AIG und die Zukunft
Seite 245 von 1008 Neuester Beitrag: 19.11.23 18:30 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.08 09:11 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 26.192 |
Neuester Beitrag: | 19.11.23 18:30 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 3.020.153 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 663 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 243 | 244 | | 246 | 247 | ... 1008 > |
Moderation
Zeitpunkt: 25.04.09 08:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 25.04.09 08:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Lasst uns dieses Motto verinnerlichen. Lasst es uns alle zusammen ausrufen.
Ein schönes sonniges WE @ ALL.
Greetings
krauty77
da behauptet doch Jensemann im #6095, und das schon um 16.18--- ----Ananas liegt in letzter Zeit etwas häufig daneben mit seinen "Grünen Vorbörslichen Kusen" ;-) leider, doch Jensemann bei allen Respekt ich hatte doch recht, der DOW schloß im Plus mit 1.49% und die Nasdaq gar mit 2.14 %. Dieser grüne Faden begann um ca. 12 Uhr und endete bei Börsenschluß.
zoli2003 #6093 , was ist denn das für eine Formel, dass ist nicht nur Spekulativ, nein das ist Müll.
Zu #6094 kann ich nur schreiben, der Stresstest wird Überstrapaziert, leidernicht nur von Rico, der ja in seinem Beitrag nicht nur ne handfeste Vermutung ausspricht , sondern schon Wahrsagt.Sory Rico , ich habe schon besseres von dir gelesen.
Da ist doch #6094 , TheNewcomer ,viel näher an der Wahrheit dran.
Bei duke #6100 kann ich nur mit den Kopf schüttel, ich habe das schon so oft "probiert" zu erklären ,was im Falle einer Namensänderung mit AIG. und den Aktieninhabern passiert, dass ich das jetzt nicht mehr anfange.
Diese Posting macht mir " Angst" weil es so Angsvoll klingt. Ja duke, fang mit den Wein trinken an---bei einigen hilft es ja auch.
Ich wünsche allen ein Angstfreies und schönes Wochenende ,genießt die börsenfreien Tage und erholt euch von des Wochenqual. Ananas
BITTE NUN AUFMERKSAM LESEN:
Im Mutterkonzern verbleiben damit das Lebensversicherung-Geschäft und die Londoner Finanzsparte. Vor allerm diese hatte den beinahe erfolgten Ruin des Unternehmens zu verantworten. So sicherte der Konzern Kreditderivate anderer Banken und Versicherungen mit Kreditversicherungen ab. Als die Papiere an Wert verloren, löste das einen Abwärtsstrudel für den Konzern aus, weshalb der amerikanische Staat ihn im vergangenen September mit rund 180 Milliarden Dollar stützte. AIG Europe erhielt in internen Umstrukturierungen 680 Millionen frisches Eigenkapital. Konkurrenten kritisieren, daß der profitabele Geschäftszweig indirekt von Staatshilfe profitiere. Portalatin betonte, daß zusätzlich das operative Geschäft im vergangenem Jahr gut gelaufen sei. Die Prämieneinnahmen und der Gewinn hätten zweistellige Wachstumsraten erreicht. Das genaue Ergebnis werde inzwei bis drei Wochen bekanntgegeben. Die Tochtergesellschaft verfüge inzwischen über viermal so hohe Eigenmittel, wie von der französischen Regulierungsbehörde verlangt wird. Nach Frankreich zählt Deutschland zu den wichtigsten europäischen Märkten. Die Eigenkapitalausstattun erlaube auch weitere Übernahmen, berichtete Portalatin.
da kommt ganz langsam eine lawine auf die versicherer und die die versicherten zu, fürcht ick
6104. Yes We Can krauty77 24.04.09 21:57
liebe seriöse AIG-Investoren (z.B. Bubbelgam braucht die "seriösen" für seine Projekte), bei aller Sorge um den Kurs von AIG seid IHR doch eigentlich angetreten, um AIG, AIGs Kunden und seinen MAn eine erfolgreiche Zukunft zu sichern; oder sehe ich das falsch ? Warum konzentriert sich hier alles NUR AUF DEN KURS der Aktie, die - wie ein LEITARTIKLER v. ARIVA schreibt - im "Kampf zwischen Bulle und Bär" ermittelt wird ?
Wenn die Investoren hier ausreichend Infos hätten, mit welchen Versicherungs-Verträgen AIG ihr Geschäft machen will/soll, dann könnte man die mancherorts geäußerte Angst schnell vertreiben und brauchte nicht auf die "sogenannten pos. Nachrichten" zu warten, von denen angeblich Stimulation zu erwarten sei.
Ich kann z.B. nicht nachvollziehen, warum sich der Aktien-Kurs von AIG am Kurs anderer Unternehmen der Finanzwirtschaft - wie z.B. BoA oder der DtBa - orientieren soll; die Geschäfte der 3 genannten Häuser sind doch sehr unterschiedlich und entsprechend unterschiedlich sind die Interessen der in diesen Häusern investierten großen Anleger.
Zwei Beispiele am Deutschen Aktien-Markt CONTI/SCHAEFFLER u. PORSCHE/VW zeigen uns sehr schön, warum der "RUN auf bestimmte Aktien" die Finanzlage bei Porsche und Schaeffler beeinflußt hat.
Warum sagt man hier sehr wenig darüber "was die großen 5 Anleger (AXA, Barclay usw.) mit AIG und aigs Kunden-Beziehungen machen könnten" ? Welche Art von Versicherungsverträgen und Börsen Anlagen liegen bei AIG ? Wo ist AIG als Investor eingestiegen, um dort auch in der Firmen-Politik mitbestimmen zu können ? Über all das hört man hier sehr wenig - auf der anderen SEITE werden ÜBERZEUGUNGEN verkündet, die keiner nachvollziehen kann.
Der Zusammenschluß von CoBa mit der DreBa war angeblich strategisch richtig, weil man zusammen besser werden konnte, um die Kunden gut zu betreuen. CoBa scheint sich vielleicht deshalb auch im KURS zu erholen, weil man ihr inzwischen besser (als vor 4 Wochen) zutraut, daß die CoBa diese Gewaltaufgabe meistern wird.
Annanas wird inzwischen vom Joggen nach 5a.m. (mit klarem Kopf) zurück sein. An Dich noch einmal die FRAGE: Wer außer der kleine Aktionär hier im Forum hat etwas davon, wenn der AIG-Kurs steigt ? Kann dann z.B. AXA einen größeren Einfluß auf AIG-Firmen-Politik, die AXA helfen kann, durchdrücken ? usw. usw.
ich wollte mit meinem Yes We Can eigentlich nur das Ganze hier reduzieren. Wir kratzen alle nur an der Oberfläche, haben wenig Insideinfos, werden durch Presseartikel und Ad-hoc Meldungen gelenkt.
Ich bin mittlerweile 13 Aktienwetten eingegangen und diese werden 2-3 Jahre durchgezogen. Am Anfang war ich nur in AIG investiert. Daher ist das Kapital nun nicht optimal allokiert. Großer Überhang in AIG.
Wenn das Geld weg ist, schmerzt das schon. Aber geht nur eine der anderen Wetten auf, rauche ich eine schöne leckere Zigarre.
Ich meine/glaube/hoffe, dass die ganze Krise mit den Untergangsszenarien eine Riesenchance für alle mutigen Aktienanleger ist. Vielleicht irre ich mich auch. Das wäre tragisch, bricht mir aber nicht das Genick.
Optimal wäre es heute das Depot einzufrieren und in 3 Jahren das nächste Mal einzuloggen.
Aber am Besten erst die Blödzeitung studieren, um ein Gefühl für die Stimmungslage zu bekommen. Wahrscheinlich alles positiv dann, rosarot.
Dann schnell ins Depot einloggen und "Verkaufs-Knopf" betätigen.
So meine Strategie.
Hope it works.
If not, fuck it.
Greetings
krauty77
PS: Have a nice weekend.
hallo Krauty, beim Fußball hat man Spass, wenn der Zuschauer mit Begeisterung seine Mannschaft anfeuert. Ich lobe immer die zufriedenen WERDERANER "Das habt IHR gut gemacht" , wenn sie nach einem Sieg zum Bier in eine Stammkneipe kommen - und ernte manchmal ein erstauntes Lächeln !
Wenn der kleine Aktionär (hier im Forum) kaum Infos hat - warum soll das "mit der Krise" eine Chance sein ? Es kommt nicht wieder so "wie 1926" - die ganze wirtschaftspolitische Kompetenz der WELT arbeitet im Gegensatz zu damals weitgehend koordiniert zusammen. Dafür sorgt schon allein das INTERNET.
MUT allein reicht nicht, um zu den Gewinnern zu zählen. Gewinnen geht nur mit anderen ZUSAMMEN; es sitzen alle in einem BOOT. Wer das nicht sehen will, hat m.E. das Bemühen der REGIERUNGEN falsch bewertet.
Viel SPASS bei der Gartenarbeit - mein Garten ist die 1,5 ha WEIDE mit 2 Pferden - da läuft alles allein.
(brauchen wir hier nicht weiter durch Kauen).
So und wer über den Stress-Test etwas lesen möchte .....
http://www.boerse-go.de/nachricht/...aq-Composite-Index,a1220991.html
den Stresstest nicht bestanden hat, mehr und nicht weniger.
Das hat mit AIG aber auch überhaupt nichts zu tun.
AIG ist schließlich eine Versicherung und KEINE Bank.
Aber die Ergebnisse dieses Tests werden sich auch auf AIG auswirken.
Man wird die Ergebnisse auch mit AIG assoziieren.
OK, die CIT Group ist nicht ein Institut, daß in der 1. Reihe spielt
aber sollte es die CITI Group treffen, dann hat dies schon Auswirkungen
auf den Kurs von AIG, unabhängig davon, wie die Zahlen von AIG
ausfallen werden.
Datum Erster Hoch Tief Schluss Stücke§
25.04.09 - - - 1,46 79.287.104
24.04.09 1,53 1,53 1,43 1,46 77.127.600
23.04.09 1,48 1,54 1,46 1,50 69.068.096
22.04.09 1,48 1,57 1,35 1,43 116.488.896
http://online.wsj.com/mdc/public/page/2_3062-nyseshort-highlites.html
Order. Meine Order wäre $7.55.
In its latest report (cop.senate.gov/documents/cop-010909-report.pdf), the panel finds that six months into TARP's existence, evidence of its success or failure is mixed. But the panel doesn't stop there. It provides alternatives to the strategy that Treasury Secretary Tim Geithner appears to be following. The more we read, the more we were convinced that Treasury policy is both opaque and drifting, and that this does not bode well for ending the banking crisis.
More specifically, it appears that the current strategy of subsidizing large financial institutions is merely postponing an inevitable day of reckoning that will entail liquidating or reorganizing them. It may be cheaper for the taxpayer and hasten the recovery to tear the Band-Aid off now, identify failed banks and liquidate or reorganize them.
There's no doubt this would be painful. But postponing it merely prolongs the agony and magnifies the cost.
One disadvantage of the current policy is that it masks which institutions have strong balance sheets and which ones are weak or insolvent. In this uncertainty, investors don't know where to put their money. That delays
recovery as government subsidies distort the financial markets.
A central problem in the whole mess is how to value troubled assets. The Treasury's strategy assumes that declining home prices caused a liquidity crisis, but that the collateral behind mortgage-backed assets retains substantial value. However, the so-called liquidity discount continues to weigh down prices in a self-reinforcing cycle.
The Treasury has proposed the Public-Private Investment Program in which the government will subsidize purchases of troubled assets as a means to put a value on them. But, the panel says, the Treasury has not explained its assumptions about values that underlie this program. Moreover, the panel says, "Without non-subsidized buyers, market functioning is an illusion." The panel is right.
Nevertheless, the panel says that if the Treasury is right about the liquidity discount, its public-private program may succeed, to the benefit of taxpayers. If not, the Treasury and the Congress will have to try something else.
To see more of The Salt Lake Tribune, or to subscribe
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...en-zittern-vor-zahlen;2252854
Ich hoffe das wir uns nicht über das Maß hinaus davon anstecken lassen und gelassen in die neue Handelswoche gehen.
Guten Morgen ananas,
Dein Link mit dem Bild und dem o.a. Text zeigt, auch in NY ist man nicht nervös. Warum auch, wenn man wenig riskiert hat ? AIG pendelt konstant um die 1,5 $ bzw 1 Euro - da scheint sich die Aktie wohl zu fühlen - smile.
http://www.jungewelt.de/2009/04-23/021.php