Löschung
![]() | ![]() | 23.05.07 17:13 ![]() ![]() |
Moderator: Zeitpunkt: 24.05.07 15:58 Aktion: Löschung des Postings Kommentar: Unterstellung einer Doppel-ID. Keine Anzeichen für eine Doppel-ID gegeben! Link: |
Erbsen wurden wahrscheinlich bereits in der Steinzeit angebaut. Sie ist die älteste Nutzpflanze unter den Hülsenfrüchten und hat den höchsten Eiweißgehalt. Erbsen werden in drei Arten angeboten: die Palerbsen (schmecken leicht mehlig), die Markerbsen (sind süßlich) und die zarten Zuckererbsen.
Die noch unreifen grünen Erbsen werden mit der so genannten Zuckerschote geerntet und im Juni und Juli frisch angeboten. Erbsen mit Schote sollten möglichst noch am Erntetag verzehrt werden, da sie schnell an Geschmack verlieren. Aus diesem Grund wird der Großteil der Erbsen direkt nach der Ernte eingefroren, das verhindert Geschmackseinbußen, oder sie werden in Dosen konserviert. Erbsen in Konserven werden in unterschiedlichen Güteklassen angeboten. Extra fein hat einen Durchmesser bis 7 mm, fein bis 7,5 mm, mittelfein bis 8,5 mm, junge Erbsen bis 9,5 mm.
Die reifen gelben oder graugrünen Samen eigenen sich für Eintöpfe, Brei oder gemahlen als Suppengrundlage wie beispielsweise Erbswurst.
Inhaltsstoffe
Die ausgereiften, getrockneten Erbsen haben einen wesentlich höheren Eiweiß- (bis zu 23 %) und Kohlenhydratgehalt (48 %) als die grünen Samen. Sie enthalten lediglich 5–7 % Eiweiß und 12 % Kohlenhydrate. Erbsen liefern darüber hinaus viel Vitamin B1, Ballaststoffe und Mineralien. 150 g Erbsen enthalten rund 104 kcal, bzw. 435 kJ.
Die noch unreifen grünen Erbsen werden mit der so genannten Zuckerschote geerntet und im Juni und Juli frisch angeboten. Erbsen mit Schote sollten möglichst noch am Erntetag verzehrt werden, da sie schnell an Geschmack verlieren. Aus diesem Grund wird der Großteil der Erbsen direkt nach der Ernte eingefroren, das verhindert Geschmackseinbußen, oder sie werden in Dosen konserviert. Erbsen in Konserven werden in unterschiedlichen Güteklassen angeboten. Extra fein hat einen Durchmesser bis 7 mm, fein bis 7,5 mm, mittelfein bis 8,5 mm, junge Erbsen bis 9,5 mm.
Die reifen gelben oder graugrünen Samen eigenen sich für Eintöpfe, Brei oder gemahlen als Suppengrundlage wie beispielsweise Erbswurst.
Inhaltsstoffe
Die ausgereiften, getrockneten Erbsen haben einen wesentlich höheren Eiweiß- (bis zu 23 %) und Kohlenhydratgehalt (48 %) als die grünen Samen. Sie enthalten lediglich 5–7 % Eiweiß und 12 % Kohlenhydrate. Erbsen liefern darüber hinaus viel Vitamin B1, Ballaststoffe und Mineralien. 150 g Erbsen enthalten rund 104 kcal, bzw. 435 kJ.
Dicke Bohnen schmecken besser! In Weissweinsoße mit Eisbein....
--------------------------------------------------
Spart Eure Kräfte! Morgen wird ein langer Tag!

--------------------------------------------------
Spart Eure Kräfte! Morgen wird ein langer Tag!

Luziano Pavarotti höre ich selbst sehr gerne.
Du bist sehr grosszügig mit diesem wundervollen Klassiker
für unseren EX-CO-Mod. Happy End.
Schöne Grüsse aus Zürich
in die Nähe von Basel.
quantas
oder, ....lass dir mal paar gescheite überschriften einfallen, z.B.was fällt dir zu boomer ein.....kurzes nachdenken.....nix, nix.... nix ......
alte knackies, baust du für uns eine luxuskerker ,bitte......da können wir mit höchster konzentration dieses thema weiter behandeln,........