LPKF startet durch !
So was kann doch nicht ignoriert werden?
Der Auftragseingang entwickelte sich dagegen rückläufig und erreichte 43 Millionen Euro nach 61,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Auftragsbestand sank von 65,5 Millionen Euro auf 34,8 Millionen Euro.
Könnt ihr irgendwie ableiten, wie Auftragseingang/Bestand, sich nach den Zahlen entwickelt, schon entwickelt hat?
Mit welcher Entwicklung rechnet ihr?
Geht ihr davon aus, dass der Dax nächste Zeit nochmal nach oben hoch geht?
Wenn nicht, wäre interessant, ob ihr ment, ob LPKF gegen den Markt nächste Zeit gehen kann.
https://www.ariva.de/dax-index/chart/...alyse?boerse_id=12&t=year
https://www.ariva.de/dax-index/chart/...nalyse?boerse_id=12&t=all
Blicke nicht, weshalb Auftragsbestand hier nicht von Forumsteilnehmer thematisiert wird.
das schreibe ich doch die ganze Zeit, dass der Auftragseingang absolut unterirdisch ist,
Wie lange dauert es, bis der aktuelle Auftragsbestand, bei LPKF sich im Umsatz niederschlägt?
Schon nächstes Quartal oder ein Quartal darauf?
und in der Vergangenheit wurden bereits erteilte Aufträge zum Teil über 2 Jahre nach hinten geschoben.
Während die Segmente Development und Welding deutlich zulegten, waren die Bereiche Electronics und Solar von Investitionszurückhaltung, insbesondere in Asien, betroffen
Das ist doch Unsinn, der Solargroßkunde ist First Solar aus den USA und die Chiphersteller an die LPKF Glassubstrate verkaufen will ebenfalls. Kurzum der Zollhammer trifft LPKF mit voller Wucht, die sind dort nicht mehr konkurrenzfähig und die Umsätze, prognostiziere ich, werden weiter fallen. Dazu kommt das Währungsrisiko, da der Euro konstant steigt.
Im Leben glaube ich nicht dass die Prognose erreicht wird, und wenn dann maximal das untere Ende, und für nächstes Jahr sieht es nicht besser aus. Wenn der Hauptaktionär "Active Ownership Corp SARL" mehr solche Luschen im Depot hat, dann frage ich mich wer dort sein Geld verwalten lässt. Nach allen Gesetzen des Marktes müsste LPKF ein Pennystock sein, aber die Privatanleger beten lieber die nächsten 10 Jahre weiter, die Hoffnung stirbt zuletzt.
@Biona, kennst du eine Firma, die 4 Jahre durchgehend ein negatives KGv oder ein KGV von 140 vorzuweisen, die Auftragseingänge dann um weitere 50% regelrecht abstürzen, das Geschäftsumfeld (Zölle, rückläufge Globalisierung, negative Wechselkurseffekte) geradezu kollabiert, und der Kurs dennoch nicht fällt?
Es gibt nicht ein einziges Licht am Horizont, und der Kurs ist stabil, ohne je einen nenneswerten Gewinn erwirtschaft zu haben im letzten viertel Jahrhundert?
Von Aktionären wie hier träumt jeder CEO, Resultate egal, wir bleiben investiert?????
Unter den offiziell zu ermittelnden Aktionären keine große Macht (niemand mit 30%) um mal ordentlich auf den Tisch zu hau'n - aber die Kohle fließt für Vorstand und Aufsichtsrat.