Starke Zukunft für P7Sat1
Ich habe Anfang 2009 die Aktien von P7Sat1 für durchschnittlich 2€ pro Stück gekauft. Habe aber einen kleinen Teil davon zu früh verkauft, weil ich einfach das Management nicht traute, da ich nicht wusste, ob es sich um ein ehrliches Management handelt, oder sind Betrüger am Werk. Den groß Teil der Aktien habe ich immer noch, und ich bereue es nicht.
Thomas Ebeling hat mich eines besseren belehrt: Er macht alles richtig, was ein ausgezeichneter Manager machen kann. Das Problem schnell und Effizient anpacken. Kosten reduzieren und die Stellung des Senders in Werbemarkt stärken. Ebeling selber bleibt bescheiden. Obwohl der Gewinn des Unternehmens stetig steigt. Es ist kein Anzeichen der Arroganz bei ihm zu bemerken, er hält den Ball flach ( Ein ganz wichtiges Manager Eigenschaft nach W.Buffetts Definition).
Solange Ebeling am Steuer sitzt, werde ich keine einzige Aktie verkaufen.
Der Sender hat eine erstaunliche Kraft Gewinne zu erzeugen, da außer RTL praktisch kein ernst zu nehmende Fernsehsender am Werbemarkt existiert. Die öffentlich Rechtlichen dürfen nur begrenzt Werbung machen, da sie die Bevölkerung mit GEZ besteuern.( In Anbetracht dessen, ist doch gerechter die Nachrichten der Privaten am GEZ Topf auch zu beteiligen.). Ich sehe eine sehr gute Zukunft für den Konzern voraus, solange die Wirschaftsaufschwung in Deutschland anhält, und Thomas Ebeling das Unternehmen lenkt.
Salim R.
Gibt mittlerweile genug Ehrlose und Unanständige auf der Welt, ich muß die nicht auch noch fördern.
Gehe mal davon aus, dass PPF nicht zu dieser Liga gehört. Ich finde 7€ immer noch zu wenig, aber wenn ich müsste würden sie den Zuschlag bekommen. Selbst wenn MFE mehr bietet.
https://www.ariva.de/news/...empfehlung-zu-ppf-angebot-preis-11668088
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...bb57-7a89-4703-a4d5-36a3fd1f8f07
PPF hat für seine alten Anteile um die 9,00 Euro bezahlt, die werden die nicht unverzinst abgeben.
Dazu performt aktuell Flaconi trotz des schlechten wirtschaftlichen Umfelds sehr stark.
https://excitingcommerce.de/2025/01/31/...nd-rechnet-mit-20-wachstum/
Sich vor einem Flaconi Verkauf von P7 zu trennen, wäre meiner Meinung nach eine schlechte Idee.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...lten-20383134.html
Kursziel: 10,-€
Die Papiere notierten auf der Handelsplattform Tradegate bei 7,79 Euro und damit 10,7 Prozent über dem Xetra-Schluss am Freitag. Zwischenzeitlich waren sie auf 8,00 Euro angesprungen und hatten so den höchsten Stand seit Mitte April vergangenen Jahres erreicht.
Die italienische MediaForEurope (MFE) , die Holding der Berlusconi-Familie, bietet nun zusätzlich zu der unveränderten Barkomponente von 4,48 Euro je Aktie 1,3 eigene Aktien, nach ursprünglich 0,4 Aktien. Damit steigt der Wert des Übernahmeangebotes nach MFE-Angaben auf 8,62 Euro je ProSiebenSat.1-Aktie.
Der tschechische Finanzinvestor PPF bietet derzeit 7,00 Euro je Aktie, um seinen Anteil von 15 auf bis zu 29,99 Prozent auszubauen. Bei dem Bieterwettstreit geht es um den Einfluss der Großaktionäre auf das Unternehmen.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht die journalistische Unabhängigkeit bei ProSiebenSat.1 in Gefahr, sollte MediaForEurope den deutschen Medienkonzern übernehmen.
Quelle: dpa-AFX Broker