Kursverdoppelung bei Actua Corporation (vorm. Internet Capital)


Seite 200 von 385
Neuester Beitrag: 02.02.24 06:39
Eröffnet am:06.12.05 13:53von: LibudaAnzahl Beiträge:10.605
Neuester Beitrag:02.02.24 06:39von: ReeCouponsLeser gesamt:1.330.733
Forum:Hot-Stocks Leser heute:137
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... 385  >  

7974 Postings, 6926 Tage louisanerMeinen Glückwunsch...

 
  
    #4976
05.10.10 22:39
...zu deinem zaghaften Gewinn (ein Sparbuch haette in der Zeit das gleiche gebracht),
aber noch ist ja nicht aller Tage Abend.
Weiter so.

63554 Postings, 7340 Tage LibudaNews zu Metastorm

 
  
    #4977
06.10.10 15:04

63554 Postings, 7340 Tage LibudaDie heutige Präsentation von drei

 
  
    #4978
07.10.10 21:44
der 11 Beteiligungen, und zwar von der mit Abstand wichtigsten Beteiligung, den 81% an ICGCommerce. Daneben wird sehr ausführlich Govdelivery vorgestellt, die ich als Nr. 7 in der Rangliste der Beteiligungen führe (eventuell auch einen Platz vor), und Investorforce, die ich an Nr. 8 vermute.

http://www.icg.com/default/assets/File/...ons/icginvestpres100710.pdf  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaTrotz diverser Investitionen immer noch 85 Million

 
  
    #4979
08.10.10 11:10
Liquidtät:

$85M Liquidity

ICG’s Cash: 71 million

BBBB/Other: 8 million

Tax Receivable: 6 million  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaUnd immer mehr kristalliert sich heraus

 
  
    #4980
09.10.10 00:21
dass Govdelivery, von denen man 89% vor knapp zwei Jahren auf dem Höhepunkt der Krise für nur ca. 20 Millionen eingekauft hat, auf Sicht ein Ten-Bagger werden kann, selbst wenn die in 2010 erst vielleicht 13 oder 14 Millionen umsetzen werden. Aber die Wachstumsrate von zuletzt 45% ist in den letzten Jahren permanent gestiegen.

Govdelivery is a jewel:

Leading Communication Platform for Government

Provide the public sector with the most effective digital communication solution.

And the 100%-Subsidiary GovLoop is a jewel,too.

Leading Social Network for GovernmentConnect government to improve government.  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaUnd das kann man in der Presentation über

 
  
    #4981
09.10.10 10:32
Govdelivery bzw. sein Marktumfeld noch lesen:

G   GovDelivery Digital Communication PlatformLaunched first client in January 2001

•SaaScommunication platform for governments


• 400+ government agencies under contract


• Setup and monthly fees from government agencies


• 97% renewal rate

• Building professional & integration services revenue

• Team with >220 combined years of experience working in and for government supporting communications & technology initiatives

“SaaSto Carve Out a $635 Million Slice of the State & Local Government Software Market by 2013”

“U.S. Government spending on cloud computing enters an explosive growth phase –at about 40%CAGR over the next six years.”

Expenditure will pass $7 billion by 2015


For Two Thirds of Americans, the U.S. Government Does Not Communicate Well about Its Agencies’ Benefits and Services…Many Unaware Of the Breadth of Services Offered, But View Agencies More Positively Upon Learning More about Them.
Ipsos, April 05, 2010



Cloud is becoming Govt’schoice for the future.
-IDC


Fed Budget Lays Out GovtCloud Computing Plans
-Information Week

Govtto set up its own cloud computing system
“…strategy could save up to £3.2bn a year…”
-Guardian  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaDas sieht inzwischen wieder ganz ordentlich aus:

 
  
    #4982
09.10.10 14:41

63554 Postings, 7340 Tage LibudaDie Internet Capital-Beteiligung Freeborders

 
  
    #4983
09.10.10 17:02
hat erneute eine kleinere US-Firma übernommen:

http://www.freeborders.com/News/press20101005.html

Freeborders, das seine Zentrale und den Beratungsbereich in den USA (kleiner auch in Europa) und die Softwareentwicklung an mehreren chinesischen Standorten und neuerdings auch in Malaysia fährt dabei zwei unterschiedlichen Strategien. Während man in den USA neben dem organischem Wachstum auch auf Zukäufe setzt, setzt man in China, wo der Lowenanteil der Beschäftigen sitzt, aus Qualitätsgründen ausschließlich auf organisches Wachstum.

Internet Capital hält 31% an Freeborders.  

Optionen

4877 Postings, 7193 Tage krauty77Hi Libuda. bin jetzt knapp 27 % im Plus :)

 
  
    #4984
09.10.10 17:11
 

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaDas wäre vermutlich mehr

 
  
    #4985
1
09.10.10 23:24
wenn der Euro nicht aufgewertet hätte.

Aber langfristig wird der Euro zu seiner Kaufkraftparität zurückkehren, die zwischen 1,15 und 1,20 liegt. Momentan haben die Amis wegen einer kurzfristigen Schwäche der Wirtschaft den Euro-Kurs nach unten manipuliert. Das wird nicht von Dauer sein, weil die Ami ihre Leistungsbilanzdefizite gegenüber den Höchststanden in kurzer Zeit dramatisch gesenkt haben - momentan erleben wir eine kurzfristige Gegenbewegung, die von den Amis ohne konkrete Maßnahmen ausschließlich durch Small Talk der FED erreicht wurde.  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaWarum ICGCommerce eine Perle

 
  
    #4986
10.10.10 11:15
ist, wir im folgenden Interview klar.

http://ssonetwork.com/interviews.aspx?id=7184&fid=0

Allein schon die 81% an ICGCommerce könnten selbst nach den stark gestiegenen Kursen von Internet Capital ausreichen, um die gesamte Marktkapitalisierung von Internet Capital abzudecken. Die nach neuesten Zahlen 85 Millionen Cash/Wertpapiere (lauf Präsentation vom Donnerstag) und die 10 der anderer 11 privaten Unternehmen nehmen ICGCommerce würde es dann umsonst geben.  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaWie geht es weiter nach den Kurssteigerungen?

 
  
    #4987
11.10.10 14:49
Sehen wir und die Fakten an: Internet Capital ist weitgehend schuldenfrei und hat ca. 85 Millionen Cash/Werpapiere. Der zentrale Vermögensbestandteil sind die 11 privaten Beteiligungen mit nach Beteiligungsquoten Internet Capital zurechenbaren Umsätzen von ca. 180 Millionen Dollar in 2010.

Aber beim letzten Punkt fangen die Schwierigkeiten an, mit welchem Vervielfacher der Umsätze sollen wir hier operieren. Die dafür existierenden Vergleichszahlen von ähnlichen börsennotierten Unternehmen streuen erheblich, im relevanten Bereich zwischen 1,5 und 15. Ich halte auch nichts davon jetzt diese beiden Zahlen zu addieren und durch zwei zu teilen und den Vervielfacher 8 zu nehmen, denn an Gewichtungen nach Umsatzgrößen müsste ja auch noch gedacht werden. Meines Erachtens ist aber jede Bewertung unter 2,5 schon wegen des hohen Wachstums Blödsinn der Beteiligungen, ebenfalls Werte über 5 (zumindest solange, wie uns das nicht durch die anstehenden Monetarisierungen angezeigt wird). Damit haben wir zwar die Schwankungen gegenüber den Ausgangswert von 1,5 und 15 erheblich eingegrenzt, aber auch nach dieser Eingrenzung bleiben die Spielräume noch erheblich.


Wählt man die untere Marke von 2,5, ist man mit 400 plus 85 = 485 Millionen nur noch ca 50 Millionen über der Marktkapitalisierung und die Aktie hätte momentan nur noch ca. zwei Dollar Luft nach oben. Wählt man die obere Markt von 5, ist man mit 800 plus 85 = 885 Million ca. das Doppelte über Marktkapitalsierung und die Aktie könnte sich bei dieser Betrachtungsweise vom jetzigen Stand ausgehend verdoppeln.  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaChannelintelligence ist z.B. ein großartiges

 
  
    #4988
11.10.10 18:31
Unternehmen, das an der Börse m.E. mit großer Wahrscheinlichkeit mit mehr als dem 4,5-fachen des Umsatzes bewertet würde. Aber sie sind trotz hoher Wachstumsrate für die Börse noch zu klein und folglich auch nicht dort. Insofern muss man sich mit Meldungen wie dieser begnügen und sich ein Bild zusammensetzen. Internet Capital ist also nicht unbedingt, womit ich mich jetzt vielleicht zum 100. mal wiederhole, für Zocker geeignet.

Channel Intelligence Announces Third-Quarter Online Retail Sales Index


CI e-Commerce Same-Store Sales Index Indicates 33 Percent Increase From Q3 2009 to Q3 2010

ORLANDO, Fla. — (Oct. 11, 2010) – Channel Intelligence (CI) today announced its CI e-Commerce Same-Store Sales Index for the third quarter of 2010, which tracks year-over-year same-store sales for online retailers. The index indicates that in Q3, online sales in the United States increased 33 percent over the comparable period in 2009.

“Channel Intelligence tracks online sales for more than 600 retailers, including 30 percent of the ‘Internet Retailer’ Top 500,” said Rob Wight, Channel Intelligence CEO. “Our online sales tracking technology provides a comprehensive view of e-commerce that is unrivaled by any of our competitors. We track more retailers, larger retailers and a greater variety of vertical markets than anyone else.”

The CI e-Commerce Same-Store Sales Index is powered by CI’s TrueTag technology, which tracks online sales at more than 600 retailers participating in one or more of the company’s online marketing services. In Q3 of this year, TrueTag tracked more than $3.6 billion in total gross merchandise value (GMV) from online retailers. That represents a 37 percent GMV increase in TrueTag’s market coverage over the same period in 2009.

Index Definition
The CI e-Commerce Same-Store Sales Index measures the gross merchandise value (GMV) of online sales transactions in the United States, excluding automobiles, travel, and entertainment. The GMV is tracked using CI’s TrueTag technology at more than 600 online retailers, and is compared over two periods in which the same retailers had sales tracked in both periods. Retailers with sales in one period, but not in the other, are excluded from the index.

About TrueTag
CI’s TrueTag technology is used by Channel Intelligence clients and associated partner sites to report site usage, leads and sales for measuring the effectiveness of online marketing programs.

About Channel Intelligence (CI)
CI helps retailers, manufacturers and other advertisers make their products and services easier for consumers to find and buy online and in local retail stores. CI offers the most complete set of performance-based commerce services in the industry. It integrates a powerful product database with online marketing services such as display advertising, manufacturer based where-to-buy, paid search, shopping engines, social networking, storefront, order management and robust performance analytics. The company, through its proprietary Ad Network, also drives $2B annually in referred sales from leading manufacturers to retailers in Computing, Home Improvement, Appliances, Consumer Electronics, Toys and a variety of other consumer packed goods. Clients include Best Buy, HP Home and Home Office, Kimberly-Clark, Neiman Marcus, Philips, Target, Garmin, OfficeMax, Samsung, Charming Shoppes, Black & Decker and hundreds more. CI is a partner company of Internet Capital Group (Nasdaq: ICGE) and Aweida Capital Management. Learn more at http://www.channelintelligence.com.

Hinzu kommt, dass Internet Capital momentan auf Liquidität von 85 Millionen sitzt und mit Monetarisierungen sicher nichts überstürzen wird, wenn wir noch sehr hohe Wachstumsraten haben. Und zudem frisst bei kleinen Unternehmung die Börsennotierung mit ihren hohen Kosten nicht unerhebliche Gewinne weg.  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaLediglich bei Metastorm halte ich das momentane

 
  
    #4989
11.10.10 20:57
Zögern bei der Monetarisierung für zu gewagt. Einen IPO halte ich bei einem Jahresumsatz von ca. 80 Millionen für zu riskant und die Börsennotierung für zu teuer, sodass man auch Abstriche bei einem Verkauf hinnehmen sollte. Der Markt ist enorm in Bewegung und man kann zwar viel gewinnen, aber auch viel verlieren. Und da man offensichtlich die anderen 10 Beteiligungen noch länger durchhalten will, würde ich hier trotz der vorhandenen 85 Millionen Liquidität für einen Verkauf plädieren. Das ist aber wiederum nicht ganz so einfach, da Internet Capital nur 33% besitzt.

Selbst wenn dabei z.B.  für Internet Capital "nur" 70 Millionen für die 33% an diesem Unternehmen abfallen, wäre das jedenfalls besser als nichts.  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage Libudanew 52-week high ($12.07)

 
  
    #4990
13.10.10 15:57
Recent Events  
Date Event
12-Oct-10 Price hit new 52-week high ($12.07)
8-Oct-10 Price hit new 52-week high ($11.70)  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaZwei neue Kunden für Investorforce

 
  
    #4991
13.10.10 22:34
http://messages.finance.yahoo.com/..._Z%29/Stocks_I/forumview?bn=9069

Investorforce ist zwar die mit Abstand kleinste der acht Kernbeteiligungen, aber das Wachstum ist das höchste. Internet Capital hält hier 80%.  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaWenn das heutige Dip bis zum Handelsende

 
  
    #4992
14.10.10 21:15
bestand hat, ergeben sich morgen für gedulige Anleger mit längerem Zeithorizont günstige Einstiegschancen.  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaWo Internet Capital jetzt mitmischt

 
  
    #4993
15.10.10 10:11

63554 Postings, 7340 Tage LibudaEine Vergleichsmöglichkeit für eine

 
  
    #4994
16.10.10 11:00
Bewertung der für Internet Capital wertvollsten Beteiligung, ICGCommerce, haben wir jetzt durch einen Ipo einer allerdings um mehr als die Hälfte kleineren Unternehmung, und die auch nicht wie ICGCommerce eine einzigartige Marktstellung besitzt, bekommen.

http://seekingalpha.com/article/...o-at-low-end-of-range?source=yahoo  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaEine halbe Milliarde für ICGCommerce

 
  
    #4995
16.10.10 16:05
Über Sciquests Umsätze können wir lesen:

"Revenues for the six months ended June 30, 2010 were $20.7 million, an increase of 19% over revenues of $17.4 million for the six months ended June 30, 2009... "

Die Umsätze von ICGCommere in der ersten Hälfte von 2010 waren mehr als doppelt so groß.

Über die Umsätze von ICGCommerce im ersten Quartal konnten wir im Quartalsbereicht von Internet Capital lesen:

"ICG Commerce, one of our core consolidated companies, grew its revenue to $22.9 million in the first quarter, an increase from $18.8 million during the first quarter of 2009."

Und über die Umsätze von ICGCommerce konnten wir Bericht von Internet Capital über das zweite Quartal lesen:

"ICG Commerce grew its revenue to $23.5 million in the second quarter of 2010, an increase from $19.5 million in the second quarter of 2009."

Und nun müssen eigentlich nur noch die 22,9 Millionen aus dem ersten Quartal und die 23,5 Millionen aus dem zweiten Quartal addieren, um meine Ausgangsaussage zu bestätigen, dass die Umsatze von ICGCommerce mit 46,4 Millionen mehr als doppelt so hoch ausgefallen sind wie die 20,7 Millionen eines der letzten US-Ipos, Sciquest.

Momentan wird Sciquest mit ungefährt 171 Millionen bewertet

SciQuest, Inc.(NasdaqGM: SQI)
Real Time 11.85 0.45 (3.66%) 2:57PM EDT
Last Trade: 11.95
Market Cap: 170.97M

Man kann also sagen, dass der Halbjahresumsatz von Sciquest in Höhe von 20,7 Millionen mit 171 Millionen Marktkapitalsierung bewertet wird. Bei gleicher Bewertung würden sich für die 46,4 Millionen von ICGCommerce ein Wert von 383 Millionen ergeben.

Allerdings gehe ich davon aus, dass sich für ICGCommerce ein noch höherer Wert ergeben würde, da ICGCommerce qualitativ als Erfinder dieser Sparte wohl unbestritten und je nach Abgrenzung der Sparte auch quantitativ der Weltmarktführer ist, was man von Sciquest nicht sagen kann, und zudem der einzige Pure Play unter den relevanten Konkurrenten (neben ICGCommerce noch IBM und Accenture), der noch nicht oder nicht ausreichend in diesem schnell wachsenden Bereich vertretenen IT-Konzernen wie beispielsweise Hewlett Packard, Genpact oder Infosys die Chance zu einem schnellen Markteintritt bietet. Denn die Hürden sind sehr viel höher, als das von dem einen oder anderen beschrieben werden, da im Outsourcing von Beschaffung der Netzeffekt sehr viel intensiver ist, als manche vermuten, was mit dem Pooling von Beschaffung zusammenhängt: Wer viele Aufträge bündeln kann, bekommt günstigere Preise, wird dadurch attraktiver und kann die Bündel noch größer packen, bekomt noch günstigere Preise usw.

Daher halte ich für ICGCommerce einen Preis zwischen 450 und 550 Millionen für angemessen und auch erzielbar.  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaInternet Capital hält 33% an Metastorm

 
  
    #4996
17.10.10 11:22

63554 Postings, 7340 Tage LibudaBei ICGCommerce sieht man in der Bewertung

 
  
    #4997
17.10.10 22:41
wie oben dargestellt, wohl eigentlich klar, was bei den anderen 10 Beteiligungen nicht so uneingeschränkt sagen kann, selbst bei einer so etablierten Unternehmung nicht, die kurz vor Finanzkrise in 2008 ja schon einmal ein S1-Filing an die SEC zu einem IPO vorgenommen hat, aber dann durch die Krise gestoppt wurde. An ein IPO glaube ich hier weniger, sondern eher an einen Verkauf - und ich habe hier auch schon einen klaren Favoriten ausgemacht, nämlich Hewlett Packard, mit denen man auch bisher punktuell schon ganz gut zusammenarbeitet, wie das folgende Beispiel zeigt.

Vertical: Telecommunications
Product Focus: Metastorm ProVision
Challenges Addressed:
Combining Metastorm ProVision, HP Service Desk software, and HP C&I’s extensive IT Service Management experience and ITIL Best Practices to create an accelerator solution for HP’s customers
Using Business Process Modeling and Analysis to drill down into processes following the ISO 9000 triangle for documentation
Enhancing 'Best Practices for Service Desk' at HP
Retrofitting Change Management at Alcatel-Lucent

Customer Benefits & Results:

Enhanced user experience
Improved cycle time to streamline and enhance process performance
Reduced out-of-hours’ requests for help
Gained flexibility to easily meet demands of changing processes
Built on existing Visio diagrams through the robust import capabilities of Metastorm ProVision  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaZumal im Fall Metastorm hinzukommt

 
  
    #4998
18.10.10 10:00
dass Hewlett Packard selbst auch Metastorm für den eigenen Gebrauch nutzt:

http://www.metastorm.com/news/2010/051810.asp  

Optionen

63554 Postings, 7340 Tage LibudaEine Ergänzung zum letzten Posting

 
  
    #4999
18.10.10 14:49

63554 Postings, 7340 Tage LibudaHidden Stocks for High Returns

 
  
    #5000
19.10.10 01:09

Seite: < 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... 385  >  
   Antwort einfügen - nach oben