LS telcom- Softwareperle mit Rekordauftragsbestand
da waren die Dinge ja schonmal Thema. Auch das Thema Umsatz Ich denke auch, dass vor allem die Kontakte, Akkreditierungen, etc. wichtig sind. Weniger der Umsatz an sich. Deshalb auch die erfolgsabhängige Komponenten. Moncure muss sicher erstmal ein paar Türchen aufmachen und Aufträge an Land ziehen. Sollte aber für die Produkte schnell machbar sein, lässt sich doch durch die Auktionen und Lizenzverwaltung eine Menge Wert realiseren. Die klammen Staaten lassen sich das Geschäft sicherlich nicht entgehen. Insofern sehe ich auch riesiges Potential.
Alte Postings : ----
das man sich durch den Erwerb vorwiegend Zugang zum US-Markt schaffen will. Sicherlich steckt dahinter ein bestehender Kundenstamm, staatliche Zertififizierungslizenzen und Marktwissen. Auch die erfolgsabhänigige Vergütung für den Chef zeigt, dass er wohl erst ein paar Kundentüren öffnen soll, bevor es richtig Cash gibt. Ist denke ich, ein guter Anreiz.
Wenn ich das richtig sehe, arbeiten da gerade mal ca. 10 Hansel:
http://www.radiosoft.com/support.php
Die letzten News stammen aus 2009 - insofern scheint der Laden nicht besonders innovativ zu sein:
http://www.radiosoft.com/news.php
also, wenn man diesen Portalen
http://www.merchantpages.com/b/15094466/radiosoft
http://www.manta.com/c/mmpzhqv/radiosoft
https://connect.data.com/company/view/hOBLhWoL1mVeVIbDUnlOHg/radiosoft
Glauben schenken darf, hat RadioSoft etwa 2,5 Mio $ --> 1,8 Mio EUR. Umsatz.
Alte Postings : ----
das man sich durch den Erwerb vorwiegend Zugang zum US-Markt schaffen will. Sicherlich steckt dahinter ein bestehender Kundenstamm, staatliche Zertififizierungslizenzen und Marktwissen. Auch die erfolgsabhänigige Vergütung für den Chef zeigt, dass er wohl erst ein paar Kundentüren öffnen soll, bevor es richtig Cash gibt. Ist denke ich, ein guter Anreiz.
Wenn ich das richtig sehe, arbeiten da gerade mal ca. 10 Hansel:
http://www.radiosoft.com/support.php
Die letzten News stammen aus 2009 - insofern scheint der Laden nicht besonders innovativ zu sein:
http://www.radiosoft.com/news.php
also, wenn man diesen Portalen
http://www.merchantpages.com/b/15094466/radiosoft
http://www.manta.com/c/mmpzhqv/radiosoft
https://connect.data.com/company/view/hOBLhWoL1mVeVIbDUnlOHg/radiosoft
Glauben schenken darf, hat RadioSoft etwa 2,5 Mio $ --> 1,8 Mio EUR. Umsatz.
nein in der Ad Hoc steht nicht zukünftig……der genau Wortlaut ist glaube ich sowohl auf aktuellem als auch auf zukünftigen Niveau, sollte also sofort 10% mehr Nettoergebnis einbringen abzgl. Integrationskosten vermutlich……..
Die HV könnte den Kurs ordentlich befeuern vlt. Aussagen zu Großaufträgen und genaueres zur Akquisition
Die HV könnte den Kurs ordentlich befeuern vlt. Aussagen zu Großaufträgen und genaueres zur Akquisition
Hier gibt es in der Tat einiges zu klären.Vielleicht kann man den Vorstand überzeugen anstatt der Reinigungskraft einen weiteren IR Manager anzustellen. Mit guter Kapitalmarktkommunikation würde LST aktuell bei 15 EUR notieren.
Schlusskurs in Xetra und Frankfurt klar über 10 € und es stand auch genug im Orderbuch im Xetra zwischen 9,90 und 10,1 € im Bid. Dazu der Dax gegenüber Xetra Schluss unverändert und die US Märkte sogar sehr stark.
Aber L&S taxt grad einfach mal 9,75 zu 9,95
was soll n sowas? ist sowas schon Marktbeeinflussung?
bei manchen anderen Aktien ist es allerdings auch so.
Aber L&S taxt grad einfach mal 9,75 zu 9,95
was soll n sowas? ist sowas schon Marktbeeinflussung?
bei manchen anderen Aktien ist es allerdings auch so.
10,02 zu 10,38
aber L&S hat nix besseres zu tun als den Kurs gleich mal nachbörslich 4% tiefer zu taxen, obwohl Dax und Dow nicht tiefer stehen.
aber L&S hat nix besseres zu tun als den Kurs gleich mal nachbörslich 4% tiefer zu taxen, obwohl Dax und Dow nicht tiefer stehen.
werden sie morgen losbekommen, zumal in einer Woche auch die Dividende gezahlt wird und man nochmal einen Discount auf den Einstandskurs bekommt...
die eine minimale Last und das dumme Taxen bei L&S zu einer kleinen SL Rutsche geführt. Nur sehr wenige Stücke, aber wer hier bei 9,8 oder so ein SL hatte (viele Leute nehmen ja gerne runde Marken wie 10 €, um knapp drunter ihr SL zu platzieren), der ist vorhin dann halt zu 9,6-9,7 rausgeflogen.
Weitere Lasten seh ich da bei L&S nicht. Die haben halt nur gestern Abend bzw. heute früh für 1-2 Verkaufsorders knapp unter 10,0 € gesorgt. Sowas reicht manchmal schon für so eine klitzekleine verkaufswelle mit gerade mal 5000 Stück.
Weitere Lasten seh ich da bei L&S nicht. Die haben halt nur gestern Abend bzw. heute früh für 1-2 Verkaufsorders knapp unter 10,0 € gesorgt. Sowas reicht manchmal schon für so eine klitzekleine verkaufswelle mit gerade mal 5000 Stück.
was sind das denn fuer kurse?!...meine ganzen nebenwerte haben gestern schon ganz schoen gelitten, aber was sind das denn hier fuer kurse gewesen heute morgen?!...allmaehlich gehts wieder hoch, wer allerdings fuer kurse um .60 verschleudert, dem ist nicht zu helfne...manchmal ist es ganz ratsam, einfach den sl rauszunehmen, zumal der absehbare kurzfristige kursverfall mal so gar nichts mit dem unternehmen zu tun hatte, dem ich einen fairen wert von 15 euro in den naechsten mon zugestehe, sondern schlicht u ergreifend mit politischen gegebenheiten, welche wiederum voellig ueberbewertet werden...tsts...
ist aktuell das fehlende Kaufinteresse, obwohl dies gerade im Vorfeld der HV verwunderlich ist. Wie die IR immer wieder hervorhebt, betrachtet LST die HV als Gelegenheit das komplexe Geschäftsmodell ausführlich zu erläutern. Insofern liefert die HV von LST anders als viele andere HVs wesentliche Impulse. Bin schon sehr gespannt auf nächste Woche...
jetzt steht wieder einiges drin ..
also je öfter ich mir so das spiel, jetzt hier wie anderswo ansehe, denke ich immer mehr das es wenig Sinn macht ins Orderbuch zu sehen (außer wenn man selbst kaufen will und halt dann schon wissen will wo die kurse sind, ich hab zumind. in letzter zeit immer öfter so marktengere werte über Tradegate gehandelt da man hier nachbörslich manchmal bessere Kurse bekam)
aber egal, zurück zum Ursprung, user katjuscha hat ja schon öfter geschr. das reinschauen ins OB bringt nicht viel und wie gesagt je länger ich mir das so ansehe desto mehr würde ich dem zustimmen
also je öfter ich mir so das spiel, jetzt hier wie anderswo ansehe, denke ich immer mehr das es wenig Sinn macht ins Orderbuch zu sehen (außer wenn man selbst kaufen will und halt dann schon wissen will wo die kurse sind, ich hab zumind. in letzter zeit immer öfter so marktengere werte über Tradegate gehandelt da man hier nachbörslich manchmal bessere Kurse bekam)
aber egal, zurück zum Ursprung, user katjuscha hat ja schon öfter geschr. das reinschauen ins OB bringt nicht viel und wie gesagt je länger ich mir das so ansehe desto mehr würde ich dem zustimmen
sondern der Weckruf einer Aktie aus "Wall Street" - irgendwie will der Kurs sich ja nicht mehr bewegen. Insofern versuch ich es mal mit Voodoo. Vielleicht bringts was.
geantwortet, und zwar extrem umfangreich. Leider kam aber inhaltlich nichts Neues dabei rum.
Man war sehr freundlich und will die Kritik an der Kommunikation auswerten, aber grundsätzlich gibt es halt Aspekte, die man als Aktionär berücksichtigen müsse, wie einerseits die Beschränkungen, die sich durchs Geschäftsmodell (Konkurrenz) ergeben als auch die gesetzgeberischen Beschränkungen, die es der IR nicht ermöglichen mir da gesonderte Infos zu geben, was ich auch seriös finde.
Leider kommt der nächste Finanbericht ja erst Ende Mai. Dann sind wir klüger was meine Fragen nach Cashflow und ähnlich konkretem betrifft.
Ansonsten hat man auf die Hauptversammlung verweisen, bei der man gerne Fragen stellen kann.
Die konkreten Dinge, die man mir halbwegs beantworten durfte, hat man so erklärt wie ich es mir eh schon dachte bzw. wusste. Also das der Auftragseingang durchaus zufriedenstellend hoch ist, aber man halt derzeit keine Großaufträge vermeldet, weil die nunmal nicht immer solche Umfänge haben kann wie 2012. Und dieses Auftragsbestand arbeitet man jetzt halt planmäßig ab und füllt ihn mit anderen vielfältigen Aufträgen wieder auf. Aber der abnehmende Auftragsbestand ist ja nicht weiter verwunderlich. Hab ich ja hier öfter schon beschrieben. der ist nur der tatsache geschuldet, dass es 2012 so einen riesigen Auftragseingang gab. Bei anderen Unternehmen würden wir uns alle freuen, dass der Auftragsbestand über dem Jahresumsatz liegt.
Zum Abschluss noch das Zitat zum Thema wieso man kein AnalystenCoverage bezahlt.
"Da unser Geschäft nicht nur stark erklärungsbedürftig ist, sondern zudem auch nur eine wenn auch extrem bedeutende doch sehr schmale Nische im Telekommunikationsmarkt abdeckt, haben wir in den letzten Jahren von der Beauftragung von Analystenstudien abgesehen. Die typischen Betrachtungen (Peer-Group Vergleich; Ableitung von Marktaussichten für LS telcom aus großen anderen Studien bspw. zum Mobilfunk) greifen für unser Unternehmen nicht wirklich.
Zudem hatten wir zumindest bis dato das Kosten/Nutzen-Verhältnis für bezahlte Coverage für nicht günstig erachtet (ganz abgesehen von dem wirklichen Wert, der einer vom Emittenten in Auftrag gegeben / bezahlten Studie beigemessen wird). Diese Sichtweise hatten wir übrigens auch durchaus in Gesprächen mit Großaktionären, die nicht dem Vorstand angehören bestätigt bekommen."
...
Man war sehr freundlich und will die Kritik an der Kommunikation auswerten, aber grundsätzlich gibt es halt Aspekte, die man als Aktionär berücksichtigen müsse, wie einerseits die Beschränkungen, die sich durchs Geschäftsmodell (Konkurrenz) ergeben als auch die gesetzgeberischen Beschränkungen, die es der IR nicht ermöglichen mir da gesonderte Infos zu geben, was ich auch seriös finde.
Leider kommt der nächste Finanbericht ja erst Ende Mai. Dann sind wir klüger was meine Fragen nach Cashflow und ähnlich konkretem betrifft.
Ansonsten hat man auf die Hauptversammlung verweisen, bei der man gerne Fragen stellen kann.
Die konkreten Dinge, die man mir halbwegs beantworten durfte, hat man so erklärt wie ich es mir eh schon dachte bzw. wusste. Also das der Auftragseingang durchaus zufriedenstellend hoch ist, aber man halt derzeit keine Großaufträge vermeldet, weil die nunmal nicht immer solche Umfänge haben kann wie 2012. Und dieses Auftragsbestand arbeitet man jetzt halt planmäßig ab und füllt ihn mit anderen vielfältigen Aufträgen wieder auf. Aber der abnehmende Auftragsbestand ist ja nicht weiter verwunderlich. Hab ich ja hier öfter schon beschrieben. der ist nur der tatsache geschuldet, dass es 2012 so einen riesigen Auftragseingang gab. Bei anderen Unternehmen würden wir uns alle freuen, dass der Auftragsbestand über dem Jahresumsatz liegt.
Zum Abschluss noch das Zitat zum Thema wieso man kein AnalystenCoverage bezahlt.
"Da unser Geschäft nicht nur stark erklärungsbedürftig ist, sondern zudem auch nur eine wenn auch extrem bedeutende doch sehr schmale Nische im Telekommunikationsmarkt abdeckt, haben wir in den letzten Jahren von der Beauftragung von Analystenstudien abgesehen. Die typischen Betrachtungen (Peer-Group Vergleich; Ableitung von Marktaussichten für LS telcom aus großen anderen Studien bspw. zum Mobilfunk) greifen für unser Unternehmen nicht wirklich.
Zudem hatten wir zumindest bis dato das Kosten/Nutzen-Verhältnis für bezahlte Coverage für nicht günstig erachtet (ganz abgesehen von dem wirklichen Wert, der einer vom Emittenten in Auftrag gegeben / bezahlten Studie beigemessen wird). Diese Sichtweise hatten wir übrigens auch durchaus in Gesprächen mit Großaktionären, die nicht dem Vorstand angehören bestätigt bekommen."
...
ehrlich gesagt extrem gut, dass man da kein Geld für Research rauswirft………diese sell side Analysen sind ihr Geld definitiv nicht wert, weshalb die Banken diesen Bereich immer weiter verkleinern will die nachfrage stark abnimmt. Mittlerweile haben die Investoren ohnehin einen relativ großen Pool an eigenen Buy side Analysten und arbeiten somit immer weniger mit den Banken zusammen. Außerdem ist die Qualität dieser Sell side Analysen vor allem im Nebenwertebereich total schlecht…….wenn man mal schaut wie das Mevis, GFT und vielen anderen gelaufen ist, kann man darüber nur lachen, die waren nie up to date und haben ständig nur ihre Kursziele den Kursentwicklungen nachgezogen
Tradegate heute mehr wie auf Xetra gehandelt ...
zumindest meine ich zu erkennen das, dass Handelsvolumen auch bei anderen Werten immer mehr ansteigt auf Tradegate ...
zumindest meine ich zu erkennen das, dass Handelsvolumen auch bei anderen Werten immer mehr ansteigt auf Tradegate ...
Manchmal frage ich mich, was die überhaupt an der Börse suchen. Bringt doch am Ende vom Tag nur Forderungen nach Infos, Pflichten, Auskunftskram, etc. - Vielleicht wären die besser bedient, mit diesem - ach so verschwiegenem und komplizierten Geschäftsmodell die Aktien einem exklusiven Kreis von Instis und Eigentümern zu verteilen. Private stören da doch nur mit ihren Forderungen nach Divi und Kurssteigerung. Das war auch der Grund meines damaligen Kommentares bzgl. höherer Dividende um die Aktionäre ruhig zu halten. An Kurssteigerungen und breiten Investpublikum sind nicht interessiert. Sonst könnten die sich die Seitwärtsphase gar nicht leisten.