OROCOBRE LTD - Neuer Stern am Lithiumhimmel (?)
Seite 29 von 225 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:36 | ||||
Eröffnet am: | 02.08.09 11:30 | von: Fegefeuer | Anzahl Beiträge: | 6.6 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:36 | von: Jessikaqucaa | Leser gesamt: | 2.424.587 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 923 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 | | 30 | 31 | 32 | ... 225 > |
Orocobre Limited (ORE:ASX ORL:TSX) (Orocobre or the Company) will release 2017 Half Year
Financial results on Tuesday 28 February 2017. Managing Director, Mr Richard Seville will conduct a
briefing with analysts and institutional investors at 11.00am AEDT (10.00am AEST).
Financial results on Tuesday 28 February 2017. Managing Director, Mr Richard Seville will conduct a
briefing with analysts and institutional investors at 11.00am AEDT (10.00am AEST).
Borax (Na2[B4O5(OH)4]·8H2O[1])) ein Produkt welches Orocobre ebenfalls durch ihr Tochterunternehmen Borax Argentina S.A. vermarktet, hält nunmehr Einzug in die Mikroelektronik in Verbindung mit Graphen, welches ebenfalls ein bahnbrechender Rohstoff der näheren Zukunft darstellen sollte. Die Bezeichnung lautet: "Hexagonal Boron-Carbon-Nitrogen (h-BCN)" Siehe Quelle: http://www.schattenblick.de/infopool/natur/technik/ntele251.html ORE avanciert damit zum Schlüssel- Anbieter von nicht nur Einem (Lithium), sondern diversen Zukunftstechnologierohstoffen (Lithium/Borax), was dem Kurs nunmehr zusätzlichen Auftrieb verleihen sollte. Info zu Borax Argentina S.A. Siehe Quelle: http://www.orocobre.com.au/Projects_Borax.htm
als Produzenten bzw. Verkäufer tätig sind, erhalten zusätzliche Unterstützung durch einen Gesetzerlass aus China. Dieser Erlass von Verordnungen, welches ein ganzes Bündel von Maßnahmen darstellt, soll augenscheinlich dem Umweltschutz zu Gute kommen, tatsächlich so lässt sich aber erahnen dient dies primär dem Schutz der in China produzierten Güter und derer Unternehmen. Ein Auszug daraus lautet z. B. ….Quoten für die Anzahl verkaufter Fahrzeuge festzulegen. In China tätige Autohersteller müssen ab 2018 acht Prozent aller produzierten Autos als NEVs verkaufen, ab 2019 zehn Prozent und ab 2020 zwölf Prozent. Bei ausländischen Herstellern werden importierte NEVs nicht angerechnet, sondern nur die in China produzierten…… Zitat Ende. Bedeutet im Klartext, die Automobilnationen USA, Japan, Korea und Europa (GER, FRA, SWE, ITA usw.) werden gezwungen sein, nun innerhalb kürzester Zeit die E-Mobilität (NEVs) etablieren zu müssen, wenn sie denn weiterhin in China ihre gesamten Produkte verkaufen möchten. Daraus ergibt sich folgender Umkehrschluss für Lithiumproduzenten, sehr, sehr gute Absatzmöglichkeiten. Hier ist es der Chinesische Protektionismus der weltweit seine Spuren wird zeigen können, mit allen sich anschließenden Wohl und Wehe, von daher wird die Haltung eines Mr. Trump schon ein wenig nachvollziehbarer, wenn auch dadurch nicht zwingend sympathischer. Quelle für Chinas E- Mobilitätsgebaren: https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/...et-sich-in-china/ Die Chinesen arbeiten mit Mitteln die der Fairness als globalen Handelspartner mit keinem Deut entsprechen, sie wollen und sie werden, der Beherrschung des Marktes für die E-Mobilität in jedem Fall als Weltmarktführer entsprechen wollen, das sollte dem Rest der westlichen Welt als Warnung schon einmal dienlich genug sein, seine eigenen Interessen und Arbeitsplätze durch eine lässige Blockadehaltung bezüglich des technischen Wandels weiterhin aufrecht erhalten zu wollen. Der Verlust an Arbeitsplätzen in Europa, allein bedingt durch die Umstellung von Benzin/Diesel Antriebe auf E-Motoren ist schon als recht schmerzhaft anzusehen, jedoch wäre ein Totalverlust ungleich noch katastrophaler, und dies aus dem Umstand der leichtfertigen Weigerung des sich abzeichnenden Technologiewandels nicht anerkennen zu wollen. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Viel Spaß beim Lesen des Artikels, ihr werdet staunen wie die „Partner“ aus dem Reich der Mitte so agieren.
war Freitag vielleicht doch nur eine Eintagsfliege. Warten wir mal ab, wie die Halbjahreszahlen werden.
Lithium - Preis ist hoch und wie ein User schrieb, durch Streik konnte nicht alles ausgeliefert werden.
Heute ist die letzte Chance einzukaufen. Morgen wacht ihr auf, da ist die Börse in Australien schon lange vorbei und ärgert Euch.
Mist, 20% vergeigt ja selbst Schuld, da kann ich Euch nur dieses schicken. (:-)) (:-)) (;-))
Außerdem will Oro die Produktion verdoppeln, hier ist absolut kein Risiko.
Eigenkapital: 254 AUD
Gesamtverbindlichkeiten: 35 AUD
Stand 2016
Quelle Finanzen.net unter GuV
Heute ist die letzte Chance einzukaufen. Morgen wacht ihr auf, da ist die Börse in Australien schon lange vorbei und ärgert Euch.
Mist, 20% vergeigt ja selbst Schuld, da kann ich Euch nur dieses schicken. (:-)) (:-)) (;-))
Außerdem will Oro die Produktion verdoppeln, hier ist absolut kein Risiko.
Eigenkapital: 254 AUD
Gesamtverbindlichkeiten: 35 AUD
Stand 2016
Quelle Finanzen.net unter GuV
mal deine Klappe. Du kannst doch nicht behaupten, dass ein invest in Oro kein "Risiko" darstellt.
In diesem Sinne, schön den Ball flach halten, wir brauchen hier keinen zweiten Maydorn.....
In diesem Sinne, schön den Ball flach halten, wir brauchen hier keinen zweiten Maydorn.....
im Bereich der E- Mobilität nachhängt, zeigt nachfolgender Bericht. Darin hat wohl die Bundesregierung die Chinesen darum gebeten, die Zulassungsregeln (8% Regel für 2018 aus Post 707) für E-Mobile um ein Jahr zu verschieben, was für ein Offenbarungseid der deutschen Automobillobby. Für die Lithiumhersteller eher schlecht, da aber der Umschwung unausweichlich scheint, stellt dies lediglich einen Aufschub und keine Umkehr der neuen Technologien dar. Siehe Quelle: http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...eking-verhandeln/19446148.html Hieraus wird nun wiederum sehr deutlich, dass ein jedes Aktieninvestment auch gleichzeitig immer ein absolutes Risiko darstellt, weil „Eingriffe“ bezüglich des Wachstums eines Unternehmens immer auch von diversen unbekannten „Größen“, zum Teil scheinbar sogar manipulativen Eingriffen unterzogen werden können, was mit „freien und fairen Märkten“ nun gleich Garnichts zu hat.
Du meinst wohl eher, letzte Chance zu VERKAUFEN, nachdem nurnoch 12.500tonnen/jahr statt 17.500 Tonnen/jahr produziert werden. In Australien ist der Kurs jetzt schon -9%
durchwühlen, nachfolgend Zahlenwerk. Quelle: http://www.asx.com.au/asxpdf/20170228/pdf/43gdrjb2vtxkyy.pdf http://www.asx.com.au/asxpdf/20170228/pdf/43gdrl33txl92k.pdf http://www.asx.com.au/asxpdf/20170228/pdf/43gdrmw2rzcjvb.pdf http://www.asx.com.au/asxpdf/20170228/pdf/43gdw0xpnkrtnz.pdf Zahlen scheinen zu enttäuschen, jedoch wurde nunmehr wohl der Break Even erreicht. Wenn Produzenten jetzt schon solche Schwierigkeiten haben, was wird dann erst aus den Explorern welche erst noch auf den Markt kommen wollen?
Den er Unters Volk bringt.
Siehe SMA, Nordex etc.
Gibt ja mittlerweile genügend Beispiele in jüngerer Vergangenheit.
Naja bin auch enttäuscht von Oro muss ich jetzt halt aussitzen und hab das Geld jetzt mal geparkt...
Siehe SMA, Nordex etc.
Gibt ja mittlerweile genügend Beispiele in jüngerer Vergangenheit.
Naja bin auch enttäuscht von Oro muss ich jetzt halt aussitzen und hab das Geld jetzt mal geparkt...
ist halt jetzt die Frage, ob wir bei 3$ erstmal wieder nach oben abprallen oder gleich wieder zurück auf 2$ fallen...
angepeilten Quoten für das 2 HJ 17 von 5500-6000T, bzw. 12000-12500T für 1HJ 18 erfüllen kann.
Die Luft für steigende Kurse dürfte nach diesen Zahlen erst mal raus sein. Ich werde Oro weiter beobachten, weiter nichts........
Die Luft für steigende Kurse dürfte nach diesen Zahlen erst mal raus sein. Ich werde Oro weiter beobachten, weiter nichts........
in Nordex ebenfalls auf Empfehlung Maydorns investiert. Wenn das hier wie bei Nordex läuft, erleben wir heute nur die erste Verkaufswelle.
Wie soll man solche Desaster nur aussitzen?
Wie soll man solche Desaster nur aussitzen?
Morgen zusammen,
bin mit 750 Anteilen zu 2,8 Euro beteiligt. Überlege dieselbe Menge jetzt nochmal für 2,2 Euro nachzukaufen. Was meint Ihr? Hat der Kurs noch deutliches Potential nach unten?
bin mit 750 Anteilen zu 2,8 Euro beteiligt. Überlege dieselbe Menge jetzt nochmal für 2,2 Euro nachzukaufen. Was meint Ihr? Hat der Kurs noch deutliches Potential nach unten?
Bin mit Sicherheit nicht wegen Maydorn dabei, denn es gilt grundsätzlich das Gegebteil von dem was der gute Mann sagt.
Bin echt sprachlos zu diesem Mann...
Bin echt sprachlos zu diesem Mann...