Mathehilfe gesucht


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 31.03.09 07:34
Eröffnet am:30.03.09 20:06von: permanentAnzahl Beiträge:35
Neuester Beitrag:31.03.09 07:34von: permanentLeser gesamt:5.274
Forum:Talk Leser heute:4
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 >  

20752 Postings, 7858 Tage permanentMathehilfe gesucht

 
  
    #1
1
30.03.09 20:06
In einem gleichschenkeligen Dreieck ist die Grundseite 4cm kürzer als die Höhe. Der Flächeninhalt beträgt 48qcm. Welche Länge haben die Schenkel?
Fertige eine passende Skizze an.

Gruß

Permanent  
9 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

396 Postings, 6160 Tage T-J Kok, die meisten von uns sind wohl erstmal

 
  
    #11
1
30.03.09 20:31
durchgefallen ;)  

21604 Postings, 7050 Tage Jorgos...sind das Deine Hausaufgaben

 
  
    #12
1
30.03.09 20:35
permanent ?

36845 Postings, 7924 Tage TaliskerHessisches Zentralabi?

 
  
    #13
1
30.03.09 20:43
Da stimmt doch was nicht...
Gruß
Talisker

20752 Postings, 7858 Tage permanentNein die Hausaufgaben meiner Tochter

 
  
    #14
1
30.03.09 20:58
Klasse 9.

Gruß

Permanent  

129861 Postings, 7863 Tage kiiwiialso

 
  
    #15
1
30.03.09 21:13
Höhe 12 cm
Grundseite (12 - 4 ) = 8 cm
Fläche = Höhe * halbe Grundseite = 12 * 4 = 48 cm²  
Schenkellänge* = V(h² + 1/2 g²) =  V(12² + 4²) = V (160) = 12,65 cm


*V = Wurzel aus ...

Clubmitglied, 51190 Postings, 9026 Tage vega2000Hier mein Hilfsangebot

 
  
    #16
2
30.03.09 21:19
Angehängte Grafik:
frauenbeine_20043216.jpg
frauenbeine_20043216.jpg

7985 Postings, 7940 Tage hotte39# 1

 
  
    #17
2
30.03.09 21:31

Besorge dir ein Lösungsheft zum Mathematikbuch deiner Tochter. Damit kannst du den Lösungsweg selbst erarbeiten und dann quasi Nachhilfeunterricht erteilen. Und immer die Hausaufgaben deiner Tochter kontrollieren. Aber alles in enger Abstimmung mit der Methode des Lehrers. Die Tochter muss stets akiv mitarbeiten.

Für heute bringt das zwar nicht viel, aber für die Zukunft eine Menge. Habe das alles auch hinter mir.

 

8051 Postings, 8112 Tage Rigomax#2 und #15 sind richtig. Die analytische Lösung

 
  
    #18
3
30.03.09 23:12
sieht so aus (für Langsamdenkende und Mathelehrer):

F = 0,5*c*h = 48 mit c= Grundseite, h = Höhe.
h = c+4
Somit (mit 2 multipliziert und h durch (c+4) ersetzt):
c*(c+4)  = 96

c^2  + 4c - 96 = 0 (banale quadratische Gleichung)
c = -2 +/- SQR(4 + 96)  (SQR = Wurzel)
c = - 2 +/- 10

Einzige posítive Lösung ist c= 8.
Somit:
c=8
h=c+4=12.

Noch Fragen?  

129861 Postings, 7863 Tage kiiwiija; die Länge der Schenkel--sry, der Hypotenuse

 
  
    #19
30.03.09 23:18
war noch gesucht

8051 Postings, 8112 Tage RigomaxOK. Aber das ist trivial und steht in Deinem #15.

 
  
    #20
1
30.03.09 23:30
Mir ging es um permanents Frage nach der analytischen Lösung.  

129861 Postings, 7863 Tage kiiwiiich fand aber die Schenkelfrage interessanter...

 
  
    #21
30.03.09 23:33

8051 Postings, 8112 Tage RigomaxDie hast Du ja bravourös gelöst. Wenngleich - die

 
  
    #22
1
30.03.09 23:49
Lösung aus #16 hat auch ihren Reiz.  

31085 Postings, 8644 Tage sportsstarAbsolut,und das obwohl man mathematisch betrachtet

 
  
    #23
30.03.09 23:52
kaum auf zwei exakt gleiche Schenkel treffen würde...

8051 Postings, 8112 Tage RigomaxAber für alle Fälle des täglichen Lebens ist es

 
  
    #24
1
30.03.09 23:55
exakt genug.  

31085 Postings, 8644 Tage sportsstarexakt.

 
  
    #25
1
30.03.09 23:58

129861 Postings, 7863 Tage kiiwiiletztlich unerheblich und nicht zu beantworten

 
  
    #26
31.03.09 00:00
ist ja die Frage, welcher Teil der Schere denn nun wirklich das Papier zerschneidet...

8051 Postings, 8112 Tage RigomaxDer Schärfere.

 
  
    #27
31.03.09 00:03
Wenn das bloß die Frau Merkel begriffen hätte ... .  

31085 Postings, 8644 Tage sportsstarjetzt wird`s philosoftpornisch...

 
  
    #28
31.03.09 00:04

129861 Postings, 7863 Tage kiiwiiSchärfe ist nicht nötig; Druck reicht

 
  
    #29
31.03.09 00:06
ene Schere schneidet nämlich nicht, sie quetscht

8051 Postings, 8112 Tage RigomaxDies ist nun mal die Zeit für tiefschürfende

 
  
    #30
31.03.09 00:07
philosophische Analysen.

Und so.

Und überhaupt.  

8051 Postings, 8112 Tage Rigomax#29: Das immerhin hat Frau Merkel begriffen.

 
  
    #31
1
31.03.09 00:08

129861 Postings, 7863 Tage kiiwiirichtig gut sogar

 
  
    #32
31.03.09 00:10
man hört die Gequetschten quieken...

wow, soviele q's, das hat man auch selten

31085 Postings, 8644 Tage sportsstarNur wird sie letztlich nicht durch die Klinge,

 
  
    #33
1
31.03.09 00:13
sondern durch den Durck zerquetscht, der die Schere immer weiter auseinander klaffen lässt...

8051 Postings, 8112 Tage RigomaxJedwedes Schneiden beruht auf dem Eintreiben

 
  
    #34
31.03.09 00:20
eines Schneidwerkzeuges mittels Druck in das zu schneidende Material.

(Shit - nun bin ich schon wieder ernsthaft geworden. Seid nachsichtig...).  

20752 Postings, 7858 Tage permanentDanke für die Hilfe!

 
  
    #35
1
31.03.09 07:34
Ich muss wohl gefehlt haben als das Thema in der Schule behandelt wurde.


Eine Ausrede, wie jeder weiß.

Danke an euch für die Mühe und Hilfestellung.

Permanent  

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben