Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
es gab den gold standard.
gold war aber nicht direktes zahlungsmittel, dass die bürger verwendeten, nein das war papiergeld das nur gedeckt war durch gold.
man konnte also den goldstandard aufheben und es hatte im prinzip keinen effekt, der bürger hatte immer noch das papiergeld mit dem er bezahlen konnte, allerdings ohne der deckung durch gold.
bitcoin benötigt kein papiergeld um es flexibel zu machen, bitcoin ist "papiergeld" + "gold" in einem.
Bitcoin ist aktuell exakt: €491,256,950,043 wert.
Das ist Fakt.
moderiert? lol
ok quelle:
https://coinmarketcap.com/
bzw. www.github.com bzw. alle bitcoin cores
supply * kurs = marktkapa
19,391,137 BTC * €25,358.20 = 491.724.330.273€
mal ehrlich, für solche themen die allen bekannt sind (ok bis auf ein paar ausnahmen lol) muss nicht moderiert werden zwecks fehlender quelle, das ist doch etwas lächerlich ...
warum wurde mein beitrag:
Bitcoin ist aktuell exakt: €491,256,950,043 wert.
Das ist Fakt.
moderiert? lol"
Du bist den ganzen Tag hier im Forum unterwegs, 24/7 und checkst nicht mal die einfachsten Zusammenhänge. Dein Beitrag wurde nicht moderiert. Er wurde nur gemeldet. Die Moderation steht noch aus. Aber lustig wie du die Moderatoren hier im Thread fragst. Aber im gleichen Atemzug behaupten, es gäbe ein Vorsprung. Ja ne ist klar ^^
2) Supermärkte akzeptieren in der Regel auch keine Bitcoin.
1) Die wenigsten Supermärkte würden Gold akzeptieren.
2) Nun ja, Bitcoin wird nicht daran scheitern weil die ITler es nicht zu Stande bringen in Supermärkten Bitcoin als Zahlmöglichkeit anzubieten, lol.
Status Quo vs. breiter Horizont, du weißt ja Bescheid ...
Bzw. gibt es jetzt bereits Kryptokarten, die tauschen auch sofort in Fiat um wenn es der Supermarkt den so haben möchte.
sagt der richtige ^^
das du dich beim melden gut aus kennst ist auch kein wunder, lol.
ariva hat den beitrag ausgeblendet, was da der status ist ist für mich belanglos, eine allgemeine bemerkung an die mods tuts da.
dir ist einfach nur langweilig, stimmts? *gg*
21:15
Motox1982: "Die wenigsten Supermärkte würden Gold akzeptieren."
21:28
Keine 15 Minuten später wurde aus einem "jeder Supermarkt würde es akzeptieren" ... ein ... "die wenigstens Supermärkte würden Gold akzetieren". Vorsprung. Ja ne ist klar.
https://m.de.investing.com/news/economy/...uer-und-investoren-2411696
Immobiliencrash fordert erste Opfer – Pleitewelle erfasst Häuslebauer und Investoren
Marco Oehrl/Investing.com | Investing.com
Veröffentlicht am 02.06.2023 16:10
Investing.com – Spätestens als der Begriff Betongold in aller Munde war, zeichnete sich ab, dass der Immobiliensektor eine Blase mit ganz neuen Qualitäten bildet. Der Grund dafür ist, dass neben der EZB und Fed auch andere große Zentralbanken versuchten, die Folgen der Finanzkrise von 2008 dadurch zu mildern, indem die Zinssätze über viele Jahre im Bereich von Null Prozent lagen.
Menschen, die bis dahin aufgrund ihres geringen Einkommens noch nicht einmal von einem Eigenheim zu träumen wagten, bekamen von ihrem Finanzberater ohne Probleme einen Immobilienkredit vermittelt. Banken erhielten das dafür notwendige Kapital bei den Zentralbanken zum Nulltarif, während die zu finanzierenden Immobilien eine scheinbar gute Sicherheit waren. Denn die auf diesem Konstrukt begründete steigende Nachfrage führte auch zu immer höheren Immobilienpreisen.
Die Inflation blieb über viele Jahre hinweg zu niedrig und so drängte sich der Trugschluss auf, dass man endlich den Heiligen Gral für grenzenloses Wachstum gefunden habe. Doch der Immobilientraum beginnt bereits zu platzen, wie das Wall Street Journal an einem Beispiel eines Immobilieninvestors zeigte.
"Wale bewegen 650 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen
Über eine halbe Milliarde US-Dollar in Krypto sind in Bewegung. Viel davon fließt an Kryptobörsen – vermutlich zum Abverkauf."
Fundamental betrachtet läuft es derzeit überhaupt nicht. Da hilft auch nicht die alte Leier von den verschiedenen Krisen auf der Welt oder den exorbitanten Kursprognosen der bereits über beide Ohren hoch verschuldeten investierten Spekulanten. Leider immer die Gefahr eines "Ertrinkenden" alles mögliche in seiner Umgebung in Panik mit in den Abgrund zu ziehen.
ab 2025 wird dann vl auch der bitcoin anfangen eine rolle zu spielen ...
https://cryptoticker.io/de/ethereum-kurs-im-bullenmarkt-20-000-dollar/