Löschung
Nun wird ja auch bei Wirecard von Kreditvergabe von mind. 6 Millionen gesprochen.
KPMG-forensische Prüfung?
https://www.world-check.com/media/d/...le_reference/reference-166.pdf
Ich denke, es hat eindeutig Rücksprachen zum Leerverkaufsverbot durch die Bafin gegeben.
Es sind immer nur so die halben Wahrheiten, die uns dann später vermittelt werden und uns eindeutig ein falsches Bild aufzeigen:(
14 Weiterhin ist auch für einige Stellen festzustellen, dass grund15 sätzlich SMS und digitale Kommunikation noch zu wenig veraktet
16 werden, entgegen eines Gutachtens des Wissenschaftlichen
Dienstes.7 17 Hierüber äußerten sich sowohl Bundesfinanzminister
18 Scholz als auch die Bundeskanzlerin, dass sie diese regelmäßig
19 löschen würden. Ungeklärt ist auch, ob sich Bundesbankpräsi20 dentin Buch mit BaFin-Exekutivdirektorin Roegele nun via SMS
21 vor Erlass des Leerverkaufsverbots austauschten, oder nicht.
22 Insoweit bleibt festzuhalten, dass auch digitale Kommunikation
23 entsprechend der geltenden Regelungen veraktet werden muss,
24 da ansonsten eine Flucht in die digitale Kommunikation die par-
6 Vgl. Hauer, Thread am 22. April 2021, einsehbar auf:
[zuletzt abgerufen am 04.06.2021].
7 Vgl.: Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages, „Registrierung
und Verwaltung von elektronischen Daten in Bundesbehörden“, Az.:
Liste mit "Freunde" in Untersuchung #299147
05.02.22 07:25
https://www.bloomberg.com/news/articles/...t-selling-firms-and-allies
Teile mit deepl.com:
Das Justizministerium sammelt eine Fülle von Informationen über Dutzende von Investmentfirmen und Forschern, die sich mit Leerverkäufen beschäftigen, als Teil einer weitreichenden US-Jagd nach potenziellem Handelsmissbrauch, so Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
Das Federal Bureau of Investigation beschlagnahmte Anfang 2021 Computer in der Wohnung des prominenten Leerverkäufers Andrew Left, dem Gründer von Citron Research, so einige der Personen. In den letzten Monaten hat das Justizministerium bestimmte Marktteilnehmer vorgeladen, um die Kommunikation, Kalender und andere Aufzeichnungen in Bezug auf fast 30 Investment- und Research-Firmen sowie drei Dutzend Personen, die mit ihnen verbunden sind, zu erhalten, sagten die Personen, die darum baten, nicht identifiziert zu werden, um vertrauliche Anfragen zu besprechen.
[...]
Zu den prominenten Firmen und ihren Führungskräften, die in den Anfragen des Justizministeriums an einige Marktteilnehmer genannt werden, gehören Melvin Capital Management und der Gründer Gabe Plotkin, Orso Partners und Nate Koppikar, Sophos Capital Management und Jim Carruthers sowie Kerrisdale Capital Management. Auf der Liste stehen auch bekannte Forscher wie Nate Anderson und sein Hindenburg Research sowie Fraser Perring und sein Viceroy Research.
Ich hoffe, der User erlaubt mir das Einstellen hier im Forum.
Wenn nicht, bitte löschen !
Es ist nut ein Auszug aus dem Beitrag.
Gerne selbst nachlesen.
Ich denke, da kommt noch mehr auf den Tisch:)
Genau kann ich aber die % nicht mehr angeben. Kann ich ja noch mal nachlesen:)
Womöglich hat da jemand eine genaue %-Zahl ?
Sophos Capital klingt verdächtig
ich habe bis jetzt immer nicht ganz kapiert wie stew ship immer bezug auf canada herstellte
sigi wolf war der ziehsohn von magma chef stronach , der jetzt in Kanada lebt
und ZUGLEICH hat sigi Wolf für DERIPASKA gearbeitet
stronach hatte auch tolle eigene konservative Partei TEAM STRONACH
Ich konnte den Link leider nicht öffnen und lesen:(
https://www.nzz.ch/amp/wirtschaft/...on-braun-jaffe-und-ey-ld.1667741
@Steffi, Luma auch für euch interessant:) gibt Theorien, dass gegen Braun nichtmal Anklage erhoben wird
auf b könnte man sich sicher gut mit braun einigen ,
Aber bitte, die hakt ja hinten und vorne ,aber gut es glaubten ja sogar 95 % version A
Version A ist mE allenfalls als Märchen für biontech Aktionäre geeignet
es gibt ja die Ausweise der Banker , es gibt tolentino "Bei der Täuschung seien die Betrüger sehr geschickt vorgegangen, bis hin zu Aufbau gefälschter, mit Schauspielern bestückter Bankfilialen, in die man Prüfer von EY geführt habe, als diese in der Schlussphase auf der Suche nach den Treuhandkonten endlich selbst auf die Philippinen reisten. EY hat über zehn Jahre die Bilanzen von Wirecard geprüft und – bis auf das letzte Geschäftsjahr 2019 – für korrekt befunden. Sollte sich Brauns Version als richtig herausstellen, würde sie auch die Prüfer entlasten, weil sie zeigen würde, wie perfide das Ganze angelegt war."
voraussichtliches urteil m.E,,,,das urteil der apas--- leider konnten nicht alle anschuldigungen gegen ey bestätigt werden, das meiste war fahrlässigkeit und wird mit einer geldstrafe im 6 stelligen bereich geandet...das an eine wohltätige organisation oder partei ... gespendet wird, wie bei cum ex, so wird es sicher bei dieser form von bandenkriminalität genannt werden, da hackt eine krähe....kein auge aus...
wenn braun eine verfassungklage einreichen wird, bis die verhandelt werden sollte.....und er muß weiter sitzen....und warten.... wenn ich sehe in welchen tempo in dem gesamt wdi komplex von seiten der justiz und anwälte gearbeitet wird..... ich denke wir alle werden mit wirecard noch ein jahrzehnt beschäftigt sein....oder vom regime gewollt...werden, bis wir mürbe und ganz arm gemacht worden und sind so schlau wie heute....
Zivilgerichtliche Angelegenheiten werden deutlich schneller durchgehen. Ich reche hier mit ersten Ergebnissen der Landgerichte bis Ende März. Und OLG Urteile bis Juni/Juli.
1) Die Staatsanwaltschaft hält den Ball superflach um nicht zu sagen, lässt gerade die Luft raus. Warum: Die Staatsanwaltschaften in D sind nicht unabhängig. Das hat der EUGh mehrmals bekrittelt. Die CSU bremst hier massiv runter. Geschützt werden hier nicht die Anleger, sondern die Ex-Polizeipräsidenten, Ex-Verteidigungsminister, Ex-Ministerpräsidenten, Ex-Geheimdienstler ,.. und bekanntermassen die Staatsanwaltschaft selbst. Diese Einschätzung wird auch durch die Tatsache untermauert, dass der Bundestag Protokolle des UA umfangreich schwärzen hat lassen. Die Wahrheit darf nicht raus
2) Mit Braun zeichnet sich ein Deal ab. Nach einem Monat Haft hat es schon geheissen: Du darfst jetzt raus und Deine Assets schützen. Es ist bekannt, dass wertvolle Bilder und andere Wertsachen aus seiner Billa in Kitzbühel verschwunden sind. Der ist noch ein paar Monate drin, zahlt dann 1 Mio ans Gericht und das war's dann.
3) Alleine die Tatsache, dass gegen den Ex-Polizeipräsidenten, der Türöffner für eine Betrügerfirma war und während dessen fünfjähriger Lobbyzeit keiner Anzeige wegen Geldwäsche gegen das Unternehmen nachgegangen wurde, dass gegen den keinerlei Ermittlungen aufgenommen wurden, zeigt wie tief verwurzelt dieser Skandal im Polizei- und Justizapparat ist. Dieser Sumpf soll von den Hauptbeteiligten trockengelegt werden ?
Da gehen vorher die Kleinaktionäre leer aus. Das kostet der CSU vielleicht 0.01 % der Stimmen. Besser als 20 Köpfe.
Solche Skandale werden nur aufgeklärt, wenn sich bei einer dieser Behörden jemand findet der Rückgrat hat. Sehr viel Rückgrat bräuchte man da. Das ist möglich, aber eher unwahrscheinlich.