Limes Schlosskliniken AG
LIMES SCHLOSSKLINIKEN AG seit Mitte Oktober 2018 an der Börse, Umsatz ca. 9 Mio in 2018 wird anvisiert. Aktueller Bewertung
... (automatisch gekürzt) ...
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rfekte-aktie-boersianer
Moderation
Zeitpunkt: 12.11.18 11:48
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 12.11.18 11:48
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Positiver Geschäftsverlauf I. Halbjahr 2021
Schlagwort: Halbjahresbericht 2021
- Umsatzerlöse 8,2 Mio. EUR (Vj. 4,6 Mio. EUR) +78,5 %
- Patiententage 15.525 (Vj. 9.721) + 59,7 %
- Bruttoperiodenergebnis (EBITDA) +2.278 TEUR (Vj. +15 TEUR
Anzeige
Große Aktienindizes für kleines Geld? Xtrackers Core-ETFs.
In Zeiten niedriger Zinsen können breit gestreute Aktienanlagen wieder Impulse in den Vermögensaufbau bringen und neue Potenziale erschließen. Xtrackers Core-ETFs bieten Ihnen mit einer niedrigen jährlichen Pauschalgebühr ab 0,07% p.a. Zugang zu den wichtigsten Aktien- und Anleihenmärkten der Welt. Auch als Sparplan erhältlich!
powered by finative
- EBITDA-Marge 27,9 % (Vj. 0,3 %)
- Betriebsergebnis (EBIT) + 1.675 TEUR (Vj. -509 TEUR)
- Periodenergebnis der Aktionäre
+ 1.552 TEUR (Vj. -645 TEUR)
- Ergebnis pro Aktie + 5,29 EUR (Vj. -2,20 EUR)
- Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung im II. Halbjahr erwartet,
gute finanzielle Ausstattung
https://www.finanznachrichten.de/...tsverlauf-i-halbjahr-2021-022.htm
-> "Die Klinik wird nach Minderheiten ein Ergebnis pro Aktie von 4,2 EUR zum LIMES Konzernergebnis beisteuern." Zur Einordnung - die aktuelle Schätzung auf Onvista für Limes sind 1,29 Euro für 2021 und 2,63 Euro für 2022. Kurs Limes derzeit 212 Euro (+ 5% in der ersten Marktreaktion seit heute Mittag). Läuft.
"DGAP-Adhoc: Limes Schlosskliniken AG: Die LIMES Schlosskliniken AG erwirbt die Mehrheit an der Schweizer Klinik PRC Group AG (deutsch)
15.11.21, 11:59 EQS GROUP
Limes Schlosskliniken AG: Die LIMES Schlosskliniken AG erwirbt die Mehrheit an der Schweizer Klinik PRC Group AG
^ DGAP-Ad-hoc: Limes Schlosskliniken AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Firmenübernahme Limes Schlosskliniken AG: Die LIMES Schlosskliniken AG erwirbt die Mehrheit an der Schweizer Klinik PRC Group AG
15.11.2021 / 11:59 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
DGAP-Adhoc: LIMES Schlosskliniken AG:
Die LIMES Schlosskliniken AG erwirbt die Mehrheit an der Schweizer Klinik PRC Group AG
LIMES Schlosskliniken AG, Köln/Zürich, den 15.11.2021. Die LIMES Schlosskliniken AG hat 51 % der Schweizer PRC Group AG erworben. Weitere 49 % werden zukünftig vom Management der Paracelsus Gruppe gehalten.
Die PRC Group betreibt unter dem Namen Paracelsus Recovery die weltweit exklusivste, individuellste und diskreteste Klinik für Abhängigkeits- und mentale Erkrankungen. Sie behandelt mit Teams von 15 Ärzten und Therapeuten pro Patient an den Standorten Zürich und London vorwiegend internationales UHNW Klientel und prominente Patienten.
PRC und LIMES möchten die Behandlungsmöglichkeiten für die internationalen Gäste stark ausbauen. Hierfür gibt es durch den Zusammenschluss die besten Voraussetzungen.
Die Paracelsus Recovery Klinik plant im Jahr 2022 einen Umsatz von 8 Mio. EUR und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 2,5 Mio. EUR. Die Klinik wird nach Minderheiten ein Ergebnis pro Aktie von 4,2 EUR zum LIMES Konzernergebnis beisteuern.
Die Finanzierung der Transaktion folgt aus liquiden Mitteln der LIMES Gruppe sowie Gesell-schafterdarlehen.
Unternehmensprofile:
Paracelsus Recovery wurde 2013 gegründet und hat sich seither in Familienbesitz zur weltweit exklusivsten Klinik für Suchtleiden, Essstörungen und andere psychische Erkrankungen etabliert. Neben dem Hauptstandort Zürich werden seit 2019 auch Patienten in London behandelt. Zudem werden einzelne Therapeuten und ganze Teams zu Patienten in der ganzen Welt entsendet. Das exklusive Angebot richtet sich an ein internationales, zahlungskräftiges Klientel, wie Firmeninhaber oder Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, sowie deren Familienmitglieder, welche nebst Spitzenmedizin und intensivster 1:1-Betreuung auch äußerste Diskretion und ein luxuriöses Umfeld wünschen. Weitere Informationen sind unter www.paracelsus-recovery.com abrufbar.
Die börsennotierte LIMES Schlosskliniken betreiben hochwertige Privatkliniken in Deutschland für Stressfolgeerkrankung, Mentale und Seelische Störung, wie z. B. Despressionen, Affektive Störungen und akute Burnout Zustände. Das Angebot richtet sich an Privatpatienten, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler. Die LIMES Schlosskliniken stehen für den besonderen Ansatz einer beziehungsorientierten Medizin in der Behandlung von Menschen mit seelischen Erkrankungen. Dabei wird den Patienten, neben medizinischer Spitzenqualität, eine einzigartige, geschützte und heilsame Umgebung geboten, in der sie ganzheitlich genesen können. Weitere Informationen sind unter www.limes-schlosskliniken.de abrufbar.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: LIMES Schlosskliniken AG, Petra Kaes, Investor Relations Tel.: 02203 / 29014-202, p.kaes@limes.care,
Sprache: deutsch Unternehmen: LIMES Schlosskliniken AG, Kaiser-Wilhelm-Ring 26, 50672 Köln, Deutschland
ISIN: DE000A0JDBC7
WKN: AOJDBC Börsen: Düsseldorf Freiverkehr
Ende der Mitteilung"
Quelle: https://www.onvista.de/news/...-klinik-prc-group-ag-deutsch-495240507
"Limes Schlosskliniken AG: Vorläufige Geschäftszahlen Konzern 2021 (untestiert) - Ausblick 2022
^ DGAP-Ad-hoc: Limes Schlosskliniken AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Planzahlen Limes Schlosskliniken AG: Vorläufige Geschäftszahlen Konzern 2021 (untestiert) - Ausblick 2022
18.01.2022 / 11:27 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
DGAP-Adhoc: Limes Schlosskliniken AG:
Vorläufige Geschäftszahlen Konzern 2021 (untestiert) - Ausblick 2022
- Umsatzerlöse 16,9 Mio. EUR; (Vj. 11,2 Mio. EUR) +51 %
- Bruttoperiodenergebnis (EBITDA) +5.394 TEUR; (Vj. +838 TEUR)
- Betriebsergebnis (EBIT) + 3.505 TEUR; (Vj. -427 TEUR)
- Gewinn vor Steuern (EBT) +3.284 TEUR; (Vj. -693 TEUR)
Köln, 18. Januar 2022: Die LIMES Schlosskliniken Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2021 einen positiven Geschäftsverlauf verzeichnen. Ohne die Konsolidierung der akquirierten Schweizer Klinik Paracelsus Recovery Group konnten die LIMES Schlosskliniken den Umsatz auf 16,9 Mio. EUR (+ 51 %) ausweiten und ein positives Betriebsergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 5.394 TEUR erwirtschaften. Der Betriebsgewinn vor Zinsen (EBIT) beträgt 3.505 TEUR. Der Konzerngewinn vor Steuern wird bei 3.284 TEUR liegen. In den Geschäftszahlen sind 641 TEUR Abschreibungen für die Ingangsetzung des Geschäftsbetriebes enthalten. Durch Nutzung von Verlustvorträgen fällt nur eine Mindestbesteuerung an.
Für 2022 gehen wir, inklusive der Konsolidierung der Paracelsus Recovery Group, von einem Umsatz von 27,0 Mio. EUR (+ 60%) aus. Das Betriebsergebnis (EBITDA) dürfte sich auf ca. 7,6 Mio. EUR belaufen. Wir rechnen mit einem Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von 5,4 Mio. EUR. In den Planansätzen für das Geschäftsjahr 2022 sind die Anlaufverluste für die neue Klinik "LIMES Schlossklinik Bergisches Land" in Höhe von 1,3 Mio. EUR bereits berücksichtigt. Die Inbetriebnahme der neuen Klinik ist für den 01.09.2022 geplant. Nach einer gewissen Anlaufphase rechnen wir bei einer Auslastung von 80 % mit einem zusätzlichen Umsatz von 18,0 Mio. EUR.
Kurzprofil: Die LIMES Schlosskliniken Gruppe betreibt hochwertige Privatkliniken für Stressfolgeerkrankung, Mentale und Seelische Störung, wie z. B. Despressionen, Affektive Störungen und akute Burnout Zustände. Das Angebot richtet sich an Privatpatienten, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler. Die LIMES Schlosskliniken Gruppe stehen für den besonderen Ansatz einer beziehungsorientierten Medizin in der Behandlung von Menschen mit seelischen Erkrankungen. Dabei wird den Patienten, neben medizinischer Spitzenqualität, eine einzigartige, geschützte und heilsame Umgebung geboten, in der sie ganzheitlich genesen können. Weitere Informationen sind unter www.limes-schlosskliniken.de abrufbar.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: LIMES Schlosskliniken AG, Petra Kaes, Investor Relations Kaiser-Wilhelm-Ring 26, 50672 Köln Tel.: 02203 / 29014-202, p.kaes@limes.care, www.limes-schlosskliniken.de
Sprache: deutsch Unternehmen: LIMES Schlosskliniken AG, Kaiser-Wilhelm-Ring 26, 50672 Köln, Deutschland Telefon: 49 2203 29014-202 Fax: 49 2203 29014-201 Email: p.kaes@limes.care Internet: www.limes-schlosskliniken.de
ISIN: DE000A0JDBC7
WKN: AOJDBC Börsen: Düsseldorf Freiverkehr, Primärmarkt, XETRA"
Quelle: https://www.onvista.de/news/...stiert-ausblick-2022-deutsch-510285205
https://www.hansainvest.com/workspace/dokumente/...l_2022_04_26_d.pdf
Das Interesse wächst
https://www.boersengefluester.de/...schlosskliniken-aktie-in-topform/
Testierter Konzernabschluss 2021 / Billigung und Feststellung des
Konzernabschlusses zum 31.12.2021 der LIMES Schlosskliniken
Köln, den 29. April 2022: Der Aufsichtsrat der LIMES Schlosskliniken AG hat
in seiner heutigen Sitzung den von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft B-S-H
Collegen GmbH testierten Konzernabschluss 2021 gebilligt. Gegenüber den am
18.01.2022 veröffentlichten vorläufigen (untestierten) Geschäftszahlen ist
die in 2021 akquirierte Klinik Paracelsus Recovery nun mit in den testierten
Konzernabschluss einbezogen worden. Hierdurch ergeben sich folgende
geänderte Geschäftszahlen:
- Umsatzerlöse 23,4 Mio. EUR; (Vj. 11,0 Mio. EUR) + 112,7%
- Gesamterträge 25,2 Mio. EUR (Vj. 11,2 Mio. EUR) + 125,7 %
- Bruttoperiodenergebnis (EBITDA) +6.015 TEUR; (Vj. +838 TEUR)
- Betriebsergebnis (EBIT) + 4.530 TEUR; (Vj. -427 TEUR)
- Gewinn vor Steuern (EBT) +4.305 TEUR; (Vj. -691 TEUR)
- Gewinn nach Minderheiten und nach Steuern (EAT) 3.944 TEUR; (Vj. -694
TEUR)
- Ergebnis je Aktie 13,45 TEUR; (Vj. -2,37 TEUR)
Wir gehen davon aus, dass wir im laufenden Geschäftsjahr 2022 die Auslastung
in den bisherigen Standorten weiter erhöhen können. Nach derzeitigem Stand
planen wir die Eröffnung der neuen LIMES Schlossklinik "Bergisches Land" in
Lindlar bei Köln zum 01.09.2022. Durch Kompensationszahlungen, verursacht
durch Projektverzögerung, dürften die geplanten Anlaufverluste in der
bisherigen Form nicht auftreten. Unsere Umsatz- und Ertragsprognosen für
2022 bewegen sich bezüglich Umsatzerwartung in der Größenordnung von 27 Mio.
EUR bei einem Betriebsergebnis (EBITDA) von ca. 8 Mio. EUR.
https://aktien-boersen.blogspot.com/2022/08/...kliniken-aktuelle.html
Positiver Geschäftsverlauf I. Halbjahr 2022
Gesamterträge 13,4 Mio. EUR +61,3 %
Bruttoperiodenergebnis (EBITDA) +4.131 TEUR +81,3 %
Betriebsergebnis (EBIT) +2.977 TEUR +77,7 %
Periodenergebnis der Aktionäre +1.911 TEUR +23,1 %
Ergebnis pro Aktie +6,52 EUR +23,1 %
Liquide Mittel 12,6 Mio. EUR
Kapazitäten bei der PRC Zürich verdoppelt
Start der Klinik in Lindlar verschiebt sich vom 01.09. auf den 01.11.2022
Starkes III. Quartal erwartet, operatives Ergebnis im Juli u. August jeweils
über 1 Mio. EUR (EBITDA)
Köln, den 23.08.2022: In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres ist die LIMES Schlosskliniken Gruppe einen großen Schritt vorangekommen. Alle drei Kliniken wurden mit dem angebotenen Leistungsspektrum gut von den Patienten angenommen. Aufgrund der positiven Patientenresonanz konnten wir unsere Belegungsquote in allen drei Kliniken deutlich erhöhen. Dies führte zu einem höheren Umsatz- und Ergebnisausweis gegenüber dem Vorjahr. Alle drei Kliniken konnten in etwa den gleichen Beitrag zum Gesamtergebnis beisteuern.
Durch eine gute Belegung in den Monaten Juli und August erwarten wir das bislang stärkste III. Quartal. Für die weitere Expansion haben wir eine Fremdkapitaltranche in Höhe von
6 Mio. EUR zu attraktiven Konditionen aufnehmen können. Die liquiden Mittel betrugen zum 30.06.2022 insgesamt 12,6 Mio. EUR.
Das neue LIMES Team für den Standort Lindlar befindet sich seit dem 01.08.2022 in der Einarbeitungsphase. Aufgrund von diversen Zulieferproblemen hat der Generalunternehmer die Übergabe der Klinik auf den 01.11.2022 verschoben.
Wir freuen uns, dass die Marke LIMES als Leistungsanbieter für ein hochwertiges psychiatrisches Angebot im Spektrum von Stressfolgeerkrankung, Depression, Trauma und Persönlichkeitsstörung steht und zunehmend am Markt positive Resonanz findet.
Der detaillierte Halbjahresbericht der LIMES Schlosskliniken wird am 15.09.2022 veröffentlicht."
Quelle: https://www.onvista.de/news/2022/...lbjahresergebnis-2022-37-26030790
Voraussichtliche Geschäftsentwicklung, Planung Start neue Klinik
LIMES Schlosskliniken AG, Köln, den 02.11.2022
Zwischenmitteilung Q1 – Q3 2022: Umsatz 22,4 Mio. EUR, EBITDA 7,4 Mio. EUR
Ursprüngliches Planziel für 2022 von 27 Mio. EUR Umsatz und 8 Mio. EUR EBITDA wird voraussichtlich übertroffen.
Generalunternehmer verschiebt die geplante Übergabe des Klinikneubaus Bergisches Land in Lindlar / Köln voraussichtlich auf den 01.03.2023 aufgrund diverser Lieferprobleme.
Zwei neue Klinikstandorte befinden sich in fortgeschrittenen Verhandlungen.
Die Limes Schlosskliniken betreiben hochwertige Privatkliniken für Stressfolgeerkrankung, Mentale und Seelische Störung, wie z. B. Depressionen, Affektive Störungen und akute Burnout Zustände. Das Angebot richtet sich an Privatpatienten, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler. Die Limes Schlosskliniken stehen für den besonderen Ansatz einer beziehungsorientierten Medizin in der Behandlung von Menschen mit seelischen Erkrankungen. Dabei wird den Patienten, neben medizinischer Spitzenqualität, eine einzigartige, geschützte und heilsame Umgebung geboten, in der sie ganzheitlich genesen können."
Quelle: https://www.onvista.de/news/2022/...ung-start-neue-klinik-37-26059757
Im 1. Hj. 2022 war der FCF bei etwas über 15€. Wenn man unterstellt, dass, da es im Q2 keine Sonderbelastungen gab, wieder ca. 15€ FCF generiert wurden, haben wir auf jetziger Kursbasis gerade mal ein KGV von ca. 12.
Und wenn man sich die Wachstumsaussichten mit Lindlar und den auf der letzten Präsi gezeigten Folie gezeigte Neue Klinik für Kinder-und Jugendliche in Bad Brückenau ansieht, sehe ich schon gute 2-stellige Wachstumsaussichten für die nächsten Jahre.
Michale.
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
DGAP-Adhoc: Limes Schlosskliniken AG:
Testierter Konzernabschluss 2022 / Billigung und Feststellung des
Konzernabschlusses zum 31.12.2022 der LIMES Schlosskliniken / Prognose 2023
* Gesamterträge 30,1 Mio. EUR, (Vj. 25,2 Mio. EUR) + 19,1 %
* Bruttoergebnis (EBITDA) 8.653 TEUR, (Vj. 6.015 TEUR) + 43,9 %
* Betriebsergebnis (EBIT) 5.998 TEUR, (Vj. 4.530 TEUR) + 32,4 %
* Konzernperiodenergebnis 4.864 TEUR, (Vj. 4.109 TEUR) + 18,4 %
* Periodenergebnis des Mutterunternehmens (EAT) 4.204 TEUR, (Vj. 3.944
TEUR) + 6,6 %
* Ergebnis je Aktie 14,34 EUR, (Vj. 13,45 EUR)
* Übergabe des neuen Klinikstandortes Lindlar verschiebt sich
* Zwei weitere neue Klinikakquisitionen für 2023 in Planung
Köln, 13. April 2023: Der Aufsichtsrat der LIMES Schlosskliniken AG hat in
seiner heutigen Sitzung den von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft B-S-H
Collegen GmbH testierten Konzernabschluss 2022 gebilligt. Unsere
Umsatzprognose für 2023 bewegt sich über 30 Mio. EUR und ein EBITDA in etwa
auf Vorjahreshöhe. Die Kostensteigerungen durch die derzeitige Inflation
können wir erst zeitversetzt weitergeben. Für das Projekt in Lindlar haben
wir in 2023 keine Umsätze geplant. Die Prognose bezieht neue Akquisitionen
nicht mit ein. Wir sind derzeit in fortgeschrittenen Verhandlungen für zwei
Klinikakquisitionen. Sollten sich diese Projekte realisieren, würden in 2023
weitere 10 Mio. EUR Umsatz dazukommen und für 2024 zusätzlich eine ähnliche
Größenordnung.
Kurzprofil: Die LIMES Schlosskliniken Gruppe betreibt hochwertige
Privatkliniken für Stressfolgeerkrankung, Mentale und Seelische Störung, wie
z. B. Despressionen, Affektive Störungen und akute Burnout Zustände. Das
Angebot richtet sich an Privatpatienten, Beihilfeberechtigte und
Selbstzahler. Die LIMES Schlosskliniken Gruppe stehen für den besonderen
Ansatz einer beziehungsorientierten Medizin in der Behandlung von Menschen
mit seelischen Erkrankungen. Dabei wird den Patienten, neben medizinischer
Spitzenqualität, eine einzigartige, geschützte und heilsame Umgebung
geboten, in der sie ganzheitlich genesen können. Weitere Informationen sind
unter www.limes-schlosskliniken.de abrufbar.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
LIMES Schlosskliniken AG, Petra Kaes, Investor Relations
Kaiser-Wilhelm-Ring 26, 50672 Köln
Tel.: 02203 / 29014-202, p.kaes@limes.care, www.limes-schlosskliniken.de
- Gestiegene Kosten können nur versetzt weitergegeben werden (Ist das jetzt der Fall oder noch nicht so richtig?)
- Lindlar verschiebt sich und trägt wohl noch nicht zu 2023 bei
Die Mischung könnte für nen Stresstest des Aufwärtstrends sorgen, obwohl die Bewertung weiterhin ok ist.
"Testierter Konzernabschluss 2022 / Billigung und Feststellung des Konzernabschlusses zum 31.12.2022 der LIMES Schlosskliniken / Prognose 2023
Gesamterträge 30,1 Mio. EUR, (Vj. 25,2 Mio. EUR) + 19,1 %
Bruttoergebnis (EBITDA) 8.653 TEUR, (Vj. 6.015 TEUR) + 43,9 %
Betriebsergebnis (EBIT) 5.998 TEUR, (Vj. 4.530 TEUR) + 32,4 %
Konzernperiodenergebnis 4.864 TEUR, (Vj. 4.109 TEUR) + 18,4 %
Periodenergebnis des Mutterunternehmens (EAT) 4.204 TEUR, (Vj. 3.944 TEUR) + 6,6 %
Ergebnis je Aktie 14,34 EUR, (Vj. 13,45 EUR)
Übergabe des neuen Klinikstandortes Lindlar verschiebt sich
Zwei weitere neue Klinikakquisitionen für 2023 in Planung"
Also für mich ist es ok - aber eben mal keine überschwänglich gute Mitteilung. Gut gefällt mir das: "Zwei weitere neue Klinikakquisitionen für 2023 in Planung" - das dürfte dann langfristig alles in allem für deutlich höhere Umsätze und Gewinne sorgen. Die Bewertung derzeit ist ohnehin nicht hoch. Also weiter an Bord bleiben und ggfs. weiter nachkaufen...