Mechel: Kauf des Jahres?
Danach sollte man (positive VTB/MTL-Gespräche vorausgesetzt) schon mal an die 2 vor dem Komma ins Visier nehmen!
Aber wie du schon richtig sagtest ... erst mal muss der Konkurs abgewendet werden !
Dann werden wir sehen wie gut die evtl. gefundene Lösung vom Markt aufgenommen wird. Es bleibt eine heikle Kiste ! Hop oder TOP - beides ist hier möglich !
Unsere gelder d. Aktionere (lol) Ha! Ha ! Ha!
Unternehmensbereiche
Mechel Steel Russland
Chelyabinsk Metallurgical Plant – Tscheljabinsk, Oblast Tscheljabinsk
Izhstal – Ischewsk; Republik Udmurtien
Belorezk Metallurgical Plant – Belorezk, Baschkortostan
Uralskaya Kuznitsa, Tschebarkul – Oblast Tscheljabinsk
Moskow Coke Gasworks – Widnoje, Moskauer Oblast (nicht rent.- wozu)
Vyartsilsky Metizny Plant – Wjartsilja, Republik Karelien
Mechel Steel Rumänien (alles wozu)
Mechel Târgoviște – Târgoviște
Mechel Câmpia Turzii – Câmpia Turzii
Mechel Steel Litauen
Mechel Nemunas – Kaunas (totale Absurd!)
Mechel Ferroalloy (Edelstahl)
Tichwiner Hüttenwerk – Tichwin,Oblast Leningrad
Woschod Chrom + Nickelbergwerk Schewtschenko – Chromtau, Kasachstan
Süduraler Nickelhütte – Orsk, Oblast Orenburg
Bratsker Edelstahlwerk – Oblast Irkutsk
Mechel Mining
Kohle
Southern Kuzbass Coal Company – Meschduretschensk, Oblast Kemerowo.
Jakutugol – Republik Sacha; Jakutien; Ferner Osten
Elgaugol – Republik Sacha; Jakutien; Ferner Osten
Eisenerz (statt in Brasilien zu kaufen - viel biliger!!)
Bergwerke: Korschunowski, Rudnogorski, Tatjaninski
Verarbeitung: Korschunowski GOK – Schelesnogorsk-Ilimski, Irkutsker Oblast
Mechel Transport
Mechel Transport Company: 3.600 Waggons (modern muss man nur miete bezahlen)
Mechel Häfen
Posjet Ferner Osten, Japanisches Meer (S.gut)
Kambarka 116 km südöstlich von Ischewsk an der Kama; Republik Udmurtien
Temrjuk-Sotra in Temrjuk am Asowschen Meer
Mechel Energieerzeugung und Verteilung
Southern Kuzbass GRES in Kaltan, Oblast Kemerowo (ok)
Kuzbass Energie Supply Company (ok)
Übernahmen und Zukäufe
2007
49% Toplofikatsia Ruse – Kraftwerk in Russe; Bulgarien[2] (???)
Ductil Steel – Rumänien – 221 Mill $ (wozu)
Jakutugol + Elgaugol – Republik Sacha; Jakutien; Ferner Osten
Bratsker Edelstahlwerk – 187 Mill. $
Kuzbass Energie Supply Company – 49% 44 Mill. $
Southern Kuzbass GRES in Kaltan; 93% für 265 Mill. $
2008
2008 Oriel Resources (Nickel + Chrom); 1,5 Mrd. $ (zu teuer)
2008 HBL Holding (Deutschland), Service und Metallhandel
2009
2009 Bluestone Coal Corp. (Kohle) USA 570 Mill. $ (Wozu)
2007 Kohlegesellschaften Jakutugol und Elgaugol. Experten zufolge könnten die Kohlereserven in der Region bis zu 30–40 Mrd. t betragen.
Wie so verkauft nichts !!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist D. Frage !
Musst deine Ausstellung korrigieren...
habe nochmal etwas recherchiert und über die ADR's folgendes herausgefunden:
Nehmen wir mal den Stand der Mechel-Homepage mit den im Umlauf befindlichen ADR von 140.456.993 Stück....
Diese ADR sind geführt von der Deutschen Bank als designated Sponsor und herausgegeben von der Bank of Mellon New York.
Laut deren Homepage gibt es mit eine Top-15-Liste an Institutional-Holders. (leider mit aktuellster Version vom 31.12.2014) Dabei steht on Top die Credit Swiss. Diese hält alleinfast 18 Millionen Shares!!! Es folgen weitere namenhafte Vertreter, wie BlackRock, Merill Lynch und Morgan Stanley...
Die Top-15-Institutionellen halten zusammen fast 33,50 Millionen Shares!
Dann gibt es noch eine Top-15-Liste von namenhaften Fonds (per Ende Februar in aktuellen Änderungen)
Die Top-15-Fonds halten zusammen nochmal fast 8 Millionen Shares!
Beide Tabellen zusammen ergeben gut 41,50 Millionen Shares aus dem Free-Float von 140.456.993
=> Es bleiben dann also nur noch knappe 100 Millionen Stücke wirklich im Free-Float, falls es keine gravierenden Änderungen gab!
=> Dann haben wir noch ca.10 Millionen Shares short.
Von den 100 Millionen Stücken wird sicherlich der eine oder andere nicht wirklich etwas von seinem Bestand abgeben wollen, d.h. irgendwann werden sie wirklich mal knapp...
War mir so nicht wirklich klar....
Es gibt also ausser uns paar kleinen Privat-Anlegern auch große Adressen, die ein paar Cent in Mechel-Aktien und eine positive Zukunft des Unternehmens investiert haben?!
Stimmt mich jedenfalls etwas positiver!!!
Wen es interressiert, hier der Link:
http://www.adrbnymellon.com/...?cusip=583840103#institutional_holders
Alle haben Leute - damals in Urlaub gesch.
Nein Mechel - hat schwarz Kohle "erblickt"
Für 200 - 300 mill. inv. A0LEFM (lumpige) wollte nicht - liebe 2 x mehr in Austria - nur zu zeigen "ich bin der Grösste "Idiot"
Heute - mit 6 Mld bis 7 mld - Bar - konnte Welt erobern.
Meine Frau hat d. Sch.voll ist hat sich getrennt.
"In Russland könnte bald ein neuer globaler Bergbaukonzern mit staatlicher Beteiligung entstehen, schreibt Vedomosti. Die Oligarchen Vladimir Potanin und Oleg Deripaska hätten dem Vize-Premier Igor Setschin einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet. Demnach sollen Norilsk Nikel, Metalloinvest, Mechel und die Evraz Group vereinigt werden. Diese Konzerne hätten während der Finanzkrise staatliche Kredite aufgenommen, die nun in Aktien umgewandelt werden könnten. Der Staat könnte als so genannter “Anker-Investor” beim neuen Konzern auftreten und 25 Prozent plus eine Aktie bekommen, zitiert das Blatt Potanin. Das Paket sei rund 20 Milliarden wert und entspräche den Gesamtschulden der einzelnen Unternehmen. “In Russland würde ein Bergbaukonzern vergleichbar mit BHP Billiton und einem Wert von 100 Milliarden Dollar entstehen”, schreibt die Zeitung.
Putins Sprecher wolle von dem Vorschlag allerdings noch nichts gehört haben. " Wie so JETZT nicht
ich habe den Artikel in der Vedmosti auch nicht gefunden.
Aber dieser Artikel stand auch in der Vedmosti:
Шувалов поручил поддержать металлургов
"Schuwalow (erster stell. Ministerpräsident) sei angewiesen die Metallurgieindustrie
zu unterstützen."
Es wird weiter ausgeführt , dass man kein Exportzoll auf Stahlverkäufe und
Schrottverkäufe erheben soll. Man hat scheinbar bemerkt welche wichtige
Devisenbringer diese Industrie ist.
Im Gegenzug soll Sie jedoch die heimische Industrie (Metallkonsumenten) durch
langfristige Lieferverträge vor Preissteigerung geschützt werden.Also z.B. die
Autoindustrie.
Wenn ich auch letzteren Vorschlag wirtschaftlich für bedenklich halte. So ist die
Tendenz zu erkennen: Man greift mehr lenkend in die Wirtschaft ein. Wo hört die
Lenkung auf und wo ergreift man selbst das Steuer?
Im Fall Mechel hat das seine zwei Seiten: Sollten die Exportsteuern fallen, so wäre
das ein gewaltiges Subventionsprogramm; andererseits sehe ich im Hintergrund schon
das Problem, dass wenn die drei Gläubigerbanken ihren ersten gemachten Vorschlag
durchsetzen und die Schulden in Beteiligungskapital der drei halbstaatlichen Banken
umsetzen, Mechel plötzlich unter das Embargo fallen könnte, weil ja dann der Staat
mehr als 40 % der Anteile hat. Zjuzin`s Anteil würde dann von jetzt über 64 % auf
unter 45 % sinken. Das ist sicherlich auch ein Grund, weshalb es noch keine Einigung
gibt, auch wenn vor etwa 2 Monaten Medjedev sich in dem Konflikt einmischte und
Zjuzin damals zwei Wochen gab, den Vorschlag der Bank anzunehmen. Zjuzin
hat ja bekanntlich nicht nachgegeben.
Sollte es eine Einigung auf Kosten von Zjukin geben, bin ich auch draussen, ganz gleich
mit Gewinn oder Verlust. Zjukin ist der Garant, dass wir als Aktionäre nicht
enteignet werden.
Ich lasse mich gern eines anderen Urteils belehren. Besonders von den gut russisch
sprechenden Teilhabern an Mechel würde ich mir wünschen das man sich hier im Portal
über mehr original Artikel austauscht. Das käme uns allen zu gute. Von einer Person ist
das nicht zu bewältigen.
PS: Für die die mit den russ. Medien nicht vertraut sind. Vedmosti ist sicherlich
die einzige unabhängige Zeitung. Warscheinlich steht sie,nach den neuem
Gesetz, dass im April(?) in Kraft tritt vor dem Aus.
du schreibst: Sollte es eine Einigung auf Kosten von Zjukin geben, bin ich auch draussen, ganz gleich
mit Gewinn oder Verlust. Zjukin ist der Garant, dass wir als Aktionäre nicht
enteignet werden.
Was hälst du denn, außer die oben beschriebene Lösung, noch für möglich???
Das, was laut Bkiss in der Zeitung gestanden hat (Zusammenschluss auf staatlichen Beschluss) kann ich mir nicht wirklich vorstellen, ODER ?!?!