Ausgabe 11/2006) (14.11.2006/ac/a/t) Analyse-Datum: 14.11.2006
Quelle: Finanzen.net
MediGene kaufen
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Biotech-Report" empfehlen die Aktien von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) zu kaufen.
MediGene sei es als erstem deutschem Unternehmen gelungen, die Zulassung für ein Medikament für den US-Markt zu erhalten. Wie die Experten berichten würden, habe die US-Gesundheitsbehörde FDA grünes Licht für den Verkauf der Polyphenon-E-Salbe gegen Genitalwarzen gegeben. Der Partner von MediGene Bradley Pharmaceuticals wolle spätestens im zweiten Halbjahr 2007 mit der Vermarktung beginnen. Zunächst bekomme MediGene eine Meilensteinzahlung von Bradley in Höhe von 14 Mio. USD.
Das deutsche Biotech-Unternehmen schätze die zukünftigen Jahresumsätze mit Polyphenon-E allein für den US-Markt auf rund 100 Mio. USD. Der Zulassungsantrag für Europa solle noch in diesem Jahr eingereicht werden. MediGene habe nicht zuletzt wegen dieser erfreulichen News die Gesamtjahresprognose nach oben angepasst. Der Umsatz solle sich nun auf 25 bis 30 Mio. Euro belaufen. Währenddessen solle sich der Verlust auf unter 10 Mio. Euro reduzieren. Bislang sei ein Minus von rund 20 Mio. Euro angekündigt worden.
MediGene sei bei einem Börsenwert von 156 Mio. Euro, mit zwei Medikamenten auf dem Markt und noch einigen Präparaten in der Pipeline, im Vergleich zur Konkurrenz aus Übersee noch immer zu günstig. Dieser Bewertungsabschlag sollte langfristig zumindest zum großen Teil abgebaut werden.
Die MediGene-Aktie empfehlen die Experten von "Biotech-Report" zu kaufen. (Ausgabe 11/2006) (14.11.2006/ac/a/t) Analyse-Datum: 14.11.2006
Quelle: Finanzen.net
ist noch immer einwandfrei intakt, besonders gut gefallen mir die 3 letzten daycandle und deren Schatten
Abwärts-TL am letzten Freitag noch nich überwinden können, wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Gesamtmarkt, es spricht aber charttechnisch jetzt nichts gegen höhere Kurse, von denen ich auch ausgehe.
dass hier mal wieder was gen Norden geht? Ich verstehe das nicht. Hat jemand vielleicht mal einen kleinen Tip der mir Hilft das hier zu verstehen?
Danke
Danke
danke, ich denke ich bin da einfach nur zu ungeduldig....bin schon lange in Medigene investiert und dachte es geht halt mal wieder ein wenig richtung grün..zumindest ein wenig mehr! :-)
scheint sich bei 7 Euro auszubilden....hält ja momentan sehr gut, wenn man das negative Marktumfeld heute berücksichtigt.Denke die 7 werden die neue Basis von der aus höhere Bereiche angegriffen werden....sollen ja noch Meldungen zwecks Meilensteinzahlungen unsw. kommen.....hab ich zunindest so gelesen....und wer weiss....ein funke könnte reichen um uns nschhaltig über die 8 in richtung 9 zu schiessen. Mein EK ist bei 6,90...lehne mich daher zurück und warte das ich Stück für Stück in die Gewinnzone rutsche....und das werden wir...Medigene wird 2007 sicher Freude machen...
gruss an die Mitinvestierten
Grazer
gruss an die Mitinvestierten
Grazer
in der Korrektur, zwischen hier und 6,80 sollte sie beendet werden, danach sollten wieder steigende Kurse auf der Tagesordnung stehen
geben die einen Boden nicht von einem Boden unterscheiden können, nix für ungut, für mich ist ein Boden unten und nicht in der Mitte
da gibts Zwischenböden, Dachböden, Teppichböden [img]http://www.my-smileys.de/smileys3/thumbup.gif[/img]
heute kam nochmal Druck auf, kann ein SL-Fishing gewesen sein, schwer zu sagen, Frankfurt und L&S ist wieder über 6,80 aber unter dem 200er GD, trotz allem sollte es in einer Korrektur auch kleinere Aufwärtsphasen geben, die blieben aber bisher so gut wie aus, das kann ggf. daran liegen, daß Medigene das ganze Jahr schwach performt hat und einige Institutionelle die Aktie deshalb nicht im Abschlußbericht haben wollen, man schmückt sich eben gerne mit den Besserperformern, auch wenn man sie danach wieder eindecken muß.
das ist ein "sich im Kreis drehen", sie soll noch nicht hoch, bei kleinstem Volumen wird sie meistens vor Handelsschuß auf Tief gedrückt, ich gehe davon aus, daß es mit dem Verfall nicht weniger Derivate zwischen 13.und 17.12. zu tun hat, das wäre für mich eine sinnige Erklärung, die Frage ist natürlich, ob die Großen noch dieses Jahr sammeln gehen, eine Aktie mit einer solchen Jahresperformance hat man nicht gerne in den Büchern stehen am Ultimo. Also wer nicht dabei ist und rein möchte, der könnte ein SB-Limit setzen, das sollte die sicherste Variante sein, ansonsten gehe ich von einer starken Performance in 2007 aus.
Es wird weiter manipuliert...
Erst den Montag Morgen run abgewartet und dann gegen Mittag bei
etwas abnehmenden Umsatz den bekannten Deckel wieder neu plaziert...
Erst den Montag Morgen run abgewartet und dann gegen Mittag bei
etwas abnehmenden Umsatz den bekannten Deckel wieder neu plaziert...