Bayer AG
Seite 1026 von 1026 Neuester Beitrag: 21.07.25 13:18 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.643 |
Neuester Beitrag: | 21.07.25 13:18 | von: TheseusX | Leser gesamt: | 11.781.416 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8.004 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1022 | 1023 | 1024 | 1025 | > |
Allerdings war er vorher in Missouri aktiv, wo Monsanto einmal zu 612 Mio. Dollar und einmal zu 1,5Mrd. Dollar verurteilt wurde. Das sind hohe Strafen, die jedoch reduziert wurden.
Schwierig da eine Aussage zu treffen, ob er gut oder schlecht ist für Bayer.
https://www.finanznachrichten.de/...e-das-sieht-nicht-gut-aus-486.htm
Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 15:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 03.07.25 15:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
interssantes Video
https://www.youtube.com/watch?v=WEz-8LX7RvU
"Neben seinen Aufgaben als Leiter des Saatgutgeschäfts zeichnete Terhorst zuletzt auch für die Pre-Merger Planning Aktivitäten verantwortlich, die den Weg für die erfolgreiche Übernahme von Monsanto durch Bayer ebnete."
https://www.bayer.com/de/landwirtschaft/frank-terhorst
Trinken die da Glyphosat zum Frühstück?
Die wissen eben auch nicht mehr als wir. Die Goldmänner sagen eine faire Bewertung wären 34 Euronen.
Ich habe meine Gewinne zu früh mitgenommen, seither ist der Kurs noch mal um 6,7% gestiegen. Aber da gräme ich mich nicht, sondern freue mich für die verbliebenen Kleinanleger.
Die Aktie bleibt auf der Watchlist, damit ich Entwicklungen wie Urteile oder KEs mitbekomme. Dann kann ich neu entscheiden, ob ich wieder einsteige. Ganz ohne absurde Kursziele ;-)
https://www.finanznachrichten.de/...-wie-geht-es-jetzt-weiter-486.htm
Unbekannter Eisberg voraus - die Kurse werden hin und her gehen.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-gesundheitswerte-druck
Da kann das Unternehmen positive Vibes streuen wie es will: ich bleibe mal schön an der Seitenlinie!
dpa-AFX · 21.07.2025, 09:35 Uhr (aktualisiert: 21.07.2025, 12:58 Uhr)
Bayer darf sein Prostatakrebs-Medikament Nubeqa in der Europäischen Union zur Behandlung einer weiteren Patientengruppe verkaufen. Die Europäische Kommission habe Nubeqa in Kombination mit einer Hormontherapie (ADT) zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC) zugelassen, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Montag mit.
Damit ist Nubeqa plus ADT nun auch in der EU zur Behandlung von Erwachsenen mit mHSPC sowohl in Kombination mit als auch ohne Chemotherapie zugelassen. In den USA als weiteren sehr wichtigen Markt ist das bereits der Fall.
Nubeqa zählt zu den noch recht neuen Medikamenten, mit denen Bayer wegbrechende Erlöse mit dem Milliarden-Kassenschlager Xarelto perspektivisch zumindest kompensieren will. Das Geschäft mit dem Blutgerinnungshemmer steht wegen des Auslaufens von Patenten stark unter Druck.
So fielen sie Xarelto-Erlöse 2024 um knapp 15 Prozent auf knapp 3,5 Milliarden Euro. Der Nubeqa-Umsatz stieg hingegen im selben Zeitraum um 75 Prozent auf etwas mehr als 1,5 Milliarden Euro.
Quelle: https://www.onvista.de/news/2025/...nt-nubeqa-in-der-eu-0-10-26411911