Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 14097 von 14453 Neuester Beitrag: 22.07.25 10:29 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.304 |
Neuester Beitrag: | 22.07.25 10:29 | von: Squideye | Leser gesamt: | 103.423.239 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 75.087 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 14095 | 14096 | | 14098 | 14099 | ... 14453 > |
Keine Due Diligence über Land, Leute, Politik, Richter, Gesellschaften usw. vor dem Steinhoff "Investment" gemacht...???
Firmensitz sind die Niederlande. Und in den Niederlanden sieht man es auch so.
Siehe SOP.
Wenn die Niederlande es anders sehen, hätte man dort das SOP gar nicht durchführen dürfen.
Und jeder Einspruch wird sicher nicht gleich den Firmensitz ändern.
Zum Einspruch hatte man übrigens sechs Jahre Zeit.
Irgendwann darf der Sitz einer Holding auch nicht mehr anzufechten sein.
Nach sechs jahren kommt man plötzlich auf die Idee, der Sitz von SH ist doch gar nicht die Niederlande.
Und der Einspruch kommt auch noch nach dem in den Niederlanden eingeleiteten SOP Verfahren, wobei nicht mal das SOP angezweifelt wurde und wird.
Man hat in SA offenbar großes Talent zum Verwirrung stiften.
Moderation
Zeitpunkt: 27.10.21 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 27.10.21 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Also hat ein Afrikaner an einen Engländer verkauft, da mit Rabatt.
20 Mio am Stück hätten an der JSE wohl nur 1 Rand gegeben.
Ganz einfach, wurde beim SoP nicht gemacht und damit ist es letztendlich auch durch und das SoP Effectiv Date steht und was dieses Date bedeutet steht im Composition Plan, welcher nach Abstimmung sanktioniert wurde.
Mehr gibt es zum SoP nicht zu sagen.
Wenn die Niederlande hier eine Türe in ihrem Insolvenzrecht offen haben, dann muss es nicht verwundern, dass Südafrika hier etwas anders sieht.
Genau das ist nämlich passiert. Das südafrikanische Insolvenzrecht sieht unter bestimmten Voraussetzungen auch die Abwicklung eines externen Unternehmens vor und diese Voraussetzungen sind laut Richterin erfüllt.
Steinhoff möchte dagegen in Berufung gehen und es wurde am Freitag verhandelt ob eine Berufung möglich ist oder nicht. Auf den entsprechenden Beschluss warten wir aktuell.
Wenn der Beschluss da ist und Berufung möglich ist, wird Steinhoff die nächst höhere Instanz anrufen und von dort feststellen lassen ob Südafrika eine Zuständigkeit hat oder nicht.
Wenn nicht, dann geht es weiter im Winding Up mit den Anhörungen und der Feststellung ob SH nach den südafrikanischen Gesichtspunkten Insolvent ist oder nicht.
So ist der Prozessablauf und da kannst du dich auf den Kopf stellen, mit den Ohren wackeln, auf einem Bein im Kreis ums Lagerfeuer hüpfen, es wird dir nichts nützen.
Alleine wenn man schon Siemens und Johnson und Johnson mit Steinhoff vergleicht, zwei Weltkonzerne mit einem Pleitier aus Südafrika, müssten eigentlich alle Ironielampen anspringen.
Aaaaabbeerr, nicht bei den Steinis. Hier sieht man sich
1) in einer Reihen mit Konzernen sie seit Jahrzehnten Gewinne erzielen
2) sind 0,3 Prozent Kurssteigerung bereits ein Indiz für eine Rackete
Ich kenne sogar jemanden, der hat einmal Insolvenz angemeldet, ohne einen Cent Schulden und ohne direkte Verbindlichkeiten.
Nur Aufgrund der Drohung eines Auftraggebers wurde die Insolvenz ausgeführt. Der GF hatte das als einzige Möglichkeit gesehen, aus einem Vertrag der langfristig den Untergang bedeutet hätte, heraus zu kommen. Da der GS/GF gegenüber Banken auch persönlich gehaftet hatte, was das eine saubere Möglichkeit alles zu beenden und von neuem anzufangen.
Es gibt also einiges an Spielmöglichkeiten zu Insolvenzen.
würde die Klage entweder abgewiesen,dem Kläger Auflagen gemacht,bzw.Steinhoff Auflagen gemacht,und das offensichtlich überall auf der Welt,nur in Südafrika nicht?
Ich denke,da ist es schon mehr als berechtigt,Zweifel zu haben,ob sich da ein paar zusammengetan haben,oder man absichtlich so handelt.Fahrlässig kann es ja nicht sein,denn Steinhoff hat die Risiken die entstehen klar benannt und um Eilentscheidung gebeten.
Das Mostert / v.Huyssten keinen ! Titel gegen Steinhoff hat,müsste eine viel wichtigere Rolle spielen ,
ja eine entscheidende,hat es aber offensichtlich nicht.
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.Bei Bausachen hast Du Zeit,und bekommst Deine Ansprüche auch verzinst.Tekkie hat nicht mal ansatzweise die Mittel den Schaden Steinhoffs zu gegleichen,die Verhältnismäßigkeit ob die Klagen berechtigt sind,eine Nutzen / Schaden Abwägung scheint man gar nicht vornehmen zu wollen.Selbst die Richter dürften wissen,das der PIC auch Ihre Rente sichert.
Hier sind auch die Belange des Öffentlichen Interesses berührt und betroffen.Das alleine würde in Europa dazu führen,das ein Verfahren nicht zugelassen würde.
Moderation
Zeitpunkt: 27.10.21 12:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 27.10.21 12:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Neunzig Prozent der Steini Jünger hier sind leicht reizbar.
Man muss nur anmerken, dass das Verfahren evtl. auch noch ein Jahr gehen könnte und zack
Schwarze Sterne ;)
Und nun willst wieder hier das Angeben, das Du ARMN bist. Und jetzt durch die Hintertür,
mit den Schrott Autos. Macht mein Sohn auch immer wenn er Aufmerksamkeit will, der ist 11.
Aber so, wie hier die Bälle hin und her geworfen werden glaube ich so langsam, dass es sehr einsam wird in FFM. Bin mir bei so Einigen nicht mehr sicher, ob sie ganz normal investierte sind, so wie ich. Aber wie auch immer, ariva scheint es nicht so ernst zu nehmen mit der Suche nach Fakes, Doppel ID's und sonstigen Zeitgenossen.
Zum Thema Steinhoff kann man ja eigentlich nur vermelden :" im Süden nichts neues". Von daher leg ich mich wieder hin.
Es sind unfassbar viele Glücksritter in diversen Foren mit Ihrem Taschengeld unterwegs und haben zusätzlich auch noch die Aktie Phunware hochgetrieben. (auch für den Allerwertesten).
Jetzt hängen die Pfeiffen mit ihren Verlusten da und hoilen rum. Eine Steinhoff, die trotz der vielen Schulden immerhin Substanz hat, interessiert die gar nicht, die wollen in Stunden aus € 600,- sofort € 1200,- machen! :) So stell ich es mir auch bei Steinhoff mit denen vor: Kurz rein, kurz raus und dann Coitus interruptus :)
Ein wenig ärgere ich mich schon, dass ich nicht getradet (kann ich nicht), sondern nur nachgekauft habe, aber ich muss immerhin nicht wieder zu Mutti ziehen, wie einer in diesen Foren schrieb! :D
Die Investition hier kann für mich schwer in die Hose gehen, da ich viel Geld investiert habe, aber....
Das ist meine Entscheidung und bin mir des Risikos bewußt!! Ich benötige keine guten Ratschläge und wenn Geld weg, dann weg.