Logwin vor Kurssprung nach oben?
Eine Kapitalerhöhung wäre gar nicht so schlecht, insbesondere, wenn sie von Stefan Quandt kommt.
Gut wäre es auch, wenn damit die langfristigen Schulden abgebaut würden könnten. Der Laden würde dann etwas weniger den Gläubigern gehören und etwas mehr den Aktionären. Insgesamt führt dies zu mehr Stabilität.
Leider verwässert sich der Gewinn/Aktie. Dividende gibt's ja ohnehin nicht.
Gut wäre es auch, wenn damit die langfristigen Schulden abgebaut würden könnten. Der Laden würde dann etwas weniger den Gläubigern gehören und etwas mehr den Aktionären. Insgesamt führt dies zu mehr Stabilität.
Leider verwässert sich der Gewinn/Aktie. Dividende gibt's ja ohnehin nicht.
Kann mir jemand erklären, wie der logische Zusammenhang ist, wenn ein Unternehmen einerseits ein ARP durchzieht, also Kapital abgibt und gleichzeitig potentiell eine Kapitalerhöhung vorbereitet wie Logwin, wenn ich die Tagesordnung zur Hauptversammlung richtig verstanden habe?
Das ist doch widersinnig, oder?
lg
Das ist doch widersinnig, oder?
lg
Charly2 hat Recht. Es handelt sich um ein Optionsrecht, welches dem Verwaltungsrat eingeräumt wird. Dieser kann das Recht in Anspruch nehmen oder nicht.
N.B. Die Aktionäre haben kein Bezugsrecht bei der Kapitalerhöhung.
In Kombination mit einem Aktienrückkaufprogramm (hier haben die Aktionäre die Option ihre nicht mehr benötigten Aktien an das Unternehmen "zurückzugeben") kann dies zu einer Veränderung der Eigentümerstruktur führen, ohne dass die Minderheitsaktionäre viel dagegen tun können.
Ein Aktionrückkaufprogramm macht isoliert betrachtet für ein Unternehmen das operativ keine Gewinne einfährt aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn. Es destabilisiert das Unternehmen.
N.B. Die Aktionäre haben kein Bezugsrecht bei der Kapitalerhöhung.
In Kombination mit einem Aktienrückkaufprogramm (hier haben die Aktionäre die Option ihre nicht mehr benötigten Aktien an das Unternehmen "zurückzugeben") kann dies zu einer Veränderung der Eigentümerstruktur führen, ohne dass die Minderheitsaktionäre viel dagegen tun können.
Ein Aktionrückkaufprogramm macht isoliert betrachtet für ein Unternehmen das operativ keine Gewinne einfährt aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn. Es destabilisiert das Unternehmen.
Kann mir mal einer verraten warum das hier so lecker Grün ist? Kommt das so verspätet vom rückkaufprogramm? Warum wird sowenig gehandelt bei dem kursverlauf?
Die Restrukturierung von Logwin ist gut vorangekommen. Die verbleibenden zwei Geschäftsbereiche werden aus meiner Sicht positive Geschäftsbeiträge liefern. Insbesondere Air& Sea stehen gute Jahre bevor. Das kann man alleine aus dem zunehmenden Containerverkehr von und nach Europa insbesondere aus und nach Asien schließen. Die tiefe Talfahrt bei den Reedereien und den Betreibern der Containerterminals neigt sich dem Ende zu. Siehe insbesondere Eurokai mit den deutschen und den Terminals am Mittelmeer oder Maersk/APM wo Schifffahrt und Terminals (Maasvlakte 2) brummen. Auch den Bereich Solutions sehe ich positiv nachdem die Aktivitäten zusammen bedampft wurden. Das neue Lager in Mönchengladbach für C&A dürfte diesen Bereich stützen.
LOGWIN als Übernahmekandidat ein Brautkleid angezogen ? Von Gesprächen wird gemunkelt ? Sind die DÄNEN Moller - Maers (Maersk ) dran ? Hellmann , Panalpina , Kühne+Nagel ? ....oder Schenker ? Für wen werden sie interessant genug sein ..... wer arbeitet zu Zeit mit BMW am stärksten zusammen ? ( auf Grund der Eigentümerstruktur ) ..... könnte eine " heiße Kiste " werden !
hier , sowie vorher bei Accentro real , auch wieder ein Monat als Alleinunterhalter betätigen ! Gut so , habe gerade nachgekauft ! Der Mensch ist , sowie halt überall , auch an der Börse ein Herdentier !
Herr FINANZCHEF ESSER könnte sich vielleicht etwas mehr um " SEIN " Papier und " SEINE " GUTEN Zahlen kümmern !? " ICH KANN ETWAS VERSCHENKEN , DOCH WENN ICH ES NIEMANDEM SAGE , WIRD ES SICH KEINER ABHOLEN " !
Logwin hat laut Homepage per Ende Juni mittlerweile ca. 1,4 Mio. Aktien zurückgekauft. Nach Beschluss dürften sie bis zu zum 30.9.2015 14.625 Mio. Aktien zurückkaufen. Das ARK-Programm und die guten Unternehmensnachrichten haben den Kurs der Aktie die letzten 7-8 Monate beflügelt. Seit drei Monaten tut sich leider nicht mehr viel. Ich hoffe, dass mit dem nächsten Quartalsbericht am 29.7, der positive Trend beim Ergebnis- und Margenwachstum fortsetzen wird und der Kurs neue Nahrung erhält.
Aktienrückkaufprogramm:
# Kaufpreis
Dezember 2014 72.695 1,200 EUR
Januar 2015 150.890 1,216 EUR
Februar 2015 204.671 1,318 EUR
März 2015 304.380 1,482 EUR
April 2015 394.803 1,829 EUR
Mai 2015 229.216 1,885 EUR
Juni 2015 117.075 1,868 EUR
Gesamt 1.473.730
Aktienrückkaufprogramm:
# Kaufpreis
Dezember 2014 72.695 1,200 EUR
Januar 2015 150.890 1,216 EUR
Februar 2015 204.671 1,318 EUR
März 2015 304.380 1,482 EUR
April 2015 394.803 1,829 EUR
Mai 2015 229.216 1,885 EUR
Juni 2015 117.075 1,868 EUR
Gesamt 1.473.730
Selten hat Börse Online für eine Aktie ein so hohes Kursziel vergeben. Meistens liegen Kursziele von BO 20 Prozent über dem jeweils aktuellen Kurs. Im Falle von Logwin beträgt der Abstand zu den angesetzten 3 Euro aber enorme 76,5 Prozent ausgehend vom akt. Kurs 1,70 Euro. Was deutlich macht als wie stark unterbewertet die Aktie eingeschätzt wird
Ein hoch interessanter Artikel dazu:
http://www.mastertraders.de/trading/kursziele/...er-dem-inneren-wert/
Da sich die fundamentale Unterbewertung der Aktie relativ schnell rumsprechen wird, sollte die aktuelle Konsolidierung/Seitwärtsbewegung auch ziemlich schnell beendet werden.
Verstärkte Nachfrage könnte also auf ein geringes Angebot treffen, was steigende Kurse zur Folge hätte.
Übrigens: Der Original Artikel zu Logwin steht in der aktuellen Börse Online Nr. 45/2015 auf Seite 38.
Schönes Wochenende und viel Erfolg! :-)
Ein hoch interessanter Artikel dazu:
http://www.mastertraders.de/trading/kursziele/...er-dem-inneren-wert/
Da sich die fundamentale Unterbewertung der Aktie relativ schnell rumsprechen wird, sollte die aktuelle Konsolidierung/Seitwärtsbewegung auch ziemlich schnell beendet werden.
Verstärkte Nachfrage könnte also auf ein geringes Angebot treffen, was steigende Kurse zur Folge hätte.
Übrigens: Der Original Artikel zu Logwin steht in der aktuellen Börse Online Nr. 45/2015 auf Seite 38.
Schönes Wochenende und viel Erfolg! :-)
Selten hat Börse Online für eine Aktie ein so hohes Kursziel vergeben. Meistens liegen Kursziele von BO 20 Prozent über dem jeweils aktuellen Kurs. Im Falle von Logwin beträgt der Abstand zu den angesetzten 3 Euro aber enorme 76,5 Prozent ausgehend vom akt. Kurs 1,70 Euro. Was deutlich macht als wie stark unterbewertet die Aktie eingeschätzt wird
Ein hoch interessanter Artikel dazu:
http://www.mastertraders.de/trading/kursziele/...er-dem-inneren-wert/
Da sich die fundamentale Unterbewertung der Aktie relativ schnell rumsprechen wird, sollte die aktuelle Konsolidierung/Seitwärtsbewegung auch ziemlich schnell beendet werden.
Verstärkte Nachfrage könnte also auf ein geringes Angebot treffen, was steigende Kurse zur Folge hätte.
Übrigens: Der Original Artikel zu Logwin steht in der aktuellen Börse Online Nr. 45/2015 auf Seite 38.
Viel Erfolg! :-)
Ein hoch interessanter Artikel dazu:
http://www.mastertraders.de/trading/kursziele/...er-dem-inneren-wert/
Da sich die fundamentale Unterbewertung der Aktie relativ schnell rumsprechen wird, sollte die aktuelle Konsolidierung/Seitwärtsbewegung auch ziemlich schnell beendet werden.
Verstärkte Nachfrage könnte also auf ein geringes Angebot treffen, was steigende Kurse zur Folge hätte.
Übrigens: Der Original Artikel zu Logwin steht in der aktuellen Börse Online Nr. 45/2015 auf Seite 38.
Viel Erfolg! :-)
Wäre auch mal an der Zeit, das ein weiterer Schub hier erfolgt. Bin aber schon zu fette drinne, als das ich nachlegen würde.
Wenn jemand Lust hat, kann er ja gerne auch mal das Wallstreet-Online Forum zu Logwin, über die Unterbewertung und die aktuelle Börse Online Empfehlung informieren.
Habe leider zu wenig Zeit um auf noch mehr Finanzportalen zu posten . Deshalb konzentriere ich mich auf Ariva/Finanzen.
Ubrigens der Thread von Kleiner Chef/ Deutsche Smallcaps.... auf Wallstreet Online ist auch sehr interessant. Da sollte jeder Nebenwerte Freund mal reinschauen und/oder interessante Fakten posten.
Valueanleger auf Wallstreet Online ist auch so ein Nebenwerte Spezialist. Der hat so ziemlich jede Aktie auf dem Radar und gefüüühlt auch schon fast jede mal in seinem Depot gehabt. :-D
Ist Valueanleger eigentlich auch bei Ariva?
Danke erstmal! :-)
Habe leider zu wenig Zeit um auf noch mehr Finanzportalen zu posten . Deshalb konzentriere ich mich auf Ariva/Finanzen.
Ubrigens der Thread von Kleiner Chef/ Deutsche Smallcaps.... auf Wallstreet Online ist auch sehr interessant. Da sollte jeder Nebenwerte Freund mal reinschauen und/oder interessante Fakten posten.
Valueanleger auf Wallstreet Online ist auch so ein Nebenwerte Spezialist. Der hat so ziemlich jede Aktie auf dem Radar und gefüüühlt auch schon fast jede mal in seinem Depot gehabt. :-D
Ist Valueanleger eigentlich auch bei Ariva?
Danke erstmal! :-)
Hallo!
Möchte mal versuchen hier wieder etwas leben rein zu bekommen.
Gibt bestimmt jemanden der eine meinung zu logwin hat jetzt wo hier etwas Bewegung in die bude kommt. Was sagt ihr zur Dividende ? oder zum umtausch 50:1 in Namensaktien, kommt hier das delistening und die Übernahme durch den Hauptinvestor in greifbare nähe?
Möchte mal versuchen hier wieder etwas leben rein zu bekommen.
Gibt bestimmt jemanden der eine meinung zu logwin hat jetzt wo hier etwas Bewegung in die bude kommt. Was sagt ihr zur Dividende ? oder zum umtausch 50:1 in Namensaktien, kommt hier das delistening und die Übernahme durch den Hauptinvestor in greifbare nähe?
wie gehabt äußerst sparsame Infopolitk. Man muss sich alles selber ausrechnen:
EPS Q1: 2,98; Q2: 3,19; Q3 3,99 Q4 (e) 4,0 ? 2018 (e) 14,1.
ergibt bei einem Kurs von 139 ein KGV von 9,8 ( Anfang 2016 war das noch bei ca. 18 ) Ausschüttungsquote 2017 war ca. 30% bzw € 2,50 Divi
eine Beibehaltung dieser Quote würde dann eine Divi von ca € 4,20 bedeuten ( 3,0% D-Rendite)
Die EK Quote nähert sich dann der 50%-Marke...
LG
keyar
EPS Q1: 2,98; Q2: 3,19; Q3 3,99 Q4 (e) 4,0 ? 2018 (e) 14,1.
ergibt bei einem Kurs von 139 ein KGV von 9,8 ( Anfang 2016 war das noch bei ca. 18 ) Ausschüttungsquote 2017 war ca. 30% bzw € 2,50 Divi
eine Beibehaltung dieser Quote würde dann eine Divi von ca € 4,20 bedeuten ( 3,0% D-Rendite)
Die EK Quote nähert sich dann der 50%-Marke...
LG
keyar
DGAP-News: Logwin AG: Logwin AG stellt Antrag auf Feststellung einer Einlagenrückgewähr für Dividende 2018 nach deutschem Steuerrecht. Anerkennung der Einlagenrückgewähr auch in Luxemburg beantragt. (deutsch)