Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
das ist wohl eine Frage die kein Anleger oder Anlageinteressierter beantworten kann.
Die Frage ist auch, soll ich investieren und somit den eventuellen Aufschwung mitnehmen, oder bleibe ich draußen und springe später erst auf--wenn überhaupt. Auch darauf gibt es keine seriöse Antwort.
Doch sollte man/ Anleger Risikobereit sein ist wohl ein Kauf der Anteile in betracht zu ziehen. Conergy hat die 55 Cent-Marke verlassen und will einen Sonnenplatz ---welch ein Wunder--ist sie doch eine Solaraktie.
Ich bin gespannt und werde mit einen geringen Einsatz dieses Abendteuer mir gönnen.
DEM IST NICHT SO! siehe:... https://de.wikipedia.org/wiki/Conergy
Die Conergy AG ist seit 2019 insolvent und existiert nur noch auf dem Papier. Kawa Capital hat nicht die AG übernommen, sondern nur Tochtergesellschaften, welche allesamt GmbH's waren. Somit sind die Aktien wertlos! Die Insolvenzabwicklung steht unmittelbar vor dem Abschluss. Das Insolvenzgericht hat bereits angeordnet, das Restkapital an die Gläubiger zu verteilen. Ist dies geschen, wird das Insolvenzgericht die Insolvenz aufheben. In diesem Moment wird die AG gelöscht... auch wenn sie dann eventuell immer noch in den Handelsregistern zu finden ist...
Zitat:
Conergy aus Hamburg ist einer der weltweit führenden Anbieter von Photovoltaik-Systemlösungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1998 gegründet und zählt international zu den Pionieren bei der Nutzbarmachung Erneuerbarer Energien und der Verbreitung von innovativen und zukunftsfähigen Solarlösungen.
https://www.photovoltaik4all.de/conergy/
Hier findet ihr auch die Produkte von Conergy!
Rebound inComing, Phönix und Asche...
Lieber Conery-Freund, wir halten zusammen!
Ist schon lustig, wenn Du einen Internet-Shop als angeblichen Beweis für die Weiterexistenz von Conergy an den Haaren herbei ziehen musst...
Wie blöd muss man dazu eigentlich sein, diese rechtmäßig abgewickelte Insolvenz nicht anzuerkennen...?
Die Modulherstellung, Conergy Solar-Module in Frankfurt an der Oder, wurde ebenso, wie der Gestellproduzenten Mounting Systems in Rangsdorf, an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Die Planungsabteilung, Vertrieb, Management, Finanzierung usw. wurde von KAWA-Capital aus der Insolvenzmasse übernommen und als Nachfolgeunternehmen in "blueleaf energy" umbenannt.
https://www.blueleafenergy.com/our-company/
Z: "...Schon zwei Wochen nach dem Insolvenzantrag gibt es für das Hamburger Solarunternehmen Conergy einen neuen Finanzinvestor, der frisches Kapital zuschießen möchte. Kawa will Teile des Betriebs übernehmen. Wie viele Arbeitsplätze gerettet werden können, steht aber noch nicht fest...
Kawa übernimmt nicht die Produktionseinheiten, also nicht den Gestellproduzenten Mounting Systems in Rangsdorf bei Berlin und nicht den Modulhersteller Conergy Solar-Module in Frankfurt an der Oder. Fachleute wundert das nicht, liegt doch in der Produktion nicht zuletzt wegen der chinesischen Konkurrenz das größte Risiko. Jürgen Meyer von SEB Asset Management:..."
Von Michael Braun | 19.07.2013
Übrigens ist Blueleaf energy auch keine AG und hat nicht das geringste mit der Conergy AG zutun...
-Jahresabschluss (muss vom Abschlussprüfer bestätigt sein)
-Lagebericht
-Bericht des Aufsichtsrats
-der Ergebnisverwendungsvorschlag und -Beschluss
-die Entsprechungserklärung zum Corporate Governance-Kodex (börsennotierte Aktiengesellschaften)
Von der Conergy AG gibt es nichts von allem...
Zitat von Alex: "...Ist etwas bekannt, ob die Conery die Insolvenz aufheben lassen will?..."
Ihr habt es immer noch nicht verstanden, dass es niemanden mehr gibt, der Entscheidungen treffen könnte? Es gibt weder eine Geschäftsleitung noch Angestellte... Die Insolvenz ist rechtskräftig. Sie läßt sich nicht rückgängig machen. Conergy existiert nicht mehr. Ist das für Dich und Deines gleichen so schwer zu begreifen? Dann tut Ihr mir echt leid...
Bei Conergy gibt es keinen Insolvenzplan, so dass die AG nach Beendigung des Insolvenzverfahrens im HR gelöscht wird.
Es wäre schön, wenn Du Dich einfach im Bereich Insolvenzrecht fortbilden würdest und damit aufhörst hier sinnlose Spekulationen zu befeuern…
Aber schön, das ihr euch Mühe gibt, den beiden jeden Tag erklären zu wollen, das Conergy mittlerweile EX ist. Das Gute ist, das keine Hausfrau oder Hausmeister sein Geld mehr darin versenken kann. Es ist also sicher.
Weil: https://www.gesetze-im-internet.de/inso/__218.html
(1) Zur Vorlage eines Insolvenzplans an das Insolvenzgericht sind der Insolvenzverwalter und der Schuldner berechtigt. Die Vorlage durch den Schuldner kann mit dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens verbunden werden. Ein Plan, der erst nach dem Schlußtermin beim Gericht eingeht, wird nicht berücksichtigt.
1. Es wird eine Rückabwicklung der Insolvenz geben
2. Einen Neustart an der Börse
3. Mittelfristig den Aufstieg in den SDAX
Ihr fragt euch wieso?
1. Habt ihr nicht bemerkt das die Energiewende Aktien, die in der Richtung unterwegs sind stark beflügelt? Stichwort Enphase
2. Hat Conergy ein gutes Board
3. Haben wir mit Robert Habeck einen guten Wirtschafts- und! Klimaschutzminister der die intrinsische Motivation hat, die Produktion von Solarmodulen wieder nach Deutschland zu holen.
Auf zu neuen Höhen und das gemeinsam!