Mantelspekulationen- geht es wieder los?
Seite 9 von 17 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:35 | ||||
Eröffnet am: | 01.11.13 17:03 | von: GandalfsErbe | Anzahl Beiträge: | 423 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:35 | von: Antjefilxa | Leser gesamt: | 74.789 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 | | 10 | 11 | 12 | ... 17 > |
Aus einem Interview mit Wolfgang Tiefensee von gestern! Sind hier weitere Gelder an die Walter Bau AG geflossen?
"Deutlich mehr hat der City-Tunnel selbst gekostet. Wurde die Finanzplanung vor dem Bau schöngerechnet?
Zunächst einmal, es ist kein Projekt Leipzigs. Es gibt zwei Bauherren: den Freistaat und die Deutsche Bahn AG. Ich weiß, dass damals sehr, sehr gründlich gerechnet wurde. Der überwiegende Teil der Mehrkosten ist nicht durch Planungsfehler entstanden. Die Steigerung ging los wegen anderer Baugrundgegebenheiten, führte über die Pleite von Walter-Bau bis hin zu juristischen Streitigkeiten um die Rolltreppen. Vor allen Dingen sind aber die Vorschriften für den Tunnelbau in der Zwischenzeit noch strenger und damit kostenintensiver geworden."
Quelle: http://www.lvz-online.de/nachrichten/...zigs-citytunnel-a-218505.html
"Deutlich mehr hat der City-Tunnel selbst gekostet. Wurde die Finanzplanung vor dem Bau schöngerechnet?
Zunächst einmal, es ist kein Projekt Leipzigs. Es gibt zwei Bauherren: den Freistaat und die Deutsche Bahn AG. Ich weiß, dass damals sehr, sehr gründlich gerechnet wurde. Der überwiegende Teil der Mehrkosten ist nicht durch Planungsfehler entstanden. Die Steigerung ging los wegen anderer Baugrundgegebenheiten, führte über die Pleite von Walter-Bau bis hin zu juristischen Streitigkeiten um die Rolltreppen. Vor allen Dingen sind aber die Vorschriften für den Tunnelbau in der Zwischenzeit noch strenger und damit kostenintensiver geworden."
Quelle: http://www.lvz-online.de/nachrichten/...zigs-citytunnel-a-218505.html
Es geht um Walter Bau. Der Thread thematisiert ja drei Werte (siehe #1). Und aktuell ist Walter Bau in aller Munde, deswegen ist die Diskussion darauf bezogen. Sorry, wenn ich es nicht deutlich genug gemacht habe.
Kurze Zusammenfassung: Am vergangenen Freitag, nachdem die Meldung von den erhaltenen 8Mio.€ + Zinsen die Runde machte, stieg die Aktie von Walter Bau von ca. 0,012€ auf in der Spitze ca. 0,035€. In der Folge fiel die Aktie wieder auf ein Niveau von ca. 0,018€ zurück, wobei auffällig viele kleine VK-Trades den Kurs drückten. Ergo haben nicht viele "Zocker" wirklich von dem starken Anstieg am Freitag (und Montagabend) profitiert.
Bei dem Niveau von 0,018€ blieb das Volumen fast vollkommen aus und das Interesse sank stark. Nun halte ich zwei Szenarien für theoretisch denkbar:
1. Das Interesse der Aktien wird weiter geringer und nach und nach werfen frustrierte "Zocker" ihre Aktien ins Bid bis das alte Kursniveau bei 0,012€ wieder erreicht ist.
2. Der Kurs wurde gezielt (mit vielen kleinen Trades) wieder auf ein moderates Niveau gedrückt, um bald im großen Stil einzusteigen und die Höchststände vom Freitag/Montag zu pulverisieren. Es steht also ein heftiger Kursanstieg bevor.
Ich persönlich halte die 2.Variante für sehr wahrscheinlich. Zum einen weil bei 0,016€ ein Bid von ca. 500k Stück geparkt ist und zum zweiten ist keinerlei Verkaufsdruck mehr zu erkennen. Außerdem ist heute ein leichter Anstieg zu verzeichnen auf 0,023€ mit wieder steigendem Volumen. Ich werde entweder noch heute oder morgen meine Position deutlich aufstocken, weil ich 100%ig davon überzeugt bin, dass wir sehr bald sehr viel höhere Kurse sehen werden.
Bei dem Niveau von 0,018€ blieb das Volumen fast vollkommen aus und das Interesse sank stark. Nun halte ich zwei Szenarien für theoretisch denkbar:
1. Das Interesse der Aktien wird weiter geringer und nach und nach werfen frustrierte "Zocker" ihre Aktien ins Bid bis das alte Kursniveau bei 0,012€ wieder erreicht ist.
2. Der Kurs wurde gezielt (mit vielen kleinen Trades) wieder auf ein moderates Niveau gedrückt, um bald im großen Stil einzusteigen und die Höchststände vom Freitag/Montag zu pulverisieren. Es steht also ein heftiger Kursanstieg bevor.
Ich persönlich halte die 2.Variante für sehr wahrscheinlich. Zum einen weil bei 0,016€ ein Bid von ca. 500k Stück geparkt ist und zum zweiten ist keinerlei Verkaufsdruck mehr zu erkennen. Außerdem ist heute ein leichter Anstieg zu verzeichnen auf 0,023€ mit wieder steigendem Volumen. Ich werde entweder noch heute oder morgen meine Position deutlich aufstocken, weil ich 100%ig davon überzeugt bin, dass wir sehr bald sehr viel höhere Kurse sehen werden.
Bei meinen Recherchen bin ich darauf gestoßen, dass es scheinbar eine Verknüpfung von Walter Bau zum Strategieberatungs-Unternehmen gibt Roland Berger.
Hier zunächst eine Quelle: http://www.rolandberger.de/pressemitteilungen/...ristian_Fischer.html
Der im Artikel erwähnte Dr. Christian Fischer war CFO bei Walter Bau!! Ob es da im Hintergrund noch Kontakte zu Prof. Dr. hc Ignaz Walter gibt? Er hat ja, wie schon gepostet, Pläne, eine Walter-Bank zu etablieren. Machen die beiden etvl. gemeinsame Sache, um den Mantel wiederzubeleben?
Ich werde da mal weiter recherchieren. Aber ich finde das total spannend...
Hier zunächst eine Quelle: http://www.rolandberger.de/pressemitteilungen/...ristian_Fischer.html
Der im Artikel erwähnte Dr. Christian Fischer war CFO bei Walter Bau!! Ob es da im Hintergrund noch Kontakte zu Prof. Dr. hc Ignaz Walter gibt? Er hat ja, wie schon gepostet, Pläne, eine Walter-Bank zu etablieren. Machen die beiden etvl. gemeinsame Sache, um den Mantel wiederzubeleben?
Ich werde da mal weiter recherchieren. Aber ich finde das total spannend...
was geht denn da ab??
Dadurch dass viele Freunde bei Investmentbanken arbeiten, kann ich nur sagen, dass niemand mehr einstellt und sehr viele derzeit rausgeschmissen werden.
Und der Grund liegt interessanterweise darin, dass einfach zu viel Personal in den letzten Jahren eingestellt worden sind. Boni usw gibt's kaum mehr oder sind lächerlich gering, dass die 100 Std Woche sich nicht mehr rechnet.
Dadurch dass viele Freunde bei Investmentbanken arbeiten, kann ich nur sagen, dass niemand mehr einstellt und sehr viele derzeit rausgeschmissen werden.
Und der Grund liegt interessanterweise darin, dass einfach zu viel Personal in den letzten Jahren eingestellt worden sind. Boni usw gibt's kaum mehr oder sind lächerlich gering, dass die 100 Std Woche sich nicht mehr rechnet.
Es fühlt sich an, als ob man im Hochsommer mitten im Wald steht. Es fehlt noch der eine Funke und dann gibt es einen Großbrand.
..zwischen 0,016 und 0,018€! Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie anspringt. Seit Tagen keinerlei Verkaufsdruck.