Steinhoff Informationsforum
Diese Aussage von Dir ist meines Erachtens nicht ganz richtig!
Die Gläubiger sind nicht die alten Kreditgeber! Sie haben Steinhoff keine Kredite zur Verfügung gestellt, sie haben bestehende Kredite zu günstigeren Konditionen aufgekauft und spekulieren auf eine Wertsteigerung. Aus dem Grund, sind es keine Kreditgeber sondern auch nur Spekulanten die jetzt aber hingestellt werden, als wenn sie bevorzugter behandelt werden müssten weil sie ja angeblich etwas für die Firma Steinhoff getan haben.
Aus dem Grund, sollte man auch mal deutlich aufzeigen um wen es sich bei den Gläubigern handelt und was sie wirklich getan haben und nicht immer nur sagen sie hätten ja Recht weil sie dies oder jenes getan hätten.
Wenn ich die Uhr zurückdrehen würde, würde ich keine Aktien mehr kaufen.
Diversifizieren würde helfen, aber ich würde diese ganze Soße, die da im Hintergrund läuft, unterstützen.
Einfach Gold kaufen und selbst lagern.
Neben Altinvestoren wegen Verlustvortrag dürften das Newcomer und Zocker sein, die dann vernünftigerweise mit Stop agieren...

Naja, die südafrikanischen Taschenspieler haben jedenfalls hohen Unterhaltungswert für Zuschauer...
Du musst vielfacher Millionär sein, alles andere ergibt für mich kein Sinn... kann nicht sein das einer ein halbes Haus in Steinhoff investiert hat... und das alles ist was man besitzt..
Sag nicht du wolltest stetige Dividenden mit einem Pennystock...
Du bist ein Opfer von vielen dieser Stellenboschmafia.
Vielleicht können wir irgendwann auch wieder glücklich den Steinhoff-Kurs betrachten.
Nach 5 harten Jahren haben wir uns eigentlich mehr als 1 Cent verdient.
Dann bleibt das im Buchwert gefangen
thor donnerei
timor87
usw
langsam haben die kapiert das hier ende ist
fehlt nur noch deol
und das beste ist die spenden waren auch umsonst für den komischen hilfsverein
aber wir hatten gewarnt
Welchen Mehrwert habt ihr für die Steinhoff Holding oder die Gläubiger erbracht?
Moderation
Zeitpunkt: 29.03.23 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 29.03.23 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
So gesehen haben die Arbeitsplätze gerettet...
Das größte Problem was ich bei Kleinanlegern sehe, ist das gefährliche Halbwissen... man kennt einfach nicht den ganzen Umfang der story und der Gegebenheiten... auch jetzt mit dem WHOA, die Gläubiger dürften schon ungefähr ein zustimmungsfähigen Rahmen abgesteckt haben, an dem sich das Management orientieren kann... die werden ja auch in ihrer Handlungsfähigkeit von den Gläubiger stark eingeschränkt sein...
Aber zum Abzahlen können reicht es leider noch, wenn ich lebe wie ein Studi.
Währenddessen werden Steinhoffs Töchter weiter florieren. Ist ja nicht so, dass man da eigentlich falsch lag. Nur mit der Annahme, dass Aktionäre mit von der Partie sein könnte, war eine Fehlannahme.
@Grish: Ich war drin, da war es noch bei 50 Cent. Ich war sogut wie nie bei mehr als -90%.
Da dann mal eben bei steigenden Kursen abbauen ist schwierig durchzuführen.
Nach dem Global Settlement wäre es ja noch dümmer gewesen. Aber Step 3 war gar keine Umschuldung, wie wir uns das gedacht haben. Woher soll man das wissen?
Mit normaler Arbeit kann man das kaum mehr reinholen, ja was soll ich sagen... harter Tobak...
aber auch viel an den pushern, die haben dafür gesorgt das anfänger usw ihr geld rein geknallt haben, und auf die sprüche der pusher vertraut haben ,
auch der liebe deol der oberpusher hat eine starke mitschuld, statt zu warnen hat er in seinen videos das blaue vom himmel runter gelabbert
und steinhoff ? man glaubt es nicht die haben gewarnt eigene aktien zu kaufen
t
Zumglück sieht man dein Gesicht in den Videos.
Das die SdK Seitenweise Hoffnung schürrt und mit einem Satz zum Schluss schreibt, achso aber macht euch keine allzu großen Hoffnungen is auch net förderlich...
Moderation
Zeitpunkt: 29.03.23 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 29.03.23 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
die medien haben gewarnt
die unwissenden basher haben gewarnt
und wenn man an der börse spielt sollte man auch ohne warnungen verstehen das bei so einer aktie immer der totalverlust droht
Du hast RECHT ,wurde anerkannt mittlerweile
Das FG Rheinland-Pfalz (Urteil v. 12.12.2018, 2 K 1952/16) dagegen bewertete die Ausbuchung der wertlosen Aktien aus dem Depot des Aktionärs als ausbleibende Rückzahlung. Damit bezog es sich auf § 20 Abs. 2 Satz 2 EStG, nach dem die Einlösung, Rückzahlung oder verdeckte Einlage in eine Kapitalgesellschaft als Veräußerung anzusehen sind. Außerdem verwies das Gericht auf die neuere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH).