niiio finance group AG-Umstellung auf Namensaktien
Danke für die Rückmeldungen.
Dann werde ich in Kürze mal ein paar Dinge aufführen, die mir aufgefallen sind.
Ist natürlich alles Vergangenheitsbetrachtung, aber dennoch vielleicht hilfreich bei der Beurteilung der Aktie mangels detaillierterer Berichterstattung.
Dann werde ich in Kürze mal ein paar Dinge aufführen, die mir aufgefallen sind.
Ist natürlich alles Vergangenheitsbetrachtung, aber dennoch vielleicht hilfreich bei der Beurteilung der Aktie mangels detaillierterer Berichterstattung.
zu einer Bewertung der Aktie zu kommen, was anhand der alten Zahlen nur bedingt möglich sein wird. Dennoch kurz und stark vereinfacht etwas dazu:
In den ersten Jahren von 2006 bis 2009 hat die DSER kumulierte Verluste von rd. 670 T€ erwirtschaftet, was nicht ungewöhnlich ist. Finanziert wurden diese offenbar vor allem durch stille Gesellschafter mit ca. 800 T€.
Ab 2010 kam dann das BilMoG zur Anwendung, was bis 2012 zum Ausgleich des negativen EK und zur Bildung von immateriellem Vermögen von 671 T€ führte.
Zudem wurden die stillen Einlagen in 2010 nochmal um 400T€ erhöht. Dieser Betrag findet sich dann auch mehrere Jahre als cash, was für eine auskömmliche Liquidität spricht.
In 2013 wurde dann die niiio GmbH gegründet und in diesem Zusammenhang finden sich entsprechende Veränderungen in der Bilanz der DSER, die auch in 2014 und 2015 zu sehen sind.
Fortsetzung folgt.
In den ersten Jahren von 2006 bis 2009 hat die DSER kumulierte Verluste von rd. 670 T€ erwirtschaftet, was nicht ungewöhnlich ist. Finanziert wurden diese offenbar vor allem durch stille Gesellschafter mit ca. 800 T€.
Ab 2010 kam dann das BilMoG zur Anwendung, was bis 2012 zum Ausgleich des negativen EK und zur Bildung von immateriellem Vermögen von 671 T€ führte.
Zudem wurden die stillen Einlagen in 2010 nochmal um 400T€ erhöht. Dieser Betrag findet sich dann auch mehrere Jahre als cash, was für eine auskömmliche Liquidität spricht.
In 2013 wurde dann die niiio GmbH gegründet und in diesem Zusammenhang finden sich entsprechende Veränderungen in der Bilanz der DSER, die auch in 2014 und 2015 zu sehen sind.
Fortsetzung folgt.
kam es zu wechselseitigen Verflechtungen, die die Analyse weiter erschweren.
Nach den Angaben im WP-Prospekt erbringt die DSER einerseits Leistungen für die niiio und erhält dafür eine monatliche Vergütung. Andererseits entwickelt die niiio für die DSER und wird dafür bezahlt.
Zudem hat niiio von DSER software gekauft, den Kauf aber offenbar mit einem Kredit der DSER über 400 T€ finanziert.
All das und vieles mehr ist nun in den Bilanzen verborgen.
Bei niiio sind die Zahlen von 2013 bis 2016 relativ konstant. Das kumulierte Ergebnis ist ausgeglichen. Finanziert hat sich niiio wohl überwiegend durch Gesellschafterdarlehen.
Die Verbindlichkeiten liegen bis 2017 recht konstant um 460 T€, das EK 2017 bei 146 T€. Dem steht fast ausschliesslich immaterielles Vermögen gegenüber, vermutlich vor allem die von DSER gekaufte software.
Ff...
Nach den Angaben im WP-Prospekt erbringt die DSER einerseits Leistungen für die niiio und erhält dafür eine monatliche Vergütung. Andererseits entwickelt die niiio für die DSER und wird dafür bezahlt.
Zudem hat niiio von DSER software gekauft, den Kauf aber offenbar mit einem Kredit der DSER über 400 T€ finanziert.
All das und vieles mehr ist nun in den Bilanzen verborgen.
Bei niiio sind die Zahlen von 2013 bis 2016 relativ konstant. Das kumulierte Ergebnis ist ausgeglichen. Finanziert hat sich niiio wohl überwiegend durch Gesellschafterdarlehen.
Die Verbindlichkeiten liegen bis 2017 recht konstant um 460 T€, das EK 2017 bei 146 T€. Dem steht fast ausschliesslich immaterielles Vermögen gegenüber, vermutlich vor allem die von DSER gekaufte software.
Ff...
entstanden von 2013 bis 2015 erhebliche Gewinne vor AfA, die zu einer Erhöhung des EK um rd. 500 T€ auf 580 T€ führten. Zudem sanken die Verbindlichkeiten (insbesondere ggü den stillen Gesellschaftern) um 350 T€ auf rd. 1 Mio.
Dem standen allerdings um je ca. 300 T€ gestiegene immaterielle Vermögenswerte sowie Forderungen gegenüber.
Ende 2015, also dem Jahr vor den gesellschaftsrechtlichen Massnahmen, war das EK nach Abzug der Verbindlichkeiten daher nur durch immaterielles Vermögen gedeckt.
Richtig spannend wird es dann ab 2016.
Dazu dann aber erst in den nächsten Tagen.
Sollten in den bisherigen Ausführungen Fehler entdeckt werden, bitte berichtigen. Es ist ja eben eine Art puzzle und zum Teil Rätsel raten...
Dem standen allerdings um je ca. 300 T€ gestiegene immaterielle Vermögenswerte sowie Forderungen gegenüber.
Ende 2015, also dem Jahr vor den gesellschaftsrechtlichen Massnahmen, war das EK nach Abzug der Verbindlichkeiten daher nur durch immaterielles Vermögen gedeckt.
Richtig spannend wird es dann ab 2016.
Dazu dann aber erst in den nächsten Tagen.
Sollten in den bisherigen Ausführungen Fehler entdeckt werden, bitte berichtigen. Es ist ja eben eine Art puzzle und zum Teil Rätsel raten...
Habe folgende "Standard Rückantwort" von Seiten Johann Horch erhalten.
fyi
Sehr .......,
wir bitten Sie um Verständnis, dass wir einzelnen Aktionären keine Detailinformationen geben dürfen, teilen Ihnen aber an dieser Stelle gerne mit, dass ein neuer Aktionärsbrief verfasst wurde und in Kürze veröffentlicht wird. Gleichzeitig, wie bereits angekündigt, sind wir dabei unsere IR-Arbeit nachhaltig zu professionalisieren, auch hierüber werden wir unsere Aktionäre gesamtheitlich in Kürze informieren.
Haben Sie noch weitere Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Johann Horch
fyi
Sehr .......,
wir bitten Sie um Verständnis, dass wir einzelnen Aktionären keine Detailinformationen geben dürfen, teilen Ihnen aber an dieser Stelle gerne mit, dass ein neuer Aktionärsbrief verfasst wurde und in Kürze veröffentlicht wird. Gleichzeitig, wie bereits angekündigt, sind wir dabei unsere IR-Arbeit nachhaltig zu professionalisieren, auch hierüber werden wir unsere Aktionäre gesamtheitlich in Kürze informieren.
Haben Sie noch weitere Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Johann Horch
Den Standard- Text habe ich schon vor einer Woche erhalten.
Wenn man so intensiv und zeitraubend ander Professionalisierung der IR- Arbeit arbeitet, dann bleibt halt für die Veröffentlichung eines dringend notwendigen Aktionärsbrief keine Zeit...
Mensch, NIIIO wach doch endlich mal auf, es ist ja nicht mehr auszuhalten hinsichtlich der Unprofessionalität!!
Auf Twitter kommt auch nichts mehr, ich vermisse auch die 1000 Euro Insiderkäufe von Herrn Horch.
Wenn man so intensiv und zeitraubend ander Professionalisierung der IR- Arbeit arbeitet, dann bleibt halt für die Veröffentlichung eines dringend notwendigen Aktionärsbrief keine Zeit...
Mensch, NIIIO wach doch endlich mal auf, es ist ja nicht mehr auszuhalten hinsichtlich der Unprofessionalität!!
Auf Twitter kommt auch nichts mehr, ich vermisse auch die 1000 Euro Insiderkäufe von Herrn Horch.
@ Roothoom : Deine Ausführungen zu den bisherigen Bilanzen sind aller Ehren Wert! *LOB!*
Wer auf einen positiven HJB oder zuvor den erscheinenden AB mit Fakten zur aktuellen Lage
setzt, ist bereits drinnen oder geht Zeitnah (vor VÖ) rein?
MEINE Sichtweise: welcher CEO auch immer muss m.E. nicht durch lfd. DD`s glänzen, um die
Erwartungen/Sehnsüchte(?) der Kleins(st)aktionäre zu "befriedigen". Auch erschließt sich mir
nicht das tägliche? "auf den Kurs starren" wenn/falls Jemand LONG ist. Man kann! allerdings
auch bis zu 80%* seiner Anteile verkaufen wenn die z.B. 20%* unter Einstandspreis sind und
am Tief Aufstocken, statt lfd. zu "verbilligen" und/ oder seine Buchverluste "aus zu sitzen" :-)
Allerdings besteht auch die mögliche Möglichkeit, sein Invest als das zu sehen was es ist: eine
Beteiligung an einer Unternehmung. Unabhängig vom Nennwert oder Börsenkurs. Viel Erfolg!
* Je nach Risikoeinschätzung/Risikofreudigkeit Quelle Anhang:
http://www.teletrader.com/niiio-fin-grp-ag-na-o-n/...rt/tts-138691308
Wer auf einen positiven HJB oder zuvor den erscheinenden AB mit Fakten zur aktuellen Lage
setzt, ist bereits drinnen oder geht Zeitnah (vor VÖ) rein?
MEINE Sichtweise: welcher CEO auch immer muss m.E. nicht durch lfd. DD`s glänzen, um die
Erwartungen/Sehnsüchte(?) der Kleins(st)aktionäre zu "befriedigen". Auch erschließt sich mir
nicht das tägliche? "auf den Kurs starren" wenn/falls Jemand LONG ist. Man kann! allerdings
auch bis zu 80%* seiner Anteile verkaufen wenn die z.B. 20%* unter Einstandspreis sind und
am Tief Aufstocken, statt lfd. zu "verbilligen" und/ oder seine Buchverluste "aus zu sitzen" :-)
Allerdings besteht auch die mögliche Möglichkeit, sein Invest als das zu sehen was es ist: eine
Beteiligung an einer Unternehmung. Unabhängig vom Nennwert oder Börsenkurs. Viel Erfolg!
* Je nach Risikoeinschätzung/Risikofreudigkeit Quelle Anhang:
http://www.teletrader.com/niiio-fin-grp-ag-na-o-n/...rt/tts-138691308
Spannend war's bei der diesjährigen #munio user group der #niiio am letzten Freitag in Köln - heterogene Gruppe - informativer Austausch - innovative #Software - sicher nicht das letzte Treffen dieser Art - Danke an @MerckFinck für die Gastfreundschaft
Sollen ja am Montag die Halbjahreszahlen kommen. Vielleicht sind wir dann endlich etwas schlauer....
... ist nur der Kurs und der taxiert sich gerade unter die 60 Cent. Vor zwei Jahren der große Hype. Wenn man sieht, was davon heute geblieben ist...
im Anhang zum HJB, sowie im Lagebericht für das 1. HJ 2019 im IR-Bereich,
Rubrik Jahresabschluss und Geschäftsbericht, Quelle: #765. Viel Erfolg!Ciao
Rubrik Jahresabschluss und Geschäftsbericht, Quelle: #765. Viel Erfolg!Ciao
Aus den Unterlagen zu zitieren oder weiter zu analysieren lohnt den Aufwand für mich nicht.
Nicht wirklich ueberraschend das Ganze, wenn man sich die bisherigen Zahlen - soweit verfügbar - etwas genauer angeschaut hat.
Die 10 Mio DSER konnte leider noch keinen positiven Beitrag erbringen etc...
Mal sehen, wann die Mio Gewinne kommen.
Erfolg ist halt manchmal auch selektiv...
Nicht wirklich ueberraschend das Ganze, wenn man sich die bisherigen Zahlen - soweit verfügbar - etwas genauer angeschaut hat.
Die 10 Mio DSER konnte leider noch keinen positiven Beitrag erbringen etc...
Mal sehen, wann die Mio Gewinne kommen.
Erfolg ist halt manchmal auch selektiv...
Folgendes geschrieben:
"Ich sehe mehrere Ebenen für Erfolg.
1. Hat man ein gutes Produkt, das technisch erfolgreich ist?
2. Kann das Unternehmen davon wirtschaftlich profitieren?
3. Partizipieren die Aktionäre an diesem Erfolg?
4. Wenn ja, inwieweit werden Kleinaktionäre davon etwas haben.
Um mit der Aktie als Kleinanleger Geld zu verdienen, müssen alle 4 Ebenen passen."
Bei Punkt 1 hab ich hier keine Zweifel. Punkt 2 ist mangels Transparenz ungewiss. Und wie sieht es bei niiio mit dem Rest aus?
"Ich sehe mehrere Ebenen für Erfolg.
1. Hat man ein gutes Produkt, das technisch erfolgreich ist?
2. Kann das Unternehmen davon wirtschaftlich profitieren?
3. Partizipieren die Aktionäre an diesem Erfolg?
4. Wenn ja, inwieweit werden Kleinaktionäre davon etwas haben.
Um mit der Aktie als Kleinanleger Geld zu verdienen, müssen alle 4 Ebenen passen."
Bei Punkt 1 hab ich hier keine Zweifel. Punkt 2 ist mangels Transparenz ungewiss. Und wie sieht es bei niiio mit dem Rest aus?
@ Roothom
Ich würde Punkt 1+2 mit Ursache bezeichnen und Punkt 3 eine daraus möglicherweise
resultierende Wirkung. Punkt 4 ist ja bestimmt eine Abfolge aus Punkt 3? Wenn die ähm:
Verluste abgebaut werden oder eine Bilanzbereinigung erfolgt um eine Dividendenfähig
keit herszustellen, partizipieren m.E. HIER alle Aktionäre gleichermaßen. HIER konnten-
falls ich das richtig einschätze- allerdings Namhafte,Finanzstarke Investoren gewonnen
werden. Auch liegt HIER Geld auf Konten und bestehen mMn werthaltige Forderungen. ..
Da würde sich manch`> A N D E R E >> AG gewiss (er)freuen? <Dies zu den innerem Wert.
Du schreibst: "um mit der Aktie als Kleinanleger Geld zu verdienen..." das sehe ich anders:
da bedarf es "den richtigen Riecher" oder Meinetwegen Glück/Können? vor allem aber die
Bereitschaft, zu früh/zu spät getroffene falsche/ungünstige Entscheidungen zu korrigieren.
(durch Ver/Käufe) siehe hierzu Chart in Posting 757. Meine Sichtweise. Nicht gegen Dich :-)
sondern an Dich und die Leser die es möglicherweise interessiert. Wie immer: viel Erfolg !!
Ich würde Punkt 1+2 mit Ursache bezeichnen und Punkt 3 eine daraus möglicherweise
resultierende Wirkung. Punkt 4 ist ja bestimmt eine Abfolge aus Punkt 3? Wenn die ähm:
Verluste abgebaut werden oder eine Bilanzbereinigung erfolgt um eine Dividendenfähig
keit herszustellen, partizipieren m.E. HIER alle Aktionäre gleichermaßen. HIER konnten-
falls ich das richtig einschätze- allerdings Namhafte,Finanzstarke Investoren gewonnen
werden. Auch liegt HIER Geld auf Konten und bestehen mMn werthaltige Forderungen. ..
Da würde sich manch`> A N D E R E >> AG gewiss (er)freuen? <Dies zu den innerem Wert.
Du schreibst: "um mit der Aktie als Kleinanleger Geld zu verdienen..." das sehe ich anders:
da bedarf es "den richtigen Riecher" oder Meinetwegen Glück/Können? vor allem aber die
Bereitschaft, zu früh/zu spät getroffene falsche/ungünstige Entscheidungen zu korrigieren.
(durch Ver/Käufe) siehe hierzu Chart in Posting 757. Meine Sichtweise. Nicht gegen Dich :-)
sondern an Dich und die Leser die es möglicherweise interessiert. Wie immer: viel Erfolg !!
Punkt 4 ist ein Problem, wenn es vorher Sacheinlagen gab, die zu starker Verwaesserung geführt haben. Insbesondere, wenn man den Gegenwert nicht beurteilen kann, wie bei der DSER.
Die niiio GmbH ist da noch einfacher einzuschätzen. Was nicht unbedingt besser sein muss.
Die niiio GmbH ist da noch einfacher einzuschätzen. Was nicht unbedingt besser sein muss.
ist in meinen Augen kein Problem wenn der so oft genannte Kleinaktionär sich mit
seinem (beabsichtigten) Invest auseinander setzt. Wenn er in Kenntnis >möglicher
Hochwasser-Gefahren ? und / oder trotz "Überschwemmung" in einem Wert steckt
weil er Chancen sieht- warum nicht?
Es gab anderseits ja "einst" vermutlich!(?) AUCH Anleger unter 1,80 M, die am Hoch
(siehe Chart #757) ausgestiegen sind und knapp unter/über der Unterstützungslinie
wieder eingestiegen sind? Wünsche natürlich auch den Aktionären über 1,80 Glück!!
seinem (beabsichtigten) Invest auseinander setzt. Wenn er in Kenntnis >möglicher
Hochwasser-Gefahren ? und / oder trotz "Überschwemmung" in einem Wert steckt
weil er Chancen sieht- warum nicht?
Es gab anderseits ja "einst" vermutlich!(?) AUCH Anleger unter 1,80 M, die am Hoch
(siehe Chart #757) ausgestiegen sind und knapp unter/über der Unterstützungslinie
wieder eingestiegen sind? Wünsche natürlich auch den Aktionären über 1,80 Glück!!
J.H. hat 17.000 Aktien gekauft, findet man irgendwo eine Information, wieviel Aktien er aktuell hat und wie die Aufteilung ist? Bei finanzen100 ist es nicht wirklich aktuell.
https://www.finanzen.net/insidertrades/niiio
Ich denke der Konzernabschluss kommt frühestens im April 2020
Jetzt heißt es erstmal wieder abwarten, oder sind in den nächsten Wochen/Monaten noch irgendwelche Termine?
LG
https://www.finanzen.net/insidertrades/niiio
Ich denke der Konzernabschluss kommt frühestens im April 2020
Jetzt heißt es erstmal wieder abwarten, oder sind in den nächsten Wochen/Monaten noch irgendwelche Termine?
LG